EM 2008: Gruppe B


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oder wegen der tollen WM im eigenen Land, als man im VF ins 11m Schießen musste

ja, und jetzt kommt noch die mär, dass argentinien ein schwacher gegner war... argentinien war zu dem zeitpunkt die vielleicht stärkste mannschaft im turnier, zusammen mit den spaniern (wieder einmal :D ), die haben die stärkste gruppe bei der wm gehabt und sind durch diese durchmarschiert.

und im HF verdient ausschied

so würde ich das jetzt nicht sagen. das weiterkommen der italiener war sicherlich nicht unverdient, aber wenn man in der 118. minute das tor bekommt finde ich es schon schwer von verdient zu reden, auch wenn die italiener gerade in der verlängerung natürlich feldüberlegen waren.

(sorry, dass ich die WM 2002 vergessen habe: wie konnte ich bei Gegnern wie Paraguay, USA und Südkorea)

:D jetzt wirds vogelwild. dir ist schon klar, dass diese nulpen aus südkorea die italiener und die spanier geschlagen haben (über die schiedsrichter brauchen wir nicht reden, die hatten wir im halbfinale genauso), das die usa zusammen mit den südkoreanern die portugiesen in der gruppe haben alt aussehen lassen .

willst du den deutschen jetzt auch noch die schuld geben, dass die argentinier und die franzosen zu dumm waren die vorrunde zu überstehen??


ich kann ja verstehen, dass dich als ausländer das selbstbewusste schreiben einiger deutscher hier nervt, aber deswegen musst du nicht anfangen, hier so einen mist zu schreiben.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Keine Ahnung woher die deutschen mal wieder ihre selbstherrliche Arroganz hernehmen. Folgt man den Berichten in den Medien ist Deutschland (dank der Konstellation) als Finalteilnehmer gesetzt.

Etwa wegen der glanzvollen EM-Quali, die man vor sagenhaften Iren und Slowaken abschließen konnte? Oder wegen der tollen WM im eigenen Land, als man im VF ins 11m Schießen musste und im HF verdient ausschied und die Gruppenphase mit Ecuador, Costa Rica und Polen überstand?

Bei solchen Erfolgen (sorry, dass ich die WM 2002 vergessen habe: wie konnte ich bei Gegnern wie Paraguay, USA und Südkorea) treten die letzten 10 Jahre, in denen man in 3 von 5 großen Turnieren maßlos enttäuschte natürlich völlig in den Hintergrund. Da war halt viel Pech dabei.

Aber irgendwo müssen die deutschen Tugenden wie Kampf und Disziplin ja aufrecht erhalten werden. Und nicht zu vergessen: BRD ist ne Turniermannschaft.

Und wenn man dann plötzlich nicht ins Finale kommt, was ja praktisch nicht möglich ist, ist der Aufschrei wieder ganz groß und JamilXX ist der Erste, der Deutschland auf einer STufe mit Polen sieht.

:eek:

Sorry aber das ist ein saudummes pauschalierendes Posting (die arroganten 80 Millionen Deutschen, die du Clown alle kennst)....wenn dir ein paar Postings hier nicht passen...niemand zwingt dich dazu, hier zu schreiben.....
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Keine Ahnung woher die deutschen mal wieder ihre selbstherrliche Arroganz hernehmen. Folgt man den Berichten in den Medien ist Deutschland (dank der Konstellation) als Finalteilnehmer gesetzt.

Etwa wegen der glanzvollen EM-Quali, die man vor sagenhaften Iren und Slowaken abschließen konnte? Oder wegen der tollen WM im eigenen Land, als man im VF ins 11m Schießen musste und im HF verdient ausschied und die Gruppenphase mit Ecuador, Costa Rica und Polen überstand?

Bei solchen Erfolgen (sorry, dass ich die WM 2002 vergessen habe: wie konnte ich bei Gegnern wie Paraguay, USA und Südkorea) treten die letzten 10 Jahre, in denen man in 3 von 5 großen Turnieren maßlos enttäuschte natürlich völlig in den Hintergrund. Da war halt viel Pech dabei.

Aber irgendwo müssen die deutschen Tugenden wie Kampf und Disziplin ja aufrecht erhalten werden. Und nicht zu vergessen: BRD ist ne Turniermannschaft.

Und wenn man dann plötzlich nicht ins Finale kommt, was ja praktisch nicht möglich ist, ist der Aufschrei wieder ganz groß und JamilXX ist der Erste, der Deutschland auf einer STufe mit Polen sieht.

:eek:

:laugh2:

Liest man die Beiträgen hier zeichnet sich ein völlig anderes Bild als das was du so erzählst :D Auf die Idee uns zu Polen runterzustufen (fußballerisch ist das Fakt, da gibt es nichts zu diskutieren, das sieht JEDER polnische Fußballer in der Bundesliga genauso) würde ich dennoch nicht kommen.





Zum Abschneiden bei der EM 2000 nur noch soviel...
WELT ONLINE: Nun bereitet sich das Team von Joachim Löw ausgerechnet auf Mallorca vor, wo Sie auch 2000 waren. Bei der EM gewannen Sie später nicht ein Spiel und schieden nach der Vorrunde aus.

Babbel: Aber das Team von Joachim Löw ist viel besser aufgestellt. Wir waren keine Einheit, sondern ein Haufen von Individualisten. Mit Professionalität hatte das nichts zu tun. Ganz zu schweigen von einer Spielphilosophie, die es bei uns überhaupt nicht gab. Löw hat einen Plan, damals gab es keinen. Es war hanebüchen, was bei uns abgelaufen ist. Eine Truppe wie bei einer Kirmes.

WELT ONLINE: Wie bitte?

Babbel: Einfacher gesagt: Wir waren zum Scheitern verurteilt.

WELT ONLINE: Auf Mallorca ist es damals zum Putschversuch gekommen. Sie sind mit einigen Teamkollegen zum damaligen DFB-Vizepräsidenten Franz Beckenbauer gegangen und haben Trainer Erich Ribbeck in Frage gestellt. Die Ablösung hat nicht geklappt.

Babbel: Ja, leider. Das ist die einzige Geschichte, die mich in meiner Karriere geärgert hat. Wir haben versucht, mit Leuten zu reden, die ein offenes Ohr haben. Wir wollten noch etwas bewegen, weil wir ahnten, dass es in die Hose geht, wenn wir in dieser Konstellation zur EM fahren. Heute gibt es ein Konzept, deshalb folgen die Spieler auch bedingungslos.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.194
Punkte
113
markus1234

eine wichtige Information zu deinen Anmerkungen bezueglich Daily Mirror & The Sun. Grossbritanien ist in Europa das groesste Immigrationsziel von Polen die Arbeit suchen, denn im Gegensatz zu Deutschland gibt es dort keine Restriktionen was den Arbeitsmarkt angeht. Neben USA & Australien leben die meisten Polen ausserhalb Polens in Grossbritanien, daher werden sich die beiden Blaetter entschieden haben eine Beilage in polnischer Sprache zu liefern, es hat also weniger mit Symphatien sondern eher mit reinem geschaeftssinn zu tun.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bastian Schweinsteiger ist beim EM-Auftakt der Fußball-Nationalmannschaft gegen Polen nicht mehr für die Stammelf gesetzt. Der Münchner habe «noch nicht seine allerbeste Form erreicht», sagte Bundestrainer Joachim Löw am Donnerstag in Tenero.

quelle (kommt von der dpa)


:jubel: :jubel: :jubel: das wäre wirklich zu genial.

ich habe auch gehofft, dass schweini in der nati wieder zu alter form findet, aber so wie er sich gegen weißrussland und serbien präsentiert hat hat er nichts bei der em in der startelf verloren.

ist vielleicht ein wenig polemisch, aber da sehe ich echt lieber trochowski, den ich eigentlich auch nicht gerne sehe, aber der bringt wenigstens seine standards gut, beim rest dürfte er auf dem (sehr niedrigen) niveau von schweini sein.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
quelle (kommt von der dpa)


:jubel: :jubel: :jubel: das wäre wirklich zu genial.

ich habe auch gehofft, dass schweini in der nati wieder zu alter form findet, aber so wie er sich gegen weißrussland und serbien präsentiert hat hat er nichts bei der em in der startelf verloren.

ist vielleicht ein wenig polemisch, aber da sehe ich echt lieber trochowski, den ich eigentlich auch nicht gerne sehe, aber der bringt wenigstens seine standards gut, beim rest dürfte er auf dem (sehr niedrigen) niveau von schweini sein.

Ich hab einen Deutschland-Polen-Spiel-Thread aufgemacht. Da kann man besser übers Sportliche diskutieren....hier ist zuviel Boulveradmüll:wavey: Wer also darüber diskutieren möchte bitte den anderen Thread benutzen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.197
Punkte
113
beenhacker hat sich von dem boulevardgedöns schon distanziert...

und ein schönes zitat gibt es auch noch von ihm:

In Holland sagt man: Um sicher zu gehen, dass man Deutschland geschlagen hat, muss man sie bis in den Bus verfolgen.
stimmt :D

und das halbfinale gegen italien 06 hätte auch anders ausgehen können, wenn das foul an podolski nicht wundersamerweise aus dem strafraum vor die linie gewandert wäre...
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
beenhacker hat sich von dem boulevardgedöns schon distanziert...

und ein schönes zitat gibt es auch noch von ihm:

stimmt :D

und das halbfinale gegen italien 06 hätte auch anders ausgehen können, wenn das foul an podolski nicht wundersamerweise aus dem strafraum vor die linie gewandert wäre...

Hätte, wäre, wenn und aber....................das Spiel hätte auch anders ausgehen können, wenn die Italiener ihre unzähligen Torchancen verwertet hätten!
Man sollte fairerweise zugestehen, daß die Italiener absolut verdient ins Finale gekommen sind, was aber nicht heißen soll, daß die Deutschen nicht verdient ins HF gelangt sind.
Irgendwie kommt man halt nicht mit der italienischen Spielweise zurecht.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Hätte, wäre, wenn und aber....................das Spiel hätte auch anders ausgehen können, wenn die Italiener ihre unzähligen Torchancen verwertet hätten!
Man sollte fairerweise zugestehen, daß die Italiener absolut verdient ins Finale gekommen sind, was aber nicht heißen soll, daß die Deutschen nicht verdient ins HF gelangt sind.
Irgendwie kommt man halt nicht mit der italienischen Spielweise zurecht.

Soll das ein Witz sein?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Sorry aber das ist ein saudummes pauschalierendes Posting (die arroganten 80 Millionen Deutschen, die du Clown alle kennst)....wenn dir ein paar Postings hier nicht passen...niemand zwingt dich dazu, hier zu schreiben.....

:gitche:

Ich schrieb "folgt man den Medien" und meinte damit TV und Zeitung. Was du schreibst ist mir egal.

Du scheinst mich gut zu kennen oder würdest du das "Clown" immernoch so stehen lassen?

@liberalmente:
Es stört nicht nur mich als "Ausländer", der hier geboren, aufgewachsen etc. pp. ist, sondern auch einen Großteil der anderen "Deutschen mit Migrationshintergrund". Da fängt man an langsam Sympathien für das DFB Team zu hegen und dann muss man diese völlig unsubstanziierten, überheblichen Einschätzungen der inländischen Fachleute ertragen.

Und am Ende laufen auch noch so Schlonskis im Internet rum.
:)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.197
Punkte
113
Hätte, wäre, wenn und aber....................das Spiel hätte auch anders ausgehen können, wenn die Italiener ihre unzähligen Torchancen verwertet hätten!
Man sollte fairerweise zugestehen, daß die Italiener absolut verdient ins Finale gekommen sind, was aber nicht heißen soll, daß die Deutschen nicht verdient ins HF gelangt sind.
Irgendwie kommt man halt nicht mit der italienischen Spielweise zurecht.

das halbfinale war ein enges spiel, bei dem letztendlich ein paar kleinigkeiten den ausschlag zugunsten italiens gegeben haben. insofern war der einzug ins finale sicher nicht unverdient. umgekehrt hätten sich die italiener auch nicht beschweren können, wenn sie 0:1 durch eben diesen elfer verlieren. auf dem weg ins halbfinale haben sie sich nämlich auch nicht mit ruhm bekleckert. allein das spiel gegen australien war eine frechheit...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.499
Punkte
113
Ort
Randbelgien
..und welches noch? Das Geholze gegen die USA war auch übel. Woran man vielleicht ablesen kann, mit welcher Art internationaler Spielweise die Italiener nicht so gut zurecht kommen. Verloren hatten sie diese Spiele aber nunmal trotzdem nicht.

In den restlichen Spielen bis zum Finale waren die Italiener aber jeweils die (klar) bessere Mannschaft mit dem zumeist klar besseren Spiel.

Oft sogar im Gegensatz zum allgemeinen Italien-Klischee eines erschummelten und ermauerten 1:0-Siegs. Die 3:0 - Siege gegen Tschechien und die Ukraine waren locker und überlegen weggefiedelt. Beim Auftaktsieg gegen starke Ghanaer zeigten sie Kampfkraft und Willen.

Italien ist 2006 ein würdiger Weltmeister geworden.

Nachtrag: Die Spiele von Frankreich fand ich vergleichsweise ätzender als die von Italien.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
theGegen;1759402Oft sogar im Gegensatz zum allgemeinen Italien-Klischee eines erschummelten und ermauerten 1:0-Siegs. Die 3:0 - Siege gegen Tschechien und die Ukraine waren locker und überlegen weggefiedelt. Beim Auftaktsieg gegen starke Ghanaer zeigten sie Kampfkraft und Willen. Italien ist 2006 ein würdiger Weltmeister geworden. Nachtrag: Die Spiele von Frankreich fand ich vergleichsweise ätzender als die von Italien.[/QUOTE schrieb:
Unfassbar, was hier wieder los ist.
Und dann werden noch solche uralt-Geschichten ausgekramt.
Als nächstes stellt noch jemand den WM-Sieg von Argentinien 1986 in Frage. Auch da war Italien im Viertelfinale beteiligt und ein gewisser Diego Armando Maradona machte das 1:1 per Hand.

Italien hatte 2006 schwache Gruppengegner, das zeigt allein schon, daß es Ghana schaffte 2. zu werden.
Und die Ukraine muß man schließlich auch erst mal 3:0 schlagen. Immerhin die Übermannschaft der WM!
Wie hatte Italien eigentlich noch mal Australien überwunden?

Und unter Domeneck sind so ziemlich alle Spiele ätzend. Wie haben die es dann bloß ins Finale geschafft und beinahe gewonnen (wäre dieser Arsch von Matratzki nicht).
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.049
Punkte
113
Unfassbar, was hier wieder los ist.
Und dann werden noch solche uralt-Geschichten ausgekramt.
Als nächstes stellt noch jemand den WM-Sieg von Argentinien 1986 in Frage. Auch da war Italien im Viertelfinale beteiligt und ein gewisser Diego Armando Maradona machte das 1:1 per Hand.
Der übliche hanebüchene Unsinn? :wall:
Italien schied 1986 im Achtelfinale aus. Maradona erzielte das ominöse Tor im VF gegen England. Es war übrigens das 1:0.
 
Oben