Die US-Reise der NM mit Spielen gegen Ecuador (29. Mai) und die USA (2. Juni)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Castro auch eine persona non grata. Reinartz und Großkreutz dafür dabei. Einige reisen übrigens erst für das USA-Spiel nach.

Wobei ich nicht weiß, ob Castros Hüftverletzung schon abgeklungen ist und ob er sowieso nicht zur Verfügung gestanden hätte.

Am Rest gibt es wenig zu mäkeln, das ist halt (bis auf Kießling und Castro) das Beste, was Löw zur Verfügung steht.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Na wenn schon Hinz und Kunz mitfahren darf, könnte er wenigstens mal einen Frankfurter mitnehmen und mit Oczipka sogar auf Beck reagieren - falsche Seite zwar, aber das sehen wir ja nicht so eng bei dieser Reise.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Am besten einfach Clemens Fritz reaktivieren - der hat die Position in der NM sogar schon häufiger gespielt... :clown:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na wenn schon Hinz und Kunz mitfahren darf, könnte er wenigstens mal einen Frankfurter mitnehmen und mit Oczipka sogar auf Beck reagieren - falsche Seite zwar, aber das sehen wir ja nicht so eng bei dieser Reise.

Wozu? Zusätzlich zu Aogo und Jansen einen dritten LV zu nominieren, macht keinen Sinn. Dazu kommt, dass Oczipkas Rückrundenleistung auch überhaupt keinen Anlass für eine Nominierung bietet, dass war doch mindestens eine Klasse schlechter als in der Hinserie und bestenfalls BL-Mittelmaß - da waren Jansen und Aogo tatsächlich besser. Von seinen sehr guten 9 Assists fanden ja auch 8 in der Hinrunde statt. Frankfurt ist in der Rückrundentabelle 12. und so waren auch die Leistungen.

Den RV wird im ersten Spiel sicher Höwedes geben, im zweiten bekommt dann KG dort seinen Einsatz oder aber Lars Bender spielt da wie gegen Dänemark bei der EM 2012. Wo ist das Problem? Man hätte jemanden für Beck nachnominieren können, aber dann doch bitteschön einen echten, gelernten RV (z.B. eben Riether). Alles andere wäre ja noch größerer Quatsch als die Reise an sich schon.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Na wenn schon Hinz und Kunz mitfahren darf...
Am letzten Sonntag im "Doppelpass" hat der ansonsten sehr eloquente Oliver Bierhoff doch ein wenig pikiert reagiert, als Moderator Wontorra im Nebensatz mal ganz locker fallen ließ, dass alle bei 3 nicht auf die Bäume gekommenen Spieler eine Chance bei der USA-Reise bekommen würden. Das fand der Oliver dann mal "gar nicht lustig"...:clown:
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Den Bundesjogi scheinen die Spieler in England ja ohnehin nicht so sehr zu interessieren. Podolski und Mertesacker, gut, die sind halt seit Jahren dabei. Aber weder Huth noch Riether sind überhaupt in Betracht gezogen worden. Bei Huth kann ich das ja verstehen. Der spielt zwar seit Jahren solide bei Stoke, ist aber den Ansprüchen an einen modernen IV nicht gewachsen. Ich persönlich mag ihn eigentlich. Aber Beck vor Riether, das ist aus meiner Sicht totaler Unsinn. Riether hat viel positive Kritik in England gekriegt und ist bei Fulham absolut gesetzt. Der mag zwar in Köln recht schwach gewesen sein, aber die Formkurve zeigt klar nach oben, anders als bei Beck. Naja, sind ja nur zwei Spiele...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ohnehin machte Löw anders als sonst wenig Aufhebens um die Aufstellung, ließ bereits vier Tage vor Anpfiff ziemlich detailliert durchblicken, wen er in Boca Raton in die erwartete Hitzeschlacht schicken wird. Im Großen und Ganzen sind es jene Spieler im Rumpfkader, die über die meiste Erfahrung verfügen: Rene Adler im Tor; Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Heiko Westermann und Marcell Jansen in der Abwehr; das eingespielte Leverkusener Duo Lars Bender und Stefan Reinartz im defensiven Mittelfeld.

In der Offensivabteilung sind neben Kruse auch Podolski und Schürrle gesetzt. Die Vergabe der letzten offenen Planstelle hängt auch vom Gensesungsverlauf Julian Draxlers ab. Der hochbegabte Schalker, dem vor einer Woche eine Metallplatte aus dem Unterarm entfernt wurde, soll am Sonntagnachmittag (Ortszeit) erstmals das komplette Mannschaftstraining mitmachen. Der Bremer Aaron Hunt wäre sonst wohl die erste Alternative.

Startelf winkt: Löw baut auf Debütant Kruse

Hat sich Kruse absolut verdient. :thumb:
Ansonsten ist das schon in Ordnung. Bis Sven und Klose da sind (USA Spiel) sollten das die besten Spieler sein. Über Neustädter für Reinartz könnte man diskutieren, aber ansonsten passt das.

Hunt wäre natürlich bitter. Da dann lieber Nicolai Müller.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den Bundesjogi scheinen die Spieler in England ja ohnehin nicht so sehr zu interessieren. Podolski und Mertesacker, gut, die sind halt seit Jahren dabei. Aber weder Huth noch Riether sind überhaupt in Betracht gezogen worden. Bei Huth kann ich das ja verstehen. Der spielt zwar seit Jahren solide bei Stoke, ist aber den Ansprüchen an einen modernen IV nicht gewachsen. Ich persönlich mag ihn eigentlich. Aber Beck vor Riether, das ist aus meiner Sicht totaler Unsinn. Riether hat viel positive Kritik in England gekriegt und ist bei Fulham absolut gesetzt. Der mag zwar in Köln recht schwach gewesen sein, aber die Formkurve zeigt klar nach oben, anders als bei Beck. Naja, sind ja nur zwei Spiele...

Bei Huth kommt ja noch dazu, dass er 2010 den Fitnesstest zu Beginn des Jahres absagte, aber dann doch in der PL spielte. Da fehlte Löw wohl auch das letzte Interesse des Spielers (er hatte Huth ja 2009 erst zurückgeholt) und seitdem ist Sendepause. Da ist Jogi empfindlich, was ich aber auch nachvollziehen kann, gerade wenn es um die hinteren Kaderplätze geht. Die antiquierte Spielweise kommt dann noch dazu. Löw selbst meinte ja auch mal, dass Huth "eine gute Saison spielt" (2011/12), "aber für uns erstmal nicht mehr in Frage kommt".
Turnietrainer ist ein sehr eigener Job, da geht es noch mehr um Gruppendynamik, Befindlichkeiten und Mentalität als in einem Verein. Dazu kann man als Spieler naturgemäß schlechte (vielleicht auch falsche) Eindrücke durch beständige Trainigsleistung nicht so wettmachen wie im Club.
Ich behaupte in keinster Weise, dass Löw immer richtig iiegt, aber kann komplett verstehen, dass besonders bei den hinteren Kaderpplätzen Einstellung und Verhalten im Team, Willensleistung in Krisensituationen im Verein, Verhalten in Medien - aber auch gegenüber dem Bundestraier - für ein Turnier mitunter wichtiger sind als individuelle Klasse. Die Plätze 18-23 sind positionsgebunden, klar, aber eben auch sowas wie "soziale Kompetenz und Loyalitätsplätze". War noch bei jedem Bundestrainer so und das sit auch ok. Und da wir alle nie dabei sind, muss man eben dem Trainer glauben...oder es lassen.

Ich kann irgendwo schon verstehen, dass Löw keinen Bock mehr auf Frings, Hildebrand und Kuranyi hatte und keinen auf Huth oder Kießling hat.


Bei Riether liegt es sicher nicht an sowas, da ist es wohl eher die Spielweise und das Alter. Riether spielt "langsamer" als Beck, mit weniger Dynamik und ist halt auch vier Jahre älter. Von der Klasse her sehe ich keine riesigen Unterschiede: beides sind charakterliche anständige, ordentliche RV, die aber in der NM normalerweise nicht viel verloren haben. Man hätte natürlich auch Riether statt Beck nominieren können, aber andersrum ist das jetzt auch keine dramatische Fehlentscheidung. Vielleicht hat Löw auch einfach gefallen, dass Beck während der schweren Hoffenheimkrise nicht mit Angeboten kokettiert hat, sondern ziemlich loyal war und das als Kapitän wohl (wie man liset/hört) auch charakterlich gut gemanagt haben soll...womit wir wieder bei den "Softskills" wären. Heißt natürlich nicht, dass Riether ein A*sch ist, keineswegs. Aber in Kölner Zeiten schoss er ja schon massiv und sehr öffentlich gegen Solbakken (vielleicht auch zu recht, aber sowas mögen Trainer eher so mittel) und das kann bei ähnlicher Klasse eben den Ausschlag für oder gegen eine Nominierung geben (plus die mangelnde Perspektive wegen des Alters).
Ich persönlich hätte übrigens keinen der beiden nominiert,sondern stattdessen Roberto Hilbert (ernsthaft).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Aufstellung:

Adler - Höwedes , Mertesacker , Westermann , Jansen - Neustädter , L. Bender - Sam , Draxler , Podolski - M. Kruse


Sam und Kruse feiern damit ihr Debut.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Müsste so ziemlich das schnellste Tor aller Zeiten gewesen sein oder?

Equador Weltranglisten 10. vor Belgien, Uruguay, Frankreich und Brasilien ua.
Zwischen den beiden IVs immer so schmale 25 Meter Abstand.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
POLDI!

smilie-klatschen.gif


Wo ist eigentlich der Love1-Smiley hin?
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Müsste so ziemlich das schnellste Tor aller Zeiten gewesen sein oder?

Equador Weltranglisten 10. vor Belgien, Uruguay, Frankreich und Brasilien ua.
Zwischen den beiden IVs immer so schmale 25 Meter Abstand.

Dass der FIFA diese Rangliste nicht selbst peinlich ist. Unfassbar!
 
Oben