Dritte Liga


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wir alle wissen doch dass nun Frahn als Benyamina-Ersatz kommt :saint:

Grote auch noch als Teil der Win now Ü30 Truppe und die halbe Auer Ersatzbank
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wat haste nur für ne fiese Charakter.

hsb-011.jpg
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Richtig, war mit Ansage und als Verein hätte ich da schon 1-2 Wochen vorher die Reißleine gezogen. Golombek war auch klar, Wilke wollte nur nicht den Rekord "fünf Trainer in einer Saison" halten und hat ihn deshalb nach dem Deppenpokal noch weiter durchgeschlört.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der Fürst fürstet sich hinfort :(

Schade, aber hatte sich angebahnt...ärgerlich daß man jetzt noch eine olle Übergangssaison vor der Brust hat und der Fürst so eine Rückrunde flemmt. Aber man hat auch deutlich gemerkt daß Malte und Anti nicht wirklich Bock hatten mit einem Minikader in die Saison zu gehen, gerade bei Antis Spielweise. In der Rückrunde hatte man durchweg nur 14-15 Profis am Spieltag am Start und auch nur weil sichh alle diszipliniert ihre Gelbsperren hintereinerander abgeholt haben, das hätte auch übler enden können. Jetzt dürfen als Ersatz dann bitte Fejzullahu und Boyamba unterschreiben, immer noch besser als Frahn :saint:

Neben Zweitligisten sind auch Würzburg und Hansa im Rennen, die mit Zweitligakohle rumwerfen. Der Flyeralarmheini hat sich ja erst gerade die Mehrheit an Würzburg gekauft und Rolle schmeisst die Fuffis durch den Club weil er 2019 aufsteigen will. Grimaldi statt Frahn und Jan dürfte Pipi in den Augen haben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der wird hier nicht landen. Die ganzen Zweitligisten werden in ein paar Wochen die halbe 3. Liga plündern, unsere Teams müssen wohl oder übel eine Etage darunter suchen. Hansa hatte bei Henning versucht, mit Verdopplung und ich weiß nicht was, Dotche stalkt ihn täglich... bringt alles nichts, wird wohl demnächst mit Blaswich bei Magdeburg oder Union spielen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fände es gar nicht mal übel, wenn der Torfürst zurück zur Fortuna kommt.
Zumal bei Aufstieg. Für Rouwen Hennings gibt es keinen tauglichen Back-up; Nielsen oder Kujovic könnte man in Liga 1 doch knicken. Der Torfürst wäre sogar 3 Jahre jünger als Hennings, der in der 1. Liga übrigens auch noch gar nix vorzuweisen hat.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Auch Andrea Berg reiht sich in den Club der Landesdeppen ein und verkackt beim Sechstligisten. Wird ein sehr dünnes Teilnehmerfeld aus der 3. Liga im Pokal.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eine Rückkehr des Torfürsten zur Fortuna halte ich (trotz der obigen Gedanken) für wenig wahrscheinlich. Für Grimaldi reichte es damals bei der Fortuna nicht, der tragische Unfall-Tod seiner Schwester traf ihn tief. Hinzu kamen Verletzungen.
Eigentlich wäre Grimaldi genau so das Beuteschema von Vereinen wie Sandhausen oder Heidenheim, aber dort hat er ebenfalls schon gespielt und konnte sich nicht empfehlen. Bei den Osnasen in der 3. Liga ging es für ihn zwar eine Liga abwärts, aber sportlich wieder aufwärts.
Das Talent war ja vorhanden (U-Nationalspieler) und bei seinem ersten Einsatz für Mainz 05 bekam er von der BLÖD direkt den Spitznamen "Torfürst" verpasst.

Was Zweitliga-Vereine angeht, käme außer den Aufsteigern vielleicht noch Greuth oder Duisburg in Frage. Die anderen Teams haben - (was diese Saison angeht und ungeachtet von Verträgen) - alle eigentlich schon einen probaten MS vorne drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Er hat sich ja auch 10 Tage Bedenkzeit erbeten und in 10 Tagen ist der vorletzte Spieltag in der zweiten Bundesliga gespielt. Riecht auch stark daß er ein Angebot eines Teams hat, welches noch absteigen könnte. Wer weiß, vielleicht eben Duisburg, Bochum oder Bielefeld (Klos/Voglsammer-Ersatz oder was weiß ich).

Sportlich halt mehr als nur schade, hätten wir ihn halten können wären alle rund 15 sportlich relevanten Spieler aus der guten Rückrunde geblieben und mit 2-3 Treffern bei den Neuzugängen wäre eventuell mal wieder was Richtung Platz 4 gegangen mit einer etwas spannenderen Saison. Andrerseits wird die nächste Saison sportlich sowas von unbedeutend. In den nächsten 12 Monaten entscheidet sich das Stadion und somit die gesamte Zukunft...nochmal hochgehen oder wie andere Traditionsvereine in schäbigen Oldschoolgrounds abranzen. Ich werde mehr Richtung Stadionentwicklung schauen als auf den Rasen.

Und da hat die CDU Münster gestern wieder einen rausgehauen, da kotzt selbst der Sportjournalist komplett ab. Mittlerweile ist es auch relativ klar daß die Eierköppe der CDU Münster nicht nur erfolgreich den Neubau in Münster verhindern wollten (haben sie ja schon geschafft), sondern ihn auch einer Nachbargemeinde zersägen wollen (hinterher stehen sie ja evt blöd da wenn es eine Erfolgsgeschichte wird). Es ist wirklich einmalig was da politisch rund um das Stadion und den mittlerweile vierten (!) Versuch des Vereins ein privat (!) finanziertes Stadion bauen zu lassen passiert. Falls das Stadion irgendwo steht kann man der aktuellen Vereinsführung gleich ein Denkmal auf den Stadionvorplatz knallen.

http://www.westline.de/fussball/sc-...meckert-wieder-ueber-preussen-muenster?ref=fo
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.189
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kaderplanungen in MD schreiten voran. Ich habe aus verlässlicher Quellen vernommen, dass in der kommenden Saison zwei Spieler die derzeit bei RB Leipzig (leihspieler) unter Vertrag sind, in der kommenden Saison zum FCM wechseln werden. Ob auf Leihbasis und per Leihe steht noch nicht fest.
Glinker verlässt den FCM in Richtung Nordhausen, heisst hier gibt es schonmal einen Neuen. :)
 
Oben