EM-Qualifikation 2016


Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Höchst interessant ist ja auch die deutsche Gruppe. Obwohl Schottland in dieser Spieltagswoche beide Spiele gegen Georgien und Deutschland verloren und keinen einzigen Punkt gesammelt hat, können Sie, wenn Irland gegen Deutschland nicht gewinnt (was wohl die allerwenigsten erwarten). tatsächlich noch Rang 3 aus eigener Kraft erreichen. Dazu müssen die Schotten eigentlich "nur" das Heimspiel gegen Polen gewinnen. Denn dann hätten Sie sowohl gegen Polen als auch gegen Irland den direkten Vergleich gewonnen. Und da Polen und Irland am letzten Spieltag direkt aufeinander treffen, müssten Sie dann nur noch Gibraltar schlagen und Rang 3 wäre den Schotten nicht mehr zu nehmen. Da ist noch alles drin
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde es ihnen auch mehr gönnen als den Iren. Die sind zwar auch sympathisch, spielen aber seit Jahr und Tag den gleichen Fußball. Die Schotten orientieren sich da schon ein klein bisschen mehr an der Moderne, zumindest versuchen sie es mal. Irland ist ja eigentlich nur hart, hoch und weit und alles auf Keane. Damit haben sie es schon zu einigen Turnieren geschafft und das gönne ich ihnen auch. Sie und ihre Fans haben ja, wie die Schotten auch, eine sehr positive Ausstrahlung und das mag ich - aber jetzt können dann auch mal die anderen Insulaner drankommen, finde ich.
England, Wales, Schottland, Nordirland bei einem Turnier hätte ja auch mal was. Besonders, wenn England dann nicht das erfolgreichste Team wird :D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
kennt sich einer mit dem niederländischen Fußball aus? was ist denn dort eigentlich los? ist das wieder mal so eine Phase wo sich eine holländische Mannschaft durch Disziplinlosigkeit, Konflikte (gab ja in der Vergangenheit immer mal wieder solche in der Mannschaft, teilweise wohl auch auf der Herkunft beruhend), oder fehlt da einfach die klasse?

ich habe irgendwie das gefühl, dass es im Moment da im nachwuchs nicht so gut aussieht. die offensivkräfte sind zu großen teilen alle schon älter (v. persie, robben, huntelaar) und es scheinen kaum junge top leute nachzukommen. woran liegt das?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
meinte man in Holland nicht vor der letzten WM, das sei mitunter das schlechteste niederländische Team aller Zeiten? Vielleicht liefs auch deshalb dann bei der WM so gut - weil einfach weniger Druck da war als sonst, niemand hat denen ein so gutes Turnier zugetraut. Aber ja, prinzipiell denke ich schon, dass einfach aktuell die Klasse fehlt. Von den Routiniers ist eigentlich nur noch Robben auf wirklichem Weltklasse-Niveau, während zB van Persie und Sneijder in den letzten 1-2 Jahren brutal abgebaut haben.

Wenn ich mir den Kader so ansehe, sehe ich auch eine fehlende Lücke zwischen den jungen Talenten und den alten Stars ... so im Bereich der 25- bis 30-Jährigen sucht man da vergeblich nach Stars oder vermeintlichen Führungsspielern. Um die Jungen wird sich sicher eine gute Mannschaft bilden, aber das dauert halt noch ein bisschen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
meinte man in Holland nicht vor der letzten WM, das sei mitunter das schlechteste niederländische Team aller Zeiten? Vielleicht liefs auch deshalb dann bei der WM so gut - weil einfach weniger Druck da war als sonst, niemand hat denen ein so gutes Turnier zugetraut.

Ich denke du gute Platzierung lag eher an der Nicht-Voetbal'schen Spielweise die Van Gaal spielen liess (und dafür ja kräftig von seinen Landsleuten à la Van Marwijk, Ronald Koeman, Arie Haan ("Todsünde") und Cruyff als auch von den Medien kritisiert wurde) um die Schwächen zumindest ein wenig zu kaschieren und um trotzdem ein gutes Resultat zu liefern.

Was den Kader angeht hast du Recht, da fehlt es an "mittelalten" Alternativen zwischen den alten und ganz jungen Spielern. Glaube van Gaal hatte 60 Spieler während der Quali getestet.
 
H

Homer

Guest
meinte man in Holland nicht vor der letzten WM, das sei mitunter das schlechteste niederländische Team aller Zeiten?

Richtig, die Ueberraschung hier in Holland war nicht gespielt, die Fans haben mit einer ziemlich katastrophalen WM gerechnet. Dann kam das Spanien Spiel und alles war anders. Habe das Spiel mit ein paar hollaendern geschaut, die konnten es einfach nicht glauben.

Ansonsten stimme ich euch zu, den Niederlaendern fehlt im Prinzip mindestens eine Generation an internationalem Top-Talent. Van Gaal hat da einen schier unglaublichen Job gemacht, vom Gefuehl her ist die Situation vergleichbar mit Deutschland ca. 2002. Ein echter Weltklassekicker (Robben, bei uns damals Kahn), ein paar internationale Spitzenleute noch im Kader (Ballack, Sneijder...) und der Rest ist eigentlich einer "grossen" Nationalmannschaft nicht wuerdig.

Dennoch ist die Enttaeuschung der Hollaender ziemlich gross derzeit. Selbst mit diesem Kader "muss" man eigentlich Teams der Kategorie Island, Tschechien und Tuerkei hinter sich lassen.

Persoenlich bin ich der Meinung das man in den letzten Tagen sah wie unglaublich dieses Team von Robben abhaengt. Das war aus meiner Sicht auch letzten Sommer schon klar.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
ISLAND, ISLAND! ISLAND, ISLAND!

endlich sind die Wikinger bei einem grossen Turnier dabei .... das Team brodelt wie ein Vulkan ...

bin mir sicher, die bringen auch bei der EM das ein oder andere Team zum Brodeln...:. )
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Im Endeffekt würde ich es äußerst schade finden, wenn die Niederlande die EM verpassen würde. Ich kann natürlich verstehen, dass es aus deutscher Sicht da auch eine fette Portion Häme gäbe, aber mir würde da schon was fehlen. Rein sportlich hat sichs ein Team, das in einer Gruppe mit Island, Tschechien und Türkei wohl nur Vierter wird, aber auch nicht verdient ...

Für uns gibts heute auswärts den ersten Matchball, ein Unentschieden würde schon zur fixen Quali reichen. Die Schweden stehen ihrerseits aber auch unter Druck, denn nach der Niederlage gegen Russland wackelt der zweite Platz (und damit das fixe Ticket) auch gehörig ... von dem her wird das heute für unser Team sicher kein Spaziergang. Ibrahimovic wird wohl spielen können (wurde gegen Russland angeschlagen ausgewechselt), bei Österreich sollte es gegenüber dem Moldawien-Spiel keine Veränderungen geben.

Wäre schön, wenn es heute schon klappen würde. Eine derartige Euphorie ums Nationalteam hab ich hier jedenfalls noch nie erlebt, das ist schon eine nette Sache, wenn ein ganzes Land so stolz auf das Team ist. Koller und die Mannschaft haben sich das hart erarbeitet. Um die Erfolge einordnen zu können - das hier ist nur vier Jahre her, als alles ganz anders war:


"Ich könnte Sie jetzt fragen: warum tun Sie sich das an?" :laugh2:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.321
Punkte
113
Ort
Austria
Hoffentlich wird heute österreichische Fußballgeschichte geschrieben, die Chancen stehen durchaus gut. Klar in Schweden (mit Zlatan) wirds nicht leicht, aber die Truppe strotzt vor Selbstvertrauen und man bringt auch die durchaus stärkste Elf (Prödl/Wimmer bleibt diskussionswürdig, Harnik befindet sich momentan echt in Unform) aufs Feld. Sollte es nix werden, dann wird man spätestens im Heimspiel gegen Liechtenstein alles klar machen ;) Auf geht's Burschen!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sollte wohl klappen. Ich schaue seit über 35 Jahren Fußball und nach dem Team Ende der 70er/Anfang der 80er ist das derzeitige Team sicher die beste österreichische Nationalmannschaft, die ich mitbekommen habe. Nicht nur im internationalen Vergleich mit der aktuellen Konkurrenz, sondern auch was das absolute Niveau angeht. Ihr habt schon ne starke Mannschaft, die ja auch alterstechnisch auch noch eine gute Perspektive hat. Problematisch sehe ich nur die Torwartposition, sowie, wie bei uns, die des Stoßstürmers. Ansonsten sind doch alle Positionen gut genug besetzt, um bei der EM bestehen zu können.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.418
Punkte
113
Ort
CH
Nettes Spiel bislang zwischen England und der Schweiz. Qualitätsmässig sicherlich nicht erste Klasse, aber immer etwas los.

Die Schweiz zunächst sehr zögerlich, ab der 15. bis 20. Minute dann aber mehr oder weniger spielbestimmend. Defensiv steht man sehr gut und auch kompakt, offensiv sieht das auch ganz passabel aus. Man versucht natürlich primär mit langen Bällen den Gegner zu überwinden, zwingende Chancen waren allerdings kaum dabei (bei England allerdings auch nicht).

Dass Embolo nicht in der Startelf stand, war für mich ziemlich überraschend. Dieser hätte vermutlich mit seinem brutalen Speed die Abwehr der Engländer vor Probleme stellen können. Rechne fest mit ihm im Laufe der zweiten Halbzeit.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die Schlagzeilen werden wieder andere bekommen, aber Julian Baumgartlinger heute wieder mal mit einer unfassbaren Leistung im Mittelfeld. Überragende Laufleistung, gutes Stellungsspiel und gefühlt 264 gestopfte Löcher.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Unglaublicher Fußballabend. Ich war vor dem Spiel ja ziemlich optimistisch, dass man den einen noch ausständigen Punkt holen würde, aber dass die Mannschaft dann eine derartige Leistung abruft und den Schweden vier Tore einschenkt, hätte ich nie für möglich gehalten. Und dabei hätte es in der Tat noch deutlich höher ausfallen können ...

Das dumme Foul von Källström hat uns dann natürlich früh in die Karten gespielt, so darf man im Strafraum einfach nicht hingehen ... Alaba beim Elfer mit unglaublich viel Selbstvertrauen. Aus VfB-Sicht freut mich natürlich auch der Harnik-Doppelpack, und Janko hab ich das Tor auch gegönnt - der hat sich vorne gegen Granqvist so aufgerieben und das 2:0 klasse vorbereitet, dass er sich das einfach verdient hat. Wie erwähnt Baumgartlinger für mich überragend, daneben Almer mit einigen Glanzparaden. Dragovic auch wieder mit einer grandiosen Leistung - wenn ich den so sehe, ärgere ich mich wieder, dass ihn United im Januar doch nicht geholt hat. Aber qualitativ ist heute gar keiner abgefallen, dass war durch die Bank eine ganz fantastische Leistung. Schade, dass Almers Torsperre am Ende doch noch zu Ende ging (und ausgerechnet durch Zlatan :rolleyes:), aber wie Polzer im ORF richtig sagte: "is jetzt auch schon wurscht!" :D

Ist schwer, in Worte zu fassen, was heute in mir als österreichischem Fußballfan vorgeht. Dass das Team enorm viel Potenzial hat, wusste man ja schon länger, aber die Art und Weise, wie man das in dieser EM-Qualifikation umgesetzt hat, ist dann doch beeindruckend. Für Fußball-Österreich bedeutet das eine ganze Menge, hat man sich doch bislang noch nie für eine Europameisterschaft qualifizieren können und auch bei den letzten vier Weltmeisterschaften zuschauen müssen. Insofern hat man an diesem 8. September 2015 durchaus rot-weiß-rote Fußballgeschichte geschrieben, das darf man ruhig so sagen.

Unerwähnt soll dabei aber auch der 4. Oktober 2011 nicht bleiben, denn hätte der ÖFB den Wünschen der Cordoba-Riege und "Experten" damals entsprochen, wäre vermutlich nicht eine derartige Mannschaft zusammengewachsen, wie man sie heute vorfindet. Koller hat dieses Team zusammengeschweißt und dabei auch Spielern die Treue gehalten, die bei ihren Vereinen nicht immer erste Wahl waren (Almer, Janko, Arnautovic). Unterm Strich ist aktuell die Kombination Trainer/Mannschaft sicher perfekt und ich hoffe, dass das noch lange so bleiben wird. In der Weltrangliste dürfte es jetzt wahrscheinlich sogar in die Top 10 gehen, das ist schon bemerkenswert.

Im Gegensatz zur ersten EM-Teilnahme 2008 wird man diesmal jedenfalls sicher kein derart krasser Außenseiter mehr sein, dieser Truppe kann man in jedem Fall was zutrauen. Wenn man bei der Auslosung ein bisschen Glück hat und im zweiten Topf landet, sollte die KO-Phase dann auch keine Utopie sein.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Glückwunsch nach Österreich. Eine sehr überzeugende Quali.

Nach dem UEFA-NAtionalmannschafts-Koeffizient dürfte ein Platz in Lostopf 2 durch diese starke Quali m BEreich des Möglichen sein, wenn man die verbleibenden Spiele noch gut bestreitet.

Dann ist da in der Tat KO-Phase drin.

Interessante Liste:

Um die Gruppenköpfe und Topf 2/3 ist alles unfassbar eng beieinander. D.h. bei den restlichen Spielen gehts auch für die qualifizierten Teams noch um einiges. So streiten sich z.B. England, Belgien, Portugal und Italien noch um die Gruppenköpfe und zwischen Topf 2 und Topf 4 sind es gerademal drei Rohpunkte.

http://www.footballseeding.com/national-ranking-uefa/ranking-2015/
 
Zuletzt bearbeitet:

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Was ist eigentlich mit Griechenland los? Sind die so schlecht, dass sie hinter Färöer landen?
Oder hat die Wirtschaftskrise den Fussball irgendwie beeinflusst?
 
Oben