EM 2015


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Fleming hat schon selber dafür gesorgt, dass nicht gut da steht. Bei 75-72 foult man einfach nicht, wenn der Gegner so gute Schützen hat.

Doch gerade weil der Gegner so gute 3er Schützen hat kann man sehr wohl bei diesem Spielstand foulen, aber halt nicht sofort bei noch über 20 sek auf der clock.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Doch gerade weil der Gegner so gute 3er Schützen hat kann man sehr wohl bei diesem Spielstand foulen, aber halt nicht sofort bei noch über 20 sek auf der clock.

Dann sollte man aber selbst auch darauf vorbereitet sein, dass man selbstverständlich danach auch gefoult wird. Stattdessen orientierte sich dann ein Dirk schon in die gegnerische Hälfte beim Einwurf...
 

RegularJohn1

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
Die Niederlage gegen die Italiener kann sich m.M. nach der Coaching-Staff ankreiden. Offensichtlich hat man die anderen Vorrundenspiele von Italien nicht angeschaut, anders kann ich mir die "taktischen Vorgaben" nicht erklären. Die Türken und Spanier haben die Italiener in der Zone zerstört und das mit konsequentem Inside-Game und/oder Pick&Roll. Da liegt doch der absolute Schwachpunkt der italienischen Mannschaft. Warum zur Hölle wurde dann stattdessen entweder Schröder-Iso oder Pick&Pop gespielt? Pleiß hat in dem Spiel ein einziges Mal aufgepostet, die "Bigs" rollten nur an hohen Feiertagen zum Korb ab. Ansonsten alle schön an der Dreierlinie aufgereiht. Ich verstehe auch absolut nicht, warum Voigtmann keine Spielzeit gesehen hat. Er ist ein hervorragender Passgeber aus dem Post-Up und hätte den Italienern verdammt weh tun können. Stattdessen lässt man Leute wie Lo mit massig Spielzeit Open-Court-Layups verlegen und schickt in der entscheidenden Phase Gavel (!) zum Defensiv-Rebound unter den eigenen Korb.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Also ich bin wahrlich kein BBL (oder Basketball) Experte, aber ich verstehe nicht, was so viele immer an Gavels Flugkurve auszusetzen haben. Mit genau dieser Flugkurve wurde er zu einem der besten BBL Spieler. Er ist zz ganz unzweifelhaft in einem brutalen Loch, war schon in den BBL Finals schwach (wobei er da auch krank/verletzt war, also nicht richtig fit). Aber das hat absolut nichts mit der Flugkurve zu tun - die war immer so, auch als er die BBL dominiert hat.

Per se ist die dennoch Schaice, also die Flugkurve. Wie man damit "dominieren" kann ist mir schleierhaft.

Glückwunsch DBB, das war nichts. Mit dem Einzug in die Verlängerung war das Ende besiegelt.
Schröder dribbelt die Luft aus dem Ball, wenn er passt passt er schlecht, die Flügel sind einfach schwach und Nowitzki ist halt alt. Der reißt so etwas heutzutage auch nicht mehr rum. Wenigestens sein Einsatz war halbwegs stimmig.
 

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
Benzing hat in der entscheidenden Phase einfach der Defense gefehlt. Daheim euf meinem Sofa habe ich auch gedacht:"Wieseo das Foul?" Im schlimmsten Fall wäre die Uhr weit runter gelaufen und es steht unentschieden.
Aber das Spiel wurde doch schon viel früher verkackt. Diese völlig unbedrängten Korbleger von Lo, Gavel und Zipser(?) waren mMn ausschlaggebend. Da hat man die Italiener rankommen lassen und sie aufgebaut.

Auch Schröder war nicht frei von Schuld, aber ich geb ihm Recht mit der Foul-Sache. Wobei er das einfach nicht dem Journalisten sagen darf!!!

Insgesamt fand ich die Defense richtig gut, in der Offense sah das aber oft planlos aus. Der Ball lief nur ganz selten.

Letztendlich ist die Deutsche Mannschaft einfach das was sie ist: Sie kann mal gute Spiele zeigen in denen sie es großen Teams schwer macht, aber um diese in einem Wettbewerb zu schlagen reicht es einfach nicht. Dazu hatte der Kader (ohne die Verletzten) einfach nicht genügend Qualiät.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Größtenteils herrscht ja Einigkeit, was das Gehabe und Getue von Schröder auf und neben dem Platz angeht.

Völlig unbeachtet all dessen ist es aber an Dreistig- und Dummheit nicht zu überbieten, den Coach im Interview zu diskreditieren und sämtliche Schuld von sich zu weisen. Ich war selten ob eines Interviews so baff.
Ich mag den Jungen nicht. Ich mag Spieler mit einem Anflug von Demut. Wenn da ein Bird oder ein Magic, ein Jordan anno 1988 bzw. 1996 stehen und so etwas sagen, ist es das eine. Aber ein 21-jähriger, der noch nichts erreicht hat, außer aus seinem großen Talent das bisher recht optimalste zu machen, der noch soviele Baustellen hat, dem es vorallem aber noch an Spielübersicht, Passqualitäten und IQ mangelt, dann fehlt mir das Verständnis.
Schön, dass gegen die Italiener klappt, was gegen die meisten Teams wohl eine wenig erfolgreiche Strategie wäre. Aber das ist kein guter Basketball.
Jeder zweite Pass geht daneben oder auf Kniehöhe. Mangelhaft.
Und dann sehe ich auch nichts von einer oft angesprochenen Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft Schröders. Ich sehe eine Kotzbrocken, der auf jede Kritik etwas erwidern muss. Nichts einfach mal hin nimmt oder sich selbst reflektiert.

Und auf der anderen Seite bist Du der wohl beste Spieler deines Teams, verzweifelst wegen deiner Mitspieler und musst Dir dann für zwei oder drei Aktionen von Nowitzki den Arsch aufblasen lassen, obwohl der hinten reihenweise schläft oder nicht hinterher kommt und selbst vorne nur noch Fahrkarten schießt...

Alles nicht leicht für Schröder. Und dennoch bleibt seine Außendarstellung stark verbesserungswürdig.

P.S: Zur Foulsituation selbst. Das kann man schon so spielen, aber wie erwähnt, eben nicht so. Bei all den Dreierschützen...
Aber dann brauche ich für den Angriff eben auch eine Strategie. Und mit dieser Mannschaft verteidige ich vielleicht sogar lieber, als mir den letzten Wurf kreieren zu müssen.

P.P.S: Ach, und Gavel... :cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Also Gavels "Transfer" war bisher wirklich ein Flop. Normalerweise sollte der eingebürgerte Spieler dein Team auf ein anderes Niveau hieven und das ist bei Gavel nicht der Fall und wäre meiner Meinung nach auch im best case nicht der Fall gewesen. Ich kenne jetzt außer Kaman die Alternativen nicht aber wenn ich so an die Türkei denke mit Bobby Dixon aka Ali Muhammed dann erkenne ich schon einen Qualitätssprung. Die Türkei ist personell wirklich so schwach wie noch nie in den letzten 5 Jahren in ein Turnier gestartet, nur hat man mit dem obigen jetzt einen PG erwischt, der dies teilweise alleine aufwiegt. Ja es ist schön mal einen halbwegs PG zu haben, denn die letzten Jahre waren wirkliche eine Qual. Ohne Dixon hätte man sowohl gegen Italien als auch Deutschland verloren.

Ich hätte nichts dagegen wenn Gavel heute das Spiel seines Lebens macht und er einen entscheidenen Beitrag dazu leistet die Spanier aus dem Turnier zu kicken ;) Ich drück euch die Daumen und das nicht nur weil ich will, dass die Türkei dann dritter wird :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und dann sehe ich auch nichts von einer oft angesprochenen Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft Schröders. Ich sehe eine Kotzbrocken, der auf jede Kritik etwas erwidern muss. Nichts einfach mal hin nimmt oder sich selbst reflektiert.

Vor Fleming hat er offensichtlich nicht allzu viel Respekt. Man würde sich natürlich wünschen, dass er das zumindest nicht zeigt, und man muss erwarten dürfen, dass er den Coach nicht öffentlich kritisiert, aber nun gut. Wie er allerdings auf Kritik von Nowitzki reagiert - daran muss er echt arbeiten. Wenn dir eine NBA Legende etwas sagt, dann hast du das mit Demut anzunehmen und nicht herumzudiskutieren. Nicht auf dem Court zumindest, beim Training kannst du dann natürlich Fragen stellen.

Das muss Schröder auch noch lernen, mMn. Auch für seine NBA Karriere, wo er ein kleiner Fisch im großen Teich ist. Bei allem Selbstvertrauen, und natürlich ist Dirk nicht mehr der Alte, aber Nowitzki dürfte wirklich alles gesehen haben, was man sehen kann. Er ist ja auch nicht als Choleriker bekannt, sondern als 100 %iger Teamplayer. Den Rat annehmen statt herumzudiskutieren sollte da für einen jungen Spieler wirklich erste Bürgerpflicht sein.

Per se ist die dennoch Schaice, also die Flugkurve. Wie man damit "dominieren" kann ist mir schleierhaft.

In Bamberg war es trotzdem so. Dafür, Dinge ins Lehrbuch zu schreiben, bin ich sowieso nicht der Richtige, aber dass das nicht ins Lehrbuch gehört weiß ich auch. ;)
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Zweimal ganz knapp verloren, eine Klatsche und jetzt Endspiel gegen Spanien. Bitter wenn man so ausscheiden sollte.

Schröder hat als "Leader" auch durch Flemings & Dirks Aussagen getätigt, durchaus das Recht den Coach zu kritisieren, ob man das vor der Presse machen muss, ist eine andere Frage.
Zur Spielweise, bis auf Schröder Pick & Rolls und Dirk Isolations haben wir doch kaum Alternativen offensiv. Vom Flügel kommt nix, Pleiß macht mal einen Hakenwurf pro Spiel. Und wenn der Ball dann mal flüssig läuft machen die Jungs die meist offenen 3er nicht.

6 - 20 3er gegen Island
8 - 26 gg Serbien
5 - 26 gg Türkie
4 - 20 gg Italien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Vor Fleming hat er offensichtlich nicht allzu viel Respekt. Man würde sich natürlich wünschen, dass er das zumindest nicht zeigt, und man muss erwarten dürfen, dass er den Coach nicht öffentlich kritisiert, aber nun gut. Wie er allerdings auf Kritik von Nowitzki reagiert - daran muss er echt arbeiten. Wenn dir eine NBA Legende etwas sagt, dann hast du das mit Demut anzunehmen und nicht herumzudiskutieren. Nicht auf dem Court zumindest, beim Training kannst du dann natürlich Fragen stellen.

Das muss Schröder auch noch lernen, mMn. Auch für seine NBA Karriere, wo er ein kleiner Fisch im großen Teich ist. Bei allem Selbstvertrauen, und natürlich ist Dirk nicht mehr der Alte, aber Nowitzki dürfte wirklich alles gesehen haben, was man sehen kann. Er ist ja auch nicht als Choleriker bekannt, sondern als 100 %iger Teamplayer. Den Rat annehmen statt herumzudiskutieren sollte da für einen jungen Spieler wirklich erste Bürgerpflicht sein.

Klare Zustimmung hier, was dies anbelangt.
Grosse Kritik am Spiel von Schröder finde ich jedoch nicht sonderlich angebracht. Er musste nicht nur scoren und Spiel organisieren, sondern auch permanent Würfe für seine Mitspieler herausspielen, weil praktisch keiner in der Lage ist sich mal einen eigenen Wurf zu kreieren. Dies ist ja an sich nicht mal so schlimm, aber da wurden von allen anderen Mitspielern freie Würfe reihenweise vergeigt (auch Dirk) und einfache Punkte liegengelassen.

Zudem wurde nach dem Spiel von einigen hier auch die weiche Mentalität der meisten deutschen Spieler bemängelt (Dirk mal ausgenommen). Schröder ist doch der einzige der eben eine Killermentalität hat und das Selbstvertrauen hat auch mal einen Fehler zu riskieren. Spielern wie Zipser, Pleiss, Giffey oder Lo fehlen nicht unbedingt die Fähigkeiten, um auf diesem Niveau gut zu spielen, sie lassen aber ne gehörige Portion an Spielwitz vermissen. Dagegen sah man z.B. bei den Türken den 20 Jährigen Osman rumwirbeln, Pull-Up 3er nehmen, mit Aggressivität am Korb gegen Big Men abschliessen usw. Wie schon gesagt wurde kann das Alter bei einem 23 Jährigen wie Lo doch keine Ausrede mehr sein..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was man auch mal lobend erwähnen muss sind die Block Qualitäten von Zipser. Für eine 3 (und nicht gerade eine übermäßig große 3) scheint er da echt ein ordentliches Gefühl für zu haben.

Was traut man Zipser denn allgemein so zu für eine Karriere? Für die NBA wird es angesichts der Athletik wohl nicht reichen (sage ich jetzt als Laie), aber für eine gute Rolle in Europa könnte es reichen, oder? Er muss natürlich noch an seinem Spiel arbeiten, aus meiner bescheidenden Sicht vor allem an den Dribbling skills, damit er seine Schnelligkeit beim Zug zum Korb besser ausnutzen kann (gerade wenn du eher undersized bist). Aber er macht auch Dinge, die für mich relativ gut aussehen für sein Alter. Mit 21 ist man im Basketball zwar nicht mehr extrem jung, aber jetzt auch noch nicht in einem Alter, in dem kein Schritt mehr kommen kann.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Zu Gavel hatte ich ja bereits was geschrieben. Ich hatte ihn im Bamberger Trikot vor allem immer gegen die Ulmer gesehen. Dort war er fast jedes Mal mit der beste Spieler und mit der Grund, warum wir nie an den Bambergern vorbeigekommen sind (POs, Pokal usw). Einmal hat er sogar 30 Punkte aufgelegt, sonst immer locker zweistellig und wichtige Würfe getroffen. Dass er nun in der NM offensiv so abkackt, hätte ich nicht gedacht. Als ich von seiner Einbürgerung gelesen hab, dachte ich, wow super. Der passt gut zum Schröder. Keine Ahnung was da los ist. In den Finals dieses Jahr hab ich ihn nicht gesehen, da war er glaub verletzt. Klar defensiv bringt er gute Leistungen, das machen Zipser, King und Voigtmann usw auch. Aber offensiv ist das Team einfach zu schlecht bzw. limitiert. Von der 3er Linie geht in keinem Spiel was, Pleiß wird nicht eingebunden, für Dirk nicht kreiert, 2-3 des Teams offensiv völlig impotent. Klar ist da viel Schröder dabei, aber was soll er auch machen. Da verlässt man sich zu viel auf ihn, wenn er sich dann festgedribbelt hat, gibts den Notpass, der dann schnel zu Dirk wandert, der dann den Notwurd am Ende der Shotclock nehmen muss. Da braucht man sich nicht wundern, dass es am Ende nicht reicht.

Die Erfolge von 2001 - 2005 haben neben einem super Dirk eben auch noch einen super Teamgeist als Grundlage. Davon ist man heute weit weg. Voraussetzungen waren insgesamt nicht gut. Zu viele Absagen, Fleming als Coach auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei, Dirk hat seine Rolle nie gefunden usw. Unterm Strich wären die Türken und Italiener schlagbar gewesen, mit Glück die Serben an dem Tag auch. Das hätte dann nicht Frankreich im 1/8 bedeutet und das Team hätte etwas erreichen können. So steht wahrscheinlich das Vorrundenaus und die verpasste Qlympiaquali in den Büchern. Ist im Sport oft so, dass Kleinigkeiten entschieden. Aber 3 Mal hintereinander (und die Leistung gegen Island muss auch nicht berauschend gewesen sein) ist dann eben nicht nur Pech sondern auch fehlende Qualität. Das sieht man bei den Spaniern auch.

Mal schauen ob Schröder die nächsten 10 Jahre allein bleibt oder ob es ein weiteres Ausnahmetalent mal etwas früher kommt. Schrempf war am Ende der Krarriere als Dirk kam, Dirk ist am Ende seines Schaffens, Schröder gerade am Anfang.

@liberalmente

Zipser ist 201 cm groß. Ich würde sagen Gardemaß für einen SF in Europa. In der Defense ist er ok, aber sonst doch entweder noch arg roh oder limitiert. Ich seh da keine große internationale Karriere. In der BBL wird er bei den Topclubs einen Deutschspot erhalten, mehr als ein Rollenspieler seh ich da aber nicht. Kenn mich aber in der BBL auch nicht wirklich aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
das spiel der deutschen ist so unmodern, das ist das hauptproblem. man hat den jetzigen bball trend einfach verschlafen. erinnert mich an das dfb team ende der 90er, die weiterhin auf libero, 3er kette und physis setzten. der jetzige trend ist nunmal small ball und/oder viele dreier. beides findet nicht statt. stattdessen hat man lange unmobile ochsen, was dazu führt, dass das spiel der deutschen wenig kreativität und bewegung hat. schröder werfe ich das nicht vor. in atlanta zeigt er doch, dass er auch motion basketball kann. im nationalteam ist er immer wieder gezwungen awkward würfe zu nehmen, weil er bahnschranken als mitspieler hat.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Schadensbegrenzung

Schröder:
"Ich möchte mich bei meinem Trainer Chris Fleming entschuldigen. Ich habe das nicht so gemeint, wie ich es gesagt habe. Ich respektiere ihn und die Entscheidungen, die er trifft"

Ist aber jetzt auch egal, wenn die Jungs ne Chance gegen Spanien haben wollen, muss man solche Nebenkriegsschauplätze schnell vergessen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Einfach unfassbar. Fleming bitte raus. Bei +3 und 24.1 Secs geb ich nicht 3 Fouls in insgesamt nichtmal 3 Secs...da kann ich jeweils 4-5 Secs abwarten, allein schon weil Italien bei der Zeit durchaus selber erstmal auf "quick 2" geht und nicht zwingend direkt den 3er ballern muss. Das ist doch Basiswissen, sieht man in jeder NBA Saison gefühlt 1000x, wie so was richtig geht...

...ja, man sieht auch, wie es nicht geht, aber diese Coaches halten sich auch üblicherweise nicht lange. :D

.......

Bei aller berechtigten Abneigung gegen Kamans Opportunismus, irgendwo ist Ende mit Moral - in der Situation und in Anbetracht dessen, dass man eben auch Ergebnisse liefern muss und eine Olympia Quali zu erspielen war/ist (ich glaub nicht mehr dran..), muss man ihn einfach mitnehmen. Was mit Ohlbrecht war weiss ich nicht, auch der ist imho besser als Voigtmann. Womit ich gegen Letzteren nichts sagen will, im Gegenteil, gefiel mir sehr gut. Geht vor allem mit der richtigen Einstellung zu Werke. :thumb:

........

Der DBB und in letzter Konsequenz sein Präsident ist das Allerletzte. Wie kommen solche Heinis eigentlich immer auf solche Posten. Aber dafür muss man charakterlich/"intellektuell" geboren sein, niemand der vor hat, ehrliche Arbeit zu liefern, kommt schließlich auf die Idee, Funktionär zu werden...

Als Krönung die Wahl der Türken als Vorrundengegner mit der Begründung, die würden ja Fans anziehen. Ich glaube echt, da liegt bei Weiss und Co. irgendeine geistige Einschränkung vor, das ist doch nicht normal. Da ist Dirk zum ersten Mal bei einem Turnier im eigenen Land zu sehen und die Idioten erschweren die ohnehin schon harte Gruppe noch, weil sie glauben die Halle nicht vollzukriegen? What???? :mensch::wall:
 

Zoki55

Nachwuchsspieler
Beiträge
981
Punkte
0
In Serbien geistert das Gerücht herum das die Spanier absichtlich gegen Italien verloren haben um erst im Finale auf Frankreich zu treffen. Deswegen sind alle auch für Deutschland, damit die Spanier rausgekickt werden.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
So ein Quatsch. Als würde es Spanien Spaß machen am letzten Spieltag gegen das Ausscheiden zu spielen. Es ist doch vielmehr so, dass bei den Spaniern kaum Spieler überzeugen können. Bis auf Pau Gasol und Pau Ribas enttäuschen die Spanier. Vorallem Sergio Rodriguez und Llull spielen derzeit unterirdisch. Möglicherweise aber auch, weil sie nach der Kräfte zehrenden Saison mit Real Madrid außer Form sind. Bei Rudy Fernandez wird dies ja auch deutlich, der sich nun mit Rückenproblemen rumplagt und gestern nur eine Halbzeit spielen konnte. Von daher sehe ich Spanien auch nicht wirklich besser als Deutschland. Qualitativ sind sie es sicherlich, aber aufgrund der Form nicht unbedingt. Auch das Selbstvertrauen ist nicht groß. Mit dem Publikum im Rücken kann Deutschland die Spanier nervös machen. Für die wäre nämlich ein Ausscheiden noch eine viel größere Blamage.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In Serbien geistert das Gerücht herum das die Spanier absichtlich gegen Italien verloren haben um erst im Finale auf Frankreich zu treffen. Deswegen sind alle auch für Deutschland, damit die Spanier rausgekickt werden.

Ich meine, das Gegenteil beweisen kann man wohl schlecht, aber ich glaube das Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts ist in etwa so hoch wie der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts war.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
479
Punkte
63
Mit dem Publikum im Rücken kann Deutschland die Spanier nervös machen. Für die wäre nämlich ein Ausscheiden noch eine viel größere Blamage.

Das stimmt schon, aber eines dürfen wir auch nicht vergessen. Immer dann wenn es knapp war, haben wir es verkackt. Wir sind weder erfahren genug, noch haben wir in den entscheidenden Momenten die Fähigkeit zum erfolgreichen Abschluß eines solchen Spiels. Im Optimalfall wird man wird bis Mitte des 4. Viertels gut mithalten können und in der Crunchtime dann das gewohnte Lehrgeld zahlen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Als Krönung die Wahl der Türken als Vorrundengegner mit der Begründung, die würden ja Fans anziehen. Ich glaube echt, da liegt bei Weiss und Co. irgendeine geistige Einschränkung vor, das ist doch nicht normal. Da ist Dirk zum ersten Mal bei einem Turnier im eigenen Land zu sehen und die Idioten erschweren die ohnehin schon harte Gruppe noch, weil sie glauben die Halle nicht vollzukriegen? What???? :mensch::wall:

Naja das türkische zuschauerinteresse hat sich aber leider im rahmen gehalten. Die serben waren gestern z.b in der halle deutlich in der überzahl. Die türkischen funktionäre sind aufgrund des mangelnden interesses relativ enttäuscht und vor einer woche hatte man im türkischen tv gemeint, dass die wenigsten von den anstehenden partien der türkischen nm in berlin wüssten. Vllt hätte man mal diesbezüglich auf türkischer seite etwas die werbetrommel rühren sollen, da man ja im prinzip das potenzial hatte zumindest der co gastgeber zu werden.
 
Oben