Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
- Die sportliche Bilanz: vom Mauerblümchen zum Contender.

...und wieder zurück (?)

am RAnde: K-Mart aus dem Draft zu ziehen als positiv herauszustellen ist gewagt: Immerhin war er Nr.1 overall, man hätte auch Mike Miller oder QRich oder Redd picken können (oder im Idealfall: Traden für Future Picks und Talente), dann hätte man das Theater um Vince sich gar nicht antun müssen und Kidd-Redd-Rjeff-Collins-Krstic hört sich für mich fast besser an als die jetzige (vor Verletzungen) Starting 5
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.503
Punkte
113
Ort
Randbelgien
K-Mart war zwar sicher keine hellseherische Glanzleistung eines GM's, aber eine logische Wahl. Dass er danach aufgrund dauernder Verletzungen sein Level nicht ausspielen konnte, ist die andere Geschichte. Immerhin waren die Nets-Verantwortlichen so clever und haben ihn nicht gehalten, als er die dicke Kohle haben wollte.
Die Nets haben sich während der gesamten Zeit unter Thorn - zumindest im Osten - etabliert, während sie vorher nur selten überhaupt die playoffs erreichten.
Und die payroll ist dabei sogar noch gesunken!

2000/2001: $69.0 M
2006/2007: $64,4 M
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Hat einer nen Plan, wie das Model von der Wagerline.com ad auf realgm.com heißt ? :)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
K-Mart aus dem Draft zu ziehen als positiv herauszustellen ist gewagt: Immerhin war er Nr.1 overall, man hätte auch Mike Miller oder QRich oder Redd picken können
Nein, hätte man nicht. Martin war der sichere erste Pick. Niemand - wohl nicht einmal Redd selbst, wenn man ihn gefragt hätte, ob er es verdienen würde - hätte Redd an 1 gewählt. Man kann nicht rückwirkend den Draft rekonstruieren. Aus der damaligen Sicht war die Verpflichtung von Martin die absolut sichere Sache, und Redd war höchstens ein später Erstrundenpick.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Auch im Nachhinein noch ein trauriges Draftjahr: Ein einziger solider Go-to-Guy, der sich erst in seiner NBA-Zeit dahin entwickelte (eben Michael Redd), einige, die sich für einen solchen halten und dabei ihrem Team mehr (oder fast ebenso) schaden als nützen (Miles, Crawford), irre viel Verletzungspech, und sonst nur noch Spieler, die in Contenderteams bestenfalls als zweite bzw. eher noch als dritte Option herhalten können (Mike Miller, Turkoglu, Mason, Q-Rich, Peterson) und jede Menge Bankmaterial oder allenfalls gute Arbeiter auf C und PG.

Viel zu einer möglichen Meisterschaft konnte/kann von diesem Jahrgang kaum einer beitragen - Kenyon Martin ist jetzt durch die Verletzungen natürlich eine Enttäuschung als erster Pick, aber für die ersten Jahre in New Jersey war er im Nachhinein (besonders ab Jahr 2 dann mit Kidd) eine ordentliche Wahl, an der man nicht viel aussetzen kann. Im Zweifelsfall setzt man auf "groß", gerade im damals auf diesen Positionen ziemlich schwachen Osten.

Zudem ist lange nicht klar, ob z.B. Redd in New Jersey seinen Rookie-Vertrag verlängert hätte und ob er vielleicht als Free Agent abgewandet oder für wen er wirklich getradet worden wäre. Gedankenspiele, welche Leute man inzwischen zusammen haben könnten, werden immer vager je mehr Jahre vergehen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Kenyon Martin ist jetzt durch die Verletzungen natürlich eine Enttäuschung als erster Pick, aber für die ersten Jahre in New Jersey war er im Nachhinein (besonders ab Jahr 2 dann mit Kidd) eine ordentliche Wahl, an der man nicht viel aussetzen kann. Im Zweifelsfall setzt man auf "groß", gerade im damals auf diesen Positionen ziemlich schwachen Osten.
Es geht doch weit darüber hinaus. Martin war ein unumstrittener College-Star, Spieler des Jahres der NCAA und wurde trotz einem gebrochenen Bein unangefochten der 1. Pick. Das war kein "Im Zweifel groß"-Pick wie bei Andrew Bogut, sondern ein "Wir draften den College-Star mit dem Potential für eine All-Star-Karriere"-Pick.

Zudem ist lange nicht klar, ob z.B. Redd in New Jersey seinen Rookie-Vertrag verlängert hätte und ob er vielleicht als Free Agent abgewandet oder für wen er wirklich getradet worden wäre.
Solche Gedankenspiele sind doch gar nicht notwendig. Redd war 2000 ein mittlerer Zweitrundenpick, und selbst wer es gut mit ihm meinte, würde ihn allerhöchstens als Lottery-Kandidaten bezeichnet haben. Ihn jetzt im Nachhinein zum Nr.1-Kandidaten hochzureden, finde ich absurd. Da kann man dasselbe dieses Jahr auch mit Morris Almond, Adam Haluska oder Sammy Mejia machen. Redd ist einer der größten Draftsteals der jüngeren Vergangenheit, aber niemand, der gnadenlos zu tief gedraftet wurde.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es geht doch weit darüber hinaus. Martin war ein unumstrittener College-Star, Spieler des Jahres der NCAA und wurde trotz einem gebrochenen Bein unangefochten der 1. Pick. Das war kein "Im Zweifel groß"-Pick wie bei Andrew Bogut, sondern ein "Wir draften den College-Star mit dem Potential für eine All-Star-Karriere"-Pick.

Sicher war das jetzt zu sehr in Richtung "Zweifel" dargestellt, wobei ich die bei jedem Spieler habe, der sich fast ausschließlich auf seine Athletik stützt. Ohne diese ist nunmal auch ein Kenyon Martin nur ein für seine Position eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich großer Spieler ohne großartige Vielseitigkeit.
Aber es ist natürlich klar, dass man sich die Möglichkeit nicht entgehen lässt, selbst wenn es zahlreiche Spieler gab, die schon in ihren ersten NBA-Jahren durch Verletzungen diese Hauptstärke (eben Athletik) einbüßen und nie wiedererlangen - der Konkurrent mit vielseitigen Stärken (die "sichere" Wahl) stand in diesem Jahr eben nicht zur Verfügung.
 

Mithe 2

Banned
Beiträge
88
Punkte
0
Ich versteh das nicht, wieso heißen Spieler, die vorher Aleksandar hießen, jetzt auf einmal alle Sasha (z.B. Aleksandar Pavlovic oder Aleksandar Nadjfeij von Bonn)? WAS SOLL DAS ?:wall:
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
In der USA war ja schon heute NAcht die Zeitumstellung also wenn ich heute eine Spiel schauen will das um 6 ET kommt um wieviel Uhr kommt es bei uns?11 uhr abends oder 1 Uhr morgens?
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Gut, dass du das nochmal ansprichst. In den USA wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Der Zeitunterschied zwischen EST und unserer MEZ beträgt also nur noch fünf Stunden (natürlich nur bis zu unserer Zeitumstellung). Dein Spiel beginnt folglich um 23 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben