EM 2024 - News, Gossip, Kurioses und anderes


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.744
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Und wie heißt dieser Spieler?

june-30-calendar-icon-vector-id1047684598

OIP.-R2BBMJOn4h9A3PZf2eDqwHaGw

media.media.8ed8b115-08ea-4e29-b7e0-78cd60992785.original1024.jpg
Bitte noch mein Rätsel lösen! :belehr:
Die Lösung ist ein bekannter Fußballspieler, der aber nicht mehr aktiv ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann man mir bitte einmal erklären was diese späten Anstoßzeiten sollen? 21 Uhr war schon für die CL immer zu spät und für so ein Turnier erst recht. Ich möchte es nur verstehen, damit ich mich weniger darüber ärgern muss.

Die TV-Gesellschaften bezahlen den ganzen Spaß ja mit.
Bei bis zu 3 Spielen am Tag muss man die Anstoßzeiten auch entsprechend stückeln und aufteilen, sonst geht es sich nicht auf, mit bspw. 20 Uhr.

21 Uhr ist europaweit im Sommer machbar. Mancherorts ist es um diese Uhrzeit noch viel zu warm, um dann schon schlafen zu gehen.

Für Kinder ist das doof. Aber die können immerhin ein 15 Uhr und/oder ein 18 Uhr Spiel sehen. Oder das 1. Spiel gucken und dann danach draußen nachspielen (Bewegung!) und das 18 Uhr Spiel verpassen, wenn sie nicht zum Abendessen um 18 Uhr gerufen werden.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
33
Kann man mir bitte einmal erklären was diese späten Anstoßzeiten sollen? 21 Uhr war schon für die CL immer zu spät und für so ein Turnier erst recht. Ich möchte es nur verstehen, damit ich mich weniger darüber ärgern muss.
Mehr Geld -> da mehr Fernsehzuschauer (Nur auf die kommt es dafür an)
Beste Uhrzeit um am meisten was rauszuholen, man muss dafür auch die Zeitverschiebungen alleine innerhalb Europas bedenken 21 Uhr ist z.B. 20 Uhr in England
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Puddingquadratschalter zwölf


Kein Plan diggi i kann des ned die gegenstände zu erkennen und in 1 kontext zu setzen 🥴

Bre, das funzt so:

zuerst die Gegenstände erkennen. Die erkennst Du ja. Damit hast Du den 1. Schritt gemeistert. (y)
2. Dann darüber nachdenken, ob es auch andere Wörter für diese Bilder gibt.
3. Etwas um die Ecke denken, für was die Bilder auch stehen können.
4. Die Silben oder Wörter vor sich hersprechen, bis daraus ein Fußballername entsteht.

PS: Noch 1 Tipp, Digger: Wenn man 1 Teillösung richtig hat, ergibt sich der Rest von alleine.

Bei meiner Lösung für Antonio Rüdiger war es Ruud, weil alles andere half nicht weiter. Der Tiger passte und Vorname musste ich nicht raffen.
Das An plus Ton und i jo war es.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.023
Punkte
113
Die TV-Gesellschaften bezahlen den ganzen Spaß ja mit.
Bei bis zu 3 Spielen am Tag muss man die Anstoßzeiten auch entsprechend stückeln und aufteilen, sonst geht es sich nicht auf, mit bspw. 20 Uhr.

21 Uhr ist europaweit im Sommer machbar. Mancherorts ist es um diese Uhrzeit noch viel zu warm, um dann schon schlafen zu gehen.

Für Kinder ist das doof. Aber die können immerhin ein 15 Uhr und/oder ein 18 Uhr Spiel sehen. Oder das 1. Spiel gucken und dann danach draußen nachspielen (Bewegung!) und das 18 Uhr Spiel verpassen, wenn sie nicht zum Abendessen um 18 Uhr gerufen werden.

Welche 15/18 Uhr Spiele meinst Du (gestern/heute)? Keine Ahnung wie die Werbeheinos das ermitteln, aber es scheint mir dämlich zu sein, nicht den 20 Uhr Termin zu nehmen. Bis 23 Uhr ist doch quasi für 50 % der Bevölkerung zu spät, weil zu jung, zu alt oder aus beruflichen Gründen.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
33
Welche 15/18 Uhr Spiele meinst Du (gestern/heute)? Keine Ahnung wie die Werbeheinos das ermitteln, aber es scheint mir dämlich zu sein, nicht den 20 Uhr Termin zu nehmen. Bis 23 Uhr ist doch quasi für 50 % der Bevölkerung zu spät, weil zu jung, zu alt oder aus beruflichen Gründen.
50% der europäischen Bevölkerung?
Abgesehen von 20 Uhr Beginn in England (Ende ja dann 22 Uhr), ist es in Spanien auch durchaus normal Liga-Spiele erst um 22 Uhr anzupfeifen. Da gibt es kulturell teilweise einen anderen Arbeitsrythmus als in Deutschland.

Was ich damit sagen will, Deutschland ist da nicht der Nabel der Welt.
21 Uhr ist wohl auch als Kompromiss zu sehen.
 
Oben