- Beiträge
- 63.359
- Punkte
- 113
Naja, ich verteidige die IBF ja immer, aber der Vorwurf ist schon korrekt. Die Rankings sind halt die große Schwachstelle. Da kauft man sich halt einen Mini-Titel in einem aussichtslosen Mismatch und schwupps ist man gerankt.
So funktionieren aber eben Rankings. Man muss jeweilige Titelkämpfe bestreiten, danach kommt man hoch. Ist das Geldmacherei? Klar. Werden schwache Gegner bei kleineren Titelkämpfen sanktioniert und durchgewunken? Absolut.
Es geht hierbei auch nicht darum, dass die IBF irgendwie besonders seriös und toll ist - sie ist aber wesentlich besser als die drei anderen Helden.
Man nehme mal die WBC. Dort hat im Juni Aliev vs. Xhoxhaj geboxt, Platz 10 gegen 18 bei der WBC. Aliev war International-Titelträger, Xhoxhaj EBU-Europameister. Nun sollte Aliev gewinnen, tat er aber nicht. Folgerichtig fällt Aliev aus den Top 10, ist nun auf Platz 28 gerankt. Und die b-side Xhoxhaj? Er müsste als EBU-Europameister, der auf Platz 18 war, mit einem Sieg über einen Top 10 Boxer ja mindestens gerankt sein. Pustekuchen, er ist weiterhin auf Platz 17.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor. Xhoxhaj ist der Mann von Öner, bezwingt als EBU-Europameister einen Top 10 Boxer - der wäre ja fast schon ein Top 5 Kandidat. Mindestens Top 10.
Das ist kein Einzelfall. Da lobe ich mir schon die IBF, die zumindest konsequent ihre Rankings aufstellt, wenngleich man natürlich beim Sanktionieren zahlreicher Titelkämpfe einiges kritisieren kann.