Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Komisch dass solche Leute immer bei ehemals erfolgreichen "Traditionsvereinen" unterkommen. Wahrscheinlich seht man sich dort nach öffentlicher Aufmerksamkeit, die durch die sportlichen Erfolge nicht zu rechtfertigen sind.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Komisch dass solche Leute immer bei ehemals erfolgreichen "Traditionsvereinen" unterkommen. Wahrscheinlich seht man sich dort nach öffentlicher Aufmerksamkeit, die durch die sportlichen Erfolge nicht zu rechtfertigen sind.
Erfolgreich? Oberhausen? :D
Basler ist wenigstens noch ne bessere Wahl als Matthäus.
Ich glaube, abgesehen vom legendären Ruf des Loddars gibt es nichts was Basler über ihn stellt. Und so toll angesehen ist der ja selber nicht...
 

Alt_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
16
In Sachen TV-Unterhaltung ist die Basler-Verpflichtung ein Volltreffer. Jetzt kann man vollkommen unbekümmert den Doppelpass anschalten ohne dabei befürchten zu müssen, vom pfälzischen Stammtischparolendrescher die Welt erklärt zu bekommen. Ein fettes :thumb: an RWO! :jubel:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Christian Seifert, der ehemalige Chef von MTV, und heutige Chef der DFL über Bastian Schweinsteiger:


"Wir arbeiten gemeinsam mit der European Business School an einer Studie zum internationalen Vergleich von Superstars. Und Bastian Schweinsteiger ist spätestens seit der WM 2010 ein internationaler Superstar. Er hat mit 26 Jahren fast 100 Länderspiele absolviert, bei allen großen Turnieren seit der WM 2006 überzeugt. Zudem ist er Mittelfeldspieler. Und die haben eine größere Wertigkeit als ein Torwart oder ein Verteidiger", sagte Seifert am Freitag beim Kongress der Wiesbadener EBS zum Thema "Gesellschaftlicher Wertbeitrag von Superstars".

"Ronaldo eher eine Ikone für Werbebranche"

"Ronaldo ist zum Beispiel kein sportlicher Superstar, er ist eher wie David Beckham eine lukrative Ikone für die Werbebranche. Und ich bin auch fest überzeugt, dass Ronaldo in Deutschland kein Star wäre. Denn er profitiert in Spanien sehr davon, dass er dort zumeist auf ziemlich zweitklassige Teams trifft und so viele Tore erzielen kann. In Spanien spielen nur Real Madrid und der FC Barcelona in einer Liga, 16 andere Mannschaften in der Primera División stehen dafür kurz vor der Insolvenz", sagte Seifert.

Zudem betonte der frühere Manager des Musiksenders MTV, dass er die 94-Millionen-Euro-Ablöse für den Portugiesen viel lieber in die Leistungszentren der Bundesliga investiere.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...ayern-muenchen-spieler-ist-ein-superstar.html



Tja 99 Tore in 104 Pflichtspielen sind im poppligen Spanien und der CL sind halt nichts Wert. Man muss seine Tore schon gegen Weltklasseteams wie Hertha, Freiburg, Augsburg oder Mainz erzielen um international ernst genommen zu werden.
Dazu weis der Mann scheinbar nichtmal das die spanische Liga 20 Teams hat und nicht nur 18.
Zeugt aber auch von einer gewissen Dummheit der Spanier sich nicht in der Anzahl der Teams der übermächtigen Bundesliga anzupassen. Kann der arme Herr ja nicht wissen. :laugh2:

Edit:
Achja dabei berücksichtige ich nichtmal was Ronaldo bei ManU gemacht hat. Aber warscheinlich ist es für Herr Seifert die Premiere League überhaupt nicht Wert in einem Atemzug mit der Bundesliga genannt zu werden...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist halt sein Job als DFL-Funktionär - oder das, was er darunter versteht. Diese Diskussionen über den sportlichen Wert sind mMn eh müßig, da wird von Starkrednern der BL ebenso übertrieben wie von Schwachrednern. Die Entwicklung oder Einstufung in den UEFA-Rankings der letzten Jahre ist ja recht eindeutig:
1.England
2.Spanien
3.Deutschland
4.Italien
5.Frankreich
Und das kommt doch auch ziemlich genau so hin.

Bei der Außendarstellung der Liga sollte sich die DFL mehr auf die strukturellen und Umfeldfaktoren konzentrieren, also
- seriöses Wirtschaften, im Vergleich halbwegs funktionierendes Lizensierungsverfahren
- Qualität und Auslastung der Stadien
- Verhältnis Eintrittspreise/Leistung
- Verkehrsanbindungen
- Sicherheit (trotz der jüngsten Vorkomnisse)
- hoher Identifikationsfaktor durch stark verbesserte Jugendarbeit und weitgehende Einschränkung von Investoren

Denn hier ist die BL wirklich im Gesamtpaket führend, das ist ein echtes Pfund, mit dem man wuchern kann. So zu tun, als seien auch noch unsere Stars toller, ist dagegen Unsinn: vielmehr kann man argumentieren, dass wir zwar nicht diese Anzahl an Stars haben und in der Spitze (auch der sogenannten erweiterten) nicht mit PL und PD mithalten können, aber dies eben auch zu den Preisen, die Clubs in diesen Ligen zahlen, nicht wollen - und auch nicht können, da die fußballdeutsche Mentalität das gar nicht zulässt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
...
In Spanien spielen nur Real Madrid und der FC Barcelona in einer Liga, 16 andere Mannschaften in der Primera División stehen dafür kurz vor der Insolvenz", sagte Seifert.
...
Dazu weis der Mann scheinbar nichtmal das die spanische Liga 20 Teams hat und nicht nur 18.
...
nun ja, möglich wäre aber noch dass zwei Teams, außer Real und Barca, noch nicht kurz vor der Insolvenz stehen :licht: :belehr:


Ansonsten ist die Betrachtungsweise des Hern Seifert schon sehr fragwürdig :crazy:
Ronaldo und Backham die Fußballerische Klasse abzuprechen tststs
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
- seriöses Wirtschaften, im Vergleich halbwegs funktionierendes Lizensierungsverfahren

Bei den anderen Punkten Stimme ich dir ja zu, aber gerade bei dem Punkt wird sich, glaube ich, nicht grundlos ausgeschwiegen.
Das deutsche Lizensierungsverfahren ist sooo gut das man einen Sondervertrag mit der UEFA benötigt, weil es schlicht gegen deren Statuten verstößt. In keinem anderen UEFA-Mitgliedsland ist es möglich das ein Konzern seine Schulden in Tochtergesellschaften steckt und deren Bilanzen dann nicht vorlegen muss.

Da würde ich als Punkt eher noch den einheitlich hohen Standard im Bereich des Marketing anführen.
Denn das ist der Punkt der in Spanien zur Vormachtstellung von Barca und Real geführt hat.
Online Tickets buchen? Bei jedem deutschen Drittligisten seit Jahren Standard, beim FC Valencia vor 2 Jahren noch reine Utopie...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der ist ja lustig.... Was veranlasst der Mann zu solchen Aussagen? Ist er wirklich so doof? Wurde er falsch zitiert?

Unglaublich. Ich kann seine Arbeit nicht bewerten und vielleicht fühlt er sich nicht stark genug gewürdigt und will auch mal in die Presse aber dann soll er sich nicht zu Themen äußern von denen er nichts versteht. Und Fussball gehört offensichtlich dazu.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Ich möchte mal ganz kurz Tiffert loben für:
1. trotz echtem Schlag ins Gesicht und blutender Augenbraue einfach wieder aufzustehen und
2. nachher im Interview zu sagen, dass es doch bestimmt keine Absicht gewesen sei (sieht ja auch so aus) und er nicht rot gegeben hätte!

Find ich angesichts der zunehmenden Theatralik bei kleinsten Berührungen im Fußball gut!
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Jop, welch wohltuende Ausnahme von der Praxis des schauspielernden Rummemmens. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
News von meinem Lieblingsverein, Rot-Weiss Be*******:

"Wir bauen so weit wie wir kommen".

Durch steigende Rohstoffpreise, vor allem die Stahlkonstruktion der Dächer wird kostspieliger als befürchtet, könnten die Kosten schon bald die 33-Millionen-Euro-Marke knacken. Doch damit nicht genug. Die Planer haben in ihrer Kalkulation schlicht vergessen, den Abriss des alten Georg- Melches-Stadions einzuberechnen. Ein peinlicher Planungsfehler. Noch werde erörtert, wie man damit in der Öffentlichkeit umgehe, heißt es von Seiten der GVE

http://www.reviersport.de/173008---rwe-stadionbau-wird-teurer.html


Tja, sowas passiert halt in Essen wenn man den Neubau noch schnell durchprügeln und anfangen will bevor eine Haushaltssperre aus Düsseldorf kommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bayer-Boss fordert TV-Verbot für Sammer


holzhäuser scheint in dieser saison ein wenig neben der spur zu sein. der kommentar zu renato war schon grenzwertig (und wenn man die reaktion der mannschaft sieht wohl unsinn), so eine forderung ist einfach nur dämlich. er will sich wohl als neuer uli hoeneß inszenieren. :skepsis:
 
Oben