Dominic Thiem


Welches Ranking kann Thiem nach der Verletzungspause noch erreichen?


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
4x traf Thiem in RG auf Nadal, 2014 war er absolut chancenlos, auch in den Finals 2018/19 sollte es nicht sein, 2017 war er auch chancenlos im HF
3x traf er auf Djokovic, das erste Duell verlor er im HF 2016 sehr glatt, 2017 gewann er in 3 und im 3. Satz mit 6-0, 2019 war es die Partie des Turniers
2x traf er auf Zverev, 2016, war Zverev nicht so weit weg, 2018 dominierte Thiem mit 6-4, 6-2, 6-1

Es wird kein weiterer Auftritt in RG mehr dazukommen, zumindest nicht ohne Comeback



 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Eine Legende ist Thiem in RG nicht. In Österreich hat er aber Platz 2 alltime hinter Muster erstmal sicher.

Sein GS Titel ist irgendwo doch eher der Ausreißer nach oben. Finde man kann ihn sonst irgendwo bei Tommy Haas einordnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Eine Legende ist Thiem in RG nicht. In Österreich hat er aber Platz 2 alltime hinter Muster erstmal sicher.

Sein GS Titel ist irgendwo doch eher der Ausreißer nach oben. Finde man kann ihn sonst irgendwo bei Tommy Haas einordnen.

Thiem hat für seine HF Teilnahmen viele GS Finals erreicht
ThiemHaas
GS Titel10
GS Finals40
GS HFs64
GS VFs88
ATP Finals Finals20
GS Cup Finals-1
Titel1715
Olympia Silber01
Masterstitel11
Year End Top 1051
Career High32

Thiem hatte 2 Lieblingsturniere, 4 seiner 6 GS HFs erreichte er bei den FO genauso wie er 4 seiner 7 Masters HFs in Madrid erreichte. Haas war 1999 beim GS Cup im Finale, aber die ATP Finals hatten einen höheren Stellenwert. Rein von den Zahlen, ist Thiem schon der erfolgreichere

Haas hat 2002 gegen Safin bei den AO gechoked

Es waren aber auch ganz andere Zeiten, wo beide gespielt haben, und mit einer Vorliebe für Rasen kann man auf der Tour deutlich weniger glänzen als für Sand
PlayerYearsMatchesRecordWin %HardClayGrassCarpet
Number 1 ranked players​
1998–199922–0100%2–0
1999–200975–271%2–11–12–0
1997–2008116–555%1–15–30–1
2001–2011137–654%3–54–1
1997–200273–443%1–31–11–0
1998–2006104–640%3–40–11–00–1
1999–200952–340%1–00–31–0
1996–200283–538%2–51–0
1999–2013114–736%3–51–2
2006–201393–633%1–30–22–1
2007–200831–233%1–10–1
1997–200272–529%0–31–01–2
2000–2017174–1324%2–60–12–40–2
1998–200161–517%1–30–2
199910–10%0–1
1997–199820–20%0–10–1
2006–201250–50%0–5
Number 2 ranked players​
2000–200364–267%2–01–11–1
1999–200232–167%1–01–1
199610–10%0–1
1998–200220–20%0–2
1997–199820–20%0–2
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Eine Legende ist Thiem in RG nicht. In Österreich hat er aber Platz 2 alltime hinter Muster erstmal sicher.

Sein GS Titel ist irgendwo doch eher der Ausreißer nach oben. Finde man kann ihn sonst irgendwo bei Tommy Haas einordnen.

Michael Stich passt bei deutschen Spielern wesentlich besser als Vergleich für Thiem, und die meisten Fans in Deutschland würden wahrscheinlich auch sagen Stich ist eine Legende. Bei den besten deutschsprachigen Spielern aller Zeiten sind beide zusammen mit Zverev irgendwo hinter Federer, Becker und Muster in einer Gruppe, Zverev kann sich aber natürlich noch von ihnen absetzen bzw. auch noch Muster überholen werden wenn er mindestens einen GS-Titel gewinnt.

Sinner habe ich als Südtiroler mit Italienisch als erster Sprache mal außen vor gelassen, dazu ist er auch noch so jung dass man es schwer einschätzen kann - theoretisch könnte er sogar mehr erreichen als Becker.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Michael Stich passt bei deutschen Spielern wesentlich besser als Vergleich für Thiem, und die meisten Fans in Deutschland würden wahrscheinlich auch sagen Stich ist eine Legende. Bei den besten deutschsprachigen Spielern sind beide zusammen mit Zverev irgendwo hinter Becker und Federer in einer Gruppe, Zverev kann sich aber natürlich noch absetzen und klare #3 werden wenn er mindestens einen GS gewinnt.

Stich würde ich schon auf jeden Fall vor Thiem sehen
1716385667360.png
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Michael Stich passt bei deutschen Spielern wesentlich besser als Vergleich für Thiem, und die meisten Fans in Deutschland würden wahrscheinlich auch sagen Stich ist eine Legende. Bei den besten deutschsprachigen Spielern aller Zeiten sind beide zusammen mit Zverev irgendwo hinter Federer, Becker und Muster in einer Gruppe, Zverev kann sich aber natürlich noch von ihnen absetzen bzw. auch noch Muster überholen werden wenn er mindestens einen GS-Titel gewinnt.

Sinner habe ich als Südtiroler mit Italienisch als erster Sprache mal außen vor gelassen, dazu ist er auch noch so jung dass man es schwer einschätzen kann - theoretisch könnte er sogar mehr erreichen als Becker.
Sorry aber Nope. Stichs Level ist weit über Thiem. Er hatte halt nur ne kurze Karriere. Stich war in Bestform immer en par mit den absolut besten in einer Zeit der Spezialisierung auf Beläge.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
Michael Stich passt bei deutschen Spielern wesentlich besser als Vergleich für Thiem, und die meisten Fans in Deutschland würden wahrscheinlich auch sagen Stich ist eine Legende. Bei den besten deutschsprachigen Spielern aller Zeiten sind beide zusammen mit Zverev irgendwo hinter Federer, Becker und Muster in einer Gruppe, Zverev kann sich aber natürlich noch von ihnen absetzen bzw. auch noch Muster überholen werden wenn er mindestens einen GS-Titel gewinnt.

Sinner habe ich als Südtiroler mit Italienisch als erster Sprache mal außen vor gelassen, dazu ist er auch noch so jung dass man es schwer einschätzen kann - theoretisch könnte er sogar mehr erreichen als Becker.
Finde den Fehler ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
Sorry aber Nope. Stichs Level ist weit über Thiem. Er hatte halt nur ne kurze Karriere. Stich war in Bestform immer en par mit den absolut besten in einer Zeit der Spezialisierung auf Beläge.
Aja und Thiems Bilanz gegen die Big3 während die großteils noch nicht past-Prime waren, ist dir bekannt?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113

Wikipedia sagt:

Sprachliche Vielfalt: Deutsch ist die Muttersprache von über 62 %, Italienisch von etwa 23 % und Ladinisch von rund 4 % der Bevölkerung. Neben diesen einheimischen Bevölkerungsgruppen existiert seit den letzten Jahrzehnten, analog zum gesamteuropäischen Trend, auch eine wachsende Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund, die aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Staaten stammen und ursprünglich keiner der drei genannten Sprachgemeinschaften angehören.[49]

Das hätte ich bei Deutsch und Italienisch tatsächlich umgekehrt eingeschätzt, mag auch daran liegen dass es für mich bei Sinner nicht so klingt als sei Deutsch seine Muttersprache - liegt vielleicht am Dialekt, der mir als Norddeutschem eher fremd ist... :clowns:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
Doch doch Sinners Muttersprache ist ganz eindeutig deutsch bzw südtirolerisch. Wenn der mit Babsi Schett (Nordtirol) plaudert wirds häufig lustig - für dich als Norddeutschen wohl noch mehr dann :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Sorry aber Nope. Stichs Level ist weit über Thiem. Er hatte halt nur ne kurze Karriere. Stich war in Bestform immer en par mit den absolut besten in einer Zeit der Spezialisierung auf Beläge.

Naja, eine kurze Karriere hatte Thiem ebenso, beide waren "nur" 5-6 Jahre in der Weltklasse. Ich würde Stich auch etwas vor Thiem sehen weil er mehr große Titel gewonnen hat, die Bilanz von Thiem in großen Finals ist schon recht schwach - aber groß ist der Unterschied nicht, und in Form auch gegen all time greats auf Augenhöhe waren beide.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Naja, eine kurze Karriere hatte Thiem ebenso, beide waren "nur" 5-6 Jahre in der Weltklasse. Ich würde Stich auch etwas vor Thiem sehen weil er mehr große Titel gewonnen hat, die Bilanz von Thiem in großen Finals ist schon recht schwach - aber groß ist der Unterschied nicht, und in Form auch gegen all time greats auf Augenhöhe waren beide.
Punkt ist das Thiem halt gegen die ATGs dann verlor wenn es bei den großen Turnieren drauf ankam. Stich hat die weit größeren Siege. Alleine sein Sieg gegen Sampras um die ATP Weltmeisterschaft als die noch oberstes Elitelevel war ist besser als alles was Thiem erreicht hat. Wimbledon gegen den mit besten Grasspieler aller Zeiten ebenso. Ein gewonnenes GS Finale gegen einen ATG hat er halt nicht. Der GS Cup hat zwar nie das Prestige erreicht das er angestrebt hatte aber war trotz allem ein Turnier der 16 Jahresbesten bei GS das ab HF mit 3 Gewinnsätzen ausgespielt wurde. Das hat Stich ebenfalls 1992 gewonnen. Davis Cup nicht zu vergessen.

Dazu war damals das Doppel auch noch weit bedeutender und Stich hat u.a. Wimbledon gewonnen. Thiem war ein Top Spieler das möchte ich ihm gar nicht nehmen aber eben doch klar eine Liga unter einem Stich. Mir fällt gerade kein passender Vergleichsspieler zu Thiem ein , da haben andere ein besseres Tenniswissen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Punkt ist das Thiem halt gegen die ATGs dann verlor wenn es bei den großen Turnieren drauf ankam.

Einen "großen" Finalsieg gegen einen Top 3 goat Spieler hat er immerhin geschafft:


Federer war zwar 37 Jahre alt, aber immer noch Weltklasse - zwei Wochen später hat er in Miami den Titel gewonnen, ein paar Monate später bekanntlich auch fast noch mal in Wimbledon.

Ich gebe dir aber recht - selbst wenn man die Niederlagen gegen Nadal und Djokovic abzieht, ist die Bilanz von Thiem in "großen" Finals immer noch negativ, vor allem hätte er mindestens eines der Finals bei den ATP-Finals gegen Tsitsipas und Medvedev 2019 und 2020 gewinnen müssen, um eher gleichauf mit Stich zu sein.


Davis Cup nicht zu vergessen.

Naja, der Davis Cup sollte bei sowas eigentlich keine Rolle spielen, dafür ist man eben davon abhängig, dass die Mitspieler gut genug sind, was bei Thiem natürlich nie auch nur ansatzweise der Fall war, ähnlich wie jetzt auch etwa bei Tsitsipas oder Rune. Da haben die Spieler aus kleinen Ländern eben meist einen Nachteil.


Stich hat die weit größeren Siege. Alleine sein Sieg gegen Sampras um die ATP Weltmeisterschaft als die noch oberstes Elitelevel war ist besser als alles was Thiem erreicht hat. Wimbledon gegen den mit besten Grasspieler aller Zeiten ebenso. Ein gewonnenes GS Finale gegen einen ATG hat er halt nicht. Der GS Cup hat zwar nie das Prestige erreicht das er angestrebt hatte aber war trotz allem ein Turnier der 16 Jahresbesten bei GS das ab HF mit 3 Gewinnsätzen ausgespielt wurde. Das hat Stich ebenfalls 1992 gewonnen. Davis Cup nicht zu vergessen.

Dazu war damals das Doppel auch noch weit bedeutender und Stich hat u.a. Wimbledon gewonnen. Thiem war ein Top Spieler das möchte ich ihm gar nicht nehmen aber eben doch klar eine Liga unter einem Stich. Mir fällt gerade kein passender Vergleichsspieler zu Thiem ein , da haben andere ein besseres Tenniswissen.

Die Grundaussage war ja auch eigentlich nur: Thiem ist eher mit Stich als mit Haas vergleichbar (der Vergleich mit Haas kam doch von dir). Er mag irgendwo zwischen ihnen liegen, aber meiner Meinung nach deutlich näher an Stich als an Haas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Naja, der Davis Cup sollte bei sowas eigentlich keine Rolle spielen, dafür ist man eben davon abhängig, dass die Mitspieler gut genug sind, was bei Thiem natürlich nie auch nur ansatzweise der Fall war, ähnlich wie jetzt auch etwa bei Tsitsipas oder Rune. Da haben die Spieler aus kleinen Ländern eben meist einen Nachteil.
Thiem konnte beim Davis Cup nicht glänzen, richtig, dennoch muss man es bei Spielern wie Stich oder auch Nalbandian mitreinnehmen. Der Wettbewerb war wichtig und du kannst im Jahr halt nicht unendlich viele Turniere spielen, wenn du beim DC glänzt, dann hast du bei anderen Turnieren weniger Körner.
Nalbandian stand 3x im Davis Cup Finale, 2006 gewann er beide Einzel, dennoch gewann Russland mit Safin/Davydenko den Titel, 2008 gewann Nalbandian das 1. Einzel, aber del Potro verlor mit 6-4, 6-7, 6-7, 3-6 gegen F. Lopez und nach der 5-Satzniederlage von Acasuso durfte Nalbandian nicht mehr das entscheidende Einzel ausspielen. 2011 verlor del Potro auf Sand in 5 gegen Ferrer, Nalbandian/Schwank verkürzten auf 1-2, aber Nadal beendete es gegen del Potro, ohne dass Nalbandian womöglich das entscheidende Einzel gegen Ferrer spielen konnte. Insgesamt war Nalbandian trotz fehlenden DC Titel sehr erfolgreich in dem Wettbewerb

Ich würde Thiem ungefähr mit Nalbandian auf eine Ebene stellen, Thiem hat Nalbandian natürlich den GS Titel voraus, auch die insgesamt 4 GS Finals. Insgesamt würde ich bei Thiem im Vergleich zu Nalbandian die körperliche Komponente nennen, Thiem war fitter und hat das in GS Duellen auch gezeigt, Nalbandian führte bei den USO 2003 und den AO 2006 jeweils mit 2-0 Sätzen, am Ende scheiterte er aber gegen Roddick und Baghdatis, man muss aber auch sagen, dass Roddick in dem Sommer der stärkste Spieler der Welt war (Cincinnati Titel, Kanada Titel, USO Titel) und auch Baghdatis die 2 Wochen seines Lebens hatte. 2006 musste Nalbandian im HF der FO gegen Federer bei 6-3, 4-6, 2-5 aufgeben. Thiems GS Bilanz in der Spitze und die Anzahl der Karrieretitel sprechen für Thiem, aber auch einiges für Nalbandian, Ferrer ist mit seiner Konstanz ein Spezialfall. Interessant ist, dass Thiem die schlechteste Rasenbilanz hat, die zweitschwächste HC-Bilanz und auch die drittschwächste Sandbilanz dieser 6 Spieler. Ferrero war fast immer in den Top 5 wenn er in den Top 10 war, Thiem war fast immer in den Top 10, wenn er in den Top 20 war, so hat Thiem auch die wenigsten Top 20 Wochen, aber die zweitmeisten Top 10 Wochen. Ich würde Thiem rein von den Zahlen hinter Ferrero und Moya setzen, nur ein Masterstitel und nicht die Nummer 1 gewesen. Ferrero und Moya haben aber eine schlechtere Finalbilanz, 3 GS HFs sind auch sehr wenige, da steht Thiem mit einer 6-2 GS VFs Bilanz sehr gut da, nur Ferrero kann mit seiner 6-3 Bilanz mithalten

Thiem hat seine Legacy vor allem vom November 2019 bis November 2020 aufgebaut, 2x Finale bei den ATP Finals, 1x Finale bei den AO und er USO Titel, vor allem war er quasi ein RG Spieler

ThiemNalbandianMoyaHaasFerreroFerrer
GS Titel101010
GS Finals412031
GS HFs653466
GS VFs81088917
Masterstitel123141
Mastersfinals366267
Masters-HFs7111281118
ATP Finals Titel010-00
ATP Finals Finals211-11
ATP Finals HFs223-22
ATP Finals Teilnahmen535037
Olympia (bestes Ergebnis)-AFVFSilberVFAF
GS Cup---Finale--
Davis Cup Titel--1-33
Davis Cup Finalbilanz Einzel-3-03-0-2-25-1
Davis Cup Halbfinalbilanz-4-32-30-14-16-0
Davis Cup Viertelfinalbilanz-8-36-13-06-06-2
Karrieretitel171120151627
Karrierefinals292444283452
Career High331213
Top 5 Wochen1114811829139190
Top 10 Wochen26023225483175358
Top 20 Wochen315371383373316590
Bilanz Rasen45,2 %68,9 %46,4 %63,3 %61,2 %62,9 %
Bilanz Sand69,6 %66,7 %70,2 %59,7 %72,8 %70,4 %
Bilanz HC58,2 %65,6 %59,9 %64,1 %57,1 %63,5 %
Bilanz Top 1032-53 => 37,6 %35-60 => 36,8 %44-60 => 42,3 %48-86 => 35,8 %41-61 => 40,2 %54-123 => 30,5 %
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.316
Punkte
113
Die Grundaussage war ja auch eigentlich nur: Thiem ist eher mit Stich als mit Haas vergleichbar (der Vergleich mit Haas kam doch von dir). Er mag irgendwo zwischen ihnen liegen, aber meiner Meinung nach deutlich näher an Stich als an Haas.
Vom spielerischen Level her halte ich den Haas Vergleich für passender aber Haas ist halt der unglücklichste Spieler ever. Mit nem besten Ranking als Nr.2 der Welt und dem Talent kein GS Finale is schon krass. Heftigste Verletzungsgeschichte über Jahre. Wenn man nach Finalteilnahmen GS geht klar is Thiem darüber. Turniersiege sind ja recht identisch bei Ihnen bis auf den GS Ausreißer von Thiem. Insgesamt bez. Leistungslevel finde ich den Vergleich passend.

Nalbandian von Hansi Meyer ist wohl ein besserer Vergleich.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.554
Punkte
113
Vom spielerischen Level her halte ich den Haas Vergleich für passender aber Haas ist halt der unglücklichste Spieler ever. Mit nem besten Ranking als Nr.2 der Welt und dem Talent kein GS Finale is schon krass. Heftigste Verletzungsgeschichte über Jahre. Wenn man nach Finalteilnahmen GS geht klar is Thiem darüber. Turniersiege sind ja recht identisch bei Ihnen bis auf den GS Ausreißer von Thiem. Insgesamt bez. Leistungslevel finde ich den Vergleich passend.

Nalbandian von Hansi Meyer ist wohl ein besserer Vergleich.
Haas war imo deutlich schwächer. Haas war technisch sehr gut, aber die letzten 10% Athletik und power haben gefehlt um die top Leute wirklich zu schlagen.

Thiem war dagegen einer der wenigen der die firepower hatte um die big 3 wirklich zu ärgern.

Er ist natürlich bei weitem nicht so gut wie die big 3, aber ich glaube in einer normal starken Ära hätte er 2-3 grand slam Titel geholt.

Insofern ist stich imo schon ein guter Vergleich.

Wobei stich natürlich ohne seine schweren Verletzungen eventuell auch das Talent für 3-4 slam Titel gehabt hätte
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Haas war imo deutlich schwächer. Haas war technisch sehr gut, aber die letzten 10% Athletik und power haben gefehlt um die top Leute wirklich zu schlagen.

Thiem war dagegen einer der wenigen der die firepower hatte um die big 3 wirklich zu ärgern.

Er ist natürlich bei weitem nicht so gut wie die big 3, aber ich glaube in einer normal starken Ära hätte er 2-3 grand slam Titel geholt.

Insofern ist stich imo schon ein guter Vergleich.

Wobei stich natürlich ohne seine schweren Verletzungen eventuell auch das Talent für 3-4 slam Titel gehabt hätte

Thiem ist aber auch keiner für die ganz große Bühne gewesen
Er gewann keines der beiden Sandmasters, wo er Nadal besiegte, so viel zum Prince of Clay, er gewann auch beide ATP Finals Finals nicht, auch wenn er Djokovic besiegte. Er gewann die US Open am Ende auch nur im Duell zweier supernervöser Spieler, nur gegen Federer in IW zog er es durch, da wäre es auch fast schief gegangen, aber dass Finals so oder so ausgehen können würde ich ihm nicht vorwerfen
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Muss man die Karrieren und das gezeigte Tennis von Spielern eigentlich immer so extrem auf Zahlen runterbrechen, wie es hier im Forum geschieht? Sorry, aber teilweise finde ich das wirklich unangenehm, wie Menschen hier auf Zahlen, Ergebnisse und H2Hs reduziert werden. Ich erinnere mich lieber an Spiele, die ich live oder später gesehen habe und bewerte Spieler nach meiner persönlichen, "echten" Erinnerung. Was mir ein Spieler im echten Erleben gegeben oder eben nicht gegeben hat, ist mir viel wichtiger, als die zigste Statistik, nach der X aber mehr GOAT-Points gesammelt hat, als Y. Ich will niemandem vors Schienenbein treten, aber ich finde diesen Zahlenfetisch hier im Forum mitunter einfach völlig bekloppt. Für mich funktiioniert Tennis irgendwie...anders. Natürlich geht es um Ergebnisse, aber die Art und Weise, wie das hier aufbereitet wird, finde ich schon manchmal echt speziell. Am Ende möchte ich doch nur tolles Tennis sehen und das ist es doch, was in meiner Erinnerung bleibt. Daran mache ich doch fest, welcher Spieler wann toll war. Und nicht an Titelsammlungen und endlosen Statistiken zu jedem Sch.. .
 
Oben