naja, das Four Nations-Turnier war aufgrund des Formats gerade halt politisch sehr aufgeladen. Das ASG hat in der NHL in den letzten Jahren absolut niemanden interessiert, da war das genau so eine Kirmesveranstaltung wie in der NBA.
Jetzt hat man durch Donald Trump halt gerade die Situation, dass kanadische Zuschauer die US-Hymne vor den Spielen in den letzten Wochen regelmäßig ausgebuht haben. Das kennt man von den Kanadiern halt sonst gar nicht.
Und viele US-Spieler hat das richtig, richtig angepisst. Der Frust hat sich dann im Four Nations-Spiel gegen Kanada ziemlich entladen, und plötzlich war in dem Turnier, das ehrlich gesagt viele NHL-Fans vorher gar nicht so richtig interessiert hat, mal so richtig Feuer drin. Schweden und Finnland waren da dann, man muss es so sagen, eigentlich nur noch Nebendarsteller ... weil Kanada/USA eben auch aus politischen Gründen grade ziemlich spannend ist. Kommt dann auch nicht von ungefähr, dass da nach Kanadas Finalsieg da solche Dinge kommen:
Ansonsten muss man schon ehrlich sein, die NHL-Ratings sind in den USA leider nicht besonders gut. Dass PK Subban eine Brandrede für seinen Sport hält, ist verständlich, aber es bleibt trotzdem primär ein kanadisches Produkt.
The NHL finds itself struggling in viewership, drawing dreadful audiences for regular season games last week.
awfulannouncing.com