Die DFB-Elf auf dem Weg zur Euro 2020 - gelingt die Wiedergutmachung für die Schmach von Russland?


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum eigentlich nicht Streich? Hat Hamann auf Kicker Online ins Spiel gebracht und ich hatte den Gedanken auch schon. Streich hat sich vor ~ einem Jahr im Sportstudio so geäußert, dass er nicht weiß, wie lange er noch bei Freiburg weitermacht, aber dass es ihm nicht ums Geld oder um einen neuen Verein geht. Streichs Stil ist wahnsinnig intensiv. Auch bei ihm hätte die NM den Vorteil, dass er nicht mehr so viel arbeiten muss. Und irgendwie wäre die NM eine angemessene Wertschätzung für seine seit Jahren überragende Arbeit in Freiburg.

Klar, Streich würde auf einen Norddeutschen wahrscheinlich befremdlich wirken, aber das gilt für Jogi ja auch. :D Streich lässt bei Freiburg technisch guten Fußball spielen - so gut das eben geht mit den finanziellen Mitteln. Das wäre auch ein Vorteil ggü Weinzierl, der ja schon ein Experte für destruktiven Fußball ist (gut, dass Stratos nicht mehr aktiv ist, sonst dürfte ich mir da jetzt was anhören :D).

Man weiß bei Streich natürlich nicht, ob er das will. Er ist eben sehr speziell. Aber das hätte mMn gerade bei der Nationalmannschaft und der Verbindung des Teams zu den Fans und der Öffentlichkeit einen großen Charme. Ein guter Kumpel wohnt in Freiburg und sieht den alle zwei Wochen mal irgendwo. Total bodenständig und normal geblieben. Jeder könnte ihn ansprechen - aber zumindest was mein Kumpel so erzählt sind die Freiburger auch klug genug, ihm seine Ruhe zu lassen. Was die Einstellung angeht wäre er mMn ideal, um die Mannschaft wieder mit der Öffentlichkeit zu verbinden.

Streich wurde darauf angesprochen und eine klare Absage klingt zumindest anders. ;) Er verpackt das gut, so dass es da erstmal auch keine Nachfragen mehr gibt, aber das Argument "ich habe Vertrag bei Freiburg" ist ja nun im Kern nicht so gut. Wenn Streich, bei seinen Verdiensten für den Verein, sagt, dass er gerne die Nationalmannschaft übernehmen würde, wird ihm Freiburg mMn keine Steine in den Weg legen. Eine kleine Ablösesumme an den SC (je nach Vertragslänge) und gut ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.077
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Springer meldet, dass Löw sich entschieden habe, weiterzumachen. Bei den Spielern scheint auch kaum jemand mit einem Rücktritt zu liebäugeln.

#ZSMMN so weiter als wäre nix gewesen. :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Springer meldet, dass Löw sich entschieden habe, weiterzumachen. Bei den Spielern scheint auch kaum jemand mit einem Rücktritt zu liebäugeln.

#ZSMMN so weiter als wäre nix gewesen. :thumb:


Das Vorrundenaus wird 2020 aber schwer zu wiederholen sein, dazu ist es bei der EURO im neuen Format schlicht zu einfach, die Vorrunde zu überstehen. Aber mit Löw auf der Bank und Khedira, Özil und Müller auf dem Platz sollte ein Aus im Achtelfinale realistisch sein. Was dann für Löw natürlich gut genug sein wird, um bis 2022 weiterzumachen... ;)



Das sind aber alles natürlich keine Gründe für einen Trainerwechsel... :belehr:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Das Vorrundenaus wird 2020 aber schwer zu wiederholen sein, dazu ist es bei der EURO im neuen Format schlicht zu einfach, die Vorrunde zu überstehen. Aber mit Löw auf der Bank und Khedira, Özil und Müller auf dem Platz sollte ein Aus im Achtelfinale realistisch sein. Was dann für Löw natürlich gut genug sein wird, um bis 2022 weiterzumachen... ;)
Erstmal muss man sich überhaupt qualifizieren ;)
Da dürften dann Gruppengegner wie Österreich oder Teams auf einem Level von Südkorea und Saudi Arabien warten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
#ZSMMN so weiter als wäre nix gewesen. :thumb:
Klar, ist natürlich jetzt zu 100% sicher, dass sich nichts ändert. Weil, kann ja nicht, weil Löw ja noch nie was geändert hat... :rolleyes:

Ist doch ganz einfach: Wird der Umbruch begonnen (von dem Löw selber vor und auch nach dem Turnier geredet hat), kann es auch mit Löw klappen. Geht es genau so weiter, wird der Druck enorm werden. Ich halte es auch für einen Fehler, dass er bleibt, aber jetzt so zu tun, als sei definitiv alles verloren, ist nun auch übertrieben.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Das Vorrundenaus wird 2020 aber schwer zu wiederholen sein, dazu ist es bei der EURO im neuen Format schlicht zu einfach, die Vorrunde zu überstehen

"Die Mannschaft" wäre selbst im unerträglichen neuen Euro-Modus mit den Gruppendritten raus geflogen. Das muss man sich mal geben, in DIESER Gruppe :gitche:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Sehr gute und faire Entscheidung. Ich rechne es Jogi hoch an weiter zumachen. Damit steigt nämlich die Hoffnung, dass sich Deutschland und Italien bald wieder auf einem ähnlichen Level begenen können, wenn auch vom Niveau her eine Klasse niedriger als früher. Nette Geste unter alten Rivalen :D;):thumb:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
"Die Mannschaft" hat gespielt wie drei Mannschaften, die Bayern, der Ruhrgebiet-Klüngel, und der Rest. Und das ohne Konzept, weil Löw meint vorne kann man ja auch improvisieren.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Also weiter mit Löw-
Als Reaktion auf das schlechte Abschneiden bei der letzten WM wird jetzt wahrscheinlich Miro Klose aus dem Ruhestand reaktiviert um in Hinblick auf die WM2022 das Sturmproblem zu lösen.
Die Gespräche mit Lahm über einen Wiedereintritt in die Nationalmannschaft laufen unterdessen gut.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Klar, ist natürlich jetzt zu 100% sicher, dass sich nichts ändert. Weil, kann ja nicht, weil Löw ja noch nie was geändert hat... :rolleyes:

Ist doch ganz einfach: Wird der Umbruch begonnen (von dem Löw selber vor und auch nach dem Turnier geredet hat), kann es auch mit Löw klappen. Geht es genau so weiter, wird der Druck enorm werden. Ich halte es auch für einen Fehler, dass er bleibt, aber jetzt so zu tun, als sei definitiv alles verloren, ist nun auch übertrieben.

Natürlich ist jetzt nicht alles verloren. Das liegt aber hauptsächlich am starken Spielerpool und nicht an Herrn Löw. Solange die Grundlage, eine Truppe mit Qualität da ist, hat man immer die Chance weit zu kommen, trotz eines Herrn Löw im Amt. Dann muss halt der Hummels auf dem Feld das Kommando übernehmen, wenn von draussen die falsche Taktik ausgegeben wurde und während des Spiels von draussen auch keine Adjustments kommen. Löw sollte sich in Zukunft einfach verstärkt auf seine Morgenläufe und Espressi konzentrieren und die sportliche Führung anderen überlassen. Einfach noch paar Co Trainer einstellen dann wird das selbst mit ihm wieder besser werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich kann nicht richtig einschätzen, ob der DFB jetzt Kuntz/Sorg oder eher Streich/Heynckes als Nachfolger im Visier gehabt hätte. Wenn Ersteres ist das heute eine gute Nachricht für den deutschen Fußball. Denn ich traue, im Gegensatz zu vielen anderen, Löw schon zu, einen Umbruch einleiten zu können. Gleichzeitig wäre frischer Wind schon auch gut gewesen. Für den wäre Kuntz nur bedingt und Sorg so überhaupt gar nicht gestanden.

Mal schauen, was Löw jetzt macht. Er steht, zurecht, unter Druck. Bei der EM muss es eigentlich das Halbfinale sein, Ausnahme wäre ein sehr schwerer Viertelfinalgegner und ein knappes Aus. 2020 wird die WM dann 6 Jahre her sein und das Vorrundenaus wird definitiv in den Köpfen bleiben. Der Druck wird immens.

Eines steht fest: die Öffentlichkeit wird sich so stark wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr so für eine Kadernominierung in einer Länderspielpause interessieren. Und auch die an sich ja nicht wichtigen Spiele werden sehr intensiv verfolgt werden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Steht zu befürchten. Wobei ich hoffe dass Khedira einfach ein Einsehen hat, dass er mit 34 nicht "noch topfit" ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mensch Leute, jetzt wartet doch einfach ab wen Löw nominiert und wie er aufstellt. Ich kann ja gut verstehen, dass man Löw kritisch sieht und gehofft hat, dass er gefeuert wird oder zurücktritt. Das ist legitim. Aber nur weil er jetzt weitermacht automatisch davon auszugehen, dass er einfach mit dem gescheiterten WM Kader weitermacht, ist doch gaga. Bei allem Respekt vor kritischen Meinungen, Löw ist kein Vollblinder. Man kann ihn nicht mögen und vor allem frischen Wind wollen, aber ein Vollblinder Trainer qualifiziert sich nicht für 5 Halbfinals in 6 Turnieren und holt den WM Titel.

Wenn wir jetzt akzeptieren, dass Löw kein Vollblinder ist darf man stark davon ausgehen, dass Löw auch erkennt, dass die WM absolute k*cke war und dass sich etwas ändern muss. Was sich jetzt alles ändert wird man sehen. Möglich, dass sich nicht genug ändert. Aber jetzt pauschal zu sagen, dass sich definitiv nichts ändern wird ist einfach nur blindes Gehate. Sorry, aber das muss ich jetzt mal so deutlich sagen.

Wenn sich jetzt herausstellt, dass Löw wirklich einfach so weitermachen will, schließe ich mich eurer Kritik an. Aber das weiß im Moment noch niemand und auf Verdacht herumzumotzen bringt doch absolut nichts.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.077
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Klar, ist natürlich jetzt zu 100% sicher, dass sich nichts ändert. Weil, kann ja nicht, weil Löw ja noch nie was geändert hat... :rolleyes:

Ist doch ganz einfach: Wird der Umbruch begonnen (von dem Löw selber vor und auch nach dem Turnier geredet hat), kann es auch mit Löw klappen. Geht es genau so weiter, wird der Druck enorm werden. Ich halte es auch für einen Fehler, dass er bleibt, aber jetzt so zu tun, als sei definitiv alles verloren, ist nun auch übertrieben.

Mir fehlt der Glaube, dass mit Löw und ohne eine beträchtliche Anzahl an Spielerrücktritten eine große Veränderung eintritt. Weiß auch nicht, was jetzt groß für die These "Löw leitet den Umbruch ein" sprechen sollte. Nur weil er das gesagt hat? Na, das ist mir zu dünn und wenn ich mir allein angucke, dass im dritten Gruppenspiel Müller vor Brandt eingewechselt wird, dann schwant mir Übles.

Löw lebt schon lange in seiner eigenen Welt, wähnt sich in ganz anderen Sphären und hält sich für unfehlbar. Was jetzt auch kein Wunder ist, wenn er selbst jetzt - nach einem verdienten Vorrundenaus gegen Bum - noch vom DFB in die Nähe eines Heiligen gerückt wird. Dass allein Löw entscheidet, ob er weitermacht oder in den Sack haut, ist eine starke Nummer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mensch Leute, jetzt wartet doch einfach ab wen Löw nominiert und wie er aufstellt. Ich kann ja gut verstehen, dass man Löw kritisch sieht und gehofft hat, dass er gefeuert wird oder zurücktritt. Das ist legitim. Aber nur weil er jetzt weitermacht automatisch davon auszugehen, dass er einfach mit dem gescheiterten WM Kader weitermacht, ist doch gaga. Bei allem Respekt vor kritischen Meinungen, Löw ist kein Vollblinder. Man kann ihn nicht mögen und vor allem frischen Wind wollen, aber ein Vollblinder Trainer qualifiziert sich nicht für 5 Halbfinals in 6 Turnieren und holt den WM Titel.

Wenn wir jetzt akzeptieren, dass Löw kein Vollblinder ist darf man stark davon ausgehen, dass Löw auch erkennt, dass die WM absolute k*cke war und dass sich etwas ändern muss. Was sich jetzt alles ändert wird man sehen. Möglich, dass sich nicht genug ändert. Aber jetzt pauschal zu sagen, dass sich definitiv nichts ändern wird ist einfach nur blindes Gehate. Sorry, aber das muss ich jetzt mal so deutlich sagen.

Wenn sich jetzt herausstellt, dass Löw wirklich einfach so weitermachen will, schließe ich mich eurer Kritik an. Aber das weiß im Moment noch niemand und auf Verdacht herumzumotzen bringt doch absolut nichts.
Danke :thumb::thumb: Und im Fall der Fälle kritisiere ich dann gerne mit :D
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Mir fehlt der Glaube, dass mit Löw und ohne eine beträchtliche Anzahl an Spielerrücktritten eine große Veränderung eintritt. Weiß auch nicht, was jetzt groß für die These "Löw leitet den Umbruch ein" sprechen sollte. Nur weil er das gesagt hat? Na, das ist mir zu dünn und wenn ich mir allein angucke, dass im dritten Gruppenspiel Müller vor Brandt eingewechselt wird, dann schwant mir Übles.

Löw lebt schon lange in seiner eigenen Welt, wähnt sich in ganz anderen Sphären und hält sich für unfehlbar. Was jetzt auch kein Wunder ist, wenn er selbst jetzt - nach einem verdienten Vorrundenaus gegen Bum - noch vom DFB in die Nähe eines Heiligen gerückt wird. Dass allein Löw entscheidet, ob er weitermacht oder in den Sack haut, ist eine starke Nummer.

Auf den Punkt getroffen:thumb:, dieser eitle Selbstdarsteller wird sich nicht ändern.......
evt. mal ne neue Frisur oder ein anderes T-Shirt zu dem man keinen Schal tragen muß.;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Ich habe eher Angst, dass er "Konsequenzen zieht", und dabei nur Spieler meint. Sprich, er streicht drei beliebige Schuldige, holte drei neue Heilsbringer, und macht genau so weiter wie vorher. Ballbesitz und mit 75% am gegnerischen Strafraum rumlungern, und da hilft der liebe Gott.
 
Oben