Eure Liebingsserien (mit Begründung)??


Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Yeah, noch einer, der Arrested Development gut findet. Nein, nicht nur gut, sondern genial!!! :jubel:
Die Charaktere sind aber auch einfach göttlich und durch die Bank weg super gespielt. Die beste US-Comedy, die ich kenne.

Ansonsten freue ich tierisch auf die 3. Staffel von Weeds, die im August startet. Der Cliffhanger der 2. Staffel, war der mieseste (im positiven Sinne), den ich kenne.

Dexter klingt ja ganz interessant, muss ich mich mal näher mit beschäftigen.
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
jepp, Dexter ist schon klasse und ich bin mal gespannt, wie sie das jetzt fortsetzen wollen (immerhin hat die erste Staffel einen ziemlich geschlossenen Handlungsbogen).

Für mich habe ich gerade "Men in Trees" entdeckt. Von der Geschichte her nichts aussergewöhnliches und ziemlich vorhersehbar. Deswegen noch lange nicht schlecht, weil sehr gut erzählt, nette Charaktere und mal was anderes als immer nur auf Verbrecherjagd. Insgesamt aber doch wohl eher eine Chick-Flick-Serie, weswegen ich hier nicht allzuviel Beigeisterung erwarten würde.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
So, wird mal an der Zeit, dass ich da auch meine Lieblingsserien nenne. Ich lasse Sendungen, die nicht mehr gedreht werden, mal weg. Zwar habe ich vor sie irgendwann mal wieder anzuschauen, aber "irgendwann" ist ein zeitlich sehr dehnbarer Begriff. :D

Meine Lieblingssendung: Shaq's Big Challenge
Natürlich nicht, ;) wobei sie sicher lustig sein kann. Wenn das einer mal gesehen, kann er ja mal erzählen, wie es ist.

Ok, ich unterteile das ganze mal in Sitcoms und "Drama"-Serien wie bei den Emmys.

Sitcoms - Top 3 (ohne Reihenfolge)

  • 30 Rock - Eine Show über eine Show wie Saturday Night Live. Sehr angenehm anzuschauen und um mal richtig abzuschalten. Dazu auch noch mit einem Alec Baldwin in Topform.
  • The Office (US) - Keine Version von The Office hat so viele interessante Charaktäre wie die Amerikanische. Steve Carrell kommt nicht an Ricky Gervais ran, doch die restliche "Crew" schlägt ihre britischen Vorbilder um längen!
  • Entourage - Ich mag Jeremy Piven schon seit vielen Jahren. Mittlerweile mag ihn bzw. seine Rolle als Ari jeder der diese Serie schon mal gesehen hat. Hug it out, Bitch! :jubel:


Drama - Top 3

  • House - Jetzt seid ihr alle überrascht, oder? Hugh Laurie in der besten One-Man-Show-Serie, die es jemals gab. Wen interessieren schon die Statisten, die um ihn herum stehen. ;)
  • Heroes - Ich hätte nicht gedacht, dass mir diese Serie gefällt. Viele nennen sie X-Men im Serienformat. Zwar habe ich ein paar Folgen gebraucht um rein zu kommen, doch dann hat es mich gefesselt. Sie ist außerdem das genaue Gegenteil von House, da hier fast jeder Charaktär interessant ist. Save the Cheerleader, Save the World.
  • Dexter - Geniale erste Staffel. Tolle Mischung aus CSI und American Psycho. Ob die zweite Staffel genauso gut wird. Ich kann es mir nicht vorstellen. Trotzdem Dexter ist klasse, wann war ein Serienkiller schon mal so sympathisch? :)
Weitere erwähnenswerte Shows: Curb your Enthusiasm (falls Larry David sich irgendwann wieder dazu durchringen sollte zu arbeiten), Prison Break, Lost, Nip/Tuck und Shark
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Heroes
Also Zusammenfassung am Anfang jeder Episode ist ja wohl sowas von dumm. Daran kann ich mich eigentlich nie gewöhnen. Aber sonst ist die Serie Spitze.

Grey's Anatomy
Bestes Drama Ensemble ever für mich und hoffentlich in der 4. Staffel wieder im Aufwind.

Ansonsten noch Dexter, Boston Legal, Bones, Scrubs, CSI:Las Vegas, House, Nip/Tuck, Prison Break.

In meiner Gunst gesunken sind Criminal Intent, Lost, Alias, Six Feet Under, Missing (weiß gar nicht, was ich daran mal gut fand).
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also bei mir ist Prison Break gerade auf dem besten Weg meine neue Lieblingserie neben Greys Anatomy zu werden.
Ebenfalls große Hoffnung hatte ich in Jericho der Anschlag, fand ich sehr vielversprechend nach den ersten beiden Folgen, hat aber nun ordentlich abgebaut und ist sehr mäßig....
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
wollte mal darauf aufmerksam machen, dass am Montag bei uns Supernatural startet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man Sam und Dean überhaupt so gut auf Deutsch rüberbringen kann (die haben nämlich einen eigenen Humor...), aber sie sind für mich eine der bestgezeichneten Charaktere überhaupt und das kann auch eine Synchronisation nicht verpfuschen.

Hab gerade die 2te Folge der dritten Staffel gesehen und muss sagen "wow". Das verspricht eine geile Staffel zu werden, zumindest verspricht die Story Arc das.

Hab auch schon die erste Folge der zweiten Staffel von Friday Night Lights gesehen - da ist mir aufgefallen, wieso ich die erste Staffel schon so toll fand. Auch eine richtig gute Serie.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Neben den Serien, die ich schon seit längerer Zeit begeistert sehe (Scrubs, King of Queens, House, Two and a Half Men, Nip/Tuck) hat es mir in letzter Zeit besonders "My Name is Earl" angetan. Läuft seit kurzem im ORF und ist, untertrieben gesagt, sehr unterhaltsam. Läuft aber leider (glaube ich) sonst nicht im deutschen Fernsehen, und der UK-DVD-Import ist nicht gerade billig :wall:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Kennt jemand Becker???

Das leif fürher auf Sat1 läuft glaube ich auch wieder. Ist mit dem Schauspieler aus Cheers. Ist eigentlich sau lustig finde ich aber wurde nie auf eine anständige Sendezeit gesetzt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.729
Punkte
113
Von Becker hab ich schon alle Folgen gesehen.
Nachdem die bei Sat1 aber alle Frasier-Folgen durchhatten, haben die diesmal mit dem Senden von Becker ab Beginn der 5ten Staffel (oder 4ten?) begonnen ... n bisserl komisch angesichts des vorhandenen Cliffhangers.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Meine Lieblingsserie ist immer nochDexter. Die erste Staffel war schon grandios und nach den ersten 3 Folgen der 2. Staffel muss ich sagen dass diese Serie nicht mehr zu toppen ist. Eindeutig das Beste was in letzter Zeit produziert wurde.

Hinzu kommt 30 Rock und Californication.
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
jepp, ich habe zwar viele Serien, die ich gerne gucke und viele Serien, die ich gut finde, aber Dexter ist definitiv bei den hochwertigsten dabei. Jede Folge ist packend...ich freue mich über die Schauspielerin, die seinen Sponsor spielt (hab ihren Namen vergessen), die hat mir schon bei Hustle so gut gefallen...auch wenn ich nicht weiß, was das für diese Serie bedeutet, dass sie einen Auslandsausflug macht.

Ach und wenn einem die Serie gefällt, kann ich nur jedem die Bücher empfehlen. Hab zwar erst darkly dreaming Dexter gelesen, aber das ist auch ein hervorragendes Buch.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ja hab beide Bücher zu Hause, aber das 2. werd ich erst nach Staffelende lesen. Im deutschen lauten sie Des Todes dunkler Bruder und Dunkler Dämon von Jeff Lindsay.
 

Mavericks

Nachwuchsspieler
Beiträge
431
Punkte
0
Ort
Heidelberg
King of Queens und Bill Cosby Show!
Amüsiere mich jeden Tag aufs Neue. Bill Cosby ist mein absoluter Lieblingsschauspieler, außerdem gefällt mir das Konzept der Sendung extrem gut.
Gestern kam Best of King of Queens oder so ähnlich. Habe selten so viel gelacht, wie gestern Abend. Sensationell! Besonders stark finde ich die Serie mit dem Kurs für gewalttätige Beziehungen.

Ebenso schaue ich sehr gerne ein Herz und eine Seele.
Ekel Alfred in Kombination mit Diether Krebs: Einfach genial!
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Ich rede von Jaime Murray, die bei Dexter seinen neuen Sponsor spielt. Die spielt Stacie Monroe bei der britischen Serie Hustle (sehr geil) und ich weiß allerdings nicht ob es noch eine 5te Staffel von Hustle geben wird, wenn sie ja jetzt mit anderen Serienprojekten beschäftig ist.

ansonsten hab ich mich noch mit Life angefreundet...und festgestellt, dass ich Womens Murder Club nicht mag.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ach so war das gemeint :)
Naja man weiß ja nie wie der Drehplan ist. Vielleicht sind ihre Szenen bei Dexter schon abgedreht und sie arbeitet grad wieder in Europa.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.638
Punkte
113
Ort
Austria
gestern war übrigens serienstart von dexter im deutschsprachigen tv, zumindest beim orf. hab vorher viel von der serie gehört und muss sagen sie is einfach klasse :D kann mir vorstellen dass sie im original noch besser ist, aber auch so wars äußerst unterhaltsam.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
gestern war übrigens serienstart von dexter im deutschsprachigen tv, zumindest beim orf. hab vorher viel von der serie gehört und muss sagen sie is einfach klasse :D kann mir vorstellen dass sie im original noch besser ist, aber auch so wars äußerst unterhaltsam.

Natürlich ist es, wie eigentlich immer, im Original besser. Aber die Synchro ist ingesamt in Ordnung. Richtig verhunzt hat man nur die Stimme von Deb, die Stimmen von Batista und Doakes sind auch eher suboptimal.

PS: Ice Truck Killer (hoffentlich kein Spoiler:saint: ) hört sich übersetzt einfach grausam an:clown:
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
Batman (aus den 60igern) - Kult!
MacGyver & Knight Rider - Kult!
Falcon Crest
Die Schlümpfe & Inspektor Gaget - Kult! (ok, da war ich noch etwas jünger *g*)
 
Oben