Deutscher WM-Kader


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache: Hier wird Ballack von den meisten als armes bemitleidenswertes Opfer dargestellt. Natürlich tut er auch mir aufgrund der Dimension der ganzen Sache ein bischen leid. Aber...

Er ist auf dem Platz definitiv ein *********. Bei uns damals hat er so eine Boateng Attacke in jedem 2. Spiel in den ersten Minuten geschlagen, um gleich "ein Zeichen zu setzen". Ausserdem ist er ständig am lamentieren und provozieren, wie auch im Spiel gg. Portsmouth. Wenn er dass gg. so einen Idioten wie Boateng macht, dann ist das auch ziemlich dämlich. Wie gesagt, ich heisse das nicht gut, aber es hat wenigstens den Richtigen getroffen.

:thumb:

Desweiteren sehe ich seine Verletzung als grosse Chance an. Jetzt kann man ruhig die Jungen ins kalte Wasser schmeissen viel zu verlieren hat man eh nicht mehr. Ein Lahm oder Schweinsteiger Ausfall haette mich viel mehr geschockt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Bezeichend ist, dass bislang niemand gesagt hat Podolski könne einer der Führungsspieler sein, der für Ballack in die Bresche springt und jetzt mehr Verantwortung übernimmt. Das scheint auch niemand ernsthaft zu erwarten, selbst die Leistungsprinzipgegner.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich halte die Reaktionen gegen Boateg jetzt für übertrieben (auch die generelle Berichterstattung über ihn, aber das hat er zum grössten Teil auch selbst zu verantworten)

Es war ein hartes Foul und eigentlich auch eine rote Karte aber letztendlich hätte es genauso Schweinsteiger treffen können als Frings am Ende des Pokalspiels gefrustet nochmal die Grätsche ausgepackt hat.

Die Stimmung in diesem Spiel war aufgeheizt zumal Ballack sich kurz davor seine kleine Ohrfeige gegen Boateng auch nicht sparen konnte. Ich würde ihm in der Szene dennoch keine Verletzungsabsicht unterstellen.

Letztendlich natürlich ein herber Rückschlag für das Nationalteam. Ich hatte der Mannschaft schon mit Ballack nicht viel zugetraut und die Chancen sind damit natürlich nicht gestiegen.
Löw kann in dieser Situation jetzt sowieso wieder nur verlieren. Egal was er macht wird es Kritik hageln. Ich finde den Mann auch unerträglich und kann viele Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen aber wenn man sich dann wieder die Beiträge von dalglish und Co hier durchliest :gitche:

Wie kann man einen Trainer Wochen vor dem ersten Spiel schon für das kommende Versagen der Mannschaft verantwortlich machen?
Wenn die Mannschaft etwas erreicht wird es heissen: "trotz Löw". Das ist nur noch unerträgliches Geplapper.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bezeichend ist, dass bislang niemand gesagt hat Podolski könne einer der Führungsspieler sein, der für Ballack in die Bresche springt und jetzt mehr Verantwortung übernimmt. Das scheint auch niemand ernsthaft zu erwarten, selbst die Leistungsprinzipgegner.

Gegen Poldi als Führungsspieler sprechen noch ganz andere Dinge als seine Form. Spielweise, Position und Charakterattribute sind da mMn deutlich ausschlaggebender.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bezeichend ist, dass bislang niemand gesagt hat Podolski könne einer der Führungsspieler sein, der für Ballack in die Bresche springt und jetzt mehr Verantwortung übernimmt. Das scheint auch niemand ernsthaft zu erwarten, selbst die Leistungsprinzipgegner.

Ein Spielertyp und auch Persönlichkeitstyp wie Podolski ist nie ein Führungsspieler, egal in welcher Form. Ein Ronaldo war auch nie ein Führungsspieler sondern hat immer "nur" Tore geschossen.

"Leistungsprinzipgegner" ist ja ein schönes Wort, im Grunde aber völlig neben der realität. Mir (und anderen) geht es schlicht nur darum welche 11 Spieler die beste Mannschaftsleistung abliefern währen der WM und dass das nicht zwingend die 11 besten deutschen Einzelspieler der Bundesliga sind dürfte soooo weit hergeholt nun nicht sein dass man da gleich vor Verzweiflung im dreieck tanzt.

Man kann imo schlicht nicht erwarten alle jungen "hot shots" mit 0-9 länderspielen aufzustellen und die bringen dann alle konstant leistung, wenn die Form bei den beiden annehmbar ist spricht jetzt quasi alles dafür dass sowohl Podolski als auch in jedem Fall Klose gesetzt sind. Gerade Klose ist auf dem Platz auch einer an dem sich in der Nationalmannschaft junge Spieler orientieren, der mit seinem Einsatz andere pushen kann.

Es ist für einen jungen Spieler schlicht motivierend wenn ein Führungsspieler mit Erfahrung jedem Ball ein hinterher geht, wer das im eigenen Vereinsleben noch nicht erlebt hat dem kann ich da auch nicht weiterhelfen.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Der Ausfall von Ballack wiegt nicht so schwer wie es einige hier machen. Ballack war bei den letzten 3 Turnieren nicht in Form und hat nicht unbedingt den Unterschied ausgemacht.

Das stimmt schlichtweg nicht! Jeder, der glaubt man könne ihn locker ersetzen, wird sich noch wundern.

Ballack hat in 98. LS 42. Tore gemacht, was ein Spitzenwert für einen MF-Spieler ist (trifft also fast jedes zweite Spiel)! Dazu war er stets eine echte Stütze des deutschen Teams - drei Tore (!) im Playoff-Spiel gegen die Ukraine, die uns erst die Teilnahme 2002 ermöglicht haben. Während des Turniers DIE entscheidenden Tore gegen die Amis und Südkorea. Im Finale - ohne ihn - waren wir eher chancenlos.

Und zuletzt (EM 08) war er auch wieder entscheidend. Macht das nötige Tor gegen die Ösis (by the Way: Tor des Jahres) und immerhin das dritte Tor beim 3-2 Sieg um Plat drei. Dazu der deutsche Spieler mit den meisten gelaufenen Kilometern!!! So brachte er es auf 46,27 Kilometer und war damit Nr.5 des ganzen Turniers - die nächsten Deutschen waren Lahm als 13. (40,57 Km) und Poldi als 15. mit 39,87 - Ballack ist also in vier Spielen 6 Km mehr als der zweitbeste Deutsche (nicht der Mannschaftschnitt !!!) gelaufen. Dazu war er auch der schnellste Deutsche mit einer Endgeschwindigkeit von 30,88 Km/h - schnellster war übrigens Olic mit 31,76 km/h. Allesamt Spitzenwerte von Ballack, wo KEIN Deutscher annähernd dran kam. Somit auch der einzige Deutsche im Allstarteam der WM.

Das Ballack eine gute/solide Technik hat, einen guten Schuss und einen sehr guten Kopfball steht mal außer Frage. Dazu hinterlässt er mMn schon ein Vakuum an Leaderchip, der auch von Schweini nicht ausgefüllt werden kann. Hat ne tolle Form keine Frage, aber er ist niemand der bspw mal den Poldi zusammenfalten kann - der würde sich todlachen und dem Zahnpasta auf das Toilettenpapier schmieren... ;) Ihr wisst was ich meine: Wir brauchen auch jmd. zu dem die Unerfahrenen aufblicken können und der mal das Spiel an sich reißt, wenn es mal nicht läuft und ggfs auch mal eine entscheidende Bude macht, wenn wir sie nötig haben. Das alles bringt Ballack mit und ist daher im Gesamtpaket nicht zu ersetzen.

Ich habe dazu gestern einen schönen Spruch gelesen: "Wie wertvoll Ballack für Deutschland ist, stellt man erst fest, wenn er nicht spielt." Ich denke/befürchte, dass da was dran ist. Khedira mag ich, aber er war auch verletzt und ich weiß nicht, ob er uns groß hilft, wenn der Gegner plötzlich bspw. England heißt. Ballack kennt die Jungs - aus jedem täglichen Training. Da hat er Routine, die andere überhaupt nicht aufweisen können. Und das allein ist schon ein riesen Plus.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Löw kann in dieser Situation jetzt sowieso wieder nur verlieren. Egal was er macht wird es Kritik hageln. Ich finde den Mann auch unerträglich und kann viele Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen aber wenn man sich dann wieder die Beiträge von dalglish und Co hier durchliest :gitche:

Wie kann man einen Trainer Wochen vor dem ersten Spiel schon für das kommende Versagen der Mannschaft verantwortlich machen?
Wenn die Mannschaft etwas erreicht wird es heissen: "trotz Löw". Das ist nur noch unerträgliches Geplapper.

Besonders wird ihm sogar vorgehalten, dass er gestern versucht hat, das Fehlen (bestimmt auch Löws Schuld) von Ballack nicht als Weltuntergang darzustellen, sondern nach vorne blickte. Aber das war ja nur die Erleichterung eine "Ausrede" zu haben:laugh2:

Ich halte den Ausfall von Ballack für eklatant, es ist an der Stelle immer noch faszinierend wie viele in ihm einen Spielmacher sehen. Das ist er nicht und war er auch nie, weder 2002 (torgefährlicher MF) noch 2006 (DMF) noch 2008. Seine Stärken liegen in der Defensive und auch in der Offensive aber halt nicht in der Spielgestaltung. er selber hat auch gesagt, dass er besser ist, wenn ein MF-Spieler vor ihm spielt, der kerativ ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Who: Meine Worte.

Poldi kann nicht der Typ Leistungsträger sein, der sich durch strategische Anweisungen und als Sprecher des Teams profiliert, dafür ist er zu doof.

Aber er wird sich reinhängen und wenn er seine "ohne Kopp machen" - Buden schießt, dann können die unerfahrenen Kollegen eben darauf bauen, wenn ihnen selbst vor dem Tor evtl. die große Flatter geht.
Wenn man nur mit den ganzen Jungtalenten die WM plant, dann hat man sie im Prinzip schon halb abgeschenkt und bereitet schonmal perspektivisch die nächste WM vor. Wo ja auch noch nicht Löw als Trainer feststeht.
Daher kaum zu erwarten, dass da jetzt gleich 8 U-23-Spieler in der Startelf auftauchen werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Löw kann in dieser Situation jetzt sowieso wieder nur verlieren. Egal was er macht wird es Kritik hageln. Ich finde den Mann auch unerträglich und kann viele Entscheidungen nicht wirklich nachvollziehen aber wenn man sich dann wieder die Beiträge von dalglish und Co hier durchliest :gitche:

Wie kann man einen Trainer Wochen vor dem ersten Spiel schon für das kommende Versagen der Mannschaft verantwortlich machen?
Wenn die Mannschaft etwas erreicht wird es heissen: "trotz Löw". Das ist nur noch unerträgliches Geplapper.
:thumb: Sehr treffend formuliert.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich denke, dass Löw am ehesten Gentner nachnominiert von den Spielern, die nicht im 27er Aufgebot waren.

Das Thema Frings ist unabhängig von dessem Leistungsvermögen bei Löw doch erledigt. Also unnötig es hier zu diskutieren. Hummels will er noch nicht mitnehmen. Der ist für mich genauso kein Kandidat.

Im bisherigen 26-Mann-Kader können Träsch und Westermann Ersatzleute für Khedira und Schweinsteiger geben. Ich glaube, dass man es dabei belassen wird.

Aus dem Kader rausfallen werden noch Trochowski, Beck und ein Innenverteidiger aus Boateng, Tasci und Friedrich. Ich tippe auf Tasci. Falls Jansen nicht fit werden sollte, hat Beck noch eine Chance.

Auch ohne Ballack kann sich unser Kader im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit sehen lassen. Gerade im offensiven Mittelfeld haben wir jetzt mehrere gute Optionen auf der Bank und sollten Podolski und Klose auch in den Testspielen zu schwach spielen, haben wir auch für vorne mit Cacau, Kießling oder Müller gute Leute. Die Abwehr sieht etwas unsicher aus, aber wir haben auch 2008 mit Metzelder und Friedrich gespielt. Letzteren können wir dieses Jahr auch jederzeit aufstellen und Metzelder war sicher auch nicht viel besser als unsere derzeitigen IV-Kandidaten.
Unser größtes Fragezeichen ist die nicht vorhandene Eingespieltheit, da auch sehr viele Positionen noch offen zu sein scheinen. Sollte Löw aber jetzt eine erste 11 schon weitesgehend im Kopf haben, kann er diese ja aber in Testspielen noch aufeinander abstimmen lassen.

Ich würde auf solch eine Löw-Elf tippen:

Neuer - Lahm, Mertesacker, Badstuber, Aogo - Khedira, Schweinsteiger - Özil, Müller, Podolski - Klose

Bei Müller bin ich mir nicht so sicher, könnte auch Cacau oder ein anderer OM sein. Özil will Löw, glaube ich, auch eher in der Mitte haben.

Kapitän wird Klose, falls Löw auf ihn als Stammspieler setzt oder Schweinsteiger. Vize dürfte in beiden Fällen Lahm sein.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Das stimmt schlichtweg nicht! Jeder, der glaubt man könne ihn locker ersetzen, wird sich noch wundern.

Ballack hat in 98. LS 42. Tore gemacht, was ein Spitzenwert für einen MF-Spieler ist (trifft also fast jedes zweite Spiel)! Dazu war er stets eine echte Stütze des deutschen Teams - drei Tore (!) im Playoff-Spiel gegen die Ukraine, die uns erst die Teilnahme 2002 ermöglicht haben. Während des Turniers DIE entscheidenden Tore gegen die Amis und Südkorea. Im Finale - ohne ihn - waren wir eher chancenlos.

woher kommt eigentlich das märchen dass deutschland im finale chancenlos war?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache: Hier wird Ballack von den meisten als armes bemitleidenswertes Opfer dargestellt.... Natürlich tut er auch mir aufgrund der Dimension der ganzen Sache ein bischen leid. Aber...

Er ist auf dem Platz definitiv ein *********...
Du machst dich nur bei denen unbeliebt, die vor lauter Fan-Dasein den (objektiven) Blick für die Realität verloren haben. Ballack hat sich schon kurz vorher sehr unsportlich gegenüber einem Portsmouth-Spieler verhalten und ist dabei auch mit Boateng zusammengestoßen, dem er gleich mal eine mitgegeben hat. Dass da eine Retourkutsche noch während des Spiels kommt, war wohl dann auch sonnenklar. Der ursächliche Grund für dieses brutale Einsteigen war Ballack selber, von daher wäre ein juristisches Vorgehen gegen Boateng absolut lachhaft und würde auch von mangelnder Selbstkritik bzw. Reife zeugen. Um seine Mitmenschen zu einem fairen Miteinander (nicht nur beim Fußball) zu bewegen, gab es früher für uns immer 3 gute Ratschläge:

1. Vorbild
2. Vorbild
3. Vorbild

Nichts für ungut...:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Du machst dich nur bei denen unbeliebt, die vor lauter Fan-Dasein den (objektiven) Blick für die Realität verloren haben. Ballack hat sich schon kurz vorher sehr unsportlich gegenüber einem Portsmouth-Spieler verhalten und ist dabei auch mit Boateng zusammengestoßen, dem er gleich mal eine mitgegeben hat. Dass da eine Retourkutsche noch während des Spiels kommt, war wohl dann auch sonnenklar. Der ursächliche Grund für dieses brutale Einsteigen war Ballack selber, von daher wäre ein juristisches Vorgehen gegen Boateng absolut lachhaft und würde auch von mangelnder Selbstkritik bzw. Reife zeugen. Um seine Mitmenschen zu einem fairen Miteinander (nicht nur beim Fußball) zu bewegen, gab es früher für uns immer 3 gute Ratschläge:

1. Vorbild
2. Vorbild
3. Vorbild

Nichts für ungut...:saint:

In der Sache bin ich d'accord. Das Foul war eine (grob unsportliche) Revanche für zuvor ausgetauschte, ebenfalls unsportliche Nettigkeiten. Das rechtfertigt aber nicht den Vorsatz des Spielers, der eindeutig den Gegner und nicht den Ball treffen möchte. Das hat - bei allen Emotionen - nichts auf dem Feld verloren. Ebenso wenig wie die Pogromstimmung gegen Boateng neben dem Platz.

Die Zeit brachte gestern übrigens einen sehr ausgewogenen und lesenswerten Artikel über Boateng und die Subkultur der Wedding-Kicker - für diejenigen, die ihren Hass nur schwer im Griff halten.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
...was aber nix daran ändert, dass das Foulspiel einfach nur eine brutal dämliche Attacke war. Aber - auch ein Frings hatte so eine Verletzung bei Schweinsteiger im Kauf genommen. Und ich erinnere daran - ein Schweinsteiger hat in einem Vorbereitungsspiel zur WM 2006 einen für uns unbedeutenden Japaner aus dem Turnier getreten.

Ballack ist natürlich ein Verlust, vielleicht spielt aber der ein oder andere etwas freier auf, weil Ballack ja im Team gerne mal den großen Zampano rauskehrt.

@Heiko: ein herzliches :thumb: für
Wie kann man einen Trainer Wochen vor dem ersten Spiel schon für das kommende Versagen der Mannschaft verantwortlich machen?
Wenn die Mannschaft etwas erreicht wird es heissen: "trotz Löw". Das ist nur noch unerträgliches Geplapper
Das ist in der Tat nur noch ärgerlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu 2: Nochmal: Ich vergleiche nicht "leute umbringen" mit "fussballer ein paar härtere fouls wünschen", sondern nur die Denkweisen die hinter deiner Argumentation stehen.
Und diese (Denkweisen) sind aus meiner Sicht grundsätzlich falsch. Denn wer gleiches mit gleichem vergelten will, der handelt unnötig. Aus dieser Unnötigkeit entstehen nämlich oftmals Kettenreaktionen (weil leider viele Leute so denken) die weitaus fatalere Folgen haben können, als man es am Anfang je für möglich gehalten hat...
Ich glaube nicht, dass dies hier der Fall sein könnte, jedoch habe ich was gegen deine Aussagen im Bezug auf das Foul. Vielleicht erstmal nachdenken, sacken lassen und dann schreiben dann kommen vllt. auch schon schlauere Beiträge als "Tretet ihm die Knochen kaputt"...


ich unterscheide aber zwischen einer weltpolitischen denkweise und einer denkweise beim fussball. die beiden haben auch grundsätzlich andere konsequenzen, da das eine zum teil über das leben von millionen menschen entscheidet und das andere ein spiel ist.

ich verstehe was du meinst, nur finde ich den vergleich unangebracht.

Ballacks Berater Michael Becker kündigte hingegen an, juristische Schritte gegen Boateng zu prüfen, der bei der WM in Südafrika für den deutschen Vorrunden-Gegner Ghana spielen wird. "Das Brutal-Foul von Boateng war nicht nur feige und hinterlistig, sondern offensichtlich auch vorsätzlich. Wenn sein Vater öffentlich mitteilt, dass Boateng mit Ballack noch eine Rechnung offen hatte, dann bestätigt das die Vermutung, dass hier mit Verletzungsabsicht vorgegangen wurde", sagte Becker gegenüber der dpa.


finde ich gut.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
so langsam wird klar wer hier zum schlag deutscher fussballfan gehört, mitte 30, selbst nie fussball spielt, nur Sportteil-bild liest, publicviewing und Männertag zum feiern brauch, mit mandy in einer on-off beziehung lebt, sonst bei eine Leiharbeit-firma eingetragen ist, Steuerrunter-Aufkleber auf sein astra klebt....

...

armutzeugnis was manche hier über diese schwarzer-drecks-assi-foulspieler ablassen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
armutzeugnis was manche hier über diese schwarzer-drecks-assi-foulspieler ablassen...


ein armutszeugnis sind regelmäßig deine posts in diesem forum. hier geht kaum einer (ich würde sagen keiner, wenn ich mir ganz sicher wäre) auf boatengs hautfarbe ein. die ablehnung, die boateng entgegenschwappt, hat einzig und alleine mit seiner handlung zu tun.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
es geht gar nicht um Boateng hautfarbe, aber um diese maßlose "Volkstrauer", populistischen Vergeltungsforderungen... Klischee-denken, ja der Boateng ist assiberliner (hier spielt seine Migranten-Hintergrund ganz bestimmt, wenn auch unbewusst bei vielen eine Rolle), tatowiert, Foulspieler, tritt unser Kapitän zusammen weil er charakterlich so weit unten ist... so unreflektiert denkt nunmal nur der beschriebene Fan

... es war ein hartes, Rote Karte foul, dass zufällig Ballack für die wm einsatzunfähig macht, mehr nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Das rechtfertigt aber nicht den Vorsatz des Spielers, der eindeutig den Gegner und nicht den Ball treffen möchte. Das hat - bei allen Emotionen - nichts auf dem Feld verloren...
Da bin ich ganz bei dir, mich stört nur diese besonders von der Boulevardpresse völlig einseitige Berichterstattung, die Ballacks vorheriges Verhalten fast völlig ausblendet.
 
Oben