Europa League 23/24 Finale: Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen


Wer holt sich den Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.201
Punkte
113
Nach so einer langen Serie verliert man früher oder später auch mal ein Spiel. In ein paar Tagen wird das vergessen sein, das Einfahren der ersten deutschen Mannschaft war deutlich wichtiger für den Verein als auch für die Spieler. Dieses Finale war ein nettes Zubrot.

Atalanta mit seiner super starken Leistung und klugen Plan auf jeden Fall ein würdiger Leverkusen Killer. Im deutschen Fussball war ja bisher diese Saison kein Team dazu fähig.

Alsonso wird aus dieser deutlichen Niederlage auf europäschen Parkett lernen, ist Klopp, Guardiola, Hitzfeld usw auch oft genug und so deutlich passiert.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Irgendwie fehlte einfach die frische und die Konzentration. Bergamo war natürlich auch stark. Aber Leverkusen war von Anfang an etwas unaufmerksam.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Ich fand die Leistung in der zweiten Halbzeit gar nicht so krass schwach. Klares Bemühen war da, aber Bergamo stand einfach auch sehr kompakt und war extrem bissig. Paar Szenen hätte man zwingender ausspielen müssen, aber am Ende steht da eben auch ein Gegner auf dem Platz. Hinten war es kollektiv irgendwie zu schläfrig.
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.692
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Nach so einer langen Serie verliert man früher oder später auch mal ein Spiel. In ein paar Tagen wird das vergessen sein, das Einfahren der ersten deutschen Mannschaft war deutlich wichtiger für den Verein als auch für die Spieler. Dieses Finale war ein nettes Zubrot.
gerade deshalb frage ich mich aber wieso die so verkrampt gespielt haben, sie hätten befreit aufspielen können
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Die Leverkusener haben heute gespielt, als ob sie sich das erste Mal gesehen haben. Kein Teamgeist, kein mannschaftsdienliches Zusammenspiel, dutzende Abstimmungsfehler, nahezu 11 Fremdkörper auf dem Platz. So gewinnst du kein Spiel und schon gar kein Finale.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Im deutschen Fussball war ja bisher diese Saison kein Team dazu fähig.
Wobei man dazusagen muss, dass Stuttgart es verdient gehabt hätte mindestens ein Spiel gegen Leverkusen zu gewinnen. Die waren in allen Spielen mindestens ebenbürtig. Haben im Hinspiel vermutlich die beste Halbzeit gegen Leverkusen in dieser Saison gespielt (auch besser als Atalanta heute) und im Pokal wurden sie vom Schiri verarscht im Viertelfinale.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Du hast nicht bei Leverkusen gespielt, wenn nicht die eine oder andere Silbermedaille in der Vitrine hängt. Schade, dachte es platzt erst im Pokalfinale.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.842
Punkte
113
Du hast nicht bei Leverkusen gespielt, wenn nicht die eine oder andere Silbermedaille in der Vitrine hängt. Schade, dachte es platzt erst im Pokalfinale.
Tja, sehr gut formuliert ;)

Ich hätte auch gedacht, dass sie das ganz sicher packen.
Aber ich habe mich auch täuschen lassen wie so viele vielleicht.
Atalanta hat wahnsinnig gut gespielt, vor allem in der ersten Hälfte.
Ich geb offen zu, dass auch ich sie unterschätzt habe.

Aber natürlich hat so eine Klatsche auch was gutes aus Sicht vom Meister:

-Sinne schärfen für den Samstag
-man wird nicht dieses absolute Über-Team und hebt sich (mal wieder) dann doch noch Ziele "für später" auf
-man merkt auch selbst, dass man nicht endlos unbesiegbar ist
-und oh Wunder...Xabi ist auch nur ein Mensch..;)

Wie gesagt, Glückwunsch an Atalanta!
Gibt nur einen Wermutstropfen dabei....Gian Piero Gasperini ist halt auch Italiener...liebe Grüße nach München (y)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Wobei Bergamo da eben auch ein paar herausragende Spieler hatte, die den Unterschied gemacht haben. Das Spielsystem ist das Kryptonit von Tiqui-Taca, und sie hatten dann sowohl das Spielkonzept um schnell in Abschlusspositionen zu kommen, als auch die Spieler die eiskalt verwandelt haben. Bei Leverkusen wollte teils niemand aus der Distanz abschließen, und wenn war der Versuch auch nicht ganz auf dem Niveau Lookman.

In bewährter Bayern-Manier müsste Leverkusen jetzt Lookman kaufen, und einen ihrer weniger guten Stürmer loswerden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Ist halt ein Foul und Elfer wenn kein Abseits und fertig.
In die Eier treten ist also "nur ein Foul", muss ich mir merken. Ich meine mit der Begründung hat damals der Torhüter von Augsburg (?) auch Robben das Knie zu Schrott getreten, weil Abseits angezeigt war.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.047
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nach so einer langen Serie verliert man früher oder später auch mal ein Spiel. In ein paar Tagen wird das vergessen sein, das Einfahren der ersten deutschen Mannschaft war deutlich wichtiger für den Verein als auch für die Spieler. Dieses Finale war ein nettes Zubrot.
Klar war die Meisterschaft wichtiger und natürlich mindert das kein Stück Leverkusens Saisonleistung. Aber ein Europacup-Finale hat man nicht jedes Jahr, das wird nicht mal eben abgehakt, glaube ich. Das ist schon ärgerlich, weil Bayer selbst einfach kein gutes Spiel gemacht hat. Das Double werden sie trotzdem locker eintüten, aber ich glaube schon, dass das nachhaltig nerven wird. Ein EL-Titel ist kein Zubrot, das wäre der grösste Erfolg der Vereinsgeschichte gewesen. Konsequenzen: keine, warum auch. Aber in ein paar Tagen vergessen - nee, das glaube ich nicht, gerade bei Spielern wie Frimpong oder Grimaldi, die schon viele Angebote von Topclubs haben. In Bezug auf solche Spieler wäre der Titel schon ein hilfreiches Argument gewesen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Ein EL-Titel ist kein Zubrot, das wäre der grösste Erfolg der Vereinsgeschichte gewesen. Konsequenzen: keine, warum auch. Aber in ein paar Tagen vergessen - nee, das glaube ich nicht, gerade bei Spielern wie Frimpong oder Grimaldi, die schon viele Angebote von Topclubs haben. In Bezug auf solche Spieler wäre der Titel schon ein hilfreiches Argument gewesen.

Es war aber am Ende auch "nur" die EL. Die Meisterschaft ohne Niederlage wäre auch mit dem Titel in der EL der größte Erfolg der Geschichte des Clubs geblieben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.047
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es war aber am Ende auch "nur" die EL. Die Meisterschaft ohne Niederlage wäre auch mit dem Titel in der EL der größte Erfolg der Geschichte des Clubs geblieben.
Ja klar, Aber es wäre schon viel mehr als der UEFA Cup Sieg 87 und international der größte Erfolg gewesen. Plus: man hatte schon so ein bisschen den Ruf, 23/24 auch ohne CL das vielleicht beste Team Europas zu sein, weil man eben so überzeugend alle geschlagen hat. Den Ruf hat man jetzt eben verloren. Kein Drama, aber natürlich ärgerlich und natürlich wird das Auswirkungen haben (kein Beben, das natürlich nicht, aber eben Auswirkungen).
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Ein EL-Titel ist kein Zubrot, das wäre der grösste Erfolg der Vereinsgeschichte gewesen
Nein. Der Sieg im UEFA-Cup 1988 ist höher einzustufen, weil da noch alle Spitzenteams außer den Landesmeistern und den Pokalsiegern gestartet sind. Außerdem gab es keine Gruppenphase und keine Setzliste beim Auslosen.

Ich fand es schade, dass es gestern nicht für Leverkusen gereicht hat, aber es kam nicht ganz unerwartet, dass Atalantas System das Werksteam vor Probleme stellen würde. Und Alonso mag Fehler gemacht haben, aber man darf nicht vergessen, wie wenig Erfahrung er noch als Trainer hat. Ich glaube auch nicht, dass jemand gedacht hat, er könnte den Titel quasi im Vorbeigehen einsacken. Da war gestern einfach ein starker Gegner auf dem Platz (der nebenbei gut genug war, ein vom erfahrenen Klopp eingestelltes Topteam aus Liverpool ebenfalls mit 3:0 aus dem Stadion zu schießen), und Alonso und seine Mannschaft haben kein Mittel dagegen gefunden. Man muss auch mal eine gute Leistung anerkennen können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Oh Gott, Leverkusen hat ein Spiel verloren :eek: War vielleicht doch alles nur Hype und Alonso ist gar nicht so gut? :panik:

Dass irgendwann ein gewisser Spannungsabfall kommt, war eigentlich klar. Außerdem wurde Atalanta halt von etlichen hier stark unterschätzt. Wer Liverpool mit Klopp rauskegelt, ist halt keine Laufkundschaft.
Und selbst wenn Alonso gestern Fehler gemacht haben sollte - na und? Jeder große Spieler oder Trainer hat extrem schmerzhafte Niederlagen in seiner Vita. Heynckes hat das Finale Dahoam 2012 in gewisser Weise vercoacht, Klopp hat mehrere Finalspiele verloren. Sie sind dadurch besser geworden. Bei Alonso bin ich mir sehr sicher, dass auch er daraus lernt. Er hat eben noch kaum Trainererfahrung und ist noch ziemlich jung. Seine Selbstkritik spricht auch für ihn (Grüße an Manuel "Maulwurfshügel" Neuer...)

Dass Leverkusen irgendwann fällig war, ist doch klar. Immer klappt die Aufholjagd halt nicht, gerade am Saisonende, wenn die Kräfte eh schwinden.
 
Oben