Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hollinger verzichtete darauf, daran zu erinnern, dass Dallas sich damals schon in der ersten Playoff-Runde verabschiedete. Auch viele Mavericks-Fans in diesem Forum scheinen das bereits vergessen zu haben. Wenn man einige Kommentare im Team-Thread so liest, könnte man annehmen, der Gewinn der Meisterschaft sei nur noch Formsache:

Hollinger nutzt so ziemlich jede Gelegenheit auf seine damalige Vorhersage hinzuweisen und sich selber die Eier zu kraulen.

Und wer die Diskussionen seit dem Kidd Trade verfolgt hat weiß einfach, daß es bei Hollinger und Mavs/Cuban bereits lange die persönliche Schiene erreicht hat.

Zur Erinnerung: Portland hat diese Saison zweimal gegen die Mavericks gespielt, zweimal in Dallas, zweimal ohne Center - und zweimal gewonnen.

Mit 2 und mit 4 Punkten, das muß doch gerade bei Hollinger nichts bedeuten :saint: Dazu beide Spiele pre-Trade. Dazu haben die Mavs die Blazers die 1-2 Jahre davor immer geschlagen. Die Mavs können also nicht darauf bauen, daß die Magic nochmal 4-23 von draußen abstinken, aber die Blazers können nochmal drauf bauen daß Juwan Howard einen 16ft Jumper in der Crunchtime trifft oder Andre Miller 52 Punkte scort weil alles irgendwie noch reinfällt :saint:

Much to the chagrin of Cuban, Pritchard recounted a late-game play between his Blazers and Cuban’s Mavs in an earlier match up this year that showed how these things can affect the games on a day-to-day basis. With Portland needing a big hoop with seconds left, Juwan Howard hit a 15-footer that sealed the win. Knowing Howard’s shooting percentages and tendencies from different locations on the floor, Cuban couldn’t believe that Juwan hit that shot. That was shot he never makes, and it was a shot Cuban would love to see Howard take all game long.

Pritchard told Cuban that the look on his face after it went in was priceless. “That’s the only 15-footer he’s hit this year,” said Cuban.

“He’s hit two,” said Pritchard.

Die Verbesserung durch den Trade zählt komischerweise bei den Mavs prinzipiell nichts, aber zb im Bucks-Vergleich zugunsten der Bucks:

No. Dallas won both meetings versus Milwaukee but by the smallest of margins (one in overtime, the other by a single point). Because both contests happened before the Bucks' recent rejuvenation

Da pack ich mir einfach an den Kopf wie man sich argumentativ in einer einzigen Kolumne so verdrehen kann....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich finde es amüsant, dass gerade die Mavericks-Fans sich über Hollinger beschweren, denn:

http://insider.espn.go.com/nba/insider/columns/story?columnist=hollinger_john&page=PERDiem-100311

Hollinger verzichtete darauf, daran zu erinnern, dass Dallas sich damals schon in der ersten Playoff-Runde verabschiedete.


Das Argument würde ziehen, wenn er vorhergesagt hätte, dass die Mavericks gegen die Warriors in der ersten Runde verlieren würden. Das hat er aber nicht getan, sondern wählte die Mavericks in 6. Fakt ist auch, dass Dallas gegen San Antonio 2007 eine 3-1 Bilanz hatte. Die Spurs konnten nur das erste Spiel der Saison gewinnen und verloren anschliessend beide Heimspiele und das Spiel in Dallas kurz vor dem Start der Playoffs, obwohl Dallas nicht auf Dampier zurückgreifen konnte und San Antonio in Bestbesetzung antrat. Ein echter Test wäre im Endeffekt eine Playoff-Serie zwischen den beiden Teams gewesen.

Das Problem an sich ist nicht das Model, was er nutzt, es ist nicht sein Power Ranking und nicht seine Playoff-Odds, das Problem hierbei ist, dass Hollinger am Beispiel der Mavericks zwanghaft aufzeigen will, warum seine Methoden richtig sind.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Fakt ist auch, dass Dallas gegen San Antonio 2007 eine 3-1 Bilanz hatte. Die Spurs konnten nur das erste Spiel der Saison gewinnen und verloren anschliessend beide Heimspiele und das Spiel in Dallas kurz vor dem Start der Playoffs, obwohl Dallas nicht auf Dampier zurückgreifen konnte und San Antonio in Bestbesetzung antrat. Ein echter Test wäre im Endeffekt eine Playoff-Serie zwischen den beiden Teams gewesen.
Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass es - ähnlich wie in den Playoffs 2006 - alles Spiele auf Augenhöhe waren. Alle Spiele wurden mit maximal 6 Punkten entschieden, weshalb ich aus der 3-1-Saisonbilanz nicht unbedingt eine klare Überlegenheit der Mavs ableiten würde. Ein echter Härtetest wäre es aber zweifelsohne gewesen.

Das Problem an sich ist nicht das Model, was er nutzt, es ist nicht sein Power Ranking und nicht seine Playoff-Odds, das Problem hierbei ist, dass Hollinger am Beispiel der Mavericks zwanghaft aufzeigen will, warum seine Methoden richtig sind.
Danke, genau das wollte ich auch sagen :)
 
H

Homer

Guest
Ich finde eigentlich, dass Hollinger relativ gut begründet, wie er zu seinem Powerranking kommt. Auch seine Einschätzungen zu den einzelnen Teams finde ich halbwegs ok, bis auf die Teile, wo er dann doch auf einzelne Matchups eingeht, dort legt er tatsächlich alles gegen die Mavs aus, auch das was man in beide Richtungen sehen könnte.

"Gehate" kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen, allerhöchstens das hier bereits angesprochene krampfhafte Verteidigen des eigenen Standpunktes. Aber gut, sefant findet das jemand ein Dallas-Hater ist, das sagt ja erstmal wenig aus ;).

Ich bin mal sehr gespannt wie sich Hollingers Modell in diesem Fall dann in den Playoffs schlägt. 2007 waren die Mavs-Fans ja ähnlich sauer, dass Hollinger die Spurs als Meisterschaftsfavoriten ausgemacht hat und nicht die Mavs. Und 2008 gab es so einige Lakers-Fans die Hollinger vorgeworfen haben die Lakers zu hassen, weil er Boston als bestes Team der Liga gesehen hat. Beide Male hatte er ja nun nicht ganz Unrecht ;). Letztes Jahr hatte er die Lakers wenn ich mich recht erinnere auf Rang 2, so schlecht war das also auch nicht.

EDIT:
Diese Diskussion ist sogar noch interessanter wenn man bedenkt, dass Hollingers Ranking durchaus nicht das einzige ist, dass Dallas so weit hinten einschätzt. Hollinger selbst bringt ja auch ein Beispiel, und auch die "Playoff Probabilities" von BBR sehen die Mavericks gerade mal als 7.-wahrscheinlichstes Team für die WC Championship.
Da ich selbst Hollinger absolut recht gebe, dass W-L ein wesentlich schlechterer Indikator ist als Point Differential wird es also interessant sein zu sehen wie "recht" die Rankings letztlich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich bin mal sehr gespannt wie sich Hollingers Modell in diesem Fall dann in den Playoffs schlägt. 2007 waren die Mavs-Fans ja ähnlich sauer, dass Hollinger die Spurs als Meisterschaftsfavoriten ausgemacht hat und nicht die Mavs. Und 2008 gab es so einige Lakers-Fans die Hollinger vorgeworfen haben die Lakers zu hassen, weil er Boston als bestes Team der Liga gesehen hat. Beide Male hatte er ja nun nicht ganz Unrecht ;). Letztes Jahr hatte er die Lakers wenn ich mich recht erinnere auf Rang 2, so schlecht war das also auch nicht.

2007 die 58er (!) Spurs über die Mavs zu stellen war auch argumentativ locker vertretbar (nicht nur nach seiner ollen Formel), da die Spurs halt das knochenharte erfahrene Veteran-Team waren und die Mavs einfach einen wahnsinnigen Lauf hatten. Vertretbar.

Aber halt aktuell dieser Quatsch wer in Playoff-Serien Favorit wäre und dann diese Wendehals-Argumentationen sind einfach nur erbärmlich und einfach nur ein verzweifelter Versuch sein aktuelles Ranking mit all seinen jetzt offenbarten Schwächen zu rechtfertigen.

Auch vollkommen egal, ob nun Mavs oder Magic oder Nuggets Favorit wären, es sind die angeführten "Argumente"...
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Das Thema Hollinger und Mavs wird langsam alt, aber der neueste Insider schlägt nochmal den letzten, langsam wird es peinlich.

Stimmt, echt ne peinliche Aussage von Hollinger die Magic über die Mavs zu stellen. :jubel: (Erklärung zwar recht dürftig, aber trotzdem...)
OKC finde ich auch nicht peinlich.

Suns und vor allem Bucks aber sicherlich eher fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
@Homer: ich glaube, dass das größte Problem ist, dass die Statistiken einfach nicht die Tradeszenarien erfassen können. Das war in den Jahren davor auch unerheblich, weil es kaum solche Blockbuster zur Trade-Deadline gab (mich würde mal interessieren, wo die Lakers 08 nach 4 Wochen Pau standen). Dass Hollinger dann irgendeinen Blowout der Nuggets anführt, ist schon schwach. Er kann meinetwegen seine Formel verteidigen, aber sie wäre wohl um einiges akkurater, wenn er die Post-Trade-Mavs als Team 31 einführen würde bzw. wäre dann sicherlich dieses Team weit vorne im Ranking, weil die Altlasten nicht inbegriffen wären.
Ich verfolge Statistiken auch gerne, aber wenn ein Team in der Mitte der Saison drei neue Rotationsspieler bekommt, ist es einfach nicht mehr mit dem vorherigen Team zu vergleichen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Stimmt, echt ne peinliche Aussage von Hollinger die Magic über die Mavs zu stellen. :jubel: (Erklärung zwar recht dürftig, aber trotzdem...)
OKC finde ich auch nicht peinlich.

Suns, Blazers und vor allem Bucks aber sicherlich eher fraglich.

Da jetzt einige hier Kritik an Hollinger mit "Fanbrillen"-Argumenten kontern, will ich nur mal deutlich machen, dass ich seine Argumentation auch hanebüchen finde.

Rainmaker hat zudem den Kern der Kritik nicht zugeben wollen (dass er es verstanden hat, beweist die Klammer) ;). Es geht nicht darum, den Fakt zu kritisieren, dass Hollinger andere Teams besser sieht, sondern die Argumente mit denen er das tut. Wenn ich sage, dass der Diggler längere Haare als Dwight hat und deswegen die Magic die Serie gewinnen, dann kann auch für ein durchaus realistisches Szenario, eine peinliche Begründung bringen (die finde ich sogar besser als manche von Hollinger gebrachte Punkte, immerhin sorgen längere Haare für mehr Luftwiderstand und man kann leichter festgehalten werden!)

@Homer: Wenn jemand alle möglichen Punkte zusammensucht, die gegen Dich sprechen und andere Punkte verdreht, nur um sie Dir zum Nachteil auslegen zu können, kann man das nicht "haten" nennen? Abgesehen davon, dass ich mit diesem Begriff nicht viel anfangen kann, sehe ich bei Hollinger mit dieser Kolumne durchaus eine seitenlange Abhandlung die absolut unbalanciert gegen die Mavs schießt. Was nun der Grund für diesen Artikel ist, kann ich nicht sagen, aber SACHLICH (das Gegenteil von persönlich) wäre gerade bei Hollinger etwas anderes.
 
H

Homer

Guest
@Homer: ich glaube, dass das größte Problem ist, dass die Statistiken einfach nicht die Tradeszenarien erfassen können. Das war in den Jahren davor auch unerheblich, weil es kaum solche Blockbuster zur Trade-Deadline gab (mich würde mal interessieren, wo die Lakers 08 nach 4 Wochen Pau standen). Dass Hollinger dann irgendeinen Blowout der Nuggets anführt, ist schon schwach. Er kann meinetwegen seine Formel verteidigen, aber sie wäre wohl um einiges akkurater, wenn er die Post-Trade-Mavs als Team 31 einführen würde bzw. wäre dann sicherlich dieses Team weit vorne im Ranking, weil die Altlasten nicht inbegriffen wären.
Ich verfolge Statistiken auch gerne, aber wenn ein Team in der Mitte der Saison drei neue Rotationsspieler bekommt, ist es einfach nicht mehr mit dem vorherigen Team zu vergleichen.

Ich finde gerade das hat er relativ gut erklärt: Das Point Differential der Mavs ist ziemlich schlecht seit dem Trade, und das obwohl man einen extrem einfachen Schedule hatte. Hollinger gewichtet doch schon die letzten 25 % der Spiele höher, dass heißt die höhere Gewichtung kommt am Ende der Saison auch komplett für die Zeit nach der Deadline zum Tragen.

Ich habe weder die Zeit noch die Lust das zu tun, aber ich bin mir recht sicher, dass die Mavericks selbst Post-Trade-Deadline wesentlich schlechter in den Power Rankings stehen würden als man denken könnte. Außerdem ist es nunmal ebenso merkwürdig zu fordern nur auf den aktuellen Hot-Streak zu schauen ohne die gesamte Saison zu betrachten.

Aber wie gesagt: Wir werden ja in den Playoffs sehen wie die Mavericks abschneiden und wie recht Mr. Hollinger hat oder nicht hat ;).

EDIT: @ emkaes:
Wie ich oben schon sagte, ich habe eben das Gefühl, dass Hollinger (wie übrigens öfter, man lese mal seine Chats) krampfhaft versucht seine Rankings (die er nunmal für die absolute Wahrheit hält, das ist aus meiner Sicht offensichtlich) zu verteidigen. Das gerade dieses Jahr die Mavericks dann das Opfer sind für einen seiner Artikel ist aus meiner Sicht eben Zufall und nicht sein "Hass" auf die Mavericks, wie sefant hier suggeriert.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich habe weder die Zeit noch die Lust das zu tun, aber ich bin mir recht sicher, dass die Mavericks selbst Post-Trade-Deadline wesentlich schlechter in den Power Rankings stehen würden als man denken könnte. Außerdem ist es nunmal ebenso merkwürdig zu fordern nur auf den aktuellen Hot-Streak zu schauen ohne die gesamte Saison zu betrachten.

Aber wie gesagt: Wir werden ja in den Playoffs sehen wie die Mavericks abschneiden und wie recht Mr. Hollinger hat oder nicht hat ;).

Komischerweise fällt der Hot-Streak aber mit dem Trade zusammen. Da steht man bei 13-1. Wenn dann die Formel die Mavs noch immer auf 10-13 ausspuckt: okay. Aber Hollinger kann in seiner Argumentation schlicht nicht von Ergebnissen im Januar oder Dezember reden, da das jetzige Dallas-Team ein anderes ist.
Hätte das Team unverändert solch einen Streak hingelegt, würde ich auch nicht dafür plädieren. Das wäre dann nur ein Hoch desselben Teams. Jetzt aber so zu tun, als wäre genau dies eingetreten (die Mavs gewinnen unverändert auf einmal), halte ich für falsch. Genau so ist der Lauf der Bucks auch zu Teilen der Salmons-Verpflichtung zuzschreiben, wenn auch nicht in dem Maße, wie Haywood/Butler/Soulja Boy für Dallas.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Rainmaker hat zudem den Kern der Kritik nicht zugeben wollen (dass er es verstanden hat, beweist die Klammer) ;). Es geht nicht darum, den Fakt zu kritisieren, dass Hollinger andere Teams besser sieht, sondern die Argumente mit denen er das tut.

Seine Argumente sind zwar meistens nicht wirklich die besten und es scheint teilweise, als hätte er mögliche bessere Argumente ausgelassen, aber falsch sind die wenigsten.
Schlecht ist einzig, dass er manche Pro-Mavs Fakten so umdreht, dass es wirkt, als wären sie eigentlich Argumente, welche gegen die Mavericks sprechen.

Also hast du im Großen und Ganzen Recht. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Stimmt, echt ne peinliche Aussage von Hollinger die Magic über die Mavs zu stellen. :jubel: (Erklärung zwar recht dürftig, aber trotzdem...)
OKC finde ich auch nicht peinlich.

Suns und vor allem Bucks aber sicherlich eher fraglich.

Gratulation, du bist der einzige der nicht gerafft hat um was es hier geht :thumb:

Es geht nicht darum wer welches Playoff-Matchup gewinnen würde. Es geht darum daß für das andere Team Argument XY prinzipiell zählt und in der aktuellen Diskussion für die Mavs (kann auch ein anderes Team gewesen sein) absolut nicht zählt.

@emkaes war schneller
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Um mich auch noch mal zu melden (hatte ja auch an der vorigen Hollinger-Diskussion teilgenommen); ich finde dieses Zitat bringt vieles sehr gut auf den Punkt:

Das Problem an sich ist nicht das Model, was er nutzt, es ist nicht sein Power Ranking und nicht seine Playoff-Odds, das Problem hierbei ist, dass Hollinger am Beispiel der Mavericks zwanghaft aufzeigen will, warum seine Methoden richtig sind.

Ich bin gerne bereit zuzugeben, dass seine Rankings und Formeln und Odds Hand und Fuss haben, und sie bringen einen auch richtigerweise dazu, sich zu fragen ob die Mavs wirklich so stark sind wie sie momentan scheinen. Aber andererseits ist es schon bemerkenswert, wie sehr Hollinger sich da verbeisst, ohne zuzugestehen, dass auch seine Rankings nicht immer perfekt sein können.

Irgendwie ist es bei mir mittlerweile echt so, dass ich mir noch mehr als eh schon wünsche dass die Mavs was in den Playoffs reissen, damit Hollinger wie der Depp da steht. :kgz:
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Gratulation, du bist der einzige der nicht gerafft hat um was es hier geht :thumb:

Es geht nicht darum wer welches Playoff-Matchup gewinnen würde.

Sorry, aber da ich zum Zeitpunkt meines Post einzig und allein den von mir zitierten Post gelesen hatte, konnte ich gar nicht wissen, dass es dir um seine Argumente geht. :wavey:

PS: Habe mich auch schon verbessert.

Und wenn man sich seine Argumente durchliest, dann wird einem genauso klar, dass er (nur) krampfhaft sein Modell verteidigen will, wie dass er kein "Mavs-Hater" ist.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Richtig, er versucht es weiterhin unter dem Scheindeckel des "Analysten".

Und bzgl Mavs-Magic schreibt er ja, die Mavs würden nicht nochmal das Glück mit den 4-23 Dreier der Magic haben. Wenn er wirklich die Zahlen durchgegangen wäre hätte er gesehen, daß die Mavs seit dem Trade den gegnerischen Dreier sehr gut verteidigen und es eben nicht nur reines "Glück" oder "Magic mit Backstein-Händen" ist.

Wie gesagt, mir ist es wurscht ob Mavs oder Magic Favorit wären, aber Hollingers Argument hier ist auch wieder superarm und er läßt die neue gute Defense der Mavs unter den Tisch fallen.

Das gerade dieses Jahr die Mavericks dann das Opfer sind für einen seiner Artikel ist aus meiner Sicht eben Zufall und nicht sein "Hass" auf die Mavericks, wie sefant hier suggeriert.

Kann man mal das Wort Hass oder Hater hier weglassen? Ich hatte es schon geschrieben, Hollinger hasst sicherlich nicht die Mavs, aber er hat hat schon seit längerer Zeit immer wieder einen "Statistik"-Schlagabtausch mit Cuban, sei es über Artikel/Blogs etc oder bei den Konferenzen. Aktuell sieht Hollinger ziemlich dumm aus und versucht halt viel zu extrem gegenzusteuern weil er sicherlich die Schwächen seiner Rankings nicht zugeben will, vorallem wenn sie aktuell an einem Cuban (!) Team deutlich werden.

Alles klar? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Ich verstehe überhaupt nicht, warum Hollingers Thesen eine so große Bedeutung zugestanden wird, da sie in sich selbst unlogisch sind (hier nochmal Emkaes' Post --> http://sportforen.de/showpost.php?p=2283386&postcount=25068). Mit dieser fehlerhaften Interpretation bleiben auch seine Daten wertlos und Hollinger ein Sportjournalist, dem man nicht mehr Bedeutung zugestehen sollte als jedem anderen NBA-Fan mit kontroverser Meinung.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Seh gerade, Hollinger hat nochmal nachgelegt, in einem Interview mit einem Mavs-Schreiber.

Auf die Frage ob die Mavs mit Butler/Haywood/Stevenson nicht tougher geworden sind: "with guys from Washington?"

Langsam wirds wirklich amüsant.

Interviewer: "Hollinger, do you feel the Lakers got better now that they traded for Pau Gasol?"

Hollinger: "Better? By trading for a guy from Memphis?"
 
H

Homer

Guest
Komischerweise fällt der Hot-Streak aber mit dem Trade zusammen. Da steht man bei 13-1. Wenn dann die Formel die Mavs noch immer auf 10-13 ausspuckt: okay. Aber Hollinger kann in seiner Argumentation schlicht nicht von Ergebnissen im Januar oder Dezember reden, da das jetzige Dallas-Team ein anderes ist.
Hätte das Team unverändert solch einen Streak hingelegt, würde ich auch nicht dafür plädieren. Das wäre dann nur ein Hoch desselben Teams. Jetzt aber so zu tun, als wäre genau dies eingetreten (die Mavs gewinnen unverändert auf einmal), halte ich für falsch. Genau so ist der Lauf der Bucks auch zu Teilen der Salmons-Verpflichtung zuzschreiben, wenn auch nicht in dem Maße, wie Haywood/Butler/Soulja Boy für Dallas.

Der Hot-Streak fällt aber nunmal auch mit einem Schedule zusammen, der den Mavs genau 4 .500+ Teams bescherte (von denen zwei back-to-back gegen die Mavs waren und eines in OT geschlagen wurde), drei Teams, die genau bei .500 rumkrebsen (wobei zweien dieser drei der beste Spieler fehlte) und gleich 6 Fallobst-Teams, die man eigentlich beeindruckend schlagen muss wenn man Contender ist. Und das hat Dallas nunmal nicht getan.

Was ich damit sagen will: Man kann Streaks recht einfach überschätzen. Houston hat vor ein paar Jahren 22 Spiele am Stück gewonnen und ist in Runde 1 rausgeflogen.

Und natürlich verändert sich das Team durch die Trades, garkeine Frage. Und natürlich sind Haywood und Butler Upgrades im Vergleich zu ihren Vorgängern. Aber deshalb kann man doch trotzdem die gesamte Saison als Basis für eine statistische Analyse nutzen, muss man sogar. Diese Analyse verliert dann zwar an Aussagekraft, auch darüber muss man wohl nicht diskutieren, aber die Aussagekraft wird nunmal auch nicht Null.

Wie schon gesagt: Man wird sehen ob Hollinger hier mit seinem Power Ranking falsch liegt oder nicht, ich bin darauf sogar sehr gespannt, weil ich seine Rankings eigentlich immer sehr nachvollziehbar finde. Aber per se alles als Schwachsinn zu deklarieren (wie es viele Mavericks-Fans nunmal auch schon VOR diesem Artikel taten) ist mir dann doch zu einfach.

Und Sefant, Hollinger meint lange nicht alles ernst was er schreibt, mal ein Ausschnitt aus seinem Chat von letzter Nacht:

Bob (Denver)
How dare you John create a statistical evaluation of every team that is so batantly biased against the Mavs? That must have taken a stroke of genius to fairly evaluate the other teams while having them show poorly.
John Hollinger
(12:51 PM)
The really hard part was figuring out ahead of time what the Mavs would do and having the system pre-rigged to work against them. I spent hundreds of hours on that part alone.

Im gleichen Chat lobt er übrigens Dirk als einen der besten Power Forwards aller Zeiten, Rick Carlisle als großartigen Coach und schreibt, dass die Mavericks sich verbessert haben zur Trade Deadline ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der Hot-Streak fällt aber nunmal auch mit einem Schedule zusammen, der den Mavs genau 4 .500+ Teams bescherte (von denen zwei back-to-back gegen die Mavs waren und eines in OT geschlagen wurde), drei Teams, die genau bei .500 rumkrebsen (wobei zweien dieser drei der beste Spieler fehlte) und gleich 6 Fallobst-Teams, die man eigentlich beeindruckend schlagen muss wenn man Contender ist. Und das hat Dallas nunmal nicht getan.

Der Streak fällt auch zusammen mit 14 Spielen in 22 Tagen und einer heftigen Verletzungsmisere.

Sowas findet aber eben in seinem Ranking keine Beachtung, daher auch kein Wort darüber sondern nur über die "einfachen" Gegner.

Wobei er da in seiner vorletzten Kolumne schon die Krone aufgesetzt hat in dem er schrieb man hätte nur knapp die Heat und Pacers ohne Wade und Granger geschlagen, aber hat komplett unterschlagen wer bei den Mavs alles fehlte.
 
H

Homer

Guest
Der Streak fällt auch zusammen mit 14 Spielen in 22 Tagen und einer heftigen Verletzungsmisere.

Sowas findet aber eben in seinem Ranking keine Beachtung, daher auch kein Wort darüber sondern nur über die "einfachen" Gegner.

Was Hollinger aber auch immer wieder erwähnt und auch in der Beschreibung seiner Rankings aufführt ;).

Wobei er da in seiner vorletzten Kolumne schon die Krone aufgesetzt hat in dem er schrieb man hätte nur knapp die Heat und Pacers ohne Wade und Granger geschlagen, aber hat komplett unterschlagen wer bei den Mavs alles fehlte.

Wer fehlte denn beispielsweise gegen Miami, der auch nur ein Drittel des Wertes von Dwyane Wade hat?
 
Oben