Dritte Liga - die Heimat abgewrackter Traditionsvereine


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.623
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gerüchteweise steht Daniel Ginczek vor einem ablösefreien Wechsel zur MSV Franziska Duisburg.

Einen Abstieg verhindern durch den G² Turbo-Sturm mit Ginczek und Girth? :confuse:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.623
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein anderer Ex-Fortune hat seinen Vertrag aufgelöst, bleibt aber in derselben Liga.

Tarsis Bonga und 1860 München beenden das beidseitige Missverständnis vorzeitig. Bonga wechselt zu Chemie Halle, ebenfalls zwecks Ligaverbleib.

In der U 23 der Fortuna fand ich Bonga gar nicht schlecht. Sehr roh, aber viel Power und Tempo und in der Regionalliga auch noch einigermaßen treffsicher.
Aber außer den Attributen für Power oder in einer Funktion als Konterstürmer, sind seine technischen Mängel wohl einfach zu gravierend.

Nach RL mit der Fortuna (kein Vertrag) über die 3. Liga (Zwigge und in Karl-Marx-Stadt 4 Tore und 8 Vorlagen) in die 2. Liga (Bochum, Braunschweig) wieder zurück im Abstiegskampf der 3. Liga.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.203
Punkte
113
Also wenn ich die Trainer Verpflichtung der Turner anschaue, macht man doch schon wieder den gleichen Fehler. Ein Trainer der die Liga nicht kennt, der aus dem Ausland kommt und nie wirklich Erfolg hatte, der angeblich bei Tradionsvereinen war aber bei keinem lange. Wenn man da nicht auch noch sich im Kader verbessert, dann ruft mal wieder Regionalliga Bayern. Vielleicht will man aber einfach einen weiteren Versuch starten das Ismaik die Lust verliert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.623
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der arme SC Verl wird im Winter von der Konkurrenz zerrupft.

Erst wurde der ausgeliehene Oliver Batista Meier vom Leihverein Dynamo Dresden zurückbeordert, weil die ihn möglicherweise noch im Winter verkaufen möchten.
Und dann verlieren sie Kapitän Mael Corboz an Arminia Bielefeld, nach Zahlung von 100.000 € Ablöse (Ausstiegsklausel).

Gleich mal die 2 besten Spieler der Hinrunde weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.123
Punkte
113
Der arme SC Verl wird im Winter von der Konkurrenz zerrupft.

Erst wurde der ausgeliehene Oliver Batista Meier vom Leihverein Dynamo Dresden zurückbeordert, weil die ihn möglicherweise noch im Winter verkaufen möchten.
Und dann verlieren sie Kapitän Mael Corboz an Arminia Bielefeld, nach Zahlung von 100.000 € Ablöse (Vertrag läuft aus).

Gleich mal die 2 besten Spieler der Hinrunde weg.
Größtmögliche Schwächung im Aufstiegskampf😭
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.623
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Größtmögliche Schwächung im Aufstiegskampf😭

Die kleinen und klammen Vereine haben es immer schwerer als andere. Da reicht das Budget erst nicht aus, um Leistungsträger oder Talente mit entsprechenden Verträgen auszustatten und wenn diese dann fußballerisch auffallen, wird man von den größeren Vereinen geplündert.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.623
Punkte
113
Ort
Randbelgien
sowie Elversberg ?

Wenn auffallende Spieler oder der Coach keine entsprechenden Verträge (Laufzeit) haben, wird auch Elverspharm (inzwischen von der 2. Liga) leergekauft werden können.
Im Unterschied zu Verl sorgt da aber seit Jahren ein Sponsor für entsprechend gut bezahlte Jobs.
Elversberg hat schon in der RL Südwest mit einem gehobenen Drittliga-Etat hantiert. Die sind zwar klein, aber keineswegs klamm.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.622
Punkte
113
Rasenheizung und Flutlicht entsprechend hell sind zukünftig Pflicht. Wer ausweichen muss für die Heimspiele bekommt 25% weniger TV-Einnahmen im ersten Jahr, im zweiten Jahr 50%.
Die Rasenheizungen in der 3. Liga sollen möglichst klimafreundlich betrieben werden, heißt es in der DFB-Verlautbarung vom Freitag. Neue Anlagen müssen fortan "vollständig aus erneuerbaren Energiequellen betrieben", eine Wärmedämmung gegenüber dem Baugrund eingebracht werden. Es sind grundsätzlich mehrere Heizkreisläufe vorzusehen, um nicht zwingend das gesamte Spielfeld, sondern nach Bedarf einzelne Spielfeldbereiche punktuell beheizen zu können.

In Sachen Flutlicht heißt die Vorgabe künftig: Die Beleuchtungsstärke für das gesamte Spielfeld muss im Mittelwert mindestens 800 Lux betragen. Neuanlagen sollen mindestens 1.200 Lux aufweisen. Verpflichtend für Neuanlagen ist im Sinne der Nachhaltigkeit LED oder ein vergleichbar niedriger Energiestandard.
Ich frag mich wie viele diesem Wunsch der Ausführung der Rasenheizung entsprechen können? Ich fürchte eher wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tetzlaff

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
28
Gute Drittligakicker ohne Geld holen kann Preetz richtig gut. Hat er bei Hertha jahrelang mit Erfolg praktiziert. Wenn man ihm vorher gesagt hat das es keine Kohle von Windhorst gibt, dann könnte er in Duisburg gute Arbeit machen.
 
Oben