Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
mir egal, ob man vor dem draft fan irgendeines spielers ist oder nicht. aus dieser indie schiene bin ich raus haha wobei: frank the tank is ne ausnahme. der wird eh ne bessere karriere hinlegen als mario und hat auch way more talent
hab einige spiele von euro kobe gesehen und ich sehe niks besonderes. der kerl istn klassischer hype, der sich einzig und allein dadurch begründet, weil er in der stiff euro league ein paar "mutige" hero ball würfe genommen hat. und in der non athletik league isser halt schon was besonderes wie einst der grosse highflyer jan vesely (wer kann sich nicht an diesen dominique wilkins klon erinnern, diesen sugar sweet jan)
ich bleib dabei: mario hezonja istn bust und wird als bust in die drafthistorie eingehen.

bei oubre und winslow hat man wenigstens talent erkennen können, bei hezonja sehe ich nur einen stiffen chucker ohne handle. aber ja, er ist der euro kobe. krasser dude.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.784
Punkte
113
Ich überschätze Hezonja sicher nicht, und wie schon erwähnt macht Booker die Sache echt super und nutzt die Möglichkeiten, die Phoenix ihm gibt.

Aber ich denke du hast Hezonja überschätzt. Es gibt immer einen neuen Lebron, neuen Dirk oder neuen Kobe,aber wer nimmt denn solche Vergleiche ernst? Hype gibt es ständig vor der Draft, aber dass du auf diesem "Euro-Kobe" rumreitest, verstehe ich nicht. Außerdem hab ich diesen Kobe Vergleich auch noch nie gehört.
Keiner in Orlando hat erwartet, dass Hezonja gleich eine Riesenrolle im Team spielen wird. Vor allem wenn man einen Trainer wie Skiles hat und zudem Oladipo/Fournier/Watson und vorher noch Harris vor in der Rotation sind/waren. Er hat schon in Spanien wenig gespielt und wurde als Prospect gedraftet.Ob er ein Bust ist, lässt sich vlt in zwei-drei Jahren sagen, aber nicht nach einer Saison. In den Phasen, in denen er konstant Minuten bekommen hat (kurz vor dem ASG z.b.), hat man gesehen, dass er einen guten Wurf und für einen Euro starke Athletik mitbringt. Aber Skiles hält ihn an der kurzen Leine und meist ist er jetzt nach 2 Fehlern raus aus dem Spiel.

Aber Booker macht sicher seine Sache sehr gut und es freut mich für die Suns, aber er findet da grade optimale Bedingungen vor.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Was mir immer etwas komisch vorkommt, @Tijuana Tornado:
Mir scheint es immer so als ob du dir immer irgend nen beliebigen Baller heraus suchst, der gerade krass abliefert um ihn dann extrem in den Himmel zu loben. Dann suchst du dir einen ähnlichen Spielertypus, der nicht so liefert und in etwa das gleiche Alter hat, dabei am besten Europäer ist, und schreibst ihn total nieder. Der, der von dir nieder geschrieben wird ist im besten Fall auch noch beliebt, damit du dann sagen kannst du hättest das schon immer genauso vorher gesagt, wie es eingetreten ist.
Jungs wie John Wall bilden dabei die große Ausnahme. Den hatest du nur weil er ähnlich alt ist wie deine Lieblinge Lilliard, Curry und Co. Vielleicht liegt es auch daran, dass es in der nba kaum europäische pg Starter gibt. Da muss dann n Amerikaner wohl oder übel herhalten.

Ich verstehe das einfach nicht weil, abgesehen von diesen reißerischen Quervergleichen, ich deine Beiträge sehr gerne lese und da prinzipiell ja auch viel Substanz dahinter steckt.


Euro Kobe habe ich bisher auch nur von dir gelesen.
Hast du ihn vor der Draft vielleicht als solchen gesehen und lässt deinen Ärger nun freien lauf weil du dich so sehr über die Fehleinschätzung ärgerst? Oder woher kommt dein patentierter Euro Kobe nickname? Ich habe ihn zuvor nirgends zuvor gesehen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
mir egal, ob man vor dem draft fan irgendeines spielers ist oder nicht. aus dieser indie schiene bin ich raus haha wobei: frank the tank is ne ausnahme. der wird eh ne bessere karriere hinlegen als mario und hat auch way more talent
hab einige spiele von euro kobe gesehen und ich sehe niks besonderes.

Da ist also jemand gereift und erwachsen geworden :D außer beim "alten" tank, da gönnt man sich sowas nochmals.
"way more talent" in was? Bball-IQ hatte auch Luke Walton in Übermaß. Dass man bei einem 20 jährigen Eurokobe in seiner Rookiesaison "niks" sieht, ist doch okay.
sehe da auch nur Jud Buechler, mehr ist der nicht. Richtiger Bust! Wäre er nur ein Ami oder Kanadier, dann könnte man ihn mit "Niks" Stauskas vergleichen. Abschieben!
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.985
Punkte
113
Auch wenn TTs Aussagen klar übertrieben sind und ich Hezonja momentan noch nicht abschreiben würde, wundert es mich schon, dass Bookers Leistungen hier etwas zu schnell mit "gutem Setting in Pheonix, viele Touches" abgeschrieben und etwas geschmälert werden (in der heutigen HYPE-Liga??? SRSLY?). Gerade in den letzten Spielen seit dem ASB spielt Booker doch recht stark auf und gibt einen Vorgeschmack auf was noch kommen mag. Klar sind die Advanced Stats miserabel (gerade in der Defense), aber der typ ist 19 und hat am College nie als Starter gespielt. Bei ihm wird das Fragezeichen auf Dauer die Defense sein, aber kaum ein Rookie schafft es auf Anhieb einen Impact in der Defense zu haben, vor allem wenn man nicht schon als Stopper am College bekannt war. Ich erinnere mich gerne an Klay Thompson, der in seinem ersten Jahr kaum verteidigen konnte und mittlerweile einer der besten Two-Way Player der Liga ist. Richtiges Player-Development-Coaching ist das Stichwort.
Klar ist Thompson etwas grösser, aber Booker kann mit etwas coaching auch einen ähnlichen Weg gehen und zumindest kein schlechter Verteidiger sein. Und offensiv sieht das wirklich gut aus, er hat das Auge für Mitspieler und hat für einen Rookie gutes Ballhandling und IQ.
Booker geniesst sicherlich Narrenfreiheit, aber im März 27 ppg, 5 apg bei 44% FG macht Hoffnung. Das sind klasse Zahlen für einen 19 Jährigen!
Ein direkter Vergleich zu Hezonja passt zwar nicht 100%, aber wenn ich mir einen SPieler für mein Team nach aktuellem Stand aussuchen müsste, wäre es Booker (vllt etwas oberflächlich). Hezonja bekommt halt nicht so viel Spielzeit und wird halt für jeden Fehler direkt auf die Bank gesetzt. Ich war mir aber bei den Scouting Berichten damals beim Draft auch nicht so sicher, wo dieses riesiege Talent wirklich zu sehen ist. Er war halt schon im richtig jungen Alter bei den Pros, das wird fast jedes Spiel von den Kommentatoren der Gegnerischen Teams erwähnt, dazu noch high-flyer und guter 3er Schütze.. Soweit ich mich erinnere kam Hezonja mit etwas "Attitude" in die Liga (laut Berichten?) und Skiles will ihm sicher klar machen, dass er wirklich hart arbeiten muss, um in der NBA eine (grosse) Rolle zu spielen. Bei Beiden wird es die Zeit zeigen, aber momentan sieht man viel mehr von Booker (literally, er bekam zuletzt 38 min Spielzeit) und Hezonja ist eher unbeschrieben.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.398
Punkte
113
Wenn etwas an Hezonja mit Kobe verglichen wurde und das hatte ich auch gelesen, war die Arbeitsmoral und dieser schier unbändige Wille zu gewinnen. Das war es dann auch schon. Nichts wegen Skills, Euro-Kobekopf wenn denn überhaupt.

Gebt ihm Zeit, aber klar bin ich auch etwas enttäuscht ab seiner geringen Spielzeit. Irgendwo finde ich es schade, ist Coach Skiles vom benchen von Oladipo weggekommen, das hatte gut gepasst. Mario starten lassen für den Rest der Season neben Fournier, Payton, Vooch und Gordon. Fehler machen lassen, es geht um nichts mehr. Die Bank dann mit Jennings, Oladipo, Ersan, etc.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Spielt Mario eher den PG, sprich balldominant, benötigt den Ball in der Hand, oder doch eher als SG? Hatte zumindest im Draft gelesen, dass er eher als SG in die Liga kommt.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.843
Punkte
113
Schön nachgemacht lässig in Jeans. Allerdings schaut die Korbhöhe mMn niemals nach 3.05m aus. Eher 2.80m.

Obwohl beim All Star Game hat er auch schon ein wirres Ding rausgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Würde mich nicht wundern, wenn Miller nächste Saison im Coachingstaff der Spurs anfängt und welcher Mentor wäre geeigneter als Popovich? Miller ist einer, den ich mir als Coach sehr gut vorstellen kann.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich bräuchte mal etwas Hilfe. Gerne von @mystic aber auch von jedem anderen der fundiert etwas dazu beitragen kann.

Folgendes:
Ich hatte am Wochenende eine Diskussion über die Talentverteilung in der NBA (und im Basketball generell). Ich habe dabei die These vertreten, dass das Talentlevel auf der PG-Position deutlich am höchsten ist, da es - bezogen auf die generellen körperlichen Voraussetzungen die für die entsprechenden Positionen im Basketball notwendig sind - hier eben den deutlich größten Talentpool gibt, aus dem man im Basketball schöpfen kann. Menschen, die professionell Basketball spielen wollen müssen um die Position des PGs spielen zu können nur etwas 1,80m - 1,90m groß sein, die notwendige Athletik und eben das Spielverständnis mitbringen. Ab der Position des SF muss man quasi mindestens 2m groß sein (+ weitere schon genannte Voraussetzungen). Zweiteres trifft generell prozentual gesehen nur auf sehr wenige Menschen weltweit zu, womit der Talentpool auf diesen Positionen eben um einiges magerer ausfüllen müsste (bei PF/C dann noch mal extremer).
Ich habe dann auch damit argumentiert, dass die Position des PG in der NBA am tiefsten besetzt ist und es hier auch die meisten nachrückenden Spieler gibt, während sich auf den "großen" Positionen eher geringere Qualität tummelt und die wirklich guten Spieler hier ungleich nachgefragter sind (Draft etc).

Meine Diskussionspartner argumentierten damit, dass das körperlich gesehen zwar so sein mag, die spielerischen Voraussetzungen um PG in der NBA zu spielen (Spielzüge initiieren, etc.) aber derartig hoch seien, dass dies die körperlichen "Vorteile" ausgleiche und der Talentpool auf PG daher nicht größer sei als auf anderen Positionen.

Meiner Meinung nach ist das Schwachsinn, da allein die körperlichen Einschränkungen auf anderen Positionen derartig sind, dass hier überhaupt nur sehr wenige Menschen in Frage kommen, während man auf PG einen riesigen Talentpool haben dürfte. Vereinfacht gesagt: Selbst wenn jeder Mensch über 2,10m vom Talent her Center in der NBA spielen könnte, während es von den Menschen, die 1,80-1,90 groß sind nur jeder 50. könnte ("spielerische Voraussetzungen" und willkürlich gewählte Zahlen), wäre der Talentpool auf PG immer noch ungleich höher, da diese körperlichen Ausnahmemenschen eben sehr selten sind.

Ich glaube dazu aber gar nicht mal, dass die weiteren auf PG so anders oder höher sind als auf anderen Positionen und dieses Argument daher auch nicht zählt. Dass auf jeder Position andere körperliche Faktoren außer der Größe gibt ist mir dabei klar, die lasse ich der Einfachheit halber aber erstmal außen vor.

Lange Rede kurzer Sinn:
Kann man das ganze mit Statistiken oder Untersuchungen belegen und könnte jemand dazu mal ein paar Links posten?

Ernsthafte Antworten wären nett, ich bin generell in der Lage eine Suchmaschine zu bedienen, finde dazu aber keine deutschen Seiten und weiß nicht so ganz genau wonach genau ich googeln soll.
Ich meine die These sogar mal hier im Forum gelesen zu haben von daher denke ich, dass mir geholfen werden kann.

Besten Dank schonmal!
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Ich kann dir bei deiner Frage leider nicht helfen, aber mystic wird bestimmt Zahlen oder Links dazu haben.

Allerdings geht die Point Guard Evolution körperlich doch deutlich weg von 1,80m - 1,90m. Die ganzen Top PGs gehen doch mittlerweile bei 1,90m los. Curry, Westbrook, Lillard, Wall, Irving etc...die neue Generation wird ja sogar noch größer mit Mudiay, Russell, Smart..
 
Oben