Die größten "What IF"s der Boxgeschichte?


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.484
Punkte
113
Was sind für euch die größten "Was wäre passiert, wenn"- Themen der Boxgesichte. Ein großes "What if?" ist für mich die Frage, wie Alis Karriere ( bzw auch die Karrieren seiner zeitgenössischen Rivalen) verlaufen wäre, wenn er nicht gesperrt worden wäre.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.484
Punkte
113
Hmm. Gute Frage. Ich glaube, die Tendenz war leicht pro Lewis, oder? Jedenfalls hätte es für vitali auch übel ausgehen können..
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.985
Punkte
113
Was wäre gewesen, wenn der Ref Vitali noch eine Runde gegen Lennox gegeben hätte?
Eine Runde hätte eher nicht gereicht. Drei Runden und entweder Lennox braucht ein Sauerstoffzelt oder Vitali verliert ein Auge. An sich hätte man besser nach der 3. Runde abgebrochen, so k*cke wie das aussah.
 

barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
.... wenn Ibeabuchi nicht durchgedreht wäre?
Der hatte (bis eben auf seine Psysche) wirklich alles, was es braucht, um im Schwergewicht so richtig erfolgreich zu sein.

... ähnliche Frage im Bezug auf Edwin Valero

... Tyson nicht seine prime im Knast verbracht hätte?
Ich hätte ihn gerne gegen Bowe gesehen. Ausserdem wäre prime Tyson vielleicht auch gegen Holyfield nicht derart chancenlos gewesen.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.881
Punkte
113
.... wenn Ibeabuchi nicht durchgedreht wäre?
Der hatte (bis eben auf seine Psysche) wirklich alles, was es braucht, um im Schwergewicht so richtig erfolgreich zu sein.

Man munkelt ja immer wieder, dass der Kampf gegen Tua auch einer der Gründe für seine psychische Probleme war. Im mein, der hat da zahlreiche satte Kopftreffer von einem der härtesten Puncher der 90er absorbiert. Jeder normale Heavyweight hätte sich da entspannt, Ibeabuchi blieb stehen. Vielleicht wäre es mit ihm länger gut gegangen, wenn es diese Schlacht nicht gegeben hätte. Dann ist es gut möglich, dass die 2000er im Schwergewicht anders verlaufen wären.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.513
Punkte
113
Ibeabuchi war aber schon vor dem Tua-Kampf kein einfacher Zeitgenosse. Bei ihm spricht mehr dafür, dass er wie Valero von Jugend auf wenig Unrechtsbewusstsein kannte und sein Verhalten mehr mit krimineller Energie, sozialem Umfeld, genetische Faktoren, Erziehung, Größenwahn, Drogen, Umwelt oder was weiß ich zu tun hat als mit zuvielen Kopftreffern oder Hirnschaden.
 
Oben