Dominic Thiem


Welches Ranking kann Thiem nach der Verletzungspause noch erreichen?


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.747
Punkte
113
Muss man die Karrieren und das gezeigte Tennis von Spielern eigentlich immer so extrem auf Zahlen runterbrechen, wie es hier im Forum geschieht? Sorry, aber teilweise finde ich das wirklich unangenehm, wie Menschen hier auf Zahlen, Ergebnisse und H2Hs reduziert werden. Ich erinnere mich lieber an Spiele, die ich live oder später gesehen habe und bewerte Spieler nach meiner persönlichen, "echten" Erinnerung. Was mir ein Spieler im echten Erleben gegeben oder eben nicht gegeben hat, ist mir viel wichtiger, als die zigste Statistik, nach der X aber mehr GOAT-Points gesammelt hat, als Y. Ich will niemandem vors Schienenbein treten, aber ich finde diesen Zahlenfetisch hier im Forum mitunter einfach völlig bekloppt. Für mich funktiioniert Tennis irgendwie...anders. Natürlich geht es um Ergebnisse, aber die Art und Weise, wie das hier aufbereitet wird, finde ich schon manchmal echt speziell. Am Ende möchte ich doch nur tolles Tennis sehen und das ist es doch, was in meiner Erinnerung bleibt. Daran mache ich doch fest, welcher Spieler wann toll war. Und nicht an Titelsammlungen und endlosen Statistiken zu jedem Sch.. .

Ich finde du steigerst dich selbst zu sehr an den Zahlen rein, man kann sich ja auch in Diskussionen über Dinge verlieren, ohne dass das wichtigste ist. Zahlen gehören dazu zum Sport, das ist so, wer besser war und wie man jemanden einschätzt, das gehört auch zu Foren. Ich hab jahrelang die meisten Federermatches gesehen, wenn ich mir es aussuchen könnte, wäre es mir lieber wenn er den GS Rekord hätte, aber ich hatte nicht weniger Spaß seine Partien zu sehen, nur weil jemand bzw 2 mehr GS Titel gewonnen haben. Ich fand Thiem toll, auch wenn er nicht mein Lieblingsspieler war, erinnere ich mich gerne an die ATP Finals oder an das US Open VF gegen Nadal, das war große Unterhaltung, dennoch kann man auch darüber diskutieren wie man ihn einschätzt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.747
Punkte
113
Dort wo die Seuche begann, wird er noch ein letztes Mal zurückkehren. In der Woche der Wimbledonqualifikation (wenn er in Wimbledon spielen will, dann braucht er dafür eine Wildcard) bekommt er Wildcard für Mallorca, in Halle wird er denke ich auch eine WC bekommen

 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Ich hab jahrelang die meisten Federermatches gesehen, wenn ich mir es aussuchen könnte, wäre es mir lieber wenn er den GS Rekord hätte

Finde heutzutage wird viel zu sehr auf die GS fokussiert. Die Qualität eines Spielers zeichnet mindestens in gleichem Ausmaß z.b. die Gesamtzahl der Turniersiege aus. Persönlich gewichte ich das höher da es ein besseres indiz für die Form auf das gesamte Jahr bezogen ist.

Dein Argument teile ich . Zahlen gehören dazu und gerade dieses greifbare in Gewinn und Niederlage macht Wettkampfsport so interessant.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
wenn er in Wimbledon spielen will, dann braucht er dafür eine Wildcard
Bei den French Open konnte man ja noch eine unterschiedliche Ansicht dazu gehabt haben, ich finde es war absolut in Ordnung, dass sie ihm keine gegeben haben, hätte er eine bekommen, wäre es auch ok gewesen, aber kein muss. In Wimbledon allerdings kann das ja wirklich niemand erwarten. Thiem stand in seiner Karriere ein einziges mal im AF von Wimbledon, ansonsten gab es ausschließlich ein Ausscheiden in Runde 1 oder 2.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Dort wo die Seuche begann, wird er noch ein letztes Mal zurückkehren. In der Woche der Wimbledonqualifikation (wenn er in Wimbledon spielen will, dann braucht er dafür eine Wildcard) bekommt er Wildcard für Mallorca, in Halle wird er denke ich auch eine WC bekommen

ja da schließt sich dann leider ein unheilvoller Kreis... aber schön dass er nochmal in Mallorca aufschlagen und wohl mit Lilly ein bisschen urlauben darf ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Bei den French Open konnte man ja noch eine unterschiedliche Ansicht dazu gehabt haben, ich finde es war absolut in Ordnung, dass sie ihm keine gegeben haben, hätte er eine bekommen, wäre es auch ok gewesen, aber kein muss. In Wimbledon allerdings kann das ja wirklich niemand erwarten. Thiem stand in seiner Karriere ein einziges mal im AF von Wimbledon, ansonsten gab es ausschließlich ein Ausscheiden in Runde 1 oder 2.
denke auch nicht dass hier oder sonst wo irgendjemand eine WC für Thiem in Wimbledon fordern würde. In Paris wäre es nett gewesen, in NYC hat er den Titel geholt und da dürfte man auch darauf hoffen.. für Wimbledon war das aber sicher nie Thema
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.747
Punkte
113
Bei den French Open konnte man ja noch eine unterschiedliche Ansicht dazu gehabt haben, ich finde es war absolut in Ordnung, dass sie ihm keine gegeben haben, hätte er eine bekommen, wäre es auch ok gewesen, aber kein muss. In Wimbledon allerdings kann das ja wirklich niemand erwarten. Thiem stand in seiner Karriere ein einziges mal im AF von Wimbledon, ansonsten gab es ausschließlich ein Ausscheiden in Runde 1 oder 2.

Rein vom Namen kann man ihm eine Wildcard geben, letztes Jahr hat ja auch Goffin eine Wildcard bekommen, Fils auch, im Jahr zuvor van Rijthoven, Goffin hat ganz andere Erfolge in Wimbledon gefeiert, van Rijthoven gewann ja sogar ein 250er in dem Jahr gewonnen. So viele Briten gibt es im Gegensatz zu Australiern/Franzosen/Amerikaner nicht
Halle und Mallorca, vielleicht Stuttgart als ehemaliger Sieger, das wären doch auch schon 3 WCs
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Angesichts des vielen Livesports heute schwer zu bewerkstelligen, aber falls wer Bock hat: Thiem war gestern schon beim ORF im Sport am Sonntag und äußerte einige durchaus interessante Sätze und Beweggründe für sein Karriereende (kurz: das Feeling mit dem Handgelenk war tatsächlich NIE mehr so wie vor er Verletzung und sobald er mehrere Tage/Wochen wieder durchzog wie früher, wurde es schlechter... auch die "Erfolgsdepression" nach dem US Open Sieg wurde kurz angesprochen) und auch über die Zeit mit Bresnik äußerte er sich erstaunlich ehrlich positiv. Hier nachzuschauen:

und zudem wird Thiem heute um 21:15h live auf ServusTV im Sport&Talk im Hangar zu Gast sein und auch ausführlich auf die Fragen zu seinem KArriereende usw. antworten sowie diese Revue passieren lassen.

Achja und in Zukunft will er sich tatsächlich dem Thema Nachhaltigkeit, Kampf gegen den Klimawandel etc. sehr stark widmen und er hat da bereits einige Kooperationen mit Unternehmen eingegangen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem bezeichnet die AO 2020 als sein spielerisch bestes Niveau - würde ich auch so sehen. Da stand dann wirklich nur Peak Djokovic mit dem Rücken zur Wand im Final im Weg...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
war echt ein spannendes Interview von Thiem gestern bei ServusTV. Er gab bspw. sehr offen zu, charakterlich/mental ein anderer Typ Mensch zu sein als ein Djokovic, Nadal oder jetzt auch Alcaraz die nach einem großen Erfolg sofort danach neu und sich aufs nächste große Ziel fokussieren konnten. Er musste da viel mehr "Kämpfen", um sich da rasch neu auszurichten und daher auch der mentale Einbruch nach dem US Open Titel und dem sehnlichst erreichten Ziel.

Hier einige Aussagen im O-Ton:
„Vom persönlichen Ziel her waren es die US Open, aber kurz danach folgen Kitzbühel und Wien. Wie ich beides in einem Jahr gewonnen habe, war unglaublich. Speziell als Tennisspieler, wo man nicht so oft die Möglichkeit hat, zu Hause zu spielen, war es unglaublich, wo jedes einzelne Match bis auf den letzten Platz gefühlt war.“
Dominic Thiem über seine persönlich größten Erfolge.

„Das Finale war von der nervlichen Situation her schrecklich, weil ich gewusst habe, dass es eine Chance ist, die vielleicht nie wieder kommen wird.“
Dominic Thiem über den US-Open-Titel 2020.

„Es war die pure Erleichterung in diesem Moment. Es waren wirklich 15 komische Sekunden, wo einerseits ein Film abgelaufen ist, wie die ganze Karriere war, andererseits war es auch so ein Moment von purer Leichtigkeit und auch voller Leere.“
Dominic Thiem über die Gefühle nach dem Matchball bei den US Open.

„Das bedeutet richtig viel. Ich habe da eine richtig gute Serie zwischen 2017 und 2020, wo ich eine positive Bilanz gehabt habe gegen die drei. Das war ein richtig gutes Gefühl gegen die drei absoluten Legenden jedes Mal auf den Platz zu gehen und zu wissen, dass ich echt eine Chance habe.“
Dominic Thiem über seine gute Bilanz gegen Nadal, Federer und Djoković.

„Als ich die erste Runde gewonnen habe, war es schon sehr emotional, dann kam die zweite Runde mit dem Abschied. Ich hätte es mir kaum besser vorstellen können. Obwohl es die Quali war, war es ein echt schöner Abschied mit vielen Leuten. Es war sehr emotional und hat sehr gut gepasst.“
Dominic Thiem über sein letztes Antreten in Rolan-Garros.

„Ich kann es zwar nicht genau sagen, aber ich glaube, dass ich wieder am Weg zu hundert Prozent war. Davor war ja eine schwierige Zeit nach den US Open, wo ich dann auch die Motivation und die Ziele verloren habe. Wo ich nicht genau gewusst habe, was jetzt und wie kann ich mich neu motivieren und neue Ziele finden. Und dann ist das in Mallorca passiert.“
Dominic Thiem über seine mentale Verfassung vor seiner Handgelenksverletzung.

„Der Hauptpunkt, warum ich die Schwierigkeiten gehabt habe nach den US Open, war, wie intensiv ich das Ganze betrieben und gelebt habe, seit ich zehn oder elf Jahre alt war. Das kann ich ganz offen sagen, dass ich da jeden Tag an meine absoluten Grenzen gegangen bin und auch sehr oft drüber. Das wird dann eine sehr lange Zeit.“
Dominic Thiem über sein mentales Loch.

„Nach großen Erfolgen oder nach langen Turnierwochen bei den Grand Slams habe ich viel länger gebraucht, mich emotional zu erholen davon. Ich habe mich immer gewundert, wie ich bei den French Open tief reingespielt habe, wie ist es dann möglich, dass ein Djoković Wimbledon gewinnt drei Wochen später. Oder ein Nadal und ein Federer das Niveau halten. Das war für mich immer unvorstellbar.“
Dominic Thiem über die Stärken der Big 3.

„Im Managementbereich habe ich viel gewechselt und damit habe ich zu viel Unruhe und Stress hineingebracht. Speziell wie die Handgelenksverletzung passiert ist, ist rückblickend, von allen Leuten zu viel Stress gemacht worden rundherum.“
Dominic Thiem gibt auch Fehler zu.

„Es ist schon ein Traum von mir, dass ich einen Fußballverein gründe, der so meine Herzensthemen verbindet. Nachhaltigkeit eben, was es im deutschsprachigen Raum noch nicht so gibt.“
Dominic Thiem setzt sich Ziele für die Zeit danach.

Hier der Link zur Sendung:

https://www.servustv.com/sport/v/aa9ije6bipenfwg3luq8/

Auch die Aussage mit dem Wechsel zur Familie wollte er richtig stellen, dass das keine Kritik an der Zeit mit Massu war sondern viel mehr meinte er seine Experimente im Management mit Piques "Kosmos" Agentur usw, auch weil das alles während der Handgelenksgeschichte passierte und er da unnötig Unruhe reinbrachte in sein ganzes Umfeld.
 
Oben