Um zur eigentlichen Frage zurückzukehren: Wie sieht's in den deutschen Vereinen aus, v.a. was Nachwuchsarbeit betrifft. Die Zahl der Mitglieder und auch der Neuankömmlinge ist überhaupt nicht das Problem. Baskteball ist geil und viele wollen das spielen. Sogar Hallenzeiten kann man, wenn man sich viel Mühe gibt, organisieren, aber es braucht halt viele aktive, ehrenamtliche Vereinsmitglieder, die das ganze dann wupen. Du brauchst Trainer, Schiedsrichter um am Spielbetrieb teilnehmen zu können, Helfer, Kampfgericht usw. Und hier findet man einfach nicht mehr genug Leute. Ob den Jugendlichen dazu die Zeit fehlt, weil sie zu viel online sind oder mit Schule und anderen Sportarten eh genug ausgelastet sind, ist ja egal. Mein Vergleich ist da immer das Gym. Die meisten wollen Beitrag bezahlen, ihren Sport machen können, aber sonst keine Verpflichtungen haben. Und so funktioniert dann das deutsche Vereinswesen halt nicht.