Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja jedenfalls schlecht genug, um keine relevanten role player bei contendern hervorzubringen. wie schlecht muss eine liga denn noch sein? welche grautöne sind da notwendig. bis auf manu ginobili waren so gut wie alle euroleague stars für championship teams irrelevant. schlechter gehts nicht. ein bisschen mehr kann man schon erwarten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
bei den euroleague fans ist immer so viel bitterkeit zu lesen. hey, ich bin nicht derjenige der extrem argumentiert. ich schreibe doch nicht, dass euroleague veteranen superstars sein sollen, sondern dass sie wenigstens relevant sind. das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt.

selbst die japaniscje j league ist für die buli relevanter als die euroleague für die nba. sie ist nicht mal ne unterliga, sondern ne bumliga für den nba markt, vergleichbar mit der chin super league für die bundesliga
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.215
Punkte
113
wie viel verdient denn ein bjelica in der euroleague?
in der nba verdient man als ringhure between 500.000 bis 1.3 millionen (würde gerne mal bsp von accomplished veterans hören, die noch weniger verdienen)

Also weiß nicht wie verlässlich die Zahlen sind und sind auch schon 4 Jahre her. Habe jetzt auch nicht Bjelica gefunden aber andere von damals laut insidehoops und das dementsprechende NBA Equivalent und da merkt man schon weshalb man die alten Säcke der NBA bevorzugt als Euroleaguespieler in ihrer Prime. Man bedenke, dass da meist auch noch ein Buyout dazukäme.

Highest Paid Basketball Players in Europe 2012-13 season:

1. Erazem Lorbek - €3.0 million euros net ($7.8 million NBA salary)

2. Rudy Fernandez - €3.0 million euros net ($7.8 million NBA salary)

3. Nenad Krstic - €3.0 million euros net ($7.8 million NBA salary)

4. Jordan Farmar - €2.7 million euros net ($7 million NBA salary)

5. Vassilis Spanoulis - €2.5 million euros net ($6.7 million NBA salary)

6. Juan Carlos Navarro - €2.5 million euros net ($6.7 million NBA salary)

7. Dimitris Diamantidis - €2.0 million euros net ($5.2 million NBA salary)

8. Milos Teodosic - €1.9 million euros net ($4.9 million NBA salary)

9. Sasha Vujacic - €1.9 million euros net ($4.9 million NBA salary)

10. Zoran Planinic - €1.8 million euros net ($4.7 million NBA salary)

Ähnlich wie in der NBA ist da auch die Tendenz steigend. Alexy Shved soll wie ich mitbekommen habe mit 3,5 Mille Euro nett jetzt der Leader sein...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
bei den euroleague fans ist immer so viel bitterkeit zu lesen. hey, ich bin nicht derjenige der extrem argumentiert. ich schreibe doch nicht, dass euroleague veteranen superstars sein sollen, sondern dass sie wenigstens relevant sind. das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt.

Ich bin kein Euroleaguefan, eigentlich interessiert sie mich nicht mal. Aber ich finde es auch daneben sie abzustufen und die Spieler als NBA-bum zu bezeichnen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
naja jedenfalls schlecht genug, um keine relevanten role player bei contendern hervorzubringen.
bis auf manu ginobili waren so gut wie alle euroleague stars für championship teams irrelevant

Diese Argumentation ist so albern. Erst Recht vor dem Hintergrund wie die NBA funktioniert (z.B. Stichwort Draftrights).
Dion freaking Waiters ist ein Rollenspieler bei einem Contender. Das würde Teletovic auch hin kriegen. Würde sogar die verrückte These aufstellen, dass jeder OKC-Fan lieber ihn im Team hätte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
alexek freakin schved? ist das dieser spieler, der in der nba so wertvoll war? wenn dieser typ der spitzenverdiener ist, ist das aussage genug. wie gut müssen die anderen erst sein, wenn schved der kevin durant europas ist? na aber hallo
da is der chinavergleich nich verkehrt. auch die überbezahlen iwelche abgehalfterten fussballprofis aus europa gerne mal.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.215
Punkte
113
alexek freakin schved? ist das dieser spieler, der in der nba so wertvoll war? wenn dieser typ der spitzenverdiener ist, ist das aussage genug.

Da magst DU daraus interpretieren aber im Endeffekt muss man anerkennen, dass Europa eben finanziell für europäische Spieler ab 25+ attraktiver ist als die NBA, denn keine NBA Franchise wäre bereit einem europäischen 27 jährigen Rookie eben 8 Mille an Capspace freizuhalten. Ob sie überbezahlt werden oder nicht ist erstmal irrelevant...
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ja, aber das sagt viel über die qualität aus, wenn man solche spieler übernezahlt. die katarische fussballliga bezahlt auch teilweise besser als buli teams :) jetzt weiss ich wenigstens, dass sugar schved der kevin durant europas ist. ali karimi war auch der wüsten maradona :)

aber hey, als europäer muss man iwie die euroleague stark reden. schottische fussballfans reden ihre liga auch stark.
da ist auch kein dissrespekt, aber eben die realität. ich schau mir auch gerne die philippinische pba an, aber käme nicht auf die idee, die unterrepräsentiertheit fil spieler in der nba aufgrund äusserer umstände zu wähnen (draftrights, stolz der eurostars etc)

aber hey, enjoy the game und habt weiterhin spass mit der euroleague. is ok. die schottische pl lebt ja auch von ihren fans, auch wenn die qualität eher meh ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ich hab ja dazugelernt. jetzt weiss ich, dass die el auffangbecken und finanziell lukrativ für gescheiterte nba spieler ist.
nicht viel anders als die verspottete chinenische liga :) immerhin spielt ein cba all star für nen contender (jr buckets smith), während euroleague gott bjelica für minny hinz und kunz ist:love:
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.423
Punkte
113
Irgendwo hat er leider doch recht. Ich als Basketballbegeisterter, ehemaliger Spieler, wusste nicht mal das es eine Euro-League gibt, so wenig interessiert mich den europäischen Basketball. :saint:

Aber die Argumente sind ein bisschen übertrieben, da wo mehr Geld und Ruhm möglich ist, wird gespielt, so tickt praktisch jeder, Ausnahme bestätigen die Regel. Auch will nicht jeder über 25 noch über den Teich, Heimat verlassen etc.

Und btw jeder der hier schreibt, wünscht das der nächste Pick seines Lieblingsteams der nächste Michael Jordan ist, ober der jetzt Gred Oden ôder Bjelica heisst ist noch mal egal :wavey:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
hey versteht mich nich falsch. wenn aus europa ein manu ginobili kommt, bin ich happy. je mehr geile spieler desto besser. leider ist der output an el stars, die in der nba rocken, lächerlich gering was traurig ist. ich halte ja nur fest. vor paar jahren war europa taktisch weiter als manch nba teams. die nba hat aber schnell wieder aufgeschlossen. jetzt ist die el irrelevanter als noch in der vergangenheit. die richtig guten europäer wechseln halt mit 20-23 in die nba, um sich dort durchzusetzen.
anders früher, als ein jahrhundertspieler wie sabonis lange wirkte. das gefälle nba vs el is eher grösser geworden. die europäische creme spielt jetzt schon in der nba.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
die richtig guten europäer wechseln halt mit 20-23 in die nba, um sich dort durchzusetzen.
anders früher, als ein jahrhundertspieler wie sabonis lange wirkte. das gefälle nba vs el is eher grösser geworden. die europäische creme spielt jetzt schon in der nba.


Diese Aussage ist doch was komplett anderes, als deine wilden Vergleiche vorher. So kann man das auch stehen lassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja bisschen polemik macht eine diskussion doch erst interessant. und krasse vergleiche helfen da. wichtig is halt, dass man nich persönlich wird hehe

jeder hat halt andere präferenzen und argumentiert subjektiv (nich jeder ist ein meister der analytics wie mystic). denke, dass macht ein forum auch aus.
ich laber auch oft bullshit, das wäre eigenartig, wenn ich das nicht selbst erkennen würde, aber hey, wir sind alle einfach nur bball fans oder haben selbst mal (halb)professionell gezockt
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.215
Punkte
113
jetzt ist die el irrelevanter als noch in der vergangenheit. die richtig guten europäer wechseln halt mit 20-23 in die nba, um sich dort durchzusetzen.
anders früher, als ein jahrhundertspieler wie sabonis lange wirkte. das gefälle nba vs el is eher grösser geworden. die europäische creme spielt jetzt schon in der nba.

Genau dasselbe wollte ich auch schreiben. Wenn man die europäischen Prospects in Tier zuordnet stellt man schnell fest dass die richtig guten eben schon sehr früh weggedraftet werden und je früher sie gedraftet werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit sofort in die NBA rüberzukommen.

ja, aber das sagt viel über die qualität aus, wenn man solche spieler übernezahlt.

Zur Gesamtqualität etc. habe ich mich ja nicht geäußert. Dass die NBA vom Niveau her deutlich über anderen diversen europäischen Ligen ist, steht doch außer Frage. Du hast dich nur gewundert wieso nicht jeder Spieler aus Europa, der halbwegs was drauf hat rüberkommt bzw. rüberkommen kann. Ich habe dir lediglich die finanziellen Aspekte aufgezeigt ;)

Dass die Ligen in Europa aber gar kein Indikator für die NBA sind halte ich für falsch und so viele Scouts können sich mit Sicherheit nicht irren und den meisten traue ich (no offense) etwas mehr Sachverstand als dir oder mir zu. Das ist aber eher auf die Prospects bezogen!

Wenn ein Teenager in den europäischen Topligen und auch in der Euroleague (Champions League des Basketballs sogesehen keine Liga) sich in der Rotation wiederfindet, dann hat der Junge etwas drauf und ist auch oder erst recht(?) für NBA-Teams interessant. Da er scheinbar weiter ist als gleichaltrige, denn ein Brandon Jennings hat es mit 18 nicht geschafft in der italienischen Liga auch nur einen halbwegs guten Eindruck zu hinterlassen und ich glaube in der Europleague bekam er anschließend gar keine Minuten.

Nehmen wir den diesjährigen Draft, denn Bender und Co spielen nicht gegen Teenies sondern jetzt schon gegen gestandene Spieler und dass dies in der Entwicklung nicht förderlich sein soll, kannst doch selbst du nicht glauben ;) Jedoch ist die NBA von der Athletik und der daraus resultierenden Geschwindigkeit nochmal ein anderes Kaliber und das kriegen wir ja bei jeder WM oder Olympia mit.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@Tijuana Tornado

Ich interessiere mich eigentlich kaum für europäischen Bball. Deshalb weiß ich auch nicht genau, wer da jetzt Top ist oder nicht.
Ich geb dir absolut recht, dass die europische Creme in der NBA spielt. Das zeigen ja auch die Zahlen der internatiionalen Picks der letzten Jahre. Dieser Markt wurde anfang der 90er in der NBA z.B. stark vernachlässigt. Deshalb ist der Vergleich natürlich auch schwierig, da die Talente schon eher rüber kommen, bevor sie überhaupt ihre Prime erreicht haben.
Was mir aber etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass sich beide Basketballarten doch schon unterscheiden. Die NBA sucht bestimmte Spielertypen. Nicht jeder gute EL Spieler ist automatisch gut geeignet für die NBA und umgekehrt. Das sah man doch auch an Jennings oder KP. Beide haben in der stärkeren NBA in iherer Rookiesaison deutlich mehr Einfluss aufs Spiel wie im Jahr zuvor in Europa (zumindest was ich über deren Spiel in Europa gehört habe). Dreh ich jetzt den Spiess um, hieße das ja, dass die NBA schwächer ist.
Klar, dass ist natürlich nicht so. Aber das zeigt ja schon, wie schwer das zu vergleichen ist. Keine Ahhnung ob z.B. ein Gobert oder Ibaka wirkliche Topspieler in Europa wären. MMn eher NBAler von der Spielweise. Deshalb fällt mir das auch so schwer aus dem abschneiden der Top-EL-Spieler auf die Qualität der EL zu schließen.
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.505
Punkte
113
SelfassuredVioletAllensbigearedbat.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja, ich halte die collegeliga deswegen für relevanter, weil man dort in einem umfeld spielt, welches nbakompatibler ist. die besten des college sieht man eben in der nba wieder, das ist in der el eher nich der fall. naja un das collegesystem ist sicher anders als die nba, aber zumindest näher als die el. gerad wenn man in einem elite college landet. im college trifft man auch auf mehr spieler mit nba athletik (gerade unter den körben) generell scheint das defense level in europa nich so krass, denn die meisten euros haben ja eher probs in der defense und weniger in der offense. ich denk eh, dass die d in europa der grund für den generellen misserfolg bei europ spielern ist. würde hier eine verbesserung stattfinden, wird man mehr insb europ stretch 4 in der nba sehen
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
@Tijuana Tornado
Was mir aber etwas zu kurz kommt, ist die Tatsache, dass sich beide Basketballarten doch schon unterscheiden. Die NBA sucht bestimmte Spielertypen. Nicht jeder gute EL Spieler ist automatisch gut geeignet für die NBA und umgekehrt. Das sah man doch auch an Jennings oder KP. Beide haben in der stärkeren NBA in iherer Rookiesaison deutlich mehr Einfluss aufs Spiel wie im Jahr zuvor in Europa (zumindest was ich über deren Spiel in Europa gehört habe). Dreh ich jetzt den Spiess um, hieße das ja, dass die NBA schwächer ist.

Das ist auch ein interessanter Punkt. Es wird ja auch oft gesagt, dass Top-Europäer sich in der NBA nicht durchsetzen, eben weil ihnen das NBA-Spiel einfach nicht liegt. Navarro, Diamantidis, Jasikevicius oder Calathes sind solche Beispiele. Auch ein Ante Tomic dürfte mit seinen technischen Vorzügen und "weichen" Spiel mehr für Europa gemacht sein, weswegen er den Wechsel in die NBA scheut. Es ist aber keine Frage der Qualität, manch Europäer gilt basketballerisch als besser geschult. Es gibt auch viele Amis die sind mehr Athleten als Basketballer.

Aber eigentlich ist es schon klar: die wirklich talentierten Europäer werden schon recht früh durch den Draft abgegrast. Das Recht eines nahezu jeden europäische Topprospect, ist im Besitzt irgendeines NBA-Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.215
Punkte
113
naja, ich halte die collegeliga deswegen für relevanter, weil man dort in einem umfeld spielt, welches nbakompatibler ist. die besten des college sieht man eben in der nba wieder, das ist in der el eher nich der fall

Naja die besten Teenies aus Europa bleiben eben dort um Millionen zu verdienen und falls mal einer in die NCAA will, wird er gesperrt :D

Du suchst also nen Stretch 4 Rim Protector ;) Ibaka, Green und demnächst Porzingis? Wen gibts da noch? Dieser Spielertypen sind doch auch in der NBA sehr sehr selten und du verlangst, dass sie als Haufen rüberkommen?:D
 
Oben