Eastern Conference Finals: New York Knicks (3) vs. Indiana Pacers (4)


Wer erreicht die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.603
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Die Knicks sind einfach nicht tief genug und die Spieler wirken auch insgesamt müde.

Die Pacers haben ne bessere Bank, sind athletischer, haben ausgeglichenes Scoring und ne solide Defense.
Wenn es so weitergeht sage ich Pacers in 5.

Werden dann aber trotzdem von OKC in den Finals geklatscht ;D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Wenn es wirklich vorbei ist (wovon ich aktuell noch ausgehe), ging die Serie in Spiel 1 verloren. Seien wir mal ehrlich, das ist mehr als hart sich von so einem Schocker in kurzer Zeit zu erholen und sich aufs nächste Spiel konzentrieren. 1-2 Siege traue ich den Knicks dennoch noch zu. Unterlegen sind sie den Pacers auf keinen Fall aber scheinen nun müder zu sein. Es hätte jetzt easy 1-1 stehen können und alles wäre offen. Statistisch ist ein 0-2 Start im ECF verheerend.

Mitchell Robinson muss unbedingt starten und den ganzen Sommer Freiwürfe werfen üben bis er ca. die 70% erreicht. Seine elitäre Defense und Einsatz ist für das Team von viel zu großer Bedeutung. Das hat er jetzt die gesamten Playoffs mal wieder eindrucksvoll gezeigt. Fraglich was jetzt mit seinem Knöchel ist? 🤔

KAT muss auf die 4! Es ist nämlich auch keine Lösung bei dem Vertrag, dass dieser die ganze Zeit auf der Bank sitzt weil er defensiv an Mitch nicht rankommt. Im Sommer einen Ersatz Center holen. J-Hart von der Bank bringen. Das wäre das richtige in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.271
Punkte
113
Bleib doch mal ruhig. Die Knicks haben gegen Boston 2 Auswärtssiege geholt. Die können das nochmal schaffen. Die Ausgangslage ist natürlich nicht gut. Ich schreibe die Knicks trotzdem noch nicht ab.

Die Niederlage in Spiel 1 hat mich an die Thunder erinnert, die gegen Denver ebenfalls das erste Spiel unglücklich verloren haben. Die Pacers sind deep und ziemlich clutch. Die Serie haben sie aber noch nicht in der Tasche. Dafür ist das alles bisher zu eng gewesen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
KAT muss auf die 4! Es ist nämlich auch keine Lösung bei dem Vertrag, dass dieser die ganze Zeit auf der Bank sitzt weil er defensiv an Mitch nicht rankommt. Im Sommer einen Ersatz Center holen. J-Hart von der Bank bringen. Das wäre das richtige in meinen Augen.
Ich erwische mich aktuell immer mal wieder mit der klassischen what-if Frage: Was wäre gewesen, wenn man einfach das letztjährige Team noch mal komplett zurückgebracht hätte? Ja, ich mag Mikal einfach als Typ und KAT hat v.a. in den POs wirklich super Spiele geliefert, aber letztes Jahr war Robinson out, Randle out, OG auf einem Bein unterwegs, Brunson auf einem Knöchel etc.
Und wenn man dann eh davon ausgeht, dass man KAT auf die 4 stellen sollte, was ich v.a. defensiv verstehe, dann hätte man ja auch Randle behalten können. Ist jetzt keine Kritik am FO. Hätte den Trade wohl auch gemacht.
Aber die aktuellen Versionen - d.h. die gesunden, etwas gereiften Versionen der letztjährigen Spieler - würden als kleine Thibs 8er Rotation halt so aussehen:
Brunson - Donte/Hart - OG - Randle - Hartenstein als S5
Deuce - Hart/Donte - Robinson von der Bank
Das würde ich im Vergleich zur tatsächlichen aktuellen line up tatsächlich bevorzugen.
(Plus, OKC und Minny wären wohl etwas schwächer, als sie es aktuell mit eben diesen Spielern sind. Wär auch nicht schlecht :D )
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.690
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Wenn @Spree Spiele oder Serien abschreibt ist gefühlt immer ein gutes Zeichen, dass noch was passiert.

Bis jetzt kam es in der Historie allerdings erst 30 mal vor, dass das Auswärtsteam 2-0 in Führung geht und nur vier mal konnte das Team mit eigentlichem Heimvorteil die Serie wieder drehen.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Ich bin halt realistisch und irgend wo depressed seit G1, seit gestern umso mehr. Ist doch logisch, dass ich nicht gerade optimistisch bin. 🤷‍♂️ Alles spricht gegen NY aktuell.

Natürlich ist es noch möglich, Indy lag letzte Playoffs auch mit 0-2 hinten und haben 4:3 die Serie gedreht, aber da war auch wirklich das halbe Knicks Team verletzt.

Da muss einfach alles passen jetzt und jeder 100% liefern oder Indy zuhause mies von Downtown werfen. Das alles sehe ich aktuell nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.463
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin halt realistisch und irgend wo depressed seit G1, seit gestern umso mehr. Ist doch logisch, dass ich nicht gerade optimistisch bin. 🤷‍♂️ Alles spricht gegen NY aktuell.

Natürlich ist es noch möglich, Indy lag letzte Playoffs auch mit 0-2 hinten und haben 4:3 die Serie gedreht, aber da war auch wirklich das halbe Knicks Team verletzt.

Da muss einfach alles passen jetzt und jeder 100% liefern oder Indy zuhause mies von Downtown werfen. Das alles sehe ich aktuell nicht.

Rein statistisch spricht alles gegen New York, aber nicht der "eye test". Ihr habt nun zum ersten Mal viel geswitcht, vielleicht ist deswegen der Start ins vierte Viertel so missglückt. Das kommt vielleicht noch mit mehr Reps.

Wenn ihr die zwei Spiele in Summe betrachtet, dann gibt es überwiegend Phasen, in denen die Knicks mindestens mithalten können, wenn nicht sogar besser sind.

Ja, gerade ich vertrete die Meinung, dass die Pacers über 48 Minuten besser sind, als der "eye test" es aussehen lässt. Sie zermürben ihre Gegner. Bestes Beispiel war dieser Turnover, der in einem Layup von Hart mündete, nach einem 3 gg 1 Fastbreak. Nur Hali war dort, aber der schnappt sich den Ball direkt nach den Punkten von Hart, wirft weit nach vorn und die Pacers punkten in einer 4 gg 2 Situation.

Die sind einfach nicht kleinzukriegen und haben diese Plays, die den Gegner so richtig demotivieren.

Aber wenn die Knicks es vielleicht doch schaffen ihren Mut zu behalten, dann geht noch was. Sie sind schließlich echt auswärtsstark.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.461
Punkte
113
Was für ein Spiel, was für eine Serie jetzt schon! Was will man mehr? Pacers sind damit ziemlicher Favorit, aber durch ist die Serie noch lange nicht.

Brunson wie immer stark, aber der letzte 3er war extrem unvorteilhaft. Zu weit weg, zu viel Zeit noch auf der Uhr. Kein Vorwurf an ihn, er hat die Knicks überhaupt am Leben erhalten. Robinson ein Monster, fast schon Steven-Adams-like. Den kriegt kein Pacer in den Griff. Auch der Hustle und die Defense ist überragend. Freiwürfe sind halt die Gefahr. Keine Ahnung, warum er die letzten 5 Minuten noch so lange auf dem Feld war. Bridges war sehr solide. Towns ist einfach eine Wundertüte. Individuell ein echt guter Verteidiger, aber pennt einfach oft und macht immer noch dumme Fouls, obwohl das Play schon gelaufen ist. Ich werde aus dem Jungen nicht schlau. Seine Stats lesen sich nicht schlecht, aber so viele verdaddelte Würfe, null Reaktion auf defensive Plays...

Auf der anderen Seite Siakam mit einem brutalen Spiel, der ging gefühlt alles rein. Der Rest von Indiana ist einfach sehr sehr stabil, was in so einem Spiel dann zum Sieg reicht. 3er Quote ist überragend.

Der einzige Wehmutstropfen....keiner der beiden Teams wird eine Chance gegen OKC haben. Das werden schnelle Finals. Die Defense ist auf beiden Seiten einfach mäßig bis schlecht.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Ganz bitter war die Situation bei 14sek noch auf der Uhr. NY verkürzte auf 109:110. Indiana Einwurf und Nesmith kann den Ball nicht fangen und tippt den ins Aus. Leider foult Brunson ihn schon vorher. Das wäre die Chance gewesen das Spiel noch zu holen.

Hätte jedenfalls bestens zur Serie gepasst, da NY bei 1:45 noch mit 8 hinten lag und trotzdem rankam. Ich kenne keine Sportart die so schnell Wendungen und Thriller bietet wie der Basketball. Nichts ist sicher, i love it.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Gibt Gerüchte aktuell, dass es Backstage bei den Knicks gekracht hat und sich einige nicht mehr leiden/einigen können. Soll was mit KAT zu tun haben. Ungewiss ob im ersten Spiel oder schon vorher. Könnte auch die eine Szene in der Timeout von G1 erklären, wo er sich mit OG zoffte und auch JB KAT mit "shut the f*** up" anschrie. Gestern hat man auch im Spiel vermehrt wahrgenommen, dass er angebrüllt wurde von einigen Mitspielern.

Das fehlte noch.
Hoffentlich nur Gerüchte oder was sie schnell in den Griff bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.820
Punkte
113
Für die Serie etwas schade, dass es jetzt mit 2:0 für die Pacers nach Indiana geht. Remis wäre natürlich für die Dramatik deutlich spannender, aber gut, da sind die Knicks zum einen selbst dran schuld (Game 1) und zum anderen waren die Pacers in Game 2 dann doch besser.

Mal wieder paar interessante Adjustments zu Game 1 - Tony Bradley darf plötzlich 8 wichtige Minuten, nachdem er gerade mal 14 Spiele in der RS und paar Minuten in den Playoffs bei Blowouts bekommen hat. Aber - das war durchaus wichtig, denn mit seiner Größe hat er Robinson etwas Paroli geboten und so dessen Stärke etwas gematcht. Mathurin dafür nur 10min, weil sein Game hier nicht so gefragt ist. Bei den Knicks hat Thibs mehr durchgewechselt, was auch daran lag, dass man in Game 1 gemerkt hat, dass die Spieler konditionell am Limit waren. Der Stil der Pacers ist einfach kräftezehrend als Gegner, man kann eigentlich nicht mit ihnen mitrennen (außer man ist OKC, aber das kommt noch...).

KAT war irgendwie etwas skurril... lange gebencht im vierten Viertel, ganz übles On-Off (-20... jesus), obwohl er offensiv eigentlich eine gute Partie hatte. Aber was immer wieder auffällt - die Pacers fressen ihn immer wieder in sämtlichen Plays, wo er einen Pick verteidigen muss. KAT tendiert da sehr viel zur Drop-Coverage, aber damit lässt er Haliburton oder einem anderen Ballhandler zu viel Platz, so dass immer wieder recht freie Dreier daraus resultieren. Genauso im Pick&Pop mit Turner, das war in Game 1 auch auffällig, wie viel Platz der teilweise hatte. Und das bringt dann auch insgesamt das ganze Defensivgefüge gegen diese Pacers ins Wanken.

Eigentlich müssten die Knicks die Starting 5 ändern, man hat es jetzt zwei Spiele gesehen, dass man mit der Aufstellung gegen die Pacers-Five wenig Chancen hat. Hart raus und dafür Mitch rein? KAT & Robinson sah am Ende aber auch nicht so geil aus.

Was bei den Pacers auch immer wieder schick ist, dass da jemand übernehmen kann. Letztes Spiel Nesmith, jetzt dreht Siakam völlig am Rad und legt 39 brutal effiziente Punkte hin. Die Frage ist halt - schafft es Indiana weiterhin über 40% zu werfen. Long-term wird das immer zur Mitte regressieren und wenn die Dreier nicht so fallen, gewinnen die Knicks wieder die Spiele. Also von daher würde ich die Serie bei weitem noch nicht abschreiben. Klar ist natürlich - Game 3 ist Must-Win. Serie muss unbedingt nochmal in den Garden gehen. Allein, weil ich Walt Frazier wieder sehen will, der alleine mit seiner Aura einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Btw... der Siakam - PG-Vergleich ist ein völliger Witz...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.820
Punkte
113
Individuell im Peak (bei OKC war er in einem Jahr Dritter beim MVP-Voting und DPOY-Voting) und in der Karriere insgesamt ist George eine Kategorie über Siakam. Hatte mit den Pacers halt LeBron vor sich und bei den Clippers halt die Verletzungen von ihm und Kawhi.

Siakam ist ein wunderbarer "Sidekick", der als zweite/dritte Option extrem gut ist. Liebe den Spielertyp. Und jetzt eben das zweite Mal in einer Situation, wo er Teil eines perfekt funktionierenden Teams ist. Das Raptors-Team mit ihm, Kawhi, Lowry, Gasol, VanVleet, Ibaka und ihm war eine Wucht (wo Siakam eben auch nur die dritte Option sein musste). George hat die Pacers über mehrere Jahre als Franchise-Player getragen. Er ist am Ende nie die erste Option, die du in den Playoffs haben willst und ich glaube da kommt auch der "Hate" her, weil er in dem Momenten, wo z.B. bei den Clippers Leonard ausfiel, dies nie kompensieren konnte. Dafür war sein Shotmaking und die Creation einfach nicht Elite genug. Dennoch bleibt er ein verdienter Dauer-All-Star und All-NBA-Spieler über einem Zeitraum von knapp 10 Jahren. Und insbesondere im zweiten OKC-Jahr (das war ja auch die Version, die sich die Clippers damals ertradet hatten) war George ein absolut elitärer Two-Way-Spieler in seiner Prime, das vergisst man im Rückblick des Trades dann auch (plus, dass man mit dem Trade überhaupt erst Kawhi überzeugen konnte, dass er als FA unterschreibt). Und davon war/ist Siakam halt schon noch ein Stück entfernt.

"Better all time" - nope. Das ist Paul George. Erfolgreicher? Klar, aber da kannst du dann jeden Spieler über PG stellen, der mal in den Finals war ;). Better in 2025 - das ist Siakam definitiv.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
IMG_3442.jpeg

Ich vermute fast schon, dass das Team Robinson starten sehen möchte und es deswegen zum Streit kam. Dazu halt die berechtigte Kritik an KAT's Defensive.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.463
Punkte
113
Ort
Country House
Individuell im Peak (bei OKC war er in einem Jahr Dritter beim MVP-Voting und DPOY-Voting) und in der Karriere insgesamt ist George eine Kategorie über Siakam. Hatte mit den Pacers halt LeBron vor sich und bei den Clippers halt die Verletzungen von ihm und Kawhi.

Siakam ist ein wunderbarer "Sidekick", der als zweite/dritte Option extrem gut ist. Liebe den Spielertyp. Und jetzt eben das zweite Mal in einer Situation, wo er Teil eines perfekt funktionierenden Teams ist. Das Raptors-Team mit ihm, Kawhi, Lowry, Gasol, VanVleet, Ibaka und ihm war eine Wucht (wo Siakam eben auch nur die dritte Option sein musste). George hat die Pacers über mehrere Jahre als Franchise-Player getragen. Er ist am Ende nie die erste Option, die du in den Playoffs haben willst und ich glaube da kommt auch der "Hate" her, weil er in dem Momenten, wo z.B. bei den Clippers Leonard ausfiel, dies nie kompensieren konnte. Dafür war sein Shotmaking und die Creation einfach nicht Elite genug. Dennoch bleibt er ein verdienter Dauer-All-Star und All-NBA-Spieler über einem Zeitraum von knapp 10 Jahren. Und insbesondere im zweiten OKC-Jahr (das war ja auch die Version, die sich die Clippers damals ertradet hatten) war George ein absolut elitärer Two-Way-Spieler in seiner Prime, das vergisst man im Rückblick des Trades dann auch (plus, dass man mit dem Trade überhaupt erst Kawhi überzeugen konnte, dass er als FA unterschreibt). Und davon war/ist Siakam halt schon noch ein Stück entfernt.

"Better all time" - nope. Das ist Paul George. Erfolgreicher? Klar, aber da kannst du dann jeden Spieler über PG stellen, der mal in den Finals war ;). Better in 2025 - das ist Siakam definitiv.
Es kommt wie immer darauf an, was man als Team benötigt. Beide eint, dass sie vorne auch stark ohne Ball sind, was einfach ein super wertvoller Skill ist.

Siakam ist hinten imho auf dem Niveau von George, aber anders. Er ist nicht der 1 on 1 Stopper, aber einer der besten auf der Helpside. Wenn du den gegen einen stellst, der offensiv nicht viel kann (Hart...), dann ist Siakam in der Lage, ganz viel Raum für die Offense zu eliminieren.
 
Oben