Die 100 Musikalben für die Ewigkeit


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach, geht ja noch weiter mit Platz 172. :)

Außerdem in haptischem Besitz:

Nick Drake - Pink Moon (CD)
traurig-verträumt-schön, aber auf Albumlänge sehr speziell. Das zieht teilweise schon ziemlich runter.

Fleetwood Mac - Rumours (CD)
Das Vinyl-Album hatte ich schon als Teenie in den 1970ern und es ist dann in einer Tausch-Schraube gelandet. Zuerst gegen Bruce Springsteen "Darkness on the Edge of Town" und das habe ich wiederum eingetauscht gegen CSN&Y - Deja Vu. Vorher natürlich noch die getauschten Alben auf Cassette aufgenommen. ;) Etliche Jahrzehnte später (durch gute Coverversionen erinnert) fiel mir wieder auf, dass "Rumours" doch ein ziemlich gutes Album war und darum (erneut) als CD gekauft. Das hat einen Spitzensound und ist ziemlich abwechslungsreich.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.923
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Eine weitere Nennung neben meiner für Camel - Mirage, Jethro Tull - Aqualung und Genesis - Selling England by the Pound.
Immerhin.

Generell fällt mir auf, dass viele Gruppen als HM endeten, die zwar mehrfach genannt wurden, aber halt mit verschiedenen Alben (Z.b. Rush)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nur meine Stimme für Massive Attack - Mezzanine verwundert mich doch, aber gut, beim Grand Prix kam das letztens ja auch schon nicht so gut an.

Das lag eventuell daran, dass das im GP schon Beitrag #3 war mit Massive Attack.
Ich hatte bereits in GP 2 den besten Song des besten Massive Attack-Albums gebracht. ;)
Mezzanine ist bei mir im Vergleich "nur" 8/10.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
Nick Drake - Pink Moon (CD)
traurig-verträumt-schön, aber auf Albumlänge sehr speziell. Das zieht teilweise schon ziemlich runter.

Geht ja nur 28 nahezu perfekte Minuten. ;) War jedenfalls eine meiner Nominierungen und die Einzige aus dem minimalistischen Bereich Sänger+Akkustikklampfe.

Außerdem zuletzt noch Random Access Memories dabei.

Massive Attack hätte bei mir auch durchaus vertreten sein können. (y)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Geht ja nur 28 nahezu perfekte Minuten. ;) War jedenfalls eine meiner Nominierungen und die Einzige aus dem minimalistischen Bereich Sänger+Akkustikklampfe.

Außerdem zuletzt noch Random Access Memories dabei.

Massive Attack hätte bei mir auch durchaus vertreten sein können. (y)

:D ;) :( (bzgl. Nick Drake) Aber auch für diese speziellen 28 Minuten braucht es das passende Zeitfenster. Dann doch lieber Elliott Smith. Da ist auch mal was rockiges oder etwas witziges dabei zwischendurch. Depri auf Albumlänge gibt es übrigens auch von Neil Young mit "Tonight's the Night".
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
:D ;) :( (bzgl. Nick Drake) Aber auch für diese speziellen 28 Minuten braucht es das passende Zeitfenster. Dann doch lieber Elliott Smith. Da ist auch mal was rockiges oder etwas witziges dabei zwischendurch. Depri auf Albumlänge gibt es übrigens auch von Neil Young mit "Tonight's the Night".

Hab von Smith Figure 8 durchaus öfter gehört, aber für mich kein Vergleich zu Pink Moon. Bin kein riesen Singer/Singwriter Genre-Fan und Elliott Smith ist mir da im Vergleich zu poppig und in seinen reduzierten Liedern zu weinerlich in der Stimme. Vielleicht gibt es aber auch einfach bessere Alben von ihm.

Wenn aus diesem Genre noch jemand eine Chance gehabt hätte wäre es Townes Van Zandt. Gerade live at the old quarter baut eine phantastische Stimmung auf.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Furiosa
Ich mag Figure 8 am liebsten, habe aber auch noch 2 andere. Auf Figure 8 ist das rockige "Junk Bond Trader" und schlägt damit alles andere.

Ein weiterer minimalistischer Singer/Songwriter mit Depri-Touch ist Jeff Buckley.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.645
Punkte
113
"The Wall" und "Sgt. Pepper´s lonely hearts club band" nicht unter den besten 150. :eek: Was soll denn dann noch kommen unter den Top 100? :confuse:
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.120
Punkte
113
Ort
Hamburg
Meine Nennungen von den letzten Blöcken sind durch. Von daher gibt's ein Update meiner Liste:

Sirenia - At Sixes and Sevens
Das 1. Album der Gothic Metal Norweger. In der Breite noch besser als das Nachfolgealbum

Muse - Origin of Symmetry
Wie schon geschrieben, das einzige Muse Album, welches noch von einem User nominiert wurde. Für mich das 3. beste Album von ihnen.

Dire Straits - Making Movies
Ich hab zwei Alben nominiert. Hier gibt's keine schwächen, höchstens, dass es nur 7 Lieder enthält.

Lynyrd Skynyrd - (Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd)
Die waren 'ne tolle spielfreudige Combo. Leider hat der tragische Flugzeugabsturz der Bandkarriere ein jähes Ende gesetzt. Danach war es einfach nicht mehr vergleichbar mit der Band der 70er.

Tom Petty - Full Moon Fever
Schöne geradlinige, schnörkellose Rocksongs. Tom Petty bringt's auf den Punkt.

Pink Floyd - The Wall
Ich bin kein großer Pink Floyd Fan. Aber das "The Wall" Album ist Klasse. Besser als ein anderes, welches hier viel besser ankam ;).

1. ***
2. ***
3. ***
4. ***
5. ***
6. ***
7. ***
8. ***
9. Sirenia - At Sixes and Sevens
10. ***

HM. Muse - The Resistance
HM. Muse - Origin of Symmetry
HM. ***
HM. Sirenia - An Elixir for Existance
HM. ***
HM. 3 Doors Down - The Better Life
HM. Amon Amarth - Surtur Rising
HM. ***
HM. Dire Straits - Making Movies
HM. Illuminandi - In Via
HM. Jars of Clay - Who We Are Instead
HM. Linkin Park - Minutes to Midnight
HM. Lynyrd Skynyrd - (Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd)
HM. ***
HM. Theocracy - Mirror of Souls
HM. Tom Petty - Full Moon Fever
HM. Pink Floyd - The Wall
HM. P.O.D. - Satellite
HM. Solstafir - Berdreyminn
HM. Bruce Springsteen - The Rising
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Drei meiner HM auf Platz 171: Led Zeppelins IV, Fleetwood Macs Rumours und Tom Pettys Full Moon Fever.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Muse - Origin of Symmetry
Wie schon geschrieben, das einzige Muse Album, welches noch von einem User nominiert wurde. Für mich das 3. beste Album Ja,von ihnen.
Ja, von mir. ;)
Ich mag die ersten drei Alben von MUSE noch am liebsten, da ist es auch schwierig, ne Reihenfolge festzulegen.
Insgesamt würde ich doch "Origin of Symmetry" favorisieren, mit den Über-Songs New Born, Bliss und v.a. Citizen Erased :love:
Dicht dahinter kommt für mich "Absolution".
Das Erstlingswerk "Showbiz" ist aber auch ziemlich genial, wenn auch mit dem einen oder anderen Skip-Song.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.923
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Led Zeppelin IV, In the Court of the Crimson King und das Lynyrd Skynyrd Album, dessen Titel ich gerade nicht abtippen will, waren bei mir vertreten.

5 meiner Einsendungen landen somit auf Platz 171.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.248
Punkte
113
Ja, von mir. ;)
Ich mag die ersten drei Alben von MUSE noch am liebsten, da ist es auch schwierig, ne Reihenfolge festzulegen.
Insgesamt würde ich doch "Origin of Symmetry" favorisieren, mit den Über-Songs New Born, Bliss und v.a. Citizen Erased :love:
Dicht dahinter kommt für mich "Absolution".
Das Erstlingswerk "Showbiz" ist aber auch ziemlich genial, wenn auch mit dem einen oder anderen Skip-Song.


Mag auch alle drei Alben, auch wenn ich sie nicht wirklich für die Liste in Betracht gezogen habe. Wie @danifan hier neulich geschrieben hat, kombiniert könnte man aber sicher großartiges Album daraus machen.

Von mir waren zuletzt "Dookie" und wie erwähnt "Highway 61..." dabei.
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Beides so Beispiele wo 2-3 Überhits drauf sind, aber auch viele Lieder, die man skippen kann.

Bei St. Peppers stimme ich dir zu. Aber The Wall ist mMn das perfekte Album, weil es nur richtig im Zusammenhang funktioniert und nur genau so in dieser Reihenfolge. Und es muss komplett gehört werden. Wenn man einige Songs einzeln betrachtet sind die Stücke nicht so gut (z.B. Another Brick In The Wall Pt.II) aber in Gesamtkontext des Albums passt das perfekt rein. Wäre meine Nummer eins gewesen ohne zu überlegen.
 
Oben