EuroBasket 2017


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.212
Punkte
113
Wenn Zipser, Kleber und Theis in der NBA Fuss fassen wollen, müssten die aber scoringtechnisch schon in der Lage sein - je nach Gegner - jeder 12 Punkte im Schnitt in einem FIBA-Turnier beizusteuern, eher mehr. Was will man sonst bei den Bulls oder Mavericks mit denen ? Auch der Hausmeister konnte Dreier werfen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Starkes letztes Viertel von Ricky Rubio. Die Spanier können aber froh sein, dass es nur gegen die offensivschwachen Türken ging.
Also falls Deutschland weiter so gut verteidigt und eine gute 3er Quote hat, ist doch locker etwas drin.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.198
Punkte
113
aktuell muss Deutschland wahrlich vor keinem der Teams Angst haben.

Wow. Na da bin ich mal gespannt...ob die deutschen so ne defense an den tag legen werden wie es die türken 3/4 des spiels getan haben.spanien > france

Die türken habens geschafft ihr antispiel durchzusetzen aber dumm dass man eben offensiv zu harmlos ist. Das ist bei den türken in diesem turnier aber die regel und bei den spaniern eher die ausnahme.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Ich check nicht warum Sarica nachdem sie den Rückstand auf 4/5 Punkte verkürzten weiter hat pressen lassen? Dadurch waren brutale Lücken da und die Spanier konnten sofort locker punkten. Hätte die Türkei da eine klare und ruhige Verteidigung gespielt wäre es vll. möglich gewesen das Ding sogar bis zum Schluss knapp zu halten, ich mein es waren schon nur noch 4/5 Punkte im letzten Abschnitt und dadurch hast du ein Spiel was eng ist, wie zum Teufel kannst du da so Punkte abschenken mit diesem Gepresse?

Ansonsten war das ein grottiges Spiel der Spanier, was aber immer in einem Turnierverlauf drin ist, die Kunst ist es trotzdem zu gewinnen und weiterzukommen, man sollte nicht erwarten dass die Spanier wieder ähnlich schwach auftreten werden.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.198
Punkte
113
Ich check nicht warum Sarica nachdem sie den Rückstand auf 4/5 Punkte verkürzten weiter hat pressen lassen? Dadurch waren brutale Lücken da und die Spanier konnten sofort locker punkten.

Wenn ich mich nicht irre, war es die Phase in der Rubio auf einmal angefangen hat seine Dreier zu treffen. Kurz gesagt die Türkei tat das, was sie immer tat wenn sie gegen Spanien spielt. Sie provozieren Rubios Würfe nur diesmal hatte der Spanier eine ordentliche Quote. Wehe das wiederholt er bei den Jazz nicht!!:teufel:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Wenn ich mich nicht irre, war es die Phase in der Rubio auf einmal angefangen hat seine Dreier zu treffen. Kurz gesagt die Türkei tat das, was sie immer tat wenn sie gegen Spanien spielt. Sie provozieren Rubios Würfe nur diesmal hatte der Spanier eine ordentliche Quote. Wehe das wiederholt er bei den Jazz nicht!!:teufel:

Ich kann die grundsätzliche Taktik gegen die Spanier ja nachvollziehen, sorry aber du kanst nicht so ein wildes Full-Court-Pressing spielen wenn nur noch 5 Minuten zu spielen ist und du dich mit viel Aufwand auf 5 Rückstand zurückgekämpft hast. Mir fehlte da komplett das Gefühl für den Moment und die Steuerung von außen, aus meiner Sicht war das ein Coachingversagen. Ich hab bei dieser EM dank Telekomsport 3 Spiele der Türkei gesehen und in allen 3en(Serbien, Lettland, Spanien) hat Sarica überzogen mit der Ganzfeldpresse, vor allem nachdem sie sich jedesmal rangekämpft hatten und so jedesmal das Spiel wergwarfen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wenn Zipser, Kleber und Theis in der NBA Fuss fassen wollen, müssten die aber scoringtechnisch schon in der Lage sein - je nach Gegner - jeder 12 Punkte im Schnitt in einem FIBA-Turnier beizusteuern, eher mehr. Was will man sonst bei den Bulls oder Mavericks mit denen ? Auch der Hausmeister konnte Dreier werfen.
Alle drei genannten sind gute Finisher aber keine Scorer. Daher sind sie eher als NBA-Rollenspieler geeignet, denn als FIBA-Stars.

Theis und Kleber sind mobil genug, um P&R gut verteidigen zu können und haben Rim Protector Fähigkeiten. Dazu treffen sie die offenen Dreier. Genau sowas suchen die guten Teams in der NBA. Mit Scoring hat da niemand Probleme.

Mir werden die Jungs, die sich auf das besinnen, was sie wirklich können, zu sehr unterschätzt. Tadda zum Beispiel spielt ein super Turnier und ist neben Schröder imo unser wichtigster und konstantester Akteur.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.212
Punkte
113
Prima, mit 3 Dreiern und ein paar Freiwürfen sind die dann ja alle bei 12. Man kann nicht mit einem Kader EM werden in dem nur einer scoren kann und alle anderen gute P&R-Verteidiger. Mit etwas weniger Glück scheidet man hier in der Vorrunde aus. Also muss man den Kader jetzt mal so zusammenstellen, und auch Spieler in der Jugend und der Liga dahin entwickeln, dass man drei Scorer hat, idealerweise nicht auf der gleichen Position. Zehn gute Verteidiger sollten auch mal reichen, einen Kader mit 14 guten Verteidigern die alle keinen Bankshot können möchte ich in keiner Mannschaft sehen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Die Russen qualifizieren sich als letztes Team für das Viertelfinale, am Ende doch überraschend sehr klar gegen die Kroaten mit 101:78.

Damit lauten die Viertelfinalpaarungen wie folgt:

Deutschland - Spanien
Slowenien - Lettland
Griechenland - Russland
Italien - Serbien


Schon mal als Motivation für die deutsche Truppe :jubel:
 

florian.li

Administrator
Beiträge
1.323
Punkte
36
Ort
Berlin
Wie sehr ihr denn die Chancen für die Deutschen heute Abend? Auf dem Papier ist die Dominanz der Spanier ja erdrückend. Beide Gasols unterm Korb, Rubio als Passgeber und guter Verteidiger gegen Schröder, Navarro von außen...

Aus meiner Sicht wird der Schlüssel sein, die Defensive auseinander zu ziehen und dafür müssen die Dreier fallen (GER unter 30% bei 3ern). Rebounds weiterer Schlüssel gegen die großen Gasols. Würde gerne Hartenstein früh sehen. Er hat mir bisher gut gefallen am Brett.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Im Normalfall geht da heute nix, Spanien ist quasi auf jeder Position individuell deutlich besser besetzt und als Team quasi über ein Jahrzehnt eingespielt. Dazu haben sie aber auch den Druck, Deutschland kann völlig frei aufspielen. Alles was jetzt kommt, ist sowieso Bonus, während die Iberer der Topfavorit sind.

Die Punkte hast du schon gut angesprochen - man muss defensiv ähnlich intensiv arbeiten wie die Türken, die das über drei Viertel wirklich hervorragend gemacht haben. Das traue ich den Deutschen sogar zu. Schröder muss ein absolutes Big Game erwischen, jemand wie Theis wieder offensiv über sich herauswachsen und wenn man >40% 3er schießt, würde das auch helfen ;).

Es muss halt extrem viel passen, dass das heute was wird. Aber warum nicht? 2015 war man auch nur einen Schröder-Freiwurf von der Overtime entfernt. Vorteil könnte sein, dass man einen Tag mehr Pause hatte und die "alten" spanischen Knochen möglicherweise schon etwas müde sind. Ich bin eigentlich ziemlich entspannt, die Spanier sind die absoluten Favoriten und die deutsche Truppe kann nur gewinnen.
 

florian.li

Administrator
Beiträge
1.323
Punkte
36
Ort
Berlin
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Guter Punkt mit dem Alter. Wir müssen denke ich das Spiel schnell machen und nach den Defensiv-Rebounds (die wir auch erstmal bekommen müssen - deswegen Hartenstein) direkt in den Fastbreak gehen. Über 40% 3er-Quote ist glaube ich wirklich Pflicht.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Sehe es ähnlich wie Angliru... man sollte jetzt nicht zwingend aus dem Spanien - Türkei Spiel schließen, dass die Deutschen heute auch so mithalten können. Die Chancen liegen vermutlich irgendwo bei 10%. Aber hey - immerhin! ;) ... und für Deutschland ist das Viertelfinale ohnehin schon ein toller Erfolg.

Mal was ganz anderes:
Alle Jahre wieder gehen mir einige Nuancen der Fiba-Regeln gehörig auf die Nerven.
Da wären zum Beispiel die unlogischen Regeln bei gewissen Foul-Szenarien. Da gab es bei einem Spiel, das ich gesehen habe ein Foul abseits des Balles während eines 3er-Versuchs. Wenn der Ball reingeht sollte der 3er zählen und der gefoulte Spieler einen Bonus-Freiwurf bekommen. So wird das beispielsweise auch in der NBA gehandhabt. Hier zählte der 3er und es gab für den gefoulten Spieler weitere ZWEI Freiwürfe, weil die Teamfouls schon erreicht waren. Ergo wird hier ein Foul abseits des Balles härter bestraft, als es der Fall wäre, wenn der Shooter gefoult werden würde. Völlig unlogisch.

Anderes Beispiel: Technische Fouls.
Bei einem technischen Foul bekommt das Team in Ballbesitz einen Freiwurf und bleibt danach in Ballbesitz. Soweit so schlüssig. Steht das profitierende Team aber zufällig gerade an der Freiwurflinine, wird nicht einfach der Technical-Freiwurf ausgeführt und das Spiel danach mit den beiden Freiwürfen fortgesetzt - das wäre ja viel zu einfach und auch logisch - nein, dann werden zuerst die beiden Freiwürfe geworfen und danch folgt der Freiwurf für das Tech PLUS Ballbesitz :confused:
Mit anderen Wort wird das technische Foul je nach Umständen, die hier eigentlich gar nichts zur Sache tun, komplett unterschiedlich streng bestraft. Unlogisch hoch zehn.

Fällt das bei der FIBA niemandem auf, ist es ihnen egal oder habe ich hier einen Denkfehler? Klärt mich auf ;)

Von den zu leicht gepfiffenen unsportlichen Fouls und der unnötigen "Ball-vom-Ring-wegschlagen-Regel", die für noch weniger Punkte als ohnehin schon sorgt, fange ich jetzt gar nicht erst an..
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Also das mit den Freiwürfen folgt einer einfachen und recht logischen Regel: Die Fouls werden in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet. Also erst die Freiwürfe für das normale Foul und dann der für das Technische. Es andersherum zu machen, halte ich nicht unbedingt für logischer.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
grundsätzlich verstehe ich nicht, warum die fiba nicht einfach die nba-regeln samt spielfeldmaßen und spielzeit übernimmt. ich glaube, das würde dem fiba-ball gut tun.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Geil war auch das T gegen Schröder im letzten Spiel meine ich. Frankreich mit dem Offensivfoul, also eigentlich Ballbesitz Deutschland. Da Schröder danach jedoch anfängt zu meckern und sich das T abholt, bekommt Frankreich zwei Freiwürfe und Ballbesitz, obwohl ja eigentlich Deutschland den Ball hatte. Wtf? o_O Wieso nicht einfach zwei Freiwürfe und anschließender Ballbesitz Deutschland?

Was ich aber noch nicht begreife, ist der "besitzanzeigende Pfeil". Keine Ahnung, wer sich eine solche Schaiße ausdenkt, aber das ist einer der Gründe, weswegen ich abgesehen von EM oder WM absolut kein Interesse mehr am europäischen Basketball habe.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Also das mit den Freiwürfen folgt einer einfachen und recht logischen Regel: Die Fouls werden in chronologischer Reihenfolge abgearbeitet. Also erst die Freiwürfe für das normale Foul und dann der für das Technische. Es andersherum zu machen, halte ich nicht unbedingt für logischer.
OK, das ist zumindest ein Argument. Ändert aber nichts daran, dass ein und dieselbe Sache, wie hier ein technisches Foul, je nach Timing vollkommen unterschiedlich bestraft wird. Das Beispiel das Evolution genannt hat, passt da auch dazu. Von daher würde ich da eher der Logik folgen, gleiche Dinge auch gleich zu bestrafen und die Logik der Chronologie ausnahmsweise beiseite legen ;)

Es bringt einfach eine unnötige Wilkür in das Spiel hinein, die für den Sport einfach nicht gut sein kann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Geil war auch das T gegen Schröder im letzten Spiel meine ich. Frankreich mit dem Offensivfoul, also eigentlich Ballbesitz Deutschland. Da Schröder danach jedoch anfängt zu meckern und sich das T abholt, bekommt Frankreich zwei Freiwürfe und Ballbesitz, obwohl ja eigentlich Deutschland den Ball hatte. Wtf? o_O Wieso nicht einfach zwei Freiwürfe und anschließender Ballbesitz Deutschland?

Was ich aber noch nicht begreife, ist der "besitzanzeigende Pfeil". Keine Ahnung, wer sich eine solche Schaiße ausdenkt, aber das ist einer der Gründe, weswegen ich abgesehen von EM oder WM absolut kein Interesse mehr am europäischen Basketball habe.

stimmt, diese situation um schröder und der nachfolgende ballbesitz war wirklich komplett hirnrissig.

generell ist basketball aber ein sport, wo man sich sehr oft fragt, warum da jetzt dieses und jenes gepfiffen wird. am besten gefallen mir so sachen, wo ein schiri ein foul pfeift, obwohl er die situation gar nicht sehen KANN, weil z.b. der foulende spieler mit dem rücken zu ihm steht und er dadurch keine freie sicht auf den gefoulten spieler hat (z.b. beim aufposten). habe ich schon so oft gesehen... :rolleyes:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.698
Punkte
113
grundsätzlich verstehe ich nicht, warum die fiba nicht einfach die nba-regeln samt spielfeldmaßen und spielzeit übernimmt. ich glaube, das würde dem fiba-ball gut tun.

Zumindest das größere Spielfeld & 12 Minuten pro Viertel würde ich auch sehr gut finden. Es gibt sicherlich genug gut begründete Vorbehalte, nicht alles von der NBA abzukupfern. Aber was den "Entertainment"-Value anbelangt, da kann die Fiba noch eine Menge von der NBA lernen mMn.

Ich hätte auch nie damit gerechnet, dass man gegen die Franzosen eine Chance hat. Wäre zumindest schön, wenn man gegen Spanien lange mithalten könnte, auch wenn die natürlich nochmal ein ganz anderes Kaliber sind. Viertelfinale an sich ist schon ein riesen Erfolg, nur bin ich mir nicht sicher ob das wirklich ein so großer Verdienst der Mannschaft ist. Ja, sie haben super gefightet und vor allem defensiv überzeugt, aber für mich hat das Niveau der Eurobasket auch deutlich nachgelassen im Vergleich zu vor ein paar Jahren. Ist natürlich trotzdem eine gute Leistung mit beschränkten Mitteln ins Viertelfinale gekommen zu sein. Das Fleming jetzt gehen muss und zukünftig auch NBA-Spieler nicht mehr sicher? an solchen Wettbewerben teilnehmen können (wegen Termin während der Saison) ist natürlich bockmist.
 
Oben