Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.373
Punkte
113
Schön langsam habe ich den Verdacht, dass Littler Spannung in ein längeres Match bringen will.
Ich hab erst bei 5:0 für Wade eingeschaltet, bei 5:2 stand es im Average 105:100 für Littler: Offensichtlich hat Wade Wade-Dinge gemacht.
Aber es ist fast erschreckend, wie schnell der Ausgleich da war.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
65.166
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Beau Greaves hat bei den World Youth Championship Luke Littler überraschend im Halbfinale mit 6:5 geschlagen. Im Finale wird sie im Rahmen der Players Championship Finals auf Gian van Veen treffen.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.332
Punkte
113
Ort
Aachen
irre

Halbfinale:​

Beau Greaves 6-5 Luke Littler (105,02107,40)
Gian van Veen 6-4 Sebastian Bialecki (93,51 – 85,91)
 

player333

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
13
Arno Merk gewinnt die PDC Europe Super League im Finale gegen Daniel Klose (8:6) und qualifiziert sich somit erstmals für die PDC-WM. 2011 nahm er bereits an der BDO/Lakeside-WM teil. Er ist bereits der achte Deutsche, der als Teilnehmer für die kommende Weltmeisterschaft feststeht.
 

Vinnie J

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
28
Arno Merk gewinnt die PDC Europe Super League im Finale gegen Daniel Klose (8:6) und qualifiziert sich somit erstmals für die PDC-WM. 2011 nahm er bereits an der BDO/Lakeside-WM teil. Er ist bereits der achte Deutsche, der als Teilnehmer für die kommende Weltmeisterschaft feststeht.
Habe ihn zum ersten Mal spielen sehen, schöner Wurfstil. Aber vor allem seine vielen High und Bulls Finishes waren erste Sahne.
Über die Tage gesehen war er auch der konstanteste Spieler und hat völlig verdient gewonnen.
 

player333

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
13
Luke Littler verteidigt seinen Titel beim Grand Slam of Darts und schlägt dabei Luke Humphries im Finale 16:11. Littler überholt damit auch Humphries im Ranking und ist nun mit 18 Jahren, nach nicht mal zwei ganzen Jahren auf der Tour, die jüngste Nr. 1 der PDC-Geschichte.
Die letzten drei Grand Slam Champions wurden anschließend auch Weltmeister (M. Smith, Humphries, Littler)…
Lukas Wenig dürfte mit seinem überraschenden Run ins Viertelfinale währenddessen seine Tourcard gesichert haben.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
5.353
Punkte
113
Am Ende ein dominanter Auftritt von Littler. Ich hatte nach dem Halbfinale von Humphries gegen Price kurz Hoffnung, dass der ältere Luke ihm Paroli bieten kann im Finale, aber das gelang am Ende nur bis zum 9:9. Mit einem 160er Checkout breakt Littler dann Humphries und bricht auch dessen Widerstand.

Was mich immer wieder freut, ist der Umgang der beiden miteinander: vor allem Humphries ist einfach fair genug, die großartige Leistung von Littler anzuerkennen und haut dann im Interview lachend raus "dann hol ich halt die WM".

Ich sehe im Moment auch keinen, der verhindern konnte, dass einer der Lukes wieder Weltmeister wird. Rock und van Veen wären vielleicht die naheliegendsten Kandidaten, falls einer von beiden einen Lauf bekommt. Aber ich glaube, die sind noch nicht so weit, ihre Leistung über die komplette WM hinweg hoch zu halten. Littler dagegen ist eine verdammte Maschine und Humphries scheint auch wieder genug Selbstbewusstsein zu haben, kleinere Rückschläge wegzustecken.
Noppert und Price sind die Dark Horses, wenn die beiden Lukes schwächeln.

Schön zu sehen war die gute Turnier-Leistung von Michael Smith. Ich würde ihm gönnen, dass er wieder an sein altes Niveau anknüpft, aber scheinbar kann er das körperlich aktuell nicht dauerhaft.

Was Lukas Wenig angeht: starke Leistung, aber ich hätte lieber Niko Springer im Viertelfinale gesehen. Mir war klar, dass Wenig gegen Noppert keine Chance haben wird. Wenn Springer noch ein bisschen Konstanz in sein Spiel bringt, könnte der hingegen bald die deutsche Nummer 1 sein.
 

Vinnie J

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
28
Ich hatte nach dem Halbfinale von Humphries gegen Price kurz Hoffnung, dass der ältere Luke ihm Paroli bieten kann im Finale, aber das gelang am Ende nur bis zum 9:9. Mit einem 160er Checkout breakt Littler dann Humphries und bricht auch dessen Widerstand.
Dieses Leg war mMn der turning Point. Humphries geht auf den Big Fish, während Littler noch nicht im Finishbereich steht, trifft nur die 25, um dann in der nächsten Aufnahme die 9 für D8 zu verfehlen. Mit dem Bull Versuch hat er so gesehen 2 Darts auf Doppel liegen gelassen und da checkt ihm Littler die 160 weg.
Brutal, aber es war eindeutig ein taktischer Fehler von Humphries und hat ihn wahrscheinlich auch innerlich gebrochen. Ich gehe davon aus, dass er in Zukunft bei einer ähnlichen Situation anders handeln wird. Sonst waren die beiden bis dahin ebenbürtig.
Hoffentlich wird sich Humphries bei der WM revanchieren. Er scheint aktuell der einzige zu sein, der über längere Distanzen mit Littler mithalten kann und mir sind seine Art und sein Auftreten viel lieber als die von Littler.
 
Oben