Baun ist ein interessantes Beispiel.
Ein Host meines Lieblings-Cowboys-Podcasts macht jedes Jahr einen "Shadow-Draft".
Bedeutet er pickt an der Position der Cowboys, dass was er machen würde.
2020
1st CeeDee Lamb
2nd Zack Baun
Hatte ihn daher immer verfolgt. Situation ist schon unfassbar entscheidend. Bei den Saints einfach komplett lost.
Hab für mich die Regel gefunden, dass ich auf den Value-Positionen alles mitmache. Risk-Reward kann sowieso niemand endgültig beurteilen. Aber wenn dann soll es sich auch richtig lohnen.
Andere Positionen nur ok, wenn es einfach ein "sicheres" Prospect ist.
2023er Cowboys Draft mit 1st DT und 2nd TE ist einfach eine schlechte Idee. Selbst wenn der Spieler durch die Decke geht.
Hab gerade auch nochmal bissl chatgpt recherchieren lassen und Zack Baun ist schon wirklich das extremste was ich in diese Richtung in der NFL als Resultate bekommen habe.
Lorenzo Alexander ist wohl das beste weitere Beispiel, wenn man Leistungsexplosion, bei einem fast 30 jährigen so als Referenzpunkte wählt.
Fast 10 Jahre in der Liga, zumeist nur als Special Teamer auf dem Feld und nach dem Wechsel zu den Bills auf einmal 12,5 Sacks und Pro Bowler.
Kann man nur hoffen, dass es bei Baun nicht ähnlich steil hinab geht. Wobei man auch sagen muss, dass Baun ja nochmal 4 Jahre jünger ist, weniger Meilen aufm Tacho hat und sogar noch stärker durch die Decke ging.
Aber spannend, dass du Baun eh schon so ein bisschen verfolgt hast. Solche Geschichten hat ja jeder irgendwie, wo man zu irgendwelchen recht unscheinbaren Spielern irgendwie einer besondere Beziehung hat. Gab es in deinem Cowboy Podcast dann irgendwelche Prognosen, nach dem die Eagles ihn verpflichtet haben, oder war da nach dem Shadow Draft dann Schicht im Schacht bezüglich Baun?
Bezüglich Risk-Reward bei den Positionen, die mehr Wert sind, als andere kann ich dich definitiv irgendwie nachvollziehen. Aber auch da hat mich die letzte Eagles Saison zum umdecken gebracht. MVP der Defense ist ein LB und in der Offense wird man von einem RB getragen. Dazu wurden ja beide auch noch ordentlich bezahlt, was in der Vergangenheit auch nicht all zu oft auf den Positionen bei den Eagles vorkam. Gerade LB wurde ja oft komplett ignoriert. Keine Ahnung ob das jetzt bei Howie eine Entwicklung ist, oder ob es mehr an Fangio liegt, aber auf jeden Fall spannend wie es weiter geht. Mit Campbell wurde ja jetzt sogar in der 1. Runde ein LB gedraftet.
In der O-Line ist es ja mittlerweile auch so, dass es keinen riesigen Unterschied mehr zwischen LT und RT gibt, was ja lange ganz anders aussah.
Ich hab das Gefühl, dass das in der NFL ähnlich am verschwimmen ist, wie mit den Positionen in der NBA. Dementsprechend werden die Spieler flexibler und Positional Value immer schwerer zu vergleichen. Zumal auch viel mehr rotiert wird und man so viel mehr auch Spezialisten eine Daseinsberechtigung haben, wenn der Starter nicht 99% der Snaps frisst.
Bezüglich sicherem Ding ist halt dann natürlich auch schwierig. Kann überhaupt nicht einschätzen, wo die NFL die höchste Trefferquote. Auch hier hab ich mal wieder chatgpt ins Boot geholt:
Skillpositionen sind also wohl die größte Shitshow zusammen mit den QBs.