Dinge, die anderswo nicht hingehören


Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Am Ende bleibt das große Chaos drumrum hängen und weniger das Sportliche. Immerhin schöne Buden gab's.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Gago, der kurz vor Spielende das Spielfeld verlassen und Boca zu 9. gelassen hat, hat sich wohl erneut die Achillessehne gerissen.
Mittlerweile zum 3. mal und jedes mal in einem Spiel gegen River Plate.:eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Heimir Hallgrimsson, der als Trainer von Island mit dem EM-Viertelfinaleinzug 2016 ein bisschen Fußballgeschichte geschrieben hat und nebenbei weiter als Zahnarzt gearbeitet hat, wird jetzt Trainer ... in Katar. Das ist bedauerlich.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.683
Punkte
113
Heimir Hallgrimsson, der als Trainer von Island mit dem EM-Viertelfinaleinzug 2016 ein bisschen Fußballgeschichte geschrieben hat und nebenbei weiter als Zahnarzt gearbeitet hat, wird jetzt Trainer ... in Katar. Das ist bedauerlich.

Finde ich ehrlich gesagt nicht. Er hat halt wirklich gute Arbeit geleistet und das ist jetzt der Lohn. Sicher keine feel-good Story wie Island, aber irgendwo gönn ich es so jemanden dann doch, dass er hier abkassiert. Da finde ich es schlimmer, wenn jemand jahrelang schon etliche Millionen eingestrichen hat und dann trotzdem nochmal so einen Job annimmt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Heimir Hallgrimsson, der als Trainer von Island mit dem EM-Viertelfinaleinzug 2016 ein bisschen Fußballgeschichte geschrieben hat und nebenbei weiter als Zahnarzt gearbeitet hat, wird jetzt Trainer ... in Katar. Das ist bedauerlich.

Finde ich ehrlich gesagt nicht. Er hat halt wirklich gute Arbeit geleistet und das ist jetzt der Lohn. Sicher keine feel-good Story wie Island, aber irgendwo gönn ich es so jemanden dann doch, dass er hier abkassiert. Da finde ich es schlimmer, wenn jemand jahrelang schon etliche Millionen eingestrichen hat und dann trotzdem nochmal so einen Job annimmt.

Nur weil jemand bodenständig und sympathisch wirkt, heißt das nicht, dass er nicht "käuflich" ist.
Und ich denke, das ist das, was @Max Power dabei etwas aufregt: Diese Stories über ihn in seiner Hütte, der Teilnahme am Dorfleben, etc. Dazu das glaubhafte Rüberbringen, dass ihm Werte und Moral wichtig sind. Das passt dann halt irgendwie nicht dazu, für eine Monarchie zu arbeiten, deren Gesetzgebung die Scharia ist und die Arbeiter als Sklaven ausbeutet.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Eindrücklich, was die Muttenzerkurve wieder auf die Beine gestellt hat. :love:


Wenns sportlich schon katastrophal läuft, dann gibts halt immerhin eine 3D-Choreo. :D
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Besiktas soll in finanziellen Schwierigkeiten stecken und hat den Vertrag mit Pepe aufgelöst, der ja 2017 von Real in die Türkei gewechselt ist.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Seltsam was da wieder los ist bei Besiktas. Schienen mir in den letzten Jahren doch ganz stabil aufgebaut zu sein und waren doch eigentlich sportlich relativ erfolgreich unterwegs. Habe mir aber auch jetzt mal die Tabelle in der Türkei angeschaut und bin total erstaunt gewesen. Besiktas 3, Galatasaray 5., Fenerbahce 17.:eek: (zwar noch ein Spiel weniger, aber somit derzeit auf einem Abstiegsplatz). Was ist denn da los bei den türkischen Top Klubs?
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Auf Dazn läuft gerade das erste Halbfinale der Klub WM. Überraschenderweise steht es in der 55. Minute zwischen River Plate und Al-Ain 2:2.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Real Madrid 1:0 gegen Kashima Antlers zur Halbzeit. Kurz vor der Pause ein Tor von Bale. Ansonsten aber alles wie immer. Wer derzeit schönen Fußball sehen will, der sollte sich keine Real Madrid Spiele angucken.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Marko Arnautovic wurde erstmals zu Österreichs Fußballer des Jahres gekürt! Er setzte sich vor David Alaba und Xaver Schlager durch.

„Für so etwas spielt man Fußball. Ich bin froh, diesen Preis zu haben, und werde hart daran arbeiten, dass es nicht der letzte ist“, sagte der Legionär von West Ham United, der Marcel Sabitzer (Leipzig) folgt. Die Auszeichnung habe „eine ganz große“ Bedeutung für ihn, „auch für seine Familie“, so der 77-fache österreichische Teamspieler.

Für Teamchef Franco Foda hat die Wahl einen verdienten Sieger hervorgebracht: „Der Eindruck, den ich von Marko im ersten Jahr unserer Zusammenarbeit gewonnen habe, ist menschlich top. Er ist ein Spieler mit unglaublichen Qualitäten, der Verantwortung übernimmt.“

Arnautovic sei sowohl in der ÖFB-Auswahl als auch bei seinem Club ein Schlüsselspieler. „Im vergangenen Jahr hat er bei West Ham beständig gute Leistungen gezeigt, die er auch ins Nationalteam übertragen hat. Marko ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat sich diese Auszeichnung verdient“, erklärte Foda.

https://sport.orf.at/stories/3042643/
 
  • Like
Reaktionen: BG
Oben