Dritte Liga


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht lief die Verhandlung so ab:

"Sie müssen bedenken, dass ich habe gute Kontakt zu Hotel in Watutinki. Unfälle können passieren...."
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Aber Koch hat ja auch gleich angemerkt daß man dieses Loch wohl schließen wird und aus der 15:30 eine 23:59 Zahlungsfrist machen wird, damit die verschiedenen Buchungsvorgänge bei Banken keine Rolle mehr spielt.

Wird also in der Form einmalig bleiben.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Kann man ja sagen was man will der DFB bastelt sich die regeln so wie sie gerade wollen.
Sollen sie ihre Statuten verbrennen und zukünftig jeden Fall für sich auswürfeln oder offen zu monetären Lösungen stehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ziemliches Gestammel von Koch. Als ob der Russe mit Revolver im Hintergrund steht. ;)

Nein, im Ernst: So gesehen hat der KFC Uerdingen nicht soviel verkehrt gemacht. Aber die Geschäftsbeziehung Commerzbank und DFB scheint nicht die beste zu sein.

Das Fazit: eindeutige Valutierung mit Tagesabschluss eine notwendige Maßnahme.

Und: der Russe hatte recht. Von seiner Seite aus war alles mit rechten Dingen zugegangen, nur die Dödel von der überweisenden Bank und der Bank des DFB rechnen mit verschiedenen Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann man ja sagen was man will der DFB bastelt sich die regeln so wie sie gerade wollen.
Sollen sie ihre Statuten verbrennen und zukünftig jeden Fall für sich auswürfeln oder offen zu monetären Lösungen stehen.

Naja, in dem Fall eben nicht. Aus der Begründung geht hervor, dass die geforderte Summe rechtzeitig eingegangen war, jedoch erst nach Tagesabschluss gebucht wurde und somit weit nach Frist auf dem DFB -Konto war. Die angeforderte 2. (Schnell-) Überweisung, nach Hinweis von der Zahlstelle des DFB, kam 90 Minuten zu spät.
Die wäre aber gar nicht nötig gewesen, wenn die Banken Ein- und Ausgang des 1. Vorgangs zeitgenau abgerechnet hätten.

So habe ich das Gestammel von Dr. Koch verstanden und damit bleibt auch wenig Geschmäckle.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hot Take:

Ohne die durchtickenden Krawallhöfer hätte sich der DFB auf seine Statuten berufen (es liegt im Verantwortungsbereich der Vereine genügend Pufferzeit einzurechnen oder Schnellüberweisungen zu tätigen) und den armen traditionsreichen Triple-Verkacker nach oben gewunken
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jetzt hör doch mal auf mit deinem doofen "Hot Take"! :mad:

Ich hätte fast nicht beim lustigen WM-Hellseher-Spielchen mitgemacht, weil ich keinen Plan hatte, was dieses "Hot Take" bedeutet.

Klar, im Nachhinein kann ich's mir denken. Ich kann schon ein wenig Englisch. Aber warum nicht "wilde Prognosen" oder "Hellseher-Kugel zur WM, Bundesliga bis 3. Liga" - damit auch jede(r) Bescheid weiß?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Weil die einzige Errungenschaft der dämlichen ESPN-Heinis rund um Screamin A. Smith ist.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Born kommt nicht zurück, soll wohl eher an einen Drittligisten mit Aufstiegsambitionen ausgeliehen werden. Lautern oder Wiesbaden, wenns mit Diawusie nix wird, könnten realistisch sein denke ich. Dafür wird Senninger wohl noch ein Jahr ausgeliehen. Er ist gut und kennt die Truppe, aber eigentlich sind die AV-Positionen spätestens nach Amin doppelt besetzt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Biero und Präsi Reisinger schmollen weil Ismaik nicht die Taschen öffnet und Biero nun Lex, Grimaldi, Moll, Kraus und Fürstner nicht verpflichten kann.

Wie soll man denn mit nur drei Mio Spieleretat vernünftig arbeiten können, dann hat man im Sturm ja nur noch einen ollen Mölders :(


Auf der internen Wunschliste soll außerdem noch ein Zehner stehen. „Ich will eine Mannschaft haben, mit der ich absolut konkurrenzfähig bin, mit der ich eine gute Rolle in der 3. Liga spielen kann. Den Ehrgeiz habe ich“, sagte Daniel Bierofka kürzlich im Merkur.

Vielleicht mal den Ehrgeiz entwickeln mit normalen Mitteln das Maximale rauszuholen anstelle beim bösen Investor das Geld für eine halbe Zweitligatruppe einzufordern :saint: Hat ja damals mit der halben Erstligatruppe auch phantastisch geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Drittliga-Stammbesetzung regt sich derweil darüber auf, dass die Zweitligisten einen Solidartopf erklüngelt haben, der jedem Absteiger ca. 600.000 € als Puffergeld einbringt. Zusätzlich natürlich zu den Kompensationen aus dem sogenannten DFB-Rettungsschirm von 500.000 €.

Das ist natürlich schon fies, wenn die eine Hälfte der Liga eh' schon komplett auf Kante stricken muss, um einen halbwegs seriösen Etat und Drittliga-Kader zusammen zu basteln.

Obwohl sich ausgerechnet der Wasserfilter beschwert, die ansonsten kein Problem damit haben, gut zu bezahlen, obwohl der Verein niemanden interessiert.... ;)

... so richtig ist der Einwand gegenüber Wettbewerbsverzerrung.

https://www.liga3-online.de/drittligisten-kritisieren-sonderzahlung-an-zweitliga-absteiger/
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
An sich hat das schon ein Geschmäckle weil es sich (wie schon mit der Relegation) um eine Bestandssicherung der Zweitligisten handelt.

Hock bei der Entrüstung ganz vorne ist aber auch irgendwie der komplett falsche Mann, aber der sieht seine Aufstiegsfelle auch wieder davonschwimmen und wer weiß wielange Brita Junior noch Bock hat...

Aber für Wettbewerbsfairness müßte man da eigentlich einen Riegel vorschieben, wenn offizieller und vereinseigener Rettungsschirm so groß sind wie die TV-Gelder für die anderen Teams...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
1,2 Mille ist schon fett. Damit machst du bei diversen Gehaltsverhandlungen schon den Unterschied. Aber was hilft das jammern. Gerade Wehen ist natürlich putzig. :clown:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Haken an diesen ganzen Solidarfonds (ob von DFB oder von den bangen Zweitligisten ausbaldowert) ist, dass diese ganzen "Puffergelder" doch zumeist in Gehälter und Ablösen oder kostspielige Vertragsverlängerungen (zu Zweitligabezügen) fließen.

Und nicht etwa zum Erhalt der Leistungszentren, der Infrastruktur, dem Abbau von Schulden.

Während gleichzeitig jeder Aufsteiger am besten sofort sofort Stadien in Zweitliga-Dimensionen bereit halten sollen, mit Rasenheizung, Videobeweis-Vernetzung, Parkplätze, Anfahrtswege etc., die zusätzlich zur Garantiesumme gegen Insolvenzgefahr aufgebracht werden müssen.

Während die Absteiger diese Voraussetzungen schon über den Solidarpakt absichern können, müssen die Aufsteiger schon diese Summe mitbringen, ohne einen Cent in den Kader investiert zu haben.

Die Absteiger können in dem solidarisch abgesicherten Pufferetat mal schön alles auf die Karte Aufstieg / Reparatur und in Beine setzen, weil nur dann ist die Chance am größten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Auf jeden Fall ist die Premium-3.Liga der Angeschissene in dem ganzen Wahnsinn. Nach oben ein schmaler Schlauch, nach unten ein brausender Wasserfall. Die RL Bayern hat mächtige Lobbyisten in wichtigen Positionen sitzen, die 3. Liga hat Hock. Die 2. Liga schnürt ein Solidarpaket, die 3. ist nirgendwo relevant vertreten und wird mehr oder weniger von einem copy&paste-Portal in der Öffentlichkeit repräsentiert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Hätte es sowas früher gegeben dann wäre Energie wohl auch nicht bis in die Regionalliga durchgereicht worden. Aber was willst auch anderes von der DFL erwarten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Hmm, der Abstieg von Energie war aber hausgemacht und hatte keine Budgetgründe. Mit der Truppe hättest du nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürfen.
 
Oben