Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
meine güte, die spurs wirkten gg die cavs aber ziemlich alt. die zone defense wurde ziemlich geschreddert. die neuen cavs unter lue spielen deutlich flüssiger, das muss man einfach mal anerkennen. vielleicht wurde blatt ja auch überschätzt. europäische fans überschätzen ja gerne mal irgendwelche errungenschaften von spielern oder trainern in der euroleague, obwohl oft genug bewiesen wurde, wie ******e und wertlos irgendwelche erfolge in der euroleague sind. kommt jetzt nicht mit manu oder paar anderen einhorn beispielen.
ich schätze erfolge von trainern auf college level jedenfalls höher ein als irgendso nen titel in der bum euroleague.

bin gespannt, wie sich wunderspieler saric nächstes jahr in der nba machen wird. er wird bestimmt ähnlich "dominieren" wie bjelica, mirotic und die anderen super euros, die in der nba angekommen sind. jaja, jetzt kommt sicher als beispiel porzingis (gibts ein weiteres beispiel?)

es gibt schon einen grund, warum messina erstmal co bei blatt sein wollte. mit seinem euroleague wissen wäre er in der nba nicht weit gekommen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
hast du irgendwelche spiele von tel-aviv oder russland gesehen? als ob die spieler die systeme von sich aus gelaufen wären und die erfolge in der "bum euroleague" von selbst gekommen wären.
würde auch niemals sagen erfolge in der euroleague sind einen schAIß wert. wie viele trainer sind denm aus übersee bisher gekommen? wieso soll man manu, scola und co nicht nennen? keiner von denen wurde hoch gepickt oder zu einem star gemacht der die nba dominiert.

beim spiel gegen die spurs KANN man von einem fluke sprechen. die anderen spiele nach blatt, unter lue, hatten nicht den eindruck die cavs überrennen jetzt die liga. sie hatten ja bereits vorher eine 30-11 bilanz und waren schon sehr gut. jetzt ist halt irving zurück, diesen luxus hatte blatt diese saison nicht oft. die spurs lassen aktuell federn, aber die können es sich auch leisten.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
@Tijuana Tornado

Wer hat eigentlich je behauptet, dass Saric in der NBA dominieren wird?
Weil einige Sixers Fans hoffen, Saric könnte ein brauchbarer Rookie mit gewissem Talent sein? Ich habe jedenfalls noch nirgends etwas vom "Franchise Player Saric" gelesen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja, ein fussballtrainer, der chinesischer meister und asienmeister wurde, ist automatisch nicht qualifiziert, um real madrid zu trainieren.
womöglich wird blatt wieder erfolg haben, wenn er wieder um die asiatistische cl spielt. jedes jahr liest man immer wieder die hoffnung, wenn iwelche euroleague superstar in die nba kommen, dass sie eine franchise substantiell verbessern können. da erwähnt man dann gerne iwelche paradebsp wie den alten scola oder allseitsargument ginobili.
und man unterschlägt die ganzen "impactspielet" a la mirza, bjelica, mirotic oder ruuudy fernandez. diese spieler, die ja sooo viel skill haben, haben mehr als deutlich die aussagekraft iwelcher euroleague errungenschaften gezeigt.
porzingis, gasol usw waren schlau genug, früh wie möglich in die nba zu wechseln. so konnten sie nicht in den "genuss" kommen, zu viel euroleagueskills sich anzueignen.
bin wirklich mehr als gespannt, wie "polished" und effkektiv saric sein wird, wenn er nba boden betritt. er wird sicher den unterschied ausmachen, ähnlich wie sweet bjelica oder sniper und basketball professor mirotic. mirza war ja auch son krasser impact guy für die nets, wie in diesem forum von den euroleague experten angekündigt. :)

ps: blatt sollte dennoch ne weitere chance verdienen. er hatte ja bisher keine möglichkeit bekommen, sein überlegenes wissen zu präsentieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.595
Punkte
113
porzingis, gasol usw waren schlau genug, früh wie möglich in die nba zu wechseln. so konnten sie nicht in den "genuss" kommen, zu viel euroleagueskills sich anzueignen.

Porzingis und Gasol waren beide Ausnahmeerscheinungen und Top5-Picks, wie es sie alle 5-10 Jahre gibt. Am Alter allein kann man es aber nicht festmachen, ob jemand gut wird. Spieler wie Tskitishvili und Milicic sind noch früher gewechselt und haben den Durchbruch nicht geschafft. Und so schlecht war es auch nicht immer erst ein paar Jahre in Europa zu verbringen. Man denke an Stojakovic, Kirilenko, Ginobili, Okur, Ibaka, Valanciunas oder Gortat.

Einen Unterschied macht es meiner Meinung nach aus, aus welcher Liga man kommt. Die spanische gilt nach der NBA als beste und aus dieser Liga haben sich recht viele in der NBA durchgesetzt. Auch die französische Liga hat recht viele, meist heimische, Exporte. Die Ligen aus dem Balkan gelten als schwächer. Aber Spieler wie Jokic oder Nurkic sind ja auch nicht untalentiert. Marjanovic zeigt z.B. das man auch mit 27 eine Rolle spielen kann. Ich denke niemand der sich ernsthaft mit der NBA befasst, denkt ernsthaft, ein Bjelica, Hezonja oder Mirotic können auf Anhieb in der NBA dominieren. Saric ist ein netter Prospect und er wird seinen Weg wahrscheinlich auch in der NBA machen, aber wer denkt er wird ein White Magic, der hat doch keine Ahnung. Auch ein Hezonja wird noch etwas brauchen.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
naja, ein fussballtrainer, der chinesischer meister und asienmeister wurde, ist automatisch nicht qualifiziert, um real madrid zu trainieren.
womöglich wird blatt wieder erfolg haben, wenn er wieder um die asiatistische cl spielt. jedes jahr liest man immer wieder die hoffnung, wenn iwelche euroleague superstar in die nba kommen, dass sie eine franchise substantiell verbessern können. da erwähnt man dann gerne iwelche paradebsp wie den alten scola oder allseitsargument ginobili.
und man unterschlägt die ganzen "impactspielet" a la mirza, bjelica, mirotic oder ruuudy fernandez. diese spieler, die ja sooo viel skill haben, haben mehr als deutlich die aussagekraft iwelcher euroleague errungenschaften gezeigt.
porzingis, gasol usw waren schlau genug, früh wie möglich in die nba zu wechseln. so konnten sie nicht in den "genuss" kommen, zu viel euroleagueskills sich anzueignen.
bin wirklich mehr als gespannt, wie "polished" und effkektiv saric sein wird, wenn er nba boden betritt. er wird sicher den unterschied ausmachen, ähnlich wie sweet bjelica oder sniper und basketball professor mirotic. mirza war ja auch son krasser impact guy für die nets, wie in diesem forum von den euroleague experten angekündigt. :)

ps: blatt sollte dennoch ne weitere chance verdienen. er hatte ja bisher keine möglichkeit bekommen, sein überlegenes wissen zu präsentieren


Du lebst auch in einer Welt der extremen oder?
Entweder ist etwas super duper mega toll oder aber es ist so richtig mies und schlecht - so kommt deine Art jedenfalls an.
Dazwischen gibt es dann garnichts.

Niemand hat hier jemals etwas davon gefaselt, dass Teletovic, Bjelica, Mirotic usw. in irgendeiner Form diese Liga dominieren würden oder könnten. Du bist der einzige hier, der das andauernd herumschreit.

Man könnte meinen in deiner Welt besteht die NBA nur aus Superstars, der Rest ist entweder overhyped, whack, aus Europa oder einfach nur weiß.

Vielleicht täusche ich mich aber warst du nicht auch der Experte, der prophezeite das Kaminsky alles in Grund und Boden spielen wird?


Edit:
ich setze auf frank kaminsky als rothy. der wird die liga zerbersten. mein außenseitertip ist mudiay, falls er starten darf. der kerl ist zu stark gerutscht, hat aber viel drauf. elite größe, gute übersicht, für ne 1 starke physische vorraussetzungen und auch ein gute athletik
mit frank kaminsky haben die hornets endlich ihren franchise player gedraftet. vergesst diese gehypten jungspunde. für mich jetzt schon der glasklare roty. #befrank kaminsky wird die nba auf den kopf stellen!
echt schade, dass ihr nicht frank the tank abgreifen konntet. wäre das perfekte gegenstück zu gobert und favors geworden. kaminsky wird alle überraschen!

:thumb:


Es ist also erwiesen! Der Superscout :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Ort
Köln
Tijuana Tornado möchte in einer Liga leben wo alle Guards 1,90 und Shoot First Pgs und alle Bigs 2,03m Stretch Fourer mit Passing Skills sind...ach und wo Kyrie Irving ein Superstar ist:thumb:
Ich hoffe Pop liest mit und muss schmunzeln...immerhin setzt er weder auf einen Dreier König auf PG, noch auf die Allstar Stretch Fourer und Euros/Internationals mag er auch ganz gerne:laugh:

Ps: Defensiv Anker sterben auch aus, sollten DeAndre Jordan, Hassan Whiteside, Nerlens Noel & Rudy Gobert drauf hören und aufhören. Gerade Gobert, der ist ja auch noch Franzose:panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja extrem ist doch eher die lesart von manchen hier. ich rede ja nicht davon, dass die fans eurostars als fp ansehen (wär ja noch krasser), sondern spreche ihnen ab, dass sie eine wichtige rolle in der nba spielen können. anders gesagt: es gibt mehr mirzas und weniger scolas.
ich lese doch seit jahren hier, wie gross jedes mal die hoffnung ist (und von manchen die überzeugung), dass irgendein euro eine franchise plötzlich richtig verbessern kann. vor paar jahren war mirza der shit, der brooklyn den boost gibt. dann war mirotic der neue kukoc und in diesem jahr war bjelica der wichtige fehlende starter für die wolves. was dabei rauskam, ist bekannt.
natürlich können euros in der nba durchstarten, aber meistens nur dann, wenn sie mit 20-21 europa verlassen oder im college spielten.
ich bin ja kein anti euro, aber anti euroleague. jedenfalls ist euroleague nicht unbedingt aussagekräftig, um rückschlüsse zu ziehen, wie einer in der nba spielt. euroleague bringt eig null vorteile. man gewinnt keine lebenswichtigen skills für die nba. deswegen: je schneller man die eurobum league verlässt, desto besser.

ps: der weisse tank is doch erst in der observationsphase. nächstes jahr wird er sein wahres gesicht zeigen und die liga in grund und boden spielen. frank trollt bisher nur. ich habs zuerst gesagt!

zu rim protectoren: naja hier muss man differenzieren. so roy hibberts oder omer asiks werden heute eher keinen max mehr kriegen, weil sie sie ausser ringschutz niks bieten. andrew boguts oder ähnliche bleiben gefragt, aufgrund extra qualitäten. es wäre dumm zu sagen, die nba teams brauchen keine rimprotectoren mehr. aber man schmeisst keinen pure ring protector mehr mit geld zu, wenn er sonst niks anderes drauf hat

zu kyrie
23 jahre alt
all nba third
mvp der wm
all star mvp
rookie of the year

john wall
25 jahre
all defensive 2nd
....

wie definierst du superstar? kyrie mag etwas gehyped sein, ist aber die definition von superstar. damit muss man leben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht was ich aus deinem Beitrag zitieren soll. Arbeite mich mal Stück für Stück durch.

naja extrem ist doch eher die lesart von manchen hier. ich rede ja nicht davon, dass die fans eurostars als fp ansehen (wär ja noch krasser), sondern spreche ihnen ab, dass sie eine wichtige rolle in der nba spielen können. anders gesagt: es gibt mehr mirzas und weniger scolas.

Eher solltest du genauer werden, wenn du sowas schon in den Raum wirfst.
Also keine Stars, sondern gute role player.
Mirza Teletovic ist doch ein guter dieser Art. Er ist 30 Jahre alt, ist ein stretch four. Trifft 40% von außen und hat 9,7ppg in 18mpg! Kyle Korver ist damit Allstar geworden. Mirza hat bestimmt niemand zu einem Allstar gewählt oder von ihm krasse Leistungen erwartet.
Scola hatte übrigens auch nur 1-2 Saisons wo er überperformt hat http://espn.go.com/nba/player/stats/_/id/1781/luis-scola Da hat Houston aber auch nichts gewonnen. Er ist nicht so viel besser anzusiedeln als ein Mirza.

natürlich können euros in der nba durchstarten, aber meistens nur dann, wenn sie mit 20-21 europa verlassen oder im college spielten.

Wie wer? Elias Harris ist wohl der einzige dieser Art. Wohl auch dank einer starken Jugend-EM und der richtigen EM mit Dirk-Deutschland. Da hat er wohl gut Erfahrung gesammelt, im ersten Jahr am College umgesetzt und hoch gehandelt gewesen. Der wäre dann auch hoch gepickt worden, hat sich aber für ein weiteres Jahr am College entschieden. Eingesackt! Keine Entwicklung! Keine lebenswichtigen Skills für die NBA! Vom sicheren Lottery Pick in einem Jahr in die sichere zweite Runde gefallen und back in his shit germany (bum-Euroleague darf er noch :p )!

Persönlich denke ich, es geht über beide Wege. Der Spieler muss nur Talent UND Motivation mitbringen. Bargnani hatte Talent und spielte auch gut, den Rest der Story kennt jeder. Ein Pleiss hätte auch mit Collegeerfahrung nie was in der NBA gerissen(wird er auch nie). Ein Enosch Wolf (ja den muss auch niemand kennen) spielte dafür für UConn (mit Drummond, Lamb damals) und aus dem wurde und wird auch nichts mehr.
Für den Übergang zum Profibereich NBA, finde ich es aber besser in einer Liga zu spielen, wo man gegen ausgewachsene Männer spielt, statt gegen "Jugendliche", die später normale Bürger (NCAA) sind.

ich lese doch seit jahren hier, wie gross jedes mal die hoffnung ist (und von manchen die überzeugung), dass irgendein euro eine franchise plötzlich richtig verbessern kann. vor paar jahren war mirza der shit, der brooklyn den boost gibt. dann war mirotic der neue kukoc und in diesem jahr war bjelica der wichtige fehlende starter für die wolves. was dabei rauskam, ist bekannt.

Wo? Bei Fans die sich nach guten Spielern umschauen? Denke es ist egal ob der ein Euro, ein Asiate oder ein Schwarzafrikaner aus dem Senegal ist.
Mirotic der Spanier, soll der neue Kukoc werden? Mirotic fehlt jegliches Ballhandling dazu. Das sind 2 verschiedene Spieler. Wenn jemand Kukoc ähnelt, dann ein Rodney Hood.
Bjelica ist doch ein solider Spieler, der mal ein konstanter Starter werden kann. Sein Vertrag sieht auch so aus. Er verdient sogar unter der der mid level. Siehe Mirza.

ich bin ja kein anti euro, aber anti euroleague. jedenfalls ist euroleague nicht unbedingt aussagekräftig, um rückschlüsse zu ziehen, wie einer in der nba spielt. euroleague bringt eig null vorteile. man gewinnt keine lebenswichtigen skills für die nba. deswegen: je schneller man die eurobum league verlässt, desto besser.

Ist für mich ein Widerspruch. Wie soll die Euroleague, beste Liga (obwohl es ja eigentlich ein Turnier ist) in Europa, nicht Rückschlüsse auf die Qualität eines Spielers geben? Welche denn dann bitte sonst? In der NCAA könnten zukünftige Stars halt ein Team führen lernen, z.B. ein Durant in Texas, aber in Kentucky wird als Team gespielt. In den meisten Fällen gibt es keine one-man-show, also eher wie in Europa wo Systeme und "basics" im Vordergrund stehen.
Welche lebenswichtigen Skills für die NBA? Nenn mir mal welche die man woanders lernt. Dunks? Sleeves tragen? Cool aussehen?
Je schneller man also ein Euroleagueteam verlässt um am Ende einer NBA Bank zu sitzen, ist also besser?! U.a. Gerald Green und Danny Green denken da bestimmt anders. Ein Popovich sowieso.

zu kyrie
23 jahre alt
all nba third
mvp der wm
all star mvp
rookie of the year
wie definierst du superstar? kyrie mag etwas gehyped sein, ist aber die definition von superstar. damit muss man leben

MVP einer WM, in einem Team USA voller spielerisch und körperlich starker Mitspieler? Dazu nach FIBA Regeln ala bumleague ein Pluspunkt?
ASW MVP, wo man komplett ohne Defense spielt als Pluspunkt verkaufen?
ROY -> https://en.wikipedia.org/wiki/2011_NBA_draft sehr starkes Argument ;)
Mit dem Hype eines US Stars muss man also leben, aber mit dem eines Mirotic oder sonstwem nicht? Ich persönlich hasse bekanntlich jeden Hype. Von Korver, Faried bis Mirotic! Ob die jetzt Pepsi-Werbung machen oder nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja dein bsp mit elias harris zeigt doch, dass college>euroleague ist.
wäre er nach den europeindrücken bewertet worden, wäre er 1. round. seine eindrücke auf dem college haben teams vor einem bustpick bewahrt. genau das meinte ich ja. euroleague bedeutet einen *******. meistens bewertet man leistungen aus europa eh über. genau das is ja mein punkt. naja und zu mirza, würde mich nich überraschen, wenn er in 2 jahren wieder in europa spielt und dort krasse zahlen auflegt.
dass du weiterhin korver aufgrund seiner nackten zahlen unterschätzt, ist einfach funny. jetzt setzt du irgendnen irrelevanten spieler wie mirza mit einem korver gleich. harter *******.

zu irving: ob überschätzt oder nicht, wir reden über den begriff superstar und das ist kyrie definitiv, sonst würde man ihn nicht ins all nba 3rd wählen. meines wissens ist das schon aussagekräftig. kompletter hype isser wohl nicht wie du es darstellst. und ich habe ja selbst geschr, dass er etwas gehyped wird. dennoch is kyrie ein superstar. so sehen ihn nba insider und ggn coaches.
für einige sind das aber keine valide argumente. es gibt ja auch welche, die korver auf mirzaebene ansehen:crazy:
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@Tijuana Tornado

Jetzt spekulierst du aber sehr.
Und nur mal so am Rande: Harris war auch ein sicherer Firstrounder gewesen, wenn er etwas früher in die NBA gekommen wäre. Glaube zwei Jahre zuvor wurde er sogar als möglicher Lotterypick gehandelt. Das hat also wenig mit Europa zu tun, sondern mit der fehlenden Entwichklung von ihm am College.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
nennt mir doch mal einen euroleague star bzw veteranwn, der in der heutigen nba eine wichtige rolle bei einem po team spielt (ausserhalb des spurs biotops) oft sind doch euroleague stars ziemliche enttäuschungen. vorher verspricht man sich viel von ihnen. nach dem motto: "das ist ein fertiger spieler mit viel iq und viel euroleague erfahrung. der wird sicher dank skill in der nba einen impact haben."
am ende enden diese spieler wie mirza oder wahr bjelica: rollenspieler in tanking oder rebuilding teams. also dafür, dass diese spieler angeblich so skilled und polished sind, ziemlich schwach. kaum einer ist wichtig genug, um bei einem contender wenigstens glue guy zu sein. selbst stardom in europa und die viele euroleague erfahrung is scheinbar nicht viel wert, wenn contender ihre fähigkeiten und errungenschaften in europa scheinbar so wenig wert beimessen.
für einen euroleague crack, der vorher star war, ziemlich ernüchternd. sagt auch viel über die angebliche qualität der euroleague aus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.746
Punkte
113
naja extrem ist doch eher die lesart von manchen hier. ich rede ja nicht davon, dass die fans eurostars als fp ansehen (wär ja noch krasser), sondern spreche ihnen ab, dass sie eine wichtige rolle in der nba spielen können. anders gesagt: es gibt mehr mirzas und weniger scolas.

Verrückt ne? Stell dir vor. In der gesamten NBA gibt es mehr Mirzas als Scolas.:eek:


deswegen: je schneller man die eurobum league verlässt, desto besser.

Genau so könnte man sagen: Je schneller man das College verlässt, umso besser. Das ist doch jetzt keine große Weisheit? Natürlich ist es besser so schnell wie möglich in die NBA zu kommen. Trotzdem ist die Euroleague das höchstmögliche nach der NBA und sicherlich nicht mit China im Fußball vergleichbar. Das sage ich selbst als nicht unbedingt großer Fan des europäischen Basketballs.

ich lese doch seit jahren hier, wie gross jedes mal die hoffnung ist (und von manchen die überzeugung), dass irgendein euro eine franchise plötzlich richtig verbessern kann. vor paar jahren war mirza der shit, der brooklyn den boost gibt. dann war mirotic der neue kukoc und in diesem jahr war bjelica der wichtige fehlende starter für die wolves. was dabei rauskam, ist bekannt.

Diese Beispiele kannst du doch ebenso auch auf die amerikanischen Spieler beziehen, nur ist die Samplesize dort größer. Jedes Jahr aufs Neue gibt es in der Draft Lottery totale Bums.


ich bin ja kein anti euro, aber anti euroleague. jedenfalls ist euroleague nicht unbedingt aussagekräftig, um rückschlüsse zu ziehen, wie einer in der nba spielt. euroleague bringt eig null vorteile. man gewinnt keine lebenswichtigen skills für die nba.

Man kann natürlich nicht sichere Rückschlüsse ziehen, aber das gleiche gilt doch auch fürs College. Sonst wäre Adam Morrison heute noch "der shit".
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
aber komisch isses scho: lieber setzen contender auf 33 jahre alte past prime nba veteranen, als auf 26-28 jährige euroleague stars. diese sind eig verfügbar (wenn man wollte), aber eben nicht gut genug. is ja auch wurscht. die realität gibt mir recht. die bjelicas finden ja in der nba ein plätzchen: als role player in rebuild teams. für die nba is die euroleague eben keine benchmark, sonst würde es viel mehr spieler geben wie bjelica in der nba und nba veteranen würden in contendern keine rolle mehr finden.
die sample size wäre dann auch grösser, wenn die euroleague ernst genommen wird ;) da nimmt man eher die d league ernster.


für superstars der mazedonischen liga gibt es auch in der buli eine geringe sample size. wer weiss, vllt übersieht man dort etwas. vllt verstecken sich dort auch krasse spieler, die für el und cl contender eine wichtige rolle spielen könnten.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.224
Punkte
113
aber komisch isses scho: lieber setzen contender auf 33 jahre alte past prime nba veteranen, als auf 26-28 jährige euroleague stars.

Dann musst du aber auch die finanzielle Seite der ganzen Geschichte betrachten. 33 jährige NBA Veteranen oder meist Ringhuren genannt spielen für das Minimum wogegen Euroleaguestars (so viele gibt es davon jetzt echt nicht) in ihrer Prime eben nicht bereit sind für 500.000 zu spielen?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.746
Punkte
113
die sample size wäre dann auch grösser, wenn die euroleague ernst genommen wird ;) da nimmt man eher die d league ernster.

Weil eben die Lappen aus der D-League (die man nun wirklich gar nicht ernst nehmen kann) sich über jeden $ freuen. Die Euroleague-Spieler kann man eben nicht einfach mal ausprobieren, weil die Spieler das auch nicht mitmachen und wenn die Rechte dann bei einem Bum-Team liegen überlegt man es sich drei Mal. Erst Recht, wenn man spät gedraftet worden ist und dann erstmal die ersten drei-vier Jahre deutlich weniger verdienen würde als in der Euroleague.

Klar wären es potentielle Superstars würden sie nicht so spät gepickt werden etc. Aber du reimst dir auch derb etwas zusammen mit der angeblich vorherrschenden Überhöhung der Euroleague - die sehe ich überhaupt nicht. Aber selbstverständlich ist ein Leistungsträger in der EL kein Garant dafür, dass er einem NBA Team SOFORT helfen kann. Das stelllt auch keiner wirklich in Abrede, deswegen ist die EL aber nicht eine totale Bumliga ohne Qualität und basketballerische Aussagekraft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
wie viel verdient denn ein bjelica in der euroleague?
in der nba verdient man als ringhure between 500.000 bis 1.3 millionen (würde gerne mal bsp von accomplished veterans hören, die noch weniger verdienen)
wenn euroleague spieler so gut wären und so wertvoll, würde man ihnen auch keine ******* verträge anbieten, so einfach ist das. es gäbe ein markt für sie und man würde ihnen mehr anbieten. ihre qualitäten sind scheinbar eine verzichtbare grösse. der hinweis mit der d league ist da genau richtig. man bewertet euroleague stars eben wie spieler, die aus einer entwicklungsliga kommen ;)
nicht die euroleague spieler sind sich zu schade, um in der nba zu spielen, vielmehr nehmen nba franchises die euroleague nicht so sonderlich ernst. wenns dort viel gold gäbe, würde es längst einen run um sie geben und man würde sie mit viel geld rüberlocken.

ein paar spanische stars habens ja probiert und sind krachend gescheitert. da is es einfach ne nette entschuldigung zu sagen, man will nicht jeden ******* mitmachen. lieber eben könig in madrid als wasserträger in milwaukee. das ist eher der punkt. und warum ein role player in einem tanking team sein (zu mehr reicht es nicht) wenn man star in der europ bumliga ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.746
Punkte
113
nicht die euroleague spieler sind sich zu schade, um in der nba zu spielen, vielmehr nehmen nba franchises die euroleague nicht so sonderlich ernst. wenns dort viel gold gäbe, würde es längst einen run um sie geben und man würde sie mit viel geld rüberlocken.

Es gibt einen Unterschied zwischen "dort ist alles Gold" und "alles Bum, schlechter als D-League". Du lebst einfach so krass in Extremen und es gibt überhaupt keine Grautöne. Man macht dich auf diese Grautöne aufmerksam und du tust so, als ob man von tausenden Superstars in der Euroleague sprechen würde.
Und natürlich rennen da nicht potentielle Superstars in der Regel rum, weil diese halt sofort rüberkommen, weil Superstars selten erst mit 25+ erkannt werden.
Euroleague ist natürlich schlechter vom Niveau, aber halt nicht so schlecht wie du es gerne hättest. Das ist der Punkt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.595
Punkte
113
Was versuchst du uns zu sagen? Das die Amerikaner die besseren Basketballer sind und die NBA die beste Liga der Welt? Das wissen wir doch alle schon. Nichstdestotrotzt hat die Euroleague ihre Daseinsberechtigung. Sie ist keine Unterliga der NBA und kein Sammelbecken für NBA-Talente, sondern eine Liga für die heimischen Fans in Europa, die NBA-Basketball nun mal nicht Live vor Ort sehen können. Und das da jetzt ein paar junge Euroleaguestars zu beginn etwas gehypt werden, ist nicht die Rede wert. Jeder weiss doch das ein Bjelica oder Marjanovic nie an das Niveau der Topspieler rankommen werden, weil sie eben schon sehr spät in die NBA wechseln.
 
Oben