Dinge, die in keinen anderen Thread passen


Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
Mal eine Frage in die Runde: Es wird ja öfter mal über die zu hohe Belastung und die damit einhergende Verletzungs-Misere gesprochen. Für eine Reduzierung der RS gibt es gute Gründe. Für das Beibehalten der 82 Spiele gibt es gute Gründe.
Mir ist beim Einschlafen gestern (jaja, spannend) folgender Gedanke gekommen: Könnte man die Teams denn nicht um 2-5 Spieler aufstocken? Das Geld ist da. Das Talentlevel ist da. Die Spieler spielen (gefühlt) vermehrt bis ins hohe Alter und nehmen jüngeren die Kaderplätze "weg".

Hab da jetzt so einen halben Tag im Hinterkopf drüber nachgedacht. Der einzige Nachteil würde ja darin bestehen, dass ein Supermax in absehbarer Zukunft keine 70 Millionen, sondern nur noch 55 Millionen Dollar einbringt (Zahlen zu 100% aus den Fingern gesaugt). Wisst ihr, ob das irgendwann schon mal zur Debatte stand oder ist das Quatsch? :D

Sorry auf jeden Fall, wenn das schon irgendwo durchdiskutiert wurde. Habe auf die Schnelle keinen passenderen Thread gefunden.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113
Mal eine Frage in die Runde: Es wird ja öfter mal über die zu hohe Belastung und die damit einhergende Verletzungs-Misere gesprochen. Für eine Reduzierung der RS gibt es gute Gründe. Für das Beibehalten der 82 Spiele gibt es gute Gründe.
Mir ist beim Einschlafen gestern (jaja, spannend) folgender Gedanke gekommen: Könnte man die Teams denn nicht um 2-5 Spieler aufstocken? Das Geld ist da. Das Talentlevel ist da. Die Spieler spielen (gefühlt) vermehrt bis ins hohe Alter und nehmen jüngeren die Kaderplätze "weg".

Hab da jetzt so einen halben Tag im Hinterkopf drüber nachgedacht. Der einzige Nachteil würde ja darin bestehen, dass ein Supermax in absehbarer Zukunft keine 70 Millionen, sondern nur noch 55 Millionen Dollar einbringt (Zahlen zu 100% aus den Fingern gesaugt). Wisst ihr, ob das irgendwann schon mal zur Debatte stand oder ist das Quatsch? :D

Sorry auf jeden Fall, wenn das schon irgendwo durchdiskutiert wurde. Habe auf die Schnelle keinen passenderen Thread gefunden.

Finde ich einen guten Gedanken.


Spontan kamen mir aber auch die Egos der Spieler in den Kopf.
Wer startet?
Brauchen wir dann (noch) mehr Awards ( bitte bitte bitte nicht)?
Wer verdient wie viel ( Wertschätzung und so).

Aber wie gesagt, prinzipiell finde ich den Gedanken gut.
Zumindest wenn es fixe rosterspots wären.
Mehr two way- oder ultra kurzfristige Verträge fände ich eher so mehr.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.921
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Dann könnte man auch einfach Spielern 6-10 mehr Spielzeit geben und müsste die Qualität auf dem Platz nicht zusätzlich ausdünnen. Aber mit 24min pro Spiel für die Starspieler gewinnst du zu wenig Spiele. All-Time-Listen knacken die Stars damit auch nicht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
So funktioniert sport halt auch nicht.
Jeder möchte gewinnen also werden die besten spieler so viel wie möglich gespielt, ganz egal wieviele ersatzspieler es gibt
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
So funktioniert sport halt auch nicht.
Jeder möchte gewinnen also werden die besten spieler so viel wie möglich gespielt, ganz egal wieviele ersatzspieler es gibt
Richtig.

Selbst heute spielen die Rosterplätze #10 abwärts doch keine wirkliche Rolle.

In der NBA spielen die Besten der Besten (und werden dafür fürstlich entlohnt), borderline Rollenspieler werden und sollten vermehrt ihr Glück in anderen Ligen suchen und so auch dort zur Steigerung des Niveaus beitragen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
Das wäre ungefähr so, wenn man im Fussball 11 Auswechslungen vornehmen könnte und zur Halbzeit alle 11 Startspieler austauscht.

Und die Leute bezahlen für Tickets um die Stars zu sehen. 82 Spiele sind einfach zuviel, das Spiel wird auch immer dynamischer & schneller, die Spieler athletischer. Zuviel Reisen, zuviel Belastung für den Körper, die NBA muss von den 82 Spielen runter, bedeutet aber auch weniger Einnahmen, ganz einfach.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113
Yapp, das leuchtet natürlich ein.

Aber die Teams müssen ja irgendwann aus den letzten Jahren lernen. Geht dann natürlich noch mehr auf Kosten der Regular Season, aber jedes Jahr Play Offs wo 50% der Teams saftige Ausfälle haben kann es ja auch nicht sein.

Vielleicht nimmt man auch die Mindestanzahl der Spiele für Awards & Co wieder zurück.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113
Das wäre ungefähr so, wenn man im Fussball 11 Auswechslungen vornehmen könnte und zur Halbzeit alle 11 Startspieler austauscht.

Und die Leute bezahlen für Tickets um die Stars zu sehen. 82 Spiele sind einfach zuviel, das Spiel wird auch immer dynamischer & schneller, die Spieler athletischer. Zuviel Reisen, zuviel Belastung für den Körper, die NBA muss von den 82 Spielen runter, bedeutet aber auch weniger Einnahmen, ganz einfach.

Es sind ja nicht nur die Einnahmen. Die NBA LIEBT seine Rekorde. Stats, Stats, Stats und Goat Diskussionen.

Wenn hier irgendwann ein Thread eröffnet wird mit dem Titel " James vs Jordan vs X" ... das funzt doch nicht, wenn X 20 Spiele weniger jede Saison gemacht hat :D
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
Definitiv wichtige Diskussion, das ist schon hart. Ich seh aber nicht, das sich was ändern wird.

Es sind ja nicht nur die Einnahmen. Die NBA LIEBT seine Rekorde. Stats, Stats, Stats und Goat Diskussionen.

Wenn hier irgendwann ein Thread eröffnet wird mit dem Titel " James vs Jordan vs X" ... das funzt doch nicht, wenn X 20 Spiele weniger jede Saison gemacht hat :D


82 Spiele war aber nicht immer in Stein gemeißelt, hat auch quasi keinen interessiert, dass es durch Covid weniger RS Spiele gab.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113

Passt jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ich denke, wir finden diese Entwicklung alle mega geil.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.783
Punkte
113
Naja, Covid und Streiks als höhere Mächte. Sonst sind die 82 Spiele seit 1968/69 Gesetz.

Bin zwar auch für weniger Saisonspiele aber die NBA wird es allein schon wegen den Einnahmen nicht machen. Die Spieler würden weiterhin krass abkassieren für noch weniger Leistung/Spiele. Außerdem wären die ganzen All Time Stats irgendwann unausgewogen, was auch irgendwie doof wäre.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
Ich habe es bis hierher geschafft nicht gespoilert zu werden und wollte jetzt eigentlich über dazn relive das Spiel von heute Nacht gucken. Aber immer wenn ich darauf klicke, bekomme ich nur die Highlights. Weiß jemand mehr wie ich zum ganzen Spiel komme bzw. hat das selbe Problem?
 

hellb

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
3
Ich habe es bis hierher geschafft nicht gespoilert zu werden und wollte jetzt eigentlich über dazn relive das Spiel von heute Nacht gucken. Aber immer wenn ich darauf klicke, bekomme ich nur die Highlights. Weiß jemand mehr wie ich zum ganzen Spiel komme bzw. hat das selbe Problem?
Bist du eingeloggt? Klingt dämlich, aber mir ist das auch passiert und dann habe ich erst später gemerkt, dass mich die App ausgeloggt hatte. Dann sieh than nur die highlights, egal, was man auswählt.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
Bist du eingeloggt? Klingt dämlich, aber mir ist das auch passiert und dann habe ich erst später gemerkt, dass mich die App ausgeloggt hatte. Dann sieh than nur die highlights, egal, was man auswählt.
Mit dem Laptop funktioniert es jetzt.
Aber am Tablet nicht. Keine Ahnung da komme ich immer nur zu den Highlights.
Aber egal jetzt!
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.197
Punkte
113
These: Die Zeit der Dynastien ist vorbei, keine andere Top Sportliga ist so paritätisch bei den Contendern wie die NBA.
Irgendwie ist das Ziel auf Twitter/X und Co ja nur noch derartige hot takes rauszuhauen, damit man möglichst viel Klicks bekommt, oder?
Ja, ich bin natürlich auch ein Fan davon, dass die Liga spannend und ausgeglichen ist.
Aber die Wahl des Zeitrahmens ist bei derartigen Betrachtungen doch immer entscheidend.
Erinnert mich an die ganzen Vergleichs-Stats nach dem Motto kein Spieler in den letzten x Jahren hatte Statistiken von - hier dann komplett willkürliche Kombis wie mehr als y Punkte bei gleichzeitig z Assists usw - außer MJ, Wilt und... Hatten wir ja alles weiter oben.
Hey, wenn ich willkürlich 6 Jahre aus den 2000er nehme, also einer der "klassischen" Dynasty Zeiten und auf 2004 - 2009 geh, dann sind die Champs Detroit, San Antonio, Miami, San Antonio, Boston und LA. 5 verschiedene Champs in 6 Jahren.
Ich finde 6 Jahre ist halt eine ziemlich kleine Sample Size. Da lässt sich kaum was ableiten.
Glück bzw. Verletzungspech spielt bei Sportarten mit wenig Spielern einfach eine extrem große Rolle - damit mein ich im z.B. Fußball kann i.d.R. der Ausfall eines Spielers besser kompensiert werden, als im Basketball.
Die Warriors waren Champs 15,17 und 18.
Und sie wären 19 auch - mMn sicher - wieder Champs geworden, hätten sich nicht KD und Klay verletzt.
Damit sagt 2019 für mich gar nix aus, über die Frage nach Dynasties.
22 waren sie schon wieder Champs. Das taucht in den willkürlich gewählten "letzten 6 Jahren", aber halt nur als einmaliges Event auf.
Bleiben 4 Jahre übrig: 20, 21, 23 und heuer.
20 waren die Lakers dran. Zum einen, neben den Celtics, DIE Definition für Dynasty/winning franchise und zum anderen mit LeBron als im Grunde One man dynasty. Er war ja gefühlt über ein Jahrzehnt immer in den Finals. Also auch hier, seh ich den Punkt nicht.
Bleiben die Bucks und die Nuggets. 2 Titel, die mich total für diese Teams gefreut haben. Aber zumind. bei den Bucks ist doch eher das Thema Verletzungen das entscheidende.
Deshalb finde ich den nächsten Tweet viel interessanter:

Definitiv wichtige Diskussion, das ist schon hart. Ich seh aber nicht, das sich was ändern wird.




82 Spiele war aber nicht immer in Stein gemeißelt, hat auch quasi keinen interessiert, dass es durch Covid weniger RS Spiele gab.

Finde den Fakt, dass es in den letzten Jahren keine Back-to-back Champs gegeben hat, eher Verletzungs bedingt.
Und speziell in diesen Playoffs ist das ganze schon extrem bitter.
Und es schadet doch dem "Produkt" NBA, das bei den casual fans v.a. von seinen Superstars lebt.
Ich würde mir auch sehr eine Reduktion der regular season wünschen. Ich buch den league pass immer nur zu den Playoffs, weil die Bedeutung eines einzelnen Spiels von 82 so was von egal ist, dass extrem viele Spiele der RS einfach extrem langweilig sind. Da schau ich lieber Euroleague oder ein Regionalligaspiel in der Halle.
Aber wie ihr alle, glaub ich nicht, dass die NBA auf die Einnahmen verzichten würden wollte.
Mein Vorschlag: Zumind. die Playoffs ein bisschen strecken. Wenn nicht mehr jeden 2. Tag gespielt würde, sondern jeden 3. oder wenn die Serie den Ort wechselt jeden 4. könnten die Spieler mehr pausieren und ggf. regenerieren und dann wieder eingreifen.
Wenn man von Anfang an die Spiele besser staffelt, also nicht gleich 4 Spiele am selben Tag in der ersten Runde, könnte man doch trotzdem so gut wie jeden Tag Playoff Basketball zeigen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
veMOcEC2GBPRCq2PBzWGLhIas6-8G63D-Uv5RdWbmbRctMphX41yxv5gbtz7rblckWCPb0bDPymRWvs=s800-rw-nd-v1


giphy.gif
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.047
Punkte
113
Green braucht ein neues Hobby :crazy:

Stattdessen wird er wohl leider richtig Karriere machen als TV Experte, weil er genau das raushaut was es in dem Job braucht.








Ich liebe alles an diesem Clip :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.474
Punkte
113
Ort
OS
Mit dem Laptop funktioniert es jetzt.
Aber am Tablet nicht. Keine Ahnung da komme ich immer nur zu den Highlights.
Aber egal jetzt!
Früher war es mal so bei DAZN, dass je nach eingeloggten gerät relive früher oder später bereit war. Da gibt es wohl unterschiedliche streams für TV, Tablet und co. Hatten die mir mal auf Twitter beantwortet weil mich das Mega genervt hat
 
Oben