Dinge, die anderswo nicht hingehören


spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Habe gerade gelesen, dass Ibrahimovic diese Saison zum ersten Mal seit 2003 nicht Meister geworden ist. Achtmal hintereinander Meister mit 5 verschiedenen Clubs, das dürfte ziemlich einzigartig sein.
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
http://www.fr-online.de/sport/manip...frei,1472784,15184764,view,asFirstTeaser.html

2 Spieler und 3 Fener-Funktionäre werden wegen Manipulation gesperrt und Fenerbahce kommt trotzdem ohne Strafe davon.:wall:
Ich hoffe, die UEFA lässt sich diese Farce nicht länger gefallen und spricht saftige Strafen aus. Wenns nach mir geht, könnte man diese Vereine für 10 Jahre sperren und die Nati einer solchen Bananenrepublik gleich mit. Wäre sicher kein großer Verlust für die Fußballwelt:thumb:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Habe gerade gelesen, dass Ibrahimovic diese Saison zum ersten Mal seit 2003 nicht Meister geworden ist. Achtmal hintereinander Meister mit 5 verschiedenen Clubs, das dürfte ziemlich einzigartig sein.

Das ist aus meiner Sicht schon sehr stark. Allerdings muss man die Meisterschaften mit Juve etwas ausklammern, da diese nachträglich aberkannt wurden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.687
Punkte
113
Ort
Austria
Craig Bellamy ist einer der drei über 23-Jährigen im "Team GB" für Olympia. Die beiden anderen könnten David Beckham und Ryan Giggs sein. Giggs hat jedenfalls schon die Erlaubnis von United.
 
G

Gast_481

Guest
Craig Bellamy ist einer der drei über 23-Jährigen im "Team GB" für Olympia. Die beiden anderen könnten David Beckham und Ryan Giggs sein. Giggs hat jedenfalls schon die Erlaubnis von United.

Fein fein (gibt übrigens auch einen Fussball-Olympia-Thread). Wenn das wirklich diese 3 werden und man bei den Jungen auch auf Bale, Ramsey, etc. (sind meines Wissens ja beide spielberechtigt) zurückgreift, dann wirds vielleicht sogar was mit ner Medaille.
 
G

Gast_481

Guest
Wofür braucht man bitte Beckham? Soll der die Laola starten?

Der schiesst auch jetzt noch bessere Standards, als wohl jeder andere Spieler in diesem Olympiaturnier. Nur weil er in den USA ist, hat er ja das kicken nicht völlig verlernt. Teamkollege Robbie Keane wird als DER MANN bei Irland die EM spielen, aber Becks soll nicht mehr Olympia auf die Reihe kriegen?

Soll das ein Lifetime Achievement Award für die drei werden oder was?

Bei Bellamy und Giggs will man wohl eine Gelegenheit geben, dass sie mal ein grösseres Turnier spielen (EM und WM war ja nie drin mit Wales) und Becks auch sein letztes grosses Spielen. Ausserdem ging man wohl aus, dass man Ü23 niemanden sonst kriegt, der helfen könnte, vorallem, da noch EM ist. Konnte ja keiner ahnen, dass England die Guten zu Hause lässt ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
iv5adavv.jpg


:laugh2::jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.687
Punkte
113
Ort
Austria
zwei Fußballvereine sind laut "Forbes" die wertvollsten Sportvereine der Welt - Manchester United vor Real Madrid. Barcelona, Arsenal und Bayern schafften es auf Platz 8, 10 und 11, mit Chelsea und Milan schafften es noch zwei weitere Vereine unter die Top 50, unter denen alle 32 NFL-Teams sind ...

#1 Manchester United ($2.23 billion)
#2 Real Madrid ($1.88 billion)
#3 New York Yankees ($1.85 billion)
#3 Dallas Cowboys ($1.85 billion)
#5 Washington Redskins ($1.56 billion)
#6 Los Angeles Dodgers ($1.4 billion)
#6 New England Patriots ($1.4 billion)
#8 Barcelona ($1.31 billion)
#9 New York Giants ($1.3 billion)
#10 Arsenal ($1.29 billion)
#11 Bayern München ($1.23 billion)
...
#27 AC Milan ($989 million)
#45 FC Chelsea ($761 million)

http://www.forbes.com/sites/kurtbad...ops-the-worlds-50-most-valuable-sports-teams/
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
zwei Fußballvereine sind laut "Forbes" die wertvollsten Sportvereine der Welt - Manchester United vor Real Madrid. Barcelona, Arsenal und Bayern schafften es auf Platz 8, 10 und 11, mit Chelsea und Milan schafften es noch zwei weitere Vereine unter die Top 50, unter denen alle 32 NFL-Teams sind ...

#6 Los Angeles Dodgers ($1.4 billion)
Ich hab den Namen vllt. schon 4-5 mal gehört, aber kenn nicht mal das Vereinslogo der Dodgers :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich frage mich, warum Man United 500 mio mehr Wert sein soll als Real Madrid. Kann mir nur vorstellen, dass Man United ihr Trainingsgelände und Stadion gehört, Real gehört ja meines Wissens ihr Trainingsgelände nicht mehr, beim Stadion weiß ich es nicht.

Ansonsten dürfte Real nicht unbedingt weniger TV Einnahmen haben und ist vom Namen her sicherlich über Man United anzusiedeln (nicht nur für aktuell neue Spieler, sondern auch von der Bekanntheit etc.)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.687
Punkte
113
Ort
Austria
Da fließen eben viele Faktoren mit hinein. Wirklich überraschend ist das nicht, schließlich ist United in der Forbes-Liste seit 8 Jahren die Nummer 1. Man hat einfach ein riesiges weltweites Standing und dominiert den wichtigen asiatischen Markt.

Die TV-Einnahmen in England und Spanien lassen sich kaum vergleichen. Die PL-Vereine verdienen pro Jahr 1,2 Milliarden Euro an TV-Geldern, die spanischen Vereine nur knapp die Hälfte (http://www.rp-online.de/sport/fussb...emier-league-gruesst-von-der-spitze-1.2317517). Wie dieser Kuchen dann aufgeteilt wird, weiß ich aber auch nicht genau.

Was ich genau weiß, ist, dass du das weltweite Standing von United ein bisschen unterschätzt ;) gerade im großen asiatischen Markt ist man da ohne Konkurrenz.

United found its fan base has doubled to 659 million—almost a tenth of the world’s population—since the last survey five years ago with 325 million alone in Asia.

[...]

Almost 90 percent of United’s fans are now in emerging markets, with 325 million alone in Asia—twice as many as Barcelona in the region, United claims in the findings produced by market research firm Kantar.

United also claims to have 173 million followers in Africa and the Middle East, 90 million in Europe and 71 million in the Americas, including 34 million in the United States.
http://www.irrawaddy.org/archives/5324

Und dann sind da noch die vielen Sponsoring-Einnahmen. Von Hauptsponsor Aon (25 Millionen Euro pro Jahr) mal abgesehen, hat man ja sogar mit DHL einen Sponsor-Deal für die Trainings-Trikots - das sind noch einmal 12 Millionen Euro pro Jahr. Der Nike-Deal macht auch noch 31 Millionen Euro aus ... dazu kommen dann noch kleinere Deals mit Audi und Budweiser.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.728
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich frage mich, warum Man United 500 mio mehr Wert sein soll als Real Madrid. Kann mir nur vorstellen, dass Man United ihr Trainingsgelände und Stadion gehört, Real gehört ja meines Wissens ihr Trainingsgelände nicht mehr, beim Stadion weiß ich es nicht.

Ansonsten dürfte Real nicht unbedingt weniger TV Einnahmen haben und ist vom Namen her sicherlich über Man United anzusiedeln (nicht nur für aktuell neue Spieler, sondern auch von der Bekanntheit etc.)

Sowohl das Stadion als auch das Trainingsgelände gehört Real Madrid. Du vermischst da was, man hatte sein altes Trainingsgelände in der Stadt für 480 mio verkauft und sich ein neues gebaut.
Dafür hats dann Kritik gehagelt, weil die Stadt Madrid das Land, das vorher nur für sportliche Zwecke nutzbar war in Bauland umgewandelt hat.

Heute steht da das da stattdessen

cuatro-torres.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wer ist bitte Leslie Davis von Bangor City?
Und warum ist er zur Wahl von Europas Fußballer des Jahres nominiert? :confused:
 
Oben