Die 100 Musikalben für die Ewigkeit


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wer hatte eigentlich :confuse:

Neil Young - Everybody knows this is nowhere (1969)

Das ist so ein tolles Album. Eins meiner allerliebsten vom guten alten Neil. :love: Von Neil Young hätte ich mindestens 3 Alben (mit Selbstbeschränkung) nehmen wollen und müssen.
Schon beim guten alten Neil (oder bei CVB oder Go-Betweens oder Stars) war ich bei Auswahl und Beschränkung auf nur insgesamt dreißig 10/10 Alben meiner musikalischen Sozialisation komplett überfordert.

Ich bin bei 10/10 ziemlich großzügig. Es gibt soviele herausragende 10/10 Alben aus allen Jahrzehnten. Da müsste man sich doch auf 5 pro Jahrzehnt beschränken und hat immer noch 30-mal 10/10 übrig. :crazy:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Wer hatte eigentlich :confuse:

Neil Young - Everybody knows this is nowhere (1969)

Das ist so ein tolles Album. Eins meiner allerliebsten vom guten alten Neil. :love: Von Neil Young hätte ich mindestens 3 Alben (mit Selbstbeschränkung) nehmen wollen und müssen.
Schon beim guten alten Neil (oder bei CVB oder Go-Betweens oder Stars) war ich bei Auswahl und Beschränkung auf nur insgesamt dreißig 10/10 Alben meiner musikalischen Sozialisation komplett überfordert.

Ich bin bei 10/10 ziemlich großzügig. Es gibt soviele herausragende 10/10 Alben aus allen Jahrzehnten. Da müsste man sich doch auf 5 pro Jahrzehnt beschränken und hat immer noch 30-mal 10/10 übrig. :crazy:
Ich. Obwohl ich NY liebe, hatte ich aber Schwierigkeiten mit einem Studioalbum. Leider hat er auf fast jedem Album so einiges, was entweder nicht gut oder zu „folkig“ ist. Auf diesem sind mit Down by the River und Cowgirls in the Sand immerhin 20 Minuten geniales Geschrammel. Damit hat er Grunge erfunden. Ich habe aber noch eins und After the Goldrush hätte ich auch gerne noch genommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich. Obwohl ich NY liebe, hatte ich aber Schwierigkeiten mit einem Studioalbum. Leider hat er auf fast jedem Album so einiges, was entweder nicht gut oder zu „folkig“ ist. Auf diesem sind mit Down by the River und Cowgirls in the Sand immerhin 20 Minuten geniales Geschrammel. Damit hat er Grunge erfunden. Ich habe aber noch eins und After the Goldrush hätte ich auch gerne noch genommen.
Plus das großartige "Cinnamon Girl".
Mit "Live Rust" hätte man ein paar Alben zusammenfassen können, aber Live war ja nicht erlaubt. Ich hätte mich wohl zusätzlich noch für ein Studio-Album aus den 1970ern und eins aus den 1980ern entschieden. Und hätte dann leider trotzdem kein "Like a Hurricane" dabei gehabt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Vor allem bei "Yankee Hotel Foxtrot" kann ich mir nicht vorstellen, dass das sonst noch wer genannt hat, Wilco werden in diesem Forum nur selten erwähnt.


Und so kam es dann auch. Gut dass ich es in die Top 10 gepackt habe, so geht YHF immerhin nicht in der Masse der einmal genannten HM-Nominierungen unter... ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Von den Alben auf Platz 10 und 9 habe ich:

Jimmy Eat World - Bleed American
Madness - The Liberty of Norton Folgate
Crowded House - Together Alone

Von Rihanna habe ich etliche (gute) Einzelsongs auf dem Rechner. Vom Album der Porcupine Tree und Massive Attack ebenfalls ein paar Titel.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Plus das großartige "Cinnamon Girl".
Mit "Live Rust" hätte man ein paar Alben zusammenfassen können, aber Live war ja nicht erlaubt. Ich hätte mich wohl zusätzlich noch für ein Studio-Album aus den 1970ern und eins aus den 1980ern entschieden. Und hätte dann leider trotzdem kein "Like a Hurricane" dabei gehabt.
Ja, bei einer Live-Alben-Wahl wäre Live Rust wohl klar auf Nr. 2 bei mir. Nr.1 ist Genesis Live. Das höre ich immer noch regelmäßig und es wird mit jedem Hören besser. Seite 2 ist 12/10. Aber Du magst Genesis ja nicht mehr, ich weiß. ;)
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.149
Punkte
113
Ort
Hamburg
cool finde ich, dass bei der präsentation seit kurzem auch das schallplatten-cover zu sehen ist.

peppt das ganze optisch auf.

sicher eine riesenarbeit für @maberlinho gewesen, aber fühlt sich toll an. gute idee und thanks.

Danke.
Ja, beim ersten Post mit Album Cover hatte ich etwas Mühe das alles so hinzubekommen. Jetzt hab ich den Dreh einigermaßen raus und muss die Alben nur noch reinkopieren.
Bei den 250 HM Einzelnennungen war mir das dann zu viel Arbeit, die wollte ich möglichst schnell in ein Paar Blocks abhandeln. Evtl werde ich später die Alben Cover nicht mehr verkleinern. Die Postings kamen mir so groß vor, deshalb hatte ich sie verkleinert.
Bei den höheren Platzierungen lasse ich mir noch was zu den Alben einfallen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, bei einer Live-Alben-Wahl wäre Live Rust wohl klar auf Nr. 2 bei mir. Nr.1 ist Genesis Live. Das höre ich immer noch regelmäßig und es wird mit jedem Hören besser. Seite 2 ist 12/10. Aber Du magst Genesis ja nicht mehr, ich weiß. ;)

Ich habe ein Live-Album von Genesis damals nicht verhökert. Das hätte ich schade gefunden. Von "Seconds Out" habe ich mich getrennt, aber Genesis "Live 73" habe ich behalten. Das ist abgefahren und gut.
Bei einem Live-Album-Poll würde ich "Live '73" ziemlich sicher hineinwählen. Jedoch hinter Ramones "It's Alive". :D

"Live Rust" ist das beste Album aller Zeiten und für mich das wichtigste Album überhaupt. Mann, hat mich das damals umgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.314
Punkte
113
Ich. Obwohl ich NY liebe, hatte ich aber Schwierigkeiten mit einem Studioalbum. Leider hat er auf fast jedem Album so einiges, was entweder nicht gut oder zu „folkig“ ist. Auf diesem sind mit Down by the River und Cowgirls in the Sand immerhin 20 Minuten geniales Geschrammel. Damit hat er Grunge erfunden. Ich habe aber noch eins und After the Goldrush hätte ich auch gerne noch genommen.


Ich habe "Harvest" dabei... eines von nur drei von mir genannten Alben die vor 1980 veröffentlicht wurden (dazu "Highway 61..." und "The Dark Side of the Moon"). Liegt aber gar nicht daran dass ich ältere Musik nicht mag, eher dass ich da eher wenig (.. und wenn dann meist selten und lange her) als ganze Alben gehört habe und insofern schlechter als Alben beurteilen kann. Könnte man theoretisch heutzutage ja machen mit Spotify & Co. ohne es sich gleich kaufen zu müssen, warum eigentlich nicht... ;)
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.116
Punkte
113
Mist, Harvest habe ich vergessen. In meiner Vorauswahl-Excel-Tabelle noch drin und von der Bewertung her auch in den Top 30 (eventuell gar Top 10), aber irgendwie habe ich es nicht in meine Liste übertragen.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.149
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eventuell sollten wir hiernach die besten Live-Alben aller Zeiten wählen? Um @maberlinho die nötige Erholung zu gewähren würde ich die Wahl dann auch gerne übernehmen. Aber erstmal bin ich auf die weiteren Ergebnisse hier gespannt - nochmal großen Dank an maberlinho für die tolle Arbeit! :)

Ich selbst bin gar nicht so der Live Alben Fan. Live DVD OK aber Album? Da geht doch viel von der Atmosphere, etc verloren.
Ich hatte bei einem Live Album, ja mit Ankündigung hier im Thread, nichts gesagt, da bis auf 1-2 Ausnahmen nur unveröffentlichte Songs drauf sind und ich die Präsentation starten wollte und mir das kurz vor Schluss aufgefallen war.

Ein anderes Thema wo ich noch etwas zu posten werde ist "Bestes Album Cover". Da finde ich, waren auch viele sehr gute dabei.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.623
Punkte
113
Von Rihanna habe ich etliche (gute) Einzelsongs auf dem Rechner.

Hatte tatsächlich spekuliert, dass du sie vielleicht sogar reinpackst, wenn du eine möglichst bunte Liste haben möchtest. Aber da blieb ich wohl doch alleine mit der Stimme. Ebenfalls von mir dann noch Supertramp mit Supertramp, bin mal gespannt ob eine der anderen Platten noch mehr als mich als Liebhaber finden.
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.186
Punkte
113
Nur meine Stimme für Massive Attack - Mezzanine verwundert mich doch, aber gut, beim Grand Prix kam das letztens ja auch schon nicht so gut an. Dafür wird ein anderes Trip-Hop-Album noch mit mindestens zwei Stimmen kommen.

Alligatoah - Triebwerke mit zwei Stimmen ist eine positive Überraschung. Keine davon von mir, aber gutes Album, freut mich auch sowas hier zu sehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hatte tatsächlich spekuliert, dass du sie vielleicht sogar reinpackst, wenn du eine möglichst bunte Liste haben möchtest. Aber da blieb ich wohl doch alleine mit der Stimme.....

Ich habe ja gar nicht mitgemacht, weil ich mich nicht auf 30 beschränken konnte. ;)
Von Rihanna hätte ich aber ohnehin kein ganzes Album in Erwägung gezogen. Ich mag ein paar Singles (und die habe ich auch auf dem Rechner), aber über ein ganzes Album hinweg muss ich das nicht haben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Von Platz 172 habe ich die Alben (also nur haptisch und nicht in Bezug auf die Wahl) ;)

The Beatles - Rubber Soul (Vinyl)
The Beatles - Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (Vinyl)
Coldplay - A Rush of Blood to the Head (CD)
Daft Punk - Random Access Memories (CD)
 
Oben