Dinge, die in keinen anderen Thread passen


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.109
Punkte
113
Ort
Austria

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Solche Listen sind immer blöd, finde ich. Aber alleine wegen Ball und Herro macht sie schon Sinn. Fox und JJJ sehe ich da nach hoffentlich besserer Saison nächstes Jahr nicht mehr in den Top 5.

Man muss die Spieler ja auch immer im Teamkontext betrachten und bewerten. Zum Beispiel war es für Lamelo fatal von den Hornets gedraftet worden zu sein, da ihnen jegliche Winning Culture fehlt und er von Anfang an viel mehr Druck gebraucht hätte. Eine Situation wie Flagg jetzt bei den Mavs bzw ein Team mit Stars und Ambitionen wäre vermutlich viel besser für Lamelos Entwicklung gewesen.

Herros letzter Saison darf man ruhig einen angemessenen Respekt entgegenbringen. Er ist halt nie ein Spieler gewesen, um den man einen Contender bauen kann. Im Optimalfall hat er eine Rolle wie Austin Reaves bei den Lakers mit ein bis zwei Stars vor ihm. Den Buttler Bam Herro Heat fehlte es insgesamt einfach an Klasse und Starpower, da niemand von ihnen eine adäquate Nr. 1 darstellt.

Für alle Spieler auf der Liste ließen sich ähnliche Erklärungen geben. Lamelos Stern ist bereits seit zwei Jahren im Sinkflug und niemand der sich etwas mehr mit Basketball beschäftigt, hat noch eine hohe Meinung von ihm, weshalb das overrated sogar in diesem Fall, wo es vielleicht auf dem ersten Blick noch am besten passt, für mich doch eher zweifelhaft ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.811
Punkte
113
LaMelo hat halt bei den "Casuals" immer noch einen extrem hohen Stand, sieht man ja auch an den All-Star-Votes und dann kommt man gern mit den 30 Punkten im Schnitt (die er ja Anfang der letzten Saison hatte), etc. Aber er spielt einfach keinen seriösen Basketball und ist defensiv neben Trae Young, Cam Thomas und Collin Sexton der schlechteste Guard-Defender der Liga (unter denen, die regelmäßig spielen). Und das nicht mal, weil er es nicht kann, sondern weil er keinen Bock hat. Und daher ist er auf der Liste glasklar die Nummer 1, weil er offensiv definitiv ein Paket hätte, was ihn definitiv extrem wertvoll macht - er es aber zum einen nicht maximiert, weil er halt im Zweifelsfall lieber ballert als seriöse Plays zu machen und zum anderen weil er defensiv quasi alles einreißt, was er offensiv rausholt.

Ich sehe aber bei LaMelo durchaus Chancen, dass sich das dreht. Der weiß (hoffentlich) auch, dass seine Karriere so langsam am Scheideweg angekommen ist und er nun im sechsten Jahr sich etablieren muss. Die Hornets haben seit einem Jahr einen ziemlichen Culture Change hingelegt, das neue Management ist tausendmal seriöser als das vorherige (sorry MJ). Man bekommt drei Rookies, die direkt in die Rotation gehen bzw. eventuell sogar direkt starten werden. Auf dem Papier sind die Hornets durchaus ein "Sleeper" in Richtung Play-In-Plätze - wobei das im Osten natürlich nicht viel sagt. Aber wenn die Pieces ordentlich zusammenkommen, Ball & Miller mehr spielen können und die Rookies direkt ihren Platz finden, könnte das interessant werden. Auf jeden Fall ein Team-to-Watch. Aber es hängt am Ende hauptsächlich an LaMelo, ob die Hornets den Schritt wieder machen. Dazu gehört eben auch, dass er offensiv seine Usage runterschraubt (keine 50% eFG letztes Jahr...) und insbesondere defensiv auch nur mal ansatzweise Interesse aufbringt.

Herro und JJJ finde ich in der Liste recht unpassend. Herro vor einem Jahr hätte gepasst, weil da einfach der Anspruch und Vertrag nicht zum Output gepasst haben, aber seitdem er sein Spiel umgestellt hat, sieht das definitiv besser aus. Er hat z.B: seine TS% um gut 5% gesteigert und liegt da klar über Ligaschnitt (das erste Mal in seiner Karriere), wirft fast keine langen Zweier mehr (nur noch 4% - dafür aber sehr effektiv), hat viel besser als Playmaker agiert (26% Assist-Percentage) und dabei ist die TO-Percentage nicht hochgegangen. Klarer Karrierebestwert in WinShares. Dabei ist Defensive natürlich weiterhin schlecht, teils auch richtig, richtig schlecht, aber halt nicht LaMelo-Niveau. Der war verdienter All-Star und ist für mich auch einfach ein viel wertvollerer Spieler als z.B. LaMelo, einfach weil er offensiv jetzt angefangen hat, sich zu maximieren. Ball hat definitiv mehr Upside, aber Stand heute nehme ich Herro ohne mit der Wimper zu zucken. Und tatsächlich ist sein Vertrag (64 Mio Rest für 2 Jahre) jetzt auch extrem fair.

Bei JJJ sehe ich sicherlich das Thema, dass er kein Max-Guy ist, der 50 Mio p.a. verdienen sollte und daher das "Overrated" irgendwie aus der Perspektive verstehen kann. Dazu hat sein Spiel irgendwie dann doch zu viele Lücken, insbesondere das Rebounding ist für einen Spieler dieser Größe eine Katastrophe. Hier habe ich ja schon paar Mal den Spruch gehört - die Idee des Spielers JJJ ist besser als der Spieler selbst. Und das stimmt irgendwie schon. Kann er für einen Contender eine zweite Option sein? Daran habe ich Zweifel, auch wenn sein Game teilweise sehr effizient ist (59% TS), der Dreier inzwischen auch bei ordentlichen Volumen gut fällt. Aber offensiv wäre seine Rolle wohl am ehesten eine dritte Option. Und defensiv ist er natürlich sehr gut, auch wenn er nicht zur absoluten Ligaspitze gehört, was seine All-Defense-Lorbeeren da teilweise suggerieren. Grundsätzlich ist das Gesamtpaket JJJ trotzdem extrem wertvoll, seine Rolle in Memphis ist vielleicht nur nicht die, wo er dies maximieren könnte. Aber hat in der Liste für mich nicht besonders viel verloren.

Reaves ist für mich so die Richtung Herro und wahrscheinlich eher durch das mediale Pushen aufgrund des Lakers-Bonus in dieser Kategorie, plus dass die letzten Playoffs halt mies waren. Aber man hat trotzdem einen sehr effizienten Guard, der Creation mitbringt, der scoren kann (Karriereschnitt von 62% TS) und gut skalierbar ist. Defensiv reißt er natürlich auch wieder einiges ein (bei weitem aber nicht so mies wie andere) und er braucht sicherlich auch ein gutes Setup drumherum, aber wenn man sich bewusst macht, dass das kein Franchise-Player ist (der hoffentlich auch nicht so bezahlt wird), dann passt das für mich eher nicht.

Fox ist gerade schwierig zu bewerten, dass die letzte Saison bei den Spurs halt nicht gut war, er aber auch kaum mit Wemby zusammengespielt hat und ohne Wemby und mit komischen Lineups, wo auch das Spacing z.B. dank Castle nicht gut war, war der Kontext auch schwierig. Da würde ich auf jeden Fall die kommende Saison abwarten, bis er hier drin landet.

Für mich würden hier auf jeden Fall zwei Spieler der Raptors reingehören, nämlich Barnes und Ingram. Wobei es bei letzteren auch schwierig ist, ihn als overrated zu bezeichnen, wenn quasi kein Team Interesse an ihm hatte. aber das Narrativ, dass Ingram ein wichtiger Spieler für ein Team sein könnte und ein All-Star-Kaliber ist, hält sich ja weiterhin. Dazu eben dieser völlig unsinnige 120/3-Vertrag, den die Raptors ohne Not und Grund rausgehauen haben (und auch noch mit einer F*ing PO!!! - allein dafür hätte man Ujiri raushauen müssen). Bei Ingram schaust du halt auf die Counting-Stats, siehst dort 23-25 Punkte, 5 Rebounds und 5 Assists und gehst eigentlich davon aus, dass er wichtig für das Team ist. Und dann schaut man auf das doch ineffiziente Scoring (eFG% und TS% sind fast durchgehend unter Ligaschnitt), auf die schlechten Defensivzahlen, auf die hohe TO-Percentage und auf den Punkt, dass Ingram hauptsächlich dann gut ist, wenn er den Ball in den Händen hält (was im übrigen jetzt bei den Raptors lustig wird, da gefühlt alle den Ball in den Händen brauchen). Für mich einfach ein Spieler, der in der heutigen NBA nur noch ganz schwer einen Markt hat.

Und bei Barnes bin ich so gespannt, wo seine Entwicklung hingeht. Der ist ein guter, teils sehr guter Defender, was auf jeden Fall schon mal ein Plus ist. Und offensiv kann er was mit dem Ball, bringt dir Creation, kann als Ballhandler fungieren (auch wenn er das bei einem gutem Team definitiv nicht als Primary machen sollte). Und dann schaut man aber auf diese brutal schlechten Offensivwerte. TS% im unteren 50er-Bereich und teils 10% schlechter als der Ligaschnitt. Die Liebe für den langen Zweier (25% letzte Saison aus der Long-Midrange-Distanz). Der brutal schlechte Dreier (27%) und das obwohl er nicht mal viele nimmt. Versteht mich nicht falsch, ich mag Barnes und würde ihn als Komplementärspieler in kleinerer Rolle bei extrem vielen Teams gerne sehen, als eine Art Lamar Odom früher bei den Kobe/Pau-Lakers. Aber Stand heute nicht als Franchise-Player mit diesem unfassbar teuren Max. Klar bezahlt man da auch viel für die Upside, aber Barnes eigenes Scoring ist aktuell dermaßen ineffizient, dass es weh tut.

Auf die beiden (Ingram & Barnes) zusammen bin ich echt gespannt. Weil man grundsätzlich mit Barrett und Quickley noch zwei Spieler hat, die den Ball in den Händen wollen, aber bei denen sehe ich deutlich mehr Off-Ball-Potential als bei Ingram & Barnes. Grundsätzlich kann man sie ja gut staggern, dass immer einer von beiden auf dem Court steht, aber die Minuten zusammen werden sehr interessant. Kann Ingram zurückstecken, wenn Barnes den Ball bringt? Wie funktioniert Scottie, wenn Ingram in die Isos geht? Wahrscheinlich gibt es auch irgendeinen weirden Weg, wie beide zusammen extrem gut klappen, aber aktuell sehe ich den noch nicht :D.

Ansonsten noch paar Shoutouts mit kleineren Namen, die sich aber natürlich auf so einer Liste nicht so gut verkaufen lassen:
Cam Thomas (schwarzes Loch ohne Defense)
Trae Young (im Gegensatz zu LaMelo versucht er die Team-Offense zu maximieren, aber die Defense ist so mies, dass er in der Gesamtbetrachtung kein All-Star sein dürfte. Zudem ist sein Scoring auch inzwischen overrated, in den letzten 3 Jahren sind die Quoten richtig runter gegangen)
Dalton Knecht (medial gern gepusht, weil Lakers und Scoring-Explosionen, aber defensiv teils komplett unspielbar)
Tyus Jones (in kleineren Rahmen - war ja auch bis letztes Jahr gern dabei, ihn überall als veritablen Starter auf PG zu sehen, aber dafür ist er defensiv zu mies und offensiv beschränkt er sich auf das, was er kann. Als Backup jetzt in Orlando aber genau richtig!)
Nic Claxton (vor zwei Jahren noch einer der Hidden-Stars, ist sein Spiel ziemlich eingebrochen. Kontext die letzten beiden Jahre bei den Nets natürlich auch sehr schwierig ohne richtige Playmaker, aber von 71% FG auf 56% ist krass, dazu ist die Defense auch nicht mehr auf dem Niveau.)
Stephon Castle (sehe nicht, dass der zum Star wird. Passable Counting-Stats in einem miesen Team mit gnadenlos schlechten Quoten und kein Wurf. Sorry @John Lennon ;) )
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.462
Punkte
113
LaMelo hat halt bei den "Casuals" immer noch einen extrem hohen Stand, sieht man ja auch an den All-Star-Votes und dann kommt man gern mit den 30 Punkten im Schnitt (die er ja Anfang der letzten Saison hatte), etc. Aber er spielt einfach keinen seriösen Basketball und ist defensiv neben Trae Young, Cam Thomas und Collin Sexton der schlechteste Guard-Defender der Liga (unter denen, die regelmäßig spielen). Und das nicht mal, weil er es nicht kann, sondern weil er keinen Bock hat. Und daher ist er auf der Liste glasklar die Nummer 1, weil er offensiv definitiv ein Paket hätte, was ihn definitiv extrem wertvoll macht - er es aber zum einen nicht maximiert, weil er halt im Zweifelsfall lieber ballert als seriöse Plays zu machen und zum anderen weil er defensiv quasi alles einreißt, was er offensiv rausholt.

Ich sehe aber bei LaMelo durchaus Chancen, dass sich das dreht. Der weiß (hoffentlich) auch, dass seine Karriere so langsam am Scheideweg angekommen ist und er nun im sechsten Jahr sich etablieren muss. Die Hornets haben seit einem Jahr einen ziemlichen Culture Change hingelegt, das neue Management ist tausendmal seriöser als das vorherige (sorry MJ). Man bekommt drei Rookies, die direkt in die Rotation gehen bzw. eventuell sogar direkt starten werden. Auf dem Papier sind die Hornets durchaus ein "Sleeper" in Richtung Play-In-Plätze - wobei das im Osten natürlich nicht viel sagt. Aber wenn die Pieces ordentlich zusammenkommen, Ball & Miller mehr spielen können und die Rookies direkt ihren Platz finden, könnte das interessant werden. Auf jeden Fall ein Team-to-Watch. Aber es hängt am Ende hauptsächlich an LaMelo, ob die Hornets den Schritt wieder machen. Dazu gehört eben auch, dass er offensiv seine Usage runterschraubt (keine 50% eFG letztes Jahr...) und insbesondere defensiv auch nur mal ansatzweise Interesse aufbringt.

Herro und JJJ finde ich in der Liste recht unpassend. Herro vor einem Jahr hätte gepasst, weil da einfach der Anspruch und Vertrag nicht zum Output gepasst haben, aber seitdem er sein Spiel umgestellt hat, sieht das definitiv besser aus. Er hat z.B: seine TS% um gut 5% gesteigert und liegt da klar über Ligaschnitt (das erste Mal in seiner Karriere), wirft fast keine langen Zweier mehr (nur noch 4% - dafür aber sehr effektiv), hat viel besser als Playmaker agiert (26% Assist-Percentage) und dabei ist die TO-Percentage nicht hochgegangen. Klarer Karrierebestwert in WinShares. Dabei ist Defensive natürlich weiterhin schlecht, teils auch richtig, richtig schlecht, aber halt nicht LaMelo-Niveau. Der war verdienter All-Star und ist für mich auch einfach ein viel wertvollerer Spieler als z.B. LaMelo, einfach weil er offensiv jetzt angefangen hat, sich zu maximieren. Ball hat definitiv mehr Upside, aber Stand heute nehme ich Herro ohne mit der Wimper zu zucken. Und tatsächlich ist sein Vertrag (64 Mio Rest für 2 Jahre) jetzt auch extrem fair.

Bei JJJ sehe ich sicherlich das Thema, dass er kein Max-Guy ist, der 50 Mio p.a. verdienen sollte und daher das "Overrated" irgendwie aus der Perspektive verstehen kann. Dazu hat sein Spiel irgendwie dann doch zu viele Lücken, insbesondere das Rebounding ist für einen Spieler dieser Größe eine Katastrophe. Hier habe ich ja schon paar Mal den Spruch gehört - die Idee des Spielers JJJ ist besser als der Spieler selbst. Und das stimmt irgendwie schon. Kann er für einen Contender eine zweite Option sein? Daran habe ich Zweifel, auch wenn sein Game teilweise sehr effizient ist (59% TS), der Dreier inzwischen auch bei ordentlichen Volumen gut fällt. Aber offensiv wäre seine Rolle wohl am ehesten eine dritte Option. Und defensiv ist er natürlich sehr gut, auch wenn er nicht zur absoluten Ligaspitze gehört, was seine All-Defense-Lorbeeren da teilweise suggerieren. Grundsätzlich ist das Gesamtpaket JJJ trotzdem extrem wertvoll, seine Rolle in Memphis ist vielleicht nur nicht die, wo er dies maximieren könnte. Aber hat in der Liste für mich nicht besonders viel verloren.

Reaves ist für mich so die Richtung Herro und wahrscheinlich eher durch das mediale Pushen aufgrund des Lakers-Bonus in dieser Kategorie, plus dass die letzten Playoffs halt mies waren. Aber man hat trotzdem einen sehr effizienten Guard, der Creation mitbringt, der scoren kann (Karriereschnitt von 62% TS) und gut skalierbar ist. Defensiv reißt er natürlich auch wieder einiges ein (bei weitem aber nicht so mies wie andere) und er braucht sicherlich auch ein gutes Setup drumherum, aber wenn man sich bewusst macht, dass das kein Franchise-Player ist (der hoffentlich auch nicht so bezahlt wird), dann passt das für mich eher nicht.

Fox ist gerade schwierig zu bewerten, dass die letzte Saison bei den Spurs halt nicht gut war, er aber auch kaum mit Wemby zusammengespielt hat und ohne Wemby und mit komischen Lineups, wo auch das Spacing z.B. dank Castle nicht gut war, war der Kontext auch schwierig. Da würde ich auf jeden Fall die kommende Saison abwarten, bis er hier drin landet.

Für mich würden hier auf jeden Fall zwei Spieler der Raptors reingehören, nämlich Barnes und Ingram. Wobei es bei letzteren auch schwierig ist, ihn als overrated zu bezeichnen, wenn quasi kein Team Interesse an ihm hatte. aber das Narrativ, dass Ingram ein wichtiger Spieler für ein Team sein könnte und ein All-Star-Kaliber ist, hält sich ja weiterhin. Dazu eben dieser völlig unsinnige 120/3-Vertrag, den die Raptors ohne Not und Grund rausgehauen haben (und auch noch mit einer F*ing PO!!! - allein dafür hätte man Ujiri raushauen müssen). Bei Ingram schaust du halt auf die Counting-Stats, siehst dort 23-25 Punkte, 5 Rebounds und 5 Assists und gehst eigentlich davon aus, dass er wichtig für das Team ist. Und dann schaut man auf das doch ineffiziente Scoring (eFG% und TS% sind fast durchgehend unter Ligaschnitt), auf die schlechten Defensivzahlen, auf die hohe TO-Percentage und auf den Punkt, dass Ingram hauptsächlich dann gut ist, wenn er den Ball in den Händen hält (was im übrigen jetzt bei den Raptors lustig wird, da gefühlt alle den Ball in den Händen brauchen). Für mich einfach ein Spieler, der in der heutigen NBA nur noch ganz schwer einen Markt hat.

Und bei Barnes bin ich so gespannt, wo seine Entwicklung hingeht. Der ist ein guter, teils sehr guter Defender, was auf jeden Fall schon mal ein Plus ist. Und offensiv kann er was mit dem Ball, bringt dir Creation, kann als Ballhandler fungieren (auch wenn er das bei einem gutem Team definitiv nicht als Primary machen sollte). Und dann schaut man aber auf diese brutal schlechten Offensivwerte. TS% im unteren 50er-Bereich und teils 10% schlechter als der Ligaschnitt. Die Liebe für den langen Zweier (25% letzte Saison aus der Long-Midrange-Distanz). Der brutal schlechte Dreier (27%) und das obwohl er nicht mal viele nimmt. Versteht mich nicht falsch, ich mag Barnes und würde ihn als Komplementärspieler in kleinerer Rolle bei extrem vielen Teams gerne sehen, als eine Art Lamar Odom früher bei den Kobe/Pau-Lakers. Aber Stand heute nicht als Franchise-Player mit diesem unfassbar teuren Max. Klar bezahlt man da auch viel für die Upside, aber Barnes eigenes Scoring ist aktuell dermaßen ineffizient, dass es weh tut.

Auf die beiden (Ingram & Barnes) zusammen bin ich echt gespannt. Weil man grundsätzlich mit Barrett und Quickley noch zwei Spieler hat, die den Ball in den Händen wollen, aber bei denen sehe ich deutlich mehr Off-Ball-Potential als bei Ingram & Barnes. Grundsätzlich kann man sie ja gut staggern, dass immer einer von beiden auf dem Court steht, aber die Minuten zusammen werden sehr interessant. Kann Ingram zurückstecken, wenn Barnes den Ball bringt? Wie funktioniert Scottie, wenn Ingram in die Isos geht? Wahrscheinlich gibt es auch irgendeinen weirden Weg, wie beide zusammen extrem gut klappen, aber aktuell sehe ich den noch nicht :D.

Ansonsten noch paar Shoutouts mit kleineren Namen, die sich aber natürlich auf so einer Liste nicht so gut verkaufen lassen:
Cam Thomas (schwarzes Loch ohne Defense)
Trae Young (im Gegensatz zu LaMelo versucht er die Team-Offense zu maximieren, aber die Defense ist so mies, dass er in der Gesamtbetrachtung kein All-Star sein dürfte. Zudem ist sein Scoring auch inzwischen overrated, in den letzten 3 Jahren sind die Quoten richtig runter gegangen)
Dalton Knecht (medial gern gepusht, weil Lakers und Scoring-Explosionen, aber defensiv teils komplett unspielbar)
Tyus Jones (in kleineren Rahmen - war ja auch bis letztes Jahr gern dabei, ihn überall als veritablen Starter auf PG zu sehen, aber dafür ist er defensiv zu mies und offensiv beschränkt er sich auf das, was er kann. Als Backup jetzt in Orlando aber genau richtig!)
Nic Claxton (vor zwei Jahren noch einer der Hidden-Stars, ist sein Spiel ziemlich eingebrochen. Kontext die letzten beiden Jahre bei den Nets natürlich auch sehr schwierig ohne richtige Playmaker, aber von 71% FG auf 56% ist krass, dazu ist die Defense auch nicht mehr auf dem Niveau.)
Stephon Castle (sehe nicht, dass der zum Star wird. Passable Counting-Stats in einem miesen Team mit gnadenlos schlechten Quoten und kein Wurf. Sorry @John Lennon ;) )

Nice, gehe auch konform mit dir.
Nur bei Nic Claxton kann/will ich noch nicht loslassen. Er quasi leider ständig verletzt und spielt halt bei den Nets.
Wenn es in BK um was gehen würde, wäre Claxton mMn auch wieder mehr Biest als Mitschwimmer.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.811
Punkte
113
Nice, gehe auch konform mit dir.
Nur bei Nic Claxton kann/will ich noch nicht loslassen. Er quasi leider ständig verletzt und spielt halt bei den Nets.
Wenn es in BK um was gehen würde, wäre Claxton mMn auch wieder mehr Biest als Mitschwimmer.
Bei Claxton habe ich auch klar die Hoffnung, dass er wieder besser ausschauen kann, aber die letzten beiden Jahre waren halt einfach nicht mehr so gut und die Frage ist eben, ob er wieder daran kommt, wo er mal war. Da es jetzt zwei Jahre durchgehend runter ging, will ich da erstmal wieder den Trend nach oben sehen. Ist ja aber noch jung genug, dass er sich wieder fangen kann. Aber - Stand heute - für mich leicht overrated, weil man da eher noch den Claxton anno 2023 vor Augen hat, der All-Defense-Material war und offensiv der beste Finisher am Ring. Und das ist er aktuell nicht mehr.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.462
Punkte
113
LaMelos Spielweise ist unprofessionell, er ist aber halt auch nie auf dem Parkett:

2020-21: 51 Games Played
2021-22: 75 GP
2022-23: 36 GP
2023-24: 22 GP
2024-25: 47 GP

Anstelle der Hornets würde ich den bei nächster Gelegenheit traden (aka Tradedeadline wenn er bis dahin mal gesund bleiben kann), um so jemanden kann man kein gutes Team aufbauen.
Mit Pelicans und Kings gibt es auch zwei prädestinierte Landing Spots für LaMelos Dienste, da kann ein smartes Management bestimmt auch Value rausholen.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.370
Punkte
113
Nic Claxton (vor zwei Jahren noch einer der Hidden-Stars, ist sein Spiel ziemlich eingebrochen. Kontext die letzten beiden Jahre bei den Nets natürlich auch sehr schwierig ohne richtige Playmaker, aber von 71% FG auf 56% ist krass, dazu ist die Defense auch nicht mehr auf dem Niveau.)
Dass er hier auftaucht, ist schon strange. Claxton ist nicht overrated. Er braucht aber als Center jemanden, der ihn in Szene setzt. Kyrie und Harden konnten das. Wen sollen die Nets aktuell haben, der ihn als Rim Runner einsetzt? Dort gibt es keinen ordentlichen PG. Defensiv nicht auf dem Niveau? Liegt wohl eher daran, dass das Team tankt und er keine große Motivation haben wird. Lass ihn mal bei einem Contender spielen und er kann sich wieder in D-PoY Regionen präsentieren. Er ist immer noch einer der besten beim switchen, da er jede Position verteidigen kann. Ich hoffe, dass er bald getraded wird und seinen Wert zeigen kann. Anschließend sieht der Vertrag auch wieder gut aus.

Tyus Jones gehört hier auch keinesfalls hin. Der Mann hat sich in Phoenix zum Minimum klar unter Wert verkauft. Er ist kein Starspieler aber ein sehr guter Rollenspieler und kann eine Offensive gut leiten. Weiß nicht, was er hier zu suchen hat. Bei den Magic wird er sehr gut aussehen. Da bin ich mir sicher. Er bringt genau das, was dort gebraucht wird. Einen zuverlässigen Wurf und Creation. Also wenn schon overraded, dann bitte eher Namen wie Kyle Kuzma, Jordan Poole oder Jalen Green nennen. Da passt es eher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.462
Punkte
113
LaMelos Spielweise ist unprofessionell, er ist aber halt auch nie auf dem Parkett:

2020-21: 51 Games Played
2021-22: 75 GP
2022-23: 36 GP
2023-24: 22 GP
2024-25: 47 GP

Anstelle der Hornets würde ich den bei nächster Gelegenheit traden (aka Tradedeadline wenn er bis dahin mal gesund bleiben kann), um so jemanden kann man kein gutes Team aufbauen.
Mit Pelicans und Kings gibt es auch zwei prädestinierte Landing Spots für LaMelos Dienste, da kann ein smartes Management bestimmt auch Value rausholen.

Lamelo erfüllt für die Hornets aber auch die wichtige Funktion Leute in die Halle zu holen.

Um so viel mehr scheint es da ja auch nicht zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.811
Punkte
113
Dass er hier auftaucht, ist schon strange. Claxton ist nicht overrated. Er braucht aber als Center jemanden, der ihn in Szene setzt. Kyrie und Harden konnten das. Wen sollen die Nets aktuell haben, der ihn als Rim Runner einsetzt? Dort gibt es keinen ordentlichen PG. Defensiv nicht auf dem Niveau? Liegt wohl eher daran, dass das Team tankt und er keine große Motivation haben wird. Lass ihn mal bei einem Contender spielen und er kann sich wieder in D-PoY Regionen präsentieren. Er ist immer noch einer der besten beim switchen, da er jede Position verteidigen kann. Ich hoffe, dass er bald getraded wird und seinen Wert zeigen kann. Anschließend sieht der Vertrag auch wieder gut aus.

Tyus Jones gehört hier auch keinesfalls hin. Der Mann hat sich in Phoenix zum Minimum klar unter Wert verkauft. Er ist kein Starspieler aber ein sehr guter Rollenspieler und kann eine Offensive gut leiten. Weiß nicht, was er hier zu suchen hat. Bei den Magic wird er sehr gut aussehen. Da bin ich mir sicher. Er bringt genau das, was dort gebraucht wird. Einen zuverlässigen Wurf und Creation. Also wenn schon overraded, dann bitte eher Namen wie Kyle Kuzma, Jordan Poole oder Jalen Green nennen. Da passt es eher.
Ich glaube, man muss den Kontext meines Posts da auch verstehen wollen. Ich denke, dass es klar ist, dass ich Leute wie Kuzma oder Green für nicht gut befinde und sehe sie auch gerade nicht als wirklich overrated an, da inzwischen jeder sieht, dass die nicht gut performen. Daher wollte ich sie nicht noch extra nennen.

Claxton habe ich genannt, da er grundsätzlich ein genialer Spieler, da diese Rim-Running-Bigs im richtigen Kontext extrem gut sind. Und das dies die letzten zwei Jahre bei den Nets nicht der Fall war, ist auch klar. Aber seine Leistung war insgesamt einfach nicht mehr auf dem Niveau und ganz plötzlich davon auszugehen, dass er sofort wieder 70-75% am Ring trifft und All-Defense-Stimmen bekommt, möchte ich halt erstmal sehen. Ich kann es mir absolut vorstellen, aber gerade daher sehe ich ihn aktuell "etwas" als overrated an, weil man im Normalfall auch ohne Superstars Leistung zeigen kann. Siehe Cam Johnson im gleichen Team. Klar kriegt er nicht mehr die Anspiele und wenn Cam Thomas dein Lead Ballhandler ist, bist du als Big eigentlich auch komplett am Arsch. Aber knapp über 50% FG, wenn du nur am Ring abschließst, ist halt nicht gut.

Und Tyus Jones habe ich bewusst genannt, weil ich ihn in dem Sinne als overrated ansehe, da man davon ausging, dass er überall ein Starting PG sein könne. Ich habe das selbst gedacht, weil seine Zahlen gut aussehen, er eine absolut Maschine im AST-TO-Bereich ist und gut den Dreier trifft. Aber er ist für gute Teams einfach kein Starting-PG. Das hat man in Phoenix gesehen. Ich liebe den Fit in Orlando als Backup-PG, der dir grundsolide 20-25min geben kann und tausendmal besser ist als Cory Joseph. Könnte mir da kaum einen besseren Backup vorstellen. Aber er ist kein Main Creator, da er sehr risikoavers spielt (daher auch die wenigen TO, was ja auch nicht schlecht ist). Und er ist defensiv extrem angreifbar. Darum ging es mir bei Jones.

Ich setze Claxton und Jones keinesfalls irgendwo in eine Kategorie mit Ball, Kuzma, Green oder sonst wen. Sondern wollte mal ein paar Namen nennen, die ich aktuell etwas overrated halte, weil sie seit zwei Jahren nicht mehr die Leistung bringen, die man erwarten dürfte (Claxton) oder weil sie nicht die Klasse für die Rolle haben, die viele ihn ihm gesehen haben - mir inklusive (Jones).

Ich sehe beide in entsprechenden Rollen als sehr wertvolle Spieler an, Claxton kann ich mir in vielen Teams, auch bei einem Contender, locker als Starting-Big vorstellen. Aber dann bitte auch wieder mit der Leistung am Anfang seiner Karriere.

Habe beide ja auch extra in den letzten Absatz reingepackt, weil ich sie keinesfalls in der Region "Most Overrated in der ganzen NBA" sehe. Davon sind sie weit entfernt.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.462
Punkte
113
Tyus Jones gehört hier auch keinesfalls hin. Der Mann hat sich in Phoenix zum Minimum klar unter Wert verkauft. Er ist kein Starspieler aber ein sehr guter Rollenspieler und kann eine Offensive gut leiten. Weiß nicht, was er hier zu suchen hat. Bei den Magic wird er sehr gut aussehen. Da bin ich mir sicher. Er bringt genau das, was dort gebraucht wird. Einen zuverlässigen Wurf und Creation. Also wenn schon overraded, dann bitte eher Namen wie Kyle Kuzma, Jordan Poole oder Jalen Green nennen. Da passt es eher.
Zu Jones: hat @Angliru doch super ausgeführt.
Tyus hatte schon nen übertrieben guten Ruf.
Jeder wollte ihm für sein Teams als Heilsbringer für die vakante PG Position.
Ist er nicht und das würde hier erwähnt und in dem Kontext auch völlig richtig.


Das du jetzt mit Poole , kuzma und co ankommst, versteh ich gar nicht.
Das sind Spieler, deren Ruf kaum mieser sein könnte.
Kein Plan, wie die overrated sein können.
Aber du bist halt gerne edgy
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.370
Punkte
113
Und Tyus Jones habe ich bewusst genannt, weil ich ihn in dem Sinne als overrated ansehe, da man davon ausging, dass er überall ein Starting PG sein könne. Ich habe das selbst gedacht, weil seine Zahlen gut aussehen, er eine absolut Maschine im AST-TO-Bereich ist und gut den Dreier trifft. Aber er ist für gute Teams einfach kein Starting-PG. Das hat man in Phoenix gesehen.
Was hat man da gesehen? Eine disfunktionale S5, deren Fit absolut mies war. Zudem gab es 0 Rim Protection und auch keinen Rim Runner, den er hätte einsetzen können. Dies als Referenz anzusehen ist schon merkwürdig. Insbesondere, wenn man ein Team nimmt, dass so ganz offensichtlich nicht funktionieren konnte. Tyus kann starten, dann brauchst Du aber bessere Defender und ein klares Spielsystem, dass nicht nur auf die Superstars ala Booker, Durant bzw. Beal ausgerichtet ist. In Orlando wird er wieder traumhafte Zahlen liefern. Daher finde ich Ihn in dem Kontext völlig fehl am Platz.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.370
Punkte
113
Zu Jones: hat @Angliru doch super ausgeführt.
Tyus hatte schon nen übertrieben guten Ruf.
Jeder wollte ihm für sein Teams als Heilsbringer für die vakante PG Position.
Ist er nicht und das würde hier erwähnt und in dem Kontext auch völlig richtig.


Das du jetzt mit Poole , kuzma und co ankommst, versteh ich gar nicht.
Das sind Spieler, deren Ruf kaum mieser sein könnte.
Kein Plan, wie die overrated sein können.
Aber du bist halt gerne edgy
Das hat mit edgy nun gar nichts zu tun. Poole wurde hier von @Angliru besser als McCollum angesehen. Insofern für mich overrated. Kuzma wird in der Liga immer noch als Starspieler wahrgenommen (zugegeben eher von Leuten, die wenig Ahnung haben) aufgrund seiner Chip mit den Lakers und den Empty Stats bei Bum Teams. Die passen da immer noch gut rein. Zudem würde ich mittlerweile auch Lauri Markkanen auf die Liste setzen. Eine MIP Saison, danach eingecashed und beim Tanker auf der Bank verschwunden. Das ist wirklich bitter. Er scheint wohl auch keinen Trade zu wollen. Mit 28 hat er die letzten zwei Jahre seiner Prime verschenkt. Schade darum. Solche Spieler sind es eher wert genannt zu werden als Spieler von denen man weiß, welche Rolle sie haben. Die halten sich selber für Stars+ und sind es gar nicht mehr oder waren es nie.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.811
Punkte
113
Was hat man da gesehen? Eine disfunktionale S5, deren Fit absolut mies war. Zudem gab es 0 Rim Protection und auch keinen Rim Runner, den er hätte einsetzen können. Dies als Referenz anzusehen ist schon merkwürdig. Insbesondere, wenn man ein Team nimmt, dass so ganz offensichtlich nicht funktionieren konnte. Tyus kann starten, dann brauchst Du aber bessere Defender und ein klares Spielsystem, dass nicht nur auf die Superstars ala Booker, Durant bzw. Beal ausgerichtet ist. In Orlando wird er wieder traumhafte Zahlen liefern. Daher finde ich Ihn in dem Kontext völlig fehl am Platz.
Und genau das ist der Punkt, wo Jones aus meiner Sicht hinkt. Wenn ich einen defensiv schwachen PG habe, muss der offensiv schon richtig gut sein, damit ich das irgendwie ausgleichen kann. Ansonsten habe ich da immer Probleme, so jemanden starten zu lassen, da er immer ein Target ist, gleichzeitig aber offensiv nicht das Plus geben kann, um dies immer auszugleichen bzw. als Plus angesehen zu werden.

Nochmal - ich finde Jones einen Top-Backup, vor allem für ein Team wie die Magic, wenn er 20-25min spielen soll. Aber als Starting PG hätte ich selbst bei den Magic meine Schmerzen, da er direkt das defensive System schwächt und Switch-Everything nicht mehr funktioniert (hat man ja auch an Cole Anthony gesehen). Bei einem Playoff-Team sollte er aus meiner Sicht kein Starter sein. Ich glaube, wir sind da bei Jones gar nicht weit entfernt, meine Interpretation von Overrated war zugegeben sehr weit gefasst, finde die Diskussion aber spannend.

udem würde ich mittlerweile auch Lauri Markkanen auf die Liste setzen. Eine MIP Saison, danach eingecashed und beim Tanker auf der Bank verschwunden. Das ist wirklich bitter. Er scheint wohl auch keinen Trade zu wollen. Mit 28 hat er die letzten zwei Jahre seiner Prime verschenkt. Schade darum. Solche Spieler sind es eher wert genannt zu werden als Spieler von denen man weiß, welche Rolle sie haben. Die halten sich selber für Stars+ und sind es gar nicht mehr oder waren es nie.
Guter Punkt, die Entwicklung von Markkanen in den letzten beiden Jahren war schon ziemlich enttäuschend. Für die Jazz auch mies, da sein Wert in der Liga auch gut gesunken ist. Da muss diese Saison zwingend ein Trade her, Pistons fände ich z.B. sehr spannend neben Cade (wenn man nicht Ausar oder Ivey abgeben muss). Der gehört definitiv aktuell in die Top5 mit rein, viel eher als z.B. ein JJJ.

Das hat mit edgy nun gar nichts zu tun. Poole wurde hier von @Angliru besser als McCollum angesehen. Insofern für mich overrated.
Ich bin sicherlich aktuell höher bei Poole als viele andere, fand die letzte Saison einfach recht gut von ihm und er geht jetzt in die Prime. Mal schauen, wie er bei den Pelicans ausschauen wird :).
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.370
Punkte
113
Pack Tyus als Starter bei den Bucks rein und Deine Einschätzung wird sich in Luft auflösen. Ich schreibe es seit Jahren. Wie Spieler performen hängt von dem Fit ab. Finde den Sweet Spot und es wird funktionieren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.811
Punkte
113
Pack Tyus als Starter bei den Bucks rein und Deine Einschätzung wird sich in Luft auflösen. Ich schreibe es seit Jahren. Wie Spieler performen hängt von dem Fit ab. Finde den Sweet Spot und es wird funktionieren.
Ins aktuelle Team neben Trent, Kuz, Giannis und Turner? Er macht seine 10-12 Punkte und 8 Assists bei guten Quoten und ist defensiv ein heftiges Target, dass in den POs kaum versteckt werden kann, weil die Bucks auch ohne ihn keine Guard-Defense haben bzw. mit ihm dadurch noch schlechter werden. Ein Jones-Trent-Backcourt dürfte wohl der schlechteste Defensivbackcourt der ganzen Liga sein.

Ist er insgesamt besser als KPJ? Stand heute und nach den PO-Leistungen von KPJ weiß ich das nicht. Jones gibt dir mehr Floor und ist halt absolut solide, in dem, was er tut. KPJ bringt dir mehr Defense und vor allem mehr Self-Creation, was den Bucks halt auch gnadenlos abgeht. Aber dafür natürlich nicht das Playmaking und mit mehr Schwankungen. Gerade die Bucks fände ich mit deinen oben genannten Punkt des klaren Spielsystems halt auch fragwürdig, weil - naja, so richtig gibt es das auch nicht. Du hast Giannis und dann kommt ein riesiges Loch in der Offense. Will ich, dass Tyus Jones plötzlich mein zweit- oder drittbester Offensivspieler ist? Irgendwie dann doch nicht. Will ich, dass das KPJ, Kuzma oder Trent ist? Nein, das natürlich auch nicht :D.

Ich hab mal überlegt, in welchem Playoff-Team ich aktuell Jones als Starter sehen würde.
Im Osten vielleicht die Pacers? Auch wenn mir dann das Guard-Scoring zusammen mit Nembhard zu gering wäre und Mathurin dadurch wohl eher der geeignete Starter wäre. Bucks hast du ja schon angesprochen, auch wenn ich das Team nicht zwingend besser sehe.

Dallas aktuell statt D-Lo, halt weniger Creation und "Upside", aber mehr solides Play und der deutlich bessere Ballvortrag. Könnte ich mir auch vorstellen. Bei den Timberwolves statt Conley? Das würde ich definitiv sehen. Macht er das Team besser? Wahrscheinlich schon, auch wenn er halt keine Minute mit Dillingham zusammen sehen darf, da die Defense dann komplett non-existent ist auf den kleinen Positionen.

Dann hört es aber für mich schon auf. Ich verstehe natürlich deinen Punkt mit dem Teamfit, aber der muss für jemanden wie Jones schon extrem speziell sein. Und dann bekommst du halt aber auch nur einen grundsoliden PG, der halt kaum Fehler macht, aber auch nicht der größte Creator ist. Ist jetzt auch nicht so, dass ein Jones dein Team irgendwie auf ein neues Level heben würde.

Ich glaube, dass der aktuelle Posten bei den Magic schon ein Sweet-Spot für Jones sein kann. Die Magic brauchen dringend mehr solides Play auf der PG-Position. Dazu jemand, der auch Dreier treffen kann, auch wenn Tyus jetzt kein Volume-Shooter ist und auch gefüttert werden muss. Neben Suggs, Bane und Black kann man immer Matchups finden, wo er defensiv auf den schlechtesten Spieler geparkt werden kann. Und je nach Matchup kann er dir locker auch mal 30 Minuten geben. Oder eben gegen Teams, wo man ihn schlechter verstecken kann, halt auch nur 10 Minuten. Und ich finde die Rolle für ihn perfekt. Weil die Magic nicht zwingend auf ihn angewiesen sind, er sie aber in vielen Punkten besser machen kann. Aber eine größere Rolle finde ich schwierig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.307
Punkte
113
Austin Reaves ist ein 13.5mio-Spieler, der ist damit sicher nicht overrated. Es behauptet ja glaube ich auch niemand, dass er ein NBA-Starter auf höchstem Niveau ist, er musste es nur tun weil keine 5 Spieler zusammenkamen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.735
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Stephon Castle (sehe nicht, dass der zum Star wird. Passable Counting-Stats in einem miesen Team mit gnadenlos schlechten Quoten und kein Wurf. Sorry @John Lennon ;) )

Hast du wieder getrunken? :p

Ball ist natürlich massiv overrated. Sehe es wie @Joe Berry , sollte sich ein Trade ergeben, dann sofort machen. Die Hornets werden erst erfolgreich, wenn Lamelo Ball weg ist. Lonzo > Lamelo
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Was hat man da gesehen? Eine disfunktionale S5, deren Fit absolut mies war. Zudem gab es 0 Rim Protection und auch keinen Rim Runner, den er hätte einsetzen können. Dies als Referenz anzusehen ist schon merkwürdig. Insbesondere, wenn man ein Team nimmt, dass so ganz offensichtlich nicht funktionieren konnte. Tyus kann starten, dann brauchst Du aber bessere Defender und ein klares Spielsystem, dass nicht nur auf die Superstars ala Booker, Durant bzw. Beal ausgerichtet ist. In Orlando wird er wieder traumhafte Zahlen liefern. Daher finde ich Ihn in dem Kontext völlig fehl am Platz.

"Traumhafte Zahlen" hatte Tyus Jones noch nie, sonst wäre er nicht fürs Minimum bei den Suns gelandet. Dein Punkt mit dem Fit ist dennoch richtig. Tyus kann in gewissen Teams ein richtig guter Fit sein. Die Magic sind hoffentlich eines davon. OKC, Mavs, Rockets, Wolves. Als Rollenspieler könnte er vor allem defensivstarken Teams durch sein solides PG Spiel helfen. Ich glaube @Angliru hat auch ein bisschen übertrieben, als er sagte, dass einige im Forum Tyus Jones quasi überall als Starter gesehen haben. Ich wollte ihn vor über einem Jahr gerne bei den Magic sehen und da wäre er vermutlich sogar Starter gewesen, was aber mehr an der damaligen Konkurrenz lag. Ansonsten war er aufgrund seiner Limitationen immer nur für so ganz verzweifelte möchtegern Contender als Starter im Gespräch, die weder Capspace noch Assets hatten, für die er einfach ein solider Spieler zu einem guten Preis gewesen wäre bzw war. Der Suns Fit war aber Käse so ohne richtiges Defensivkonstrukt welches seine Schwächen ausgleichen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben