EM 2024 - 10. Spieltag (Piefke vs Helvetier + Haggis vs Gulasch)


Wer gewinnt die Gruppe A?


  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich werde diese Foulregeln in Tornähe niemals verstehen. Kommt ein Stürmer zum Abschluss und wird danach von den Beinen geholt, ist es kein Foul, nichtmal wenn ihm dadurch eine potentielle Nachschuss-Chance genommen wird. Aber wird ein Verteidiger nach dem Verhindern eines Abschlusses/Klären des Balls von den Beinen geholt, dann ist es ein Foul, auch wenn der im weiteren Verlauf gar nicht eingreifen kann. Aha.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Die Schweiz kam ja deshalb nicht zu mehr Halbchancen im Angriff, weil die Deutschen den Ball im Mittelfeld schon zurückgewuselt haben. Wie soll eine "offensivere" Mannschaft da "einfach" zu Chancen kommen? Man kann's auch übertreiben, beide Chancen sind eher zufällig entstanden. Einmal prallt der Ball hin und her und kommt glücklich zum Flankengeber, der dann aber sehr stark auflegt. Beim zweiten Tor war's meiner Meinung nach ein Foul, weil einer bei Tah (?) in der Mitte Bein stellt dass der hinfällt, sonst entsteht die Überzahl gar nicht. Müsste ich mir aber noch mal ansehen.

Die einzige Möglichkeit da "leicht" zu Chancen zu kommen wäre ein richtig rasanter Spieler, davon gibt es aber nicht gar so viele. Mbappe, der aber gerade nicht spielt, und der im Testspiel auch nicht so häufig zu "einfachen" Chancen gekommen ist.

Die Gefahr des hohen Aufrückens ist natürlich immer der Konter einer konterstarken Mannschaft. Aber scheinbar hat man sich entschieden, dass man eher so die guten Gegner vom Tor weghält, als mit tief stehen und selbst kontern. Richtig abwehrstark im Verbund am eigenen Strafraum war man halt seit zig Jahren nicht mehr, praktisch seit dem Ende von Hummels-Boateng.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.729
Punkte
113
Gerade die Zusammenfassung geguckt, dass Kalle sich da noch über irgendwas beschwert... Ein 6:0 für Ungarn wäre nicht unverdient gewesen, Wahnsinn was die für Chancen hatten.
Schotten beim nicht gegebenen Elfer trotzdem beschissen worden. Wie oft die Ungarn daneben ballern ist dagegen alleine deren Sache.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.679
Punkte
113
Die Schweiz kam ja deshalb nicht zu mehr Halbchancen im Angriff, weil die Deutschen den Ball im Mittelfeld schon zurückgewuselt haben. Wie soll eine "offensivere" Mannschaft da "einfach" zu Chancen kommen? Man kann's auch übertreiben, beide Chancen sind eher zufällig entstanden. Einmal prallt der Ball hin und her und kommt glücklich zum Flankengeber, der dann aber sehr stark auflegt. Beim zweiten Tor war's meiner Meinung nach ein Foul, weil einer bei Tah (?) in der Mitte Bein stellt dass der hinfällt, sonst entsteht die Überzahl gar nicht. Müsste ich mir aber noch mal ansehen.

Die einzige Möglichkeit da "leicht" zu Chancen zu kommen wäre ein richtig rasanter Spieler, davon gibt es aber nicht gar so viele. Mbappe, der aber gerade nicht spielt, und der im Testspiel auch nicht so häufig zu "einfachen" Chancen gekommen ist.

Die Gefahr des hohen Aufrückens ist natürlich immer der Konter einer konterstarken Mannschaft. Aber scheinbar hat man sich entschieden, dass man eher so die guten Gegner vom Tor weghält, als mit tief stehen und selbst kontern. Richtig abwehrstark im Verbund am eigenen Strafraum war man halt seit zig Jahren nicht mehr, praktisch seit dem Ende von Hummels-Boateng.
Ne, die Schweiz kam nicht zu weiteren Chancen, weil sie die vorhandenen Räume schlecht bespielte und die enbtscheidenden Pässe oft unbegrängt in den Sand setzte. Da war schon einiges drin.
Insgesamt finde ich ging das Remis leistungstechnisch in Ordnung. Ein gutes Spiel war es aber nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.103
Punkte
113
Ort
Austria
hab das Match auch eher ruhig verfolgt. Am Ende ein gerechtes Unentschieden würde ich sagen. Deutschland nach dem nicht gegebenen Tor und dem 0:1 danach etwas am Schwimmen für einige Zeit, in der 2. Halbzeit nach den Wechseln hat man sich dann aber doch ganz gut gefangen. Air Neuer hält das 0:1 fest bei der Parade gegen Xhaka - das war sehr stark und wichtig zu dem Zeitpunkt. Danach gab es doch einige Torszenen für Deutschland und der Ausgleich war verdient. Es wird aber gegen die Topteams eine Leistungssteigerung brauchen, wenn man wirklich um den Titel mitspielen will. Die Schweiz fand ich wie fast immer bei den Turnieren dann doch sehr giftig und die können einfach immer wieder Nadelstiche setzen, wenn sie auch nicht (oder ganz selten) so ein Niveau für ein ganzes Spiel halten können... das wäre aber auch zu viel verlangt. In der Form ist auch im AF was drin
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es ja lustig, wenn man jetzt da und da liest oder hört "mit der Leistung wird es nichts mit dem Titel!"

Sorry, Leute, Deutschland war nie Titelfavorit... daran ändert ein 5:1 gegen Schottland nichts. 2018 und 2022 raus in der Gruppenphase, 2021 hat man die Gruppe nur überstanden, weil Portugal einfach mal nicht verteidigt hat und vor einem halben Jahr war das Aus in der Gruppenphase für nicht wenige beschlossene Sache...

Man hat die Gruppenphase überstanden, recht souverän, alles, was jetzt kommt ist Bonus. Beziehungsweise, jetzt geht es in erster Linie darum, sich gut zu verkaufen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.679
Punkte
113
Ich finde es ja lustig, wenn man jetzt da und da liest oder hört "mit der Leistung wird es nichts mit dem Titel!"

Sorry, Leute, Deutschland war nie Titelfavorit... daran ändert ein 5:1 gegen Schottland nichts. 2018 und 2022 raus in der Gruppenphase, 2021 hat man die Gruppe nur überstanden, weil Portugal einfach mal nicht verteidigt hat und vor einem halben Jahr war das Aus in der Gruppenphase für nicht wenige beschlossene Sache...

Man hat die Gruppenphase überstanden, recht souverän, alles, was jetzt kommt ist Bonus. Beziehungsweise, jetzt geht es in erster Linie darum, sich gut zu verkaufen.
Das Favoritengerede vor bzw. zu Beginn eines Turniers ist eh nur nebensächlich.
Die Ergebnisse der letzten Turniere sind auch nur bedingt aussagekärfztig, weil man lesitungstechnisch einfach extremst unterperformt hat.
Deutschland bei einer Heim EM und diesem Kader sowie einer "sehr machbaren Gruppeenauslosung" sollte schon den Anspruch haben mindestens das HF zu erreichen. Zudem hat man in diesem Jahr noch rechtzeitig ein funktionales Sytem gefunden.
Der AF Gegner ist noch völlig offen, weil mMn es noch alle Teams aus Gruppe C werden könnten. Dennoch wird man in die PArtie (egal gegen wen) nicht als Aussenseiter gehen. Eine Neuauflage des 2021er AFs fände ich schon spannend. Dieses Mal wäre der Heimvorteil auf deutscher Seite.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Ich finde es ja lustig, wenn man jetzt da und da liest oder hört "mit der Leistung wird es nichts mit dem Titel!"

Sorry, Leute, Deutschland war nie Titelfavorit... daran ändert ein 5:1 gegen Schottland nichts. 2018 und 2022 raus in der Gruppenphase, 2021 hat man die Gruppe nur überstanden, weil Portugal einfach mal nicht verteidigt hat und vor einem halben Jahr war das Aus in der Gruppenphase für nicht wenige beschlossene Sache...

Man hat die Gruppenphase überstanden, recht souverän, alles, was jetzt kommt ist Bonus. Beziehungsweise, jetzt geht es in erster Linie darum, sich gut zu verkaufen.

Was haben 1954, 1974, 1980, 1990, 1996, 2014 gemeinsam? Wir haben nicht alle unsere Spiele gewonnen :)

Außerdem war ich mir sicher, dass wir noch netzen. Die ganze zweite Halbzeit wirkte mental überlegen. Schweiz kam nicht nur in der Beier-Szene nur über recht hilflos wirkendes Klammern und Stochern zurecht. Nagelsmann hat dann die Zone komplett überladen, was bei einem Sommer im Tor auch Sinn ergibt. Der Treffer kam spät, aber folgerichtig.

War kein schönes Spiel, hatte ich aber auch nicht erwartet. Die Art und Weise, wie das Unentschieden dann aber erreicht wurde, fand ich vielversprechend.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zudem hat man in diesem Jahr noch rechtzeitig ein funktionales Sytem gefunden.
Ja, aber... der kicker hat Recht damit, das ist kein über Jahre gewachsenes System, sondern eines, das man recht kurz vor dem Turnier zusammengesetzt hat. Und das merkt man eben in manchen Situationen. Natürlich ist das Halbfinale das Ziel, aber wenn man nach guter Leistung z.B. im Viertelfinale ausscheidet, weil ein starker Gegner halt einfach besser war, dann wäre das für mich auch kein Beinbruch.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.815
Punkte
113
Die Mannschaft gestern nicht mutig genug. Durchgängig gab es Läufe hinter die letzte Abwehrreihe der Schweizer aber fast nie kam dann auch mal ein Ball in den Lauf. Einzige Ausnahme war der Pass von Wirtz auf Musiala der dann auch direkt zu einem Abschluss führte.
Ganz schwaches Spiel von unserem Mittelfeld. Auch bei guten Umschaltmomenten hat man jeglichen Zug zum Tor vermissen lassen. Da ist mir Kimmich ein paar Mal aufgefallen der entweder das Tempo verschleppte oder mit falschen Entscheidungen den Angriff zum erliegen brachte.

Die Maßnahme Andrich zwischen die IV zu ziehen fand ich seltsam. Wofür hat man denn Rüdiger und Tah wenn die nicht mal einen Embolo verteidigen können? Naja...

Mal sehen was im Achtelfinale als Gegner kommt.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.572
Punkte
113
Ort
Hier
Auf Schweizer Seite fand ich es komisch, dass Yakin auf jegliche defensive Wechsel verzichtet hat! Gegen Schluss hat man doch gemerkt, dass einige (Widmer und Freuler zB) ziemlich auf dem Zahnfleisch waren, da hätte ein Wechsel auf Stergiou oder Sierro/Zakaria (wenn fit) doch Sinn gemacht. So hing man schon in den Seilen und war dann beim Gegentor einfach nicht mehr schnell und spritzig genug, um die Flanke vom frischen Raum zu verhindern oder ihn zumindest entscheidend zu bedrängen.

Trotzdem gute Leistung, Hut ab!
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.679
Punkte
113
Ja, aber... der kicker hat Recht damit, das ist kein über Jahre gewachsenes System, sondern eines, das man recht kurz vor dem Turnier zusammengesetzt hat. Und das merkt man eben in manchen Situationen. Natürlich ist das Halbfinale das Ziel, aber wenn man nach guter Leistung z.B. im Viertelfinale ausscheidet, weil ein starker Gegner halt einfach besser war, dann wäre das für mich auch kein Beinbruch.
Wenn man im AF gegen England rausfliegen sollte ist es auch kein Beinbruch (eher ein mentaler und seelischer Bruch :D )
Klar konnte man die Versäumnisse der Vergangenheit jetzt nur noch auf die Schnelle kitten, aber wie gesagt mit Heimvorteil und Euphorie steht man schon ganz gut im Wettbewerb da.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Muss Ndoye nicht nach seiner zweiten Aktion in HZ 1 mit gelb/rot fliegen?
Zudem mMn 11m gegen Beier.
Gut, dass wir das Tor noch machen. So ist es eine Warnung ohne Konsequenzen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Das Spiel gestern hat uns ganz klar die Grenzen aufgezeigt. Die Defensive hat einige Lücken zugelassen, besonders beim Tor der Schweizer aber auch danach. Wir haben das Spiel zu langsam gemacht und uns schlecht bewegt, bei einem Gegner der die Räume eng macht ist sowas fatal und die Schweizer sind da nichtmal oberstes Regal. Wirtz seit 2 Spielen wieder der alte NM Wirtz. Havertz in meinen Augen eine ziemliche Fehlbesetzung als Neuner wenn der Gegner tief steht. Alles sehr pomadig. Der Gegner hat gezeigt wenn man Kroos rausnimmt und presst dann hat man nicht wirklich den Plan B. Gündogan auch eher schwach. Was mich in den Wahnsinn treibt sind dann hohe Flanken wenn er vorstößt, was soll Gündogan damit machen ? Die Wechsel waren gut, vorallem Raum hat endlich mal gezeigt das er ein guter Flankengeber ist. Fülle sowieso wieder effektiv. Beier war ok, aber ist eigentlich auch nicht sein Spiel. Sane auch ok, aber nicht mehr. Jetzt bleibt abzuwarten wer der AF Gegner wird und dann wird hoffentlich auch ein bisschen rotiert, klar Tah wird ersetzt aber auch sonst. Vielleicht mal Sane von Anfang an oder Führich statt Wirtz.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.806
Punkte
113
Man hat doch gestern klar gesehen, dass unsere Defensive immer noch nicht sattelfest ist, wenn sie denn auf einen Gegner auf Augenhoehe trifft. Offensiv war das auch eher mau, immer wieder durch die Mitte. Das Tor fiel ja dementsprechend als es ueber aussen ging und vorne mit Fuellkrug ein echter Neuner war.

Die beiden Siege gegen Schottland und Ungarn haben unsere Probleme etwas uebertuenscht, aber gestern kamen sie dann wieder hervor.
Im Achtelfinale duerfte es mit dieser Leistung schon schwer genug werden, aber unmoeglich ist natuerlich nix. An einem guten Tag kann man auch bessere Teams schlagen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Egal wer jetzt den 2.Platz in Gruppe C macht. Diese Runde muss man weiterkommen. Ich habe gestern keinen Sieg erwartet, aber der Gruppensieg sollte es eben schon sein. Die Schweiz wird immer noch ein bisschen unterschätzt. Da kann es auch sehr weit gehen.
Wenn alles normal läuft wird es wohl Spanien werden im Viertelfinale. Auch wenn die gut im Turnier sind...chancenlos sind wir gegen die auch nicht.
 
Oben