ZDF Neo ist toll, wenn nicht immer für die Generation 100 Jahre+ Bares für Rares laufen würde....
Manchmal. Aber wir driften noch weiter vom Thema Oberstdorf ab als wir es mit der Kommentatoren-Diskussion ohnehin schon getan haben
Rüber in die Stube
ZDF Neo ist toll, wenn nicht immer für die Generation 100 Jahre+ Bares für Rares laufen würde....
Ahnungslosigkeit verbergen können müssten sie ja nicht, wenn sie Ahnung hätten.Man darf zum Beispiel nicht vergessen, dass die Leute vor einem Millionenpublikum vorsprechen...das musst du mental erstmal packen wenn der Fokus so vieler Leute auf die gerichtet ist. Dazu musst du die ganze Zeit kühlen Kopf bewahren, darfst nicht nervös werden wenn du mal danebenhaust. Man muss auch Ahnungslosigkeit gezielt verbergen können (da sind die Kommentatoren Weltmeister)
Gerade ein der heutigen Zeit musst du auch wahnsinnig aufpassen was du sagst. Da kannst du Leicht bei irgendeiner Äußerung ohne, dass du es merkst als Rassist oder Sexist oder was auch immer abgestempelt werden. (Bei Bartels und Antonio Rüdiger gabs da zum Beispiel mal eine Geschichte).
Dazu kommen noch unvorhersehbare Ereignisse...z.B. beim Länderspiel Deutschland gegen Frankreich, als gerade der Bombenanschlag war (man hat es im Hintergrund laut knallen hören). Da muss man erstmal die richtige Sensibilität für die Geschehnisse mitbringen. Dein Job ist es gerade ein Fußballspiel zu kommentieren, aber eigentlich schaut die ganze Welt auf was anderes. Auf sowas kann man nicht vorbereitet sein. Im Skispringen bleibt ja auch immer wieder einer regungslos liegen.
Wäre sicher genialDaran kann ich mich auch erinnern - man hätte meinen sollen, dass Leinauer (der ja normalerweise mit Lechner kommentiert) die Chance nutzt, um sich ein wenig auf die Skisprungübertragung vorzubereiten - aber viel gemerkt hat man davon nicht. Mein Vorschlag: Leinauer geht zurück zu den Alpinen - und Werner Schuster kommentiert dann gemeinsam mit Martin Schmitt!