Eurobasket 2011 in Litauen


CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
diese verblendung ist ja auch im team selbst vorhanden (pleiss wortwörtlich nach dem lettland(!)-spiel: "wir können jede mannschaft schlagen").

Ich wüsste gar nicht wie ich als Teamkollege mit so einer Aussage umgehen sollte, wenn ich mir:

1) die Leistungen von Pleiss in den bis dahin absolvierten Spielen in Erinnerung rufen würde und
2) das gesamte Spiel gegen Lettland nochmal Revue passieren lassen würde.

Als Trainer würde ich den aber schon aus seiner Märchenwelt zurückholen. Natürlich muss ein gewisses Selbstvertrauen da sein, aber wer seine Fehler nicht sieht, wird auch nicht versuchen diese zu verringern oder zu vermeiden. Gerade das ist es, was m. M. n. auch einen Unterschied macht. Die Deutschen sind häufig zufrieden so a la "Ach, gegen die kann man verlieren." und dass die Hauptsache darin besteht nochmal ne Runde mit Dirk zu zocken.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Habe die Spiele der Deutschen mal Revue passieren lassen (leider nichts aufgezeichnet) und meine folgendes beobachtet zu haben:

Bauermanns statische Systeme sind ja allgemein bekannt und verhasst. Theoretisch geht es ja dabei vor allem darum unsere beiden Stars im Lowpost an den Ball zu bringen. Täuscht mich mein Eindruck, dass Bauermann sich dabei selber sabotiert, in dem er seine 2 PGs gleichzeitig spielen läßt? Ich meine gesehen zu haben, dass Hamann und Schaffe relativ oft den Entry verweigern (Hamann verpasst oft den Zeitpunkt komplett, bei Schaffe könnte es ein Größenproblem sein). Herber spielt imho ziemlich gute und präzise Entries und auch Schwethelm habe ich dabei kompetent in Erinnerung.

Kann das jemand verifizieren oder falsifizieren?

Ich habe das letzte Spiel wegen Dienst nicht sehen können, aber ich meine beobachtet zu haben, dass es bei der Regie von Hamann strukturierter zuging, er lange wartete, damit sich die Leute im ordentlichen Bauermann - System ordentlich positionieren sollen und dann ging der Ball oft auch nicht sofort in Richtung Zone, sondern wurde Dirk im Highpost angespielt, bwz. es wurde ein Umweg über Benzing oder Heiko gewählt. Alles halt langsam und methodisch, aber augenscheinlich strukturierter.
Während Heiko mehr für die wilderen Sachen zuständig war: Lobpässe, überraschende Anspiele nach zum-Korb-wuseln. Allerdings sah es mir auch so aus, dass dann nicht immer der gedachte Passempfänger auf seiner gedachten Wunschposition war.
Das ganze Doppel-PG-Konstrukt war sowieso Käse. Hamann hätte man mit Herber oder Schwethelm paaren können, und ihn dann für die meiste Spielzeit durch Schaffartzik ersetzen, der dann wiederum mit Schwethelm oder Herber den Backcourt bildet.
Das hätte zudem defensiv besser gepasst, als wenn (wie geschehen) einer der Doppel-PGs in ständige mismatch-Gefahr geraten muss.

Was übrigens mit Per Günther als Aufbau Nr. 3 bzw. Aufbau-Alternative um keinen Deut besser gewesen wäre. Er ist für dieses Niveau weder gut genug, um dort eine Erwartung als echter Hilfe zu begründen, noch ist er defensiv in der Lage, den Zeugwart des Gegners zu stoppen.
Stellt Euch doch mal eine Doppel-PG-Konstruktion mit Schaffartzik / Günther vor? Das geht ja mal überhaupt nicht.
 

iRE

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.653
Punkte
0
Unterm Strich wäre das Turnier ohne Nowitzki und Kaman eventuell genauso verlaufen, doch die deutschen Medien, insbesondere ein deutsches Kommentatorenteam wäre nicht so verblendet gewesen. ("Mit den beiden können wir jeden schlagen")
Nie im Leben hätte man gegen starke Mannschaften wie Lettland oder Israel ohne Nowitzki und Kaman gewonnen! Auch wenn die raus sind, sind die besser als Finnland oder andere, die weiter gekommen sind...
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
p.s. Toronto hat da ein wahres Talent gepickt! Seine U19 Leistungen habe ich gesehen, aber der leistet das selbe ja hier in der Männerwelt! Respekt!

Das sehe ich auch so.
Als Toronto ihn in der Draftnacht verpflichtet haben, dachte ich noch so ein Eurpoäer für Toronto Mitte ?:gitche:
Aber der Junge wird rocken ...
 

CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
Das habe ich nicht gedacht, weil Morey alles versucht haben soll ihn zu bekommen. Hat leider nicht geklappt. Motiejunas hätte ich bei der EM gerne gesehen, aber der wurde ja leider gestrichen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Ich habe das letzte Spiel wegen Dienst nicht sehen können, aber ich meine beobachtet zu haben, dass es bei der Regie von Hamann strukturierter zuging, er lange wartete, damit sich die Leute im ordentlichen Bauermann - System ordentlich positionieren sollen und dann ging der Ball oft auch nicht sofort in Richtung Zone, sondern wurde Dirk im Highpost angespielt, bwz. es wurde ein Umweg über Benzing oder Heiko gewählt. Alles halt langsam und methodisch, aber augenscheinlich strukturierter.
Während Heiko mehr für die wilderen Sachen zuständig war: Lobpässe, überraschende Anspiele nach zum-Korb-wuseln. Allerdings sah es mir auch so aus, dass dann nicht immer der gedachte Passempfänger auf seiner gedachten Wunschposition war.
Das ganze Doppel-PG-Konstrukt war sowieso Käse. Hamann hätte man mit Herber oder Schwethelm paaren können, und ihn dann für die meiste Spielzeit durch Schaffartzik ersetzen, der dann wiederum mit Schwethelm oder Herber den Backcourt bildet.
Das hätte zudem defensiv besser gepasst, als wenn (wie geschehen) einer der Doppel-PGs in ständige mismatch-Gefahr geraten muss.

keine ahnung, was du gesehen hast, aber wenn hamann den ball bringt, sah es in der regel so aus, dass er schon mal fast die kompletten acht sekunden gebraucht hat, um den ball über die linie zu bringen. danach der pass auf irgendjemand verfügbaren, nur um den ball wieder zu bekommen und immer noch nix auf die beine gestellt zu haben. mittlerweile sind noch gut 8 oder 9 sekunden auf der shot clock. hier kommt jetzt der turnover oder ein anderer pass, der dem team in richtung korberfolg nicht weiterbringt.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
vor allem sahen die pässe so unsicher und ängstlich aus, da hat man richtig gemerkt, dass er gar nicht mehr den ball will. schon bitter, wenn man nur unseren PG von mittelmäßigen Verteidigern alleine fullcourt pressen muss, um 4 oder 5 Ballverluste von ihm zu erzwingen
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Ganz ehrlich. Hast du wirklich erwartet, dass Pleiß auch nur den Hauch einer Chance gegen Marc Gasol hat? Der "schubst" doch auch die meisten NBA Center durch die Zone.

Gegen den Brocken in der BBL lässt er sich gewöhnlicher Weise aber auch nicht so herumschubsen. Ich möchte jedoch nicht wissen, wie das 1-1 im Training gegen Kyle Hynes aussah. :skepsis:

Zu Valuncienas. In Verbindung mit Bargnani, der ja auch alles andere als soft aufgetreten ist bei dieser EM könnte das ein interessanters Frontcourt-Duo werden, was die Raptors dort haben.
 

infight

Nachwuchsspieler
Beiträge
279
Punkte
0
Hallo, erstmal an alle hier im Basketballforum!

Hab als ich noch in Berlin lebte ne Menge Streetball gespielt, die Heimspiele von Alba live verfolgt und mich auch ein wenig mit der Theorie des Spiels beschäftigt. Den Plan aber wie die meisten User hier, hab ich freilich nicht.

Zur EM: Irre ich mich oder werden die Franzosen von Spiel zu Spiel besser? Zumindest was ihre Leistung in Bezug mannschaftlicher Geschlossenheit angeht, scheinen sie sich von mal zu mal zu verbessern. Habe ich in den ersten Spielen, in erster Linie Parker als dominanten Faktor wahrgenommen so hat die Mannschaft sich aber nach und nach in den Spielen gegen Serbien und gegen die Türkei immer besser als Team präsentiert. Sollten sie noch dazu in der Lage sein sich in Bezug Defensive zu stabilisieren und ihre Wurfausbeute zu verbessern, könnten sie die ja schon seit Jahren in sie gesetzten Erwartungen durchaus rechtfertigen und EM werden.

Zu den Leistungen der deutschen Mannschaft wurde hier bereits alles gesagt. Fand die Spiele der vorherigen Generation (Pesic, Demirel, Femerling) immer wesentlich unterhaltsamer und vor allem spannender. Obwohl Dettmann als Trainer auch nicht das non plus ultra war. An Bauermann als Coach kanns nicht nur alleine liegen. Alles was sie machen erscheint mir wesentlich berechenbarer zu sein, somit können ihre Kontrahenten besonders in kritischen Situationen das Spiel des Teams stören und auch ohne selbst zu scoren als Sieger den Platz verlassen.
Woran liegts? fehlende individuelle Klasse, das beharren auf überholten Maßgaben im Taktischen Bereich, die dominante Präsenz eins Dirk Nowitzi, der bei einigen Spielern sprichwörtlich fehlende unbedingte Wille ein Spiel zu gewinnen? Ins Auge fällt das Gefälle innerhalb des Teams. Die Mischung scheint nicht zu stimmen. Waren ein Demirel oder Pesic noch dazu in der Lage, während der Crunch Time die Entscheidung herbei zu führen, agieren die Spieler der heutigen Generation geradezu hilflos und glänzen lediglich durch mitunter geradezu bizarre Fehler im Aufbau und Angriffsspiel.
Schade drum, daß Potential scheint zumindest vorhanden, schließlich schafft es die Mannschaft immer wieder ranzukommen, aber im letzten Viertel?

Gruß infight
 

moddiiii

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich hab mir grad mal das EM Tagebuch von den DBB Leuten durchgelesen.

"Bauermann meinte, dass man viele positive Dinge aus dem Spanien-Spiel mintnehmen könne. Man habe deutlich mehr Kontrolle gehabt als noch gegen Frankreich und Serbien, die Mischung sei viel besser gewesen. Letztlich habe man zu viele Ballverluste gehabt, obwohl man die auch unterschiedlich beurteilen müsse. Ballverlust sei nicht gleich Ballverlust. Gute Noten vergab der Bundestrainer an Robin Benzing (“den hätten wir länger auf dem Feld benötigt”), Steffen Hamann und Joe Herber."
:skepsis::skepsis::skepsis:

Quelle:http://em2011.basketball-bund.de/em-tagebuch/em-tagebuch-8-september-2011-15-03-uhr-vilnius-2324
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ganz ehrlich. Hast du wirklich erwartet, dass Pleiß auch nur den Hauch einer Chance gegen Marc Gasol hat? Der "schubst" doch auch die meisten NBA Center durch die Zone.

Marc Gasol war Gestern schon sehr dominant. Er hat ja auch gegen Kaman ganz ordentlich gepunktet.
Wenn man sich den Körper anguckt, wie kräftig er ist, da ist das auch kein Wunder das er sich in der NBA gut behaupten kann.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich hab mir grad mal das EM Tagebuch von den DBB Leuten durchgelesen.

"Bauermann meinte, dass man viele positive Dinge aus dem Spanien-Spiel mintnehmen könne. Man habe deutlich mehr Kontrolle gehabt als noch gegen Frankreich und Serbien, die Mischung sei viel besser gewesen. Letztlich habe man zu viele Ballverluste gehabt, obwohl man die auch unterschiedlich beurteilen müsse. Ballverlust sei nicht gleich Ballverlust. Gute Noten vergab der Bundestrainer an Robin Benzing (“den hätten wir länger auf dem Feld benötigt”), Steffen Hamann und Joe Herber."
:skepsis::skepsis::skepsis:

Quelle:http://em2011.basketball-bund.de/em-tagebuch/em-tagebuch-8-september-2011-15-03-uhr-vilnius-2324

Jaja, Bauermann und seine Steffi. Ich weiß nicht, ob die schlechteste Assist/TO-Rate im Turnier Grund ist, seinen PG auch noch zu belobigen. Keine Ahnung, was Steffi dem Bauermann alles gekrault hat. :skepsis:

Hinsichtlich der Aufstellung ist ja bereits alles gesagt worden. Ich verstehe auch nicht, warum Bauermann von der zumindest in den Vorbereitungsspielen besser funktionierenden Variante mit einem klassischen SG wieder abgewichen ist bzw. diese im Turnierverlauf nicht einmal von Beginn an in Erwägung gezogen hat. :confused:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
keine ahnung, was du gesehen hast, aber wenn hamann den ball bringt, sah es in der regel so aus, dass er schon mal fast die kompletten acht sekunden gebraucht hat, um den ball über die linie zu bringen. danach der pass auf irgendjemand verfügbaren, nur um den ball wieder zu bekommen und immer noch nix auf die beine gestellt zu haben. mittlerweile sind noch gut 8 oder 9 sekunden auf der shot clock. hier kommt jetzt der turnover oder ein anderer pass, der dem team in richtung korberfolg nicht weiterbringt.

Die Frage von De Dreier bezog sich darauf, dass das deutsche Team überhaupt in eine offensive Systemsituation kommt.
Bei einem drohenden Ballverlust während Ballvortrag stelllt sich die Grundfrage erst nicht, von daher habe ich diesen Punkt außer acht gelassen. ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Bei all dem "aber er ist doch noch so jung" stellt sich aber die Frage, WAS trainieren die athletisch, oder besser, WARUM trainieren die NICHT ihre Athletik in professioneller Manier ? Meiner Meinung nach verlassen sich deutsche Spieler die überdurchschnittlich gross sind allein darauf dass sie so gross sind, und so schon irgendwie später mal an gute Verträge kommen. Professionelles Training um sich auf NBA-Niveau zu heben Fehlanzeige. "Warum, ich kriege doch auch so nen Vertrag in der BBL ???"

Ein Hamann, Herber, Schaffartzik und Konsorten die eben nicht von ihrer Grösse leben können sind athletisch durchaus fit, und nicht schlechter in Form als andere Spieler der EM ihrer Grösse. Anders die Grossen, das sind solche Bewegungslegastheniker mit dem zarten Hang zum Umfallen und Rumschlunzen dass mir keiner erzählen soll die hätten jemals hart an ihrer Physis gearbeitet. Ein Pleiss fliegt bei einem minimalen einhändigen Schubser von Gasol fast ins Publikum, unglaublich. Die müsste man eigentlich nach der EM alle mal 6 Monate im Kraftraum einsperren. Für die Standkraft braucht man im Übrigen wenn das nicht mit dem Gewicht kommt spezielle Übungen, von den Füssen über Knie, Hüftgelenke bis zum Oberkörper.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
guck sich das mal einer an -.-
das sind die Mazedonier, die wir in der Vorbereitung einmal knapp, und einmal haushoch geschlagen haben nach 1 spiel im viertelfinale.
WIE UM GOTTES WILLEN KANN MAN SO ETWAS AUSLOSEN????
 
Oben