Schwarz-Rot-Gold Adler
Bankspieler
- Beiträge
- 57.292
- Punkte
- 113
Könnte mir trotzdem vorstellen, dass die Damen im Radsport deutlich bessere Chancen haben, aus dem Schatten herauszutreten. Die Tour de Femmes gibts ja noch nicht so lange. Denke auch, dass der Termin für die Rundfahrt perfekt ist, jetzt wo viele im Tour-Fieber sind und noch bisschen mehr Radsport schauen wollen. An der Strecke war auch einiges los.Es gibt schon gravierende Leistungsunterschiede, nicht nur genetisch bedingt.
Den Damen passieren vergleichsweise mehr Fehler, technisch und taktisch.
Der Leistungsunterschied in Minuten und Sekunden reduziert sich über die geringere Dauer der Rundfahrten und der Etappen.
Es gibt spannendenden und manchmal etwas verwirrenden Sport, aber die Diskrepanz zwischen Männer Elite und Frauen Elite dürfte ähnlich hoch sein, wie beim Fußball oder Basketball.
Das mit den Leistungsunterschieden mag stimmen, ich bin da kein Experte, aber die Defizite fallen halt beim Zuschauen nicht so ins Gewicht. Gerade „taktische Fehler“ können ein Rennen am Ende sogar spannender machen. Ich bin generell auch ein Freund von kürzeren Etappen. Find diese 200-Kilometer-Dinger auch bei den Männern teilweise recht zäh.
Wichtig ist halt auch eine gewisse Leistungsdichte. Das ist oft im Frauensport ein Problem. Da hat der Radsport natürlich den Vorteil, dass durch Windschatten eh alles dichter beisammen liegt.