Europa League 23/24 Finale: Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen


Wer holt sich den Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Man hat aber nun den Vorteil, dass man noch das Pokalfinale hat und wenn man das gewinnt, dann ist so eine Niederlage im EL-Finale deutlich schneller vergessen.
Da Leverkusen zuletzt vor 22 Jahren in einem internationalen Finale stand und vor 36 Jahren den einzigen Titel auf dem Niveau holen konnte, glaube ich nicht, dass das schnell vergessen wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Auch ganz schwach hier jetzt drauf zu treten, nur weil es an einem Tag mal eine Mannschaft in diesem Jahr gab die besser waren.
Im übrigen steht der FC Bayern nicht in einem Finale. Leverkusen gleich in 2.
Aber ich verstehe das schon ein wenig....es ist eben der Neid der Besitzlosen, der dich Vizekusen-Unsinn posten lässt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Nein. Der Sieg im UEFA-Cup 1988 ist höher einzustufen, weil da noch alle Spitzenteams außer den Landesmeistern und den Pokalsiegern gestartet sind. Außerdem gab es keine Gruppenphase und keine Setzliste beim Auslosen.
Gruppenphasen und Setzlisten erhöhen doch die Chancen der Favoriten gegenüber den Außenseitern. Für mich demnach kein gut gewähltes Argument.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Da Leverkusen zuletzt vor 22 Jahren in einem internationalen Finale stand und vor 36 Jahren den einzigen Titel auf dem Niveau holen konnte, glaube ich nicht, dass das schnell vergessen wird.

Und noch nie Meister waren geschweige denn Double Sieger. Doch, das wird sehr schnell vergessen sein bzw. nicht das sein, woran man sich erinnern wird, wenn man an dieses Jahr denkt.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Auch ganz schwach hier jetzt drauf zu treten, nur weil es an einem Tag mal eine Mannschaft in diesem Jahr gab die besser waren.
Im übrigen steht der FC Bayern nicht in einem Finale. Leverkusen gleich in 2.
Aber ich verstehe das schon ein wenig....es ist eben der Neid der Besitzlosen, der dich Vizekusen-Unsinn posten lässt.
Besitzlosen 🤣🤣🤣
Weil eine Saison ohne Titel soooo schlimm ist.....
Und ganz nebenbei gönne ich Leverkusen jeden Titel deutlich mehr als dem Red Bull Plörre Club.😉
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Ich würde meine Kritik nicht so verstanden wissen wollen. Ich denke schon, er hat sich vercoacht und er hat es in der Halbzeitpause auch nicht hinbekommen, den Leuten genügend mitzugeben, dass sie wie gewohnt aufdrehen. Nein Bergamo hat Bayer den Schneid schon sehr früh abgekauft und ihn auch nicht mehr zurückgegeben. Der alte Fuchs hat ihn ausgetrickst und die Leistung Bergamos ist aller Ehren wert.
OK, jetzt ist er eben einfach einer der besten Trainer weltweit, ein Mensch und macht auch Fehler oder anders herum: er macht nicht alles zu Gold, was er anpackt. Eine Niederlage und auch kommende machen ihn NICHT zu einem Trainer auf Z Liga Niveau usw.
Ich bin einfach ein wenig enttäuscht, hatte mich schon so dran gewöhnt, dass die Serie immer weiter geht. Dieser Zauber ist nun weg.
Aber Alonso wird auch in Zukunft wissen zu glänzen. Niemand mit seinen 5 Sinnen beisammen wird das bestreiten.
Vermutlich war ich eh nur am Rande gemeint, wenn überhaupt :D

Aber inwiefern ausgetrickst? Bergamo hat doch gespielt wie immer. Alonso hat sich auch daraufhin etwas überlegt. Das hat nicht funktioniert.... Aber ob ein anderer taktischer Ansatz funktioniert hätte? Ich hatte eher den Eindruck Leverkusen war auf Spieler Ebene komplett überfordert. Individuelle Fehler, schwach in den Zweikämpfen und immer einen Schritt zu langsam. Die kamen mit dem Druck und der Physis nicht klar. Ich glaube das wäre mit einer anderen Formation oder einem Stoßstürmer nicht besser gewesen.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
Mein Fazit zum Spiel. Bergamo hat das Spiel für Leverkusen extrem stressig gemacht. Sie haben immer wieder hoch gepresst und hoch angelaufen. Das war imo das perfekte Mittel gg Leverkusen. Eine Mannschaft mit starkem Kurzpassspiel immer wieder zu stressen und zu noch mehr Pässen zu zwingen. Lookman natürlich mit einer Klasseleistung. Bergamo hat das verdient. Taktisch fand ich das schon sehr interessant. Man hat gefühlt den Alonso Code geknackt... bestes Material für kommende Gegner. Bin gespannt, was die Mannschaft daraus lernen wird.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Nochmal: Bergamo hat keinen Code geknackt. Die haben einfach ihren Fussball gespielt. Der ist riskant und mutig mit viel Mannorientierung.
Das war kein Masterplan gegen Alonso sondern das ist einfach die Spielweise. Gegen die Umschaltexperten aus Liverpool hat man es genauso gemacht und auch die kamen damit nicht klar.

Zudem ist halt Leverkusen auch nicht so gut wie immer getan wurde. Gemessen an den finanziellen Möglichkeiten ist es die vielleicht überraschendste und beste Bundesliga Saison. Aber sie waren nicht so dominant wie es die Ergebnisse vermuten lassen. Und man muss halt auch sehen:

Gegen die besseren Teams ist die Bilanz nicht so wahnsinnig gut. Gegen die CL Teams hat man aus 8 Spielen 14 Punkte geholt. Das hat zum Beispiel Stuttgart ebenfalls. Auch in der Euro League war man nicht immer klar überlegen. Ich finde man kann das von einem Team wie Leverkusen auch nicht erwarten....
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
Tja, ich weiß nicht, hat Bayer einen Tick zu lange gefeiert oder waren die Beine schwer, weil sie sich als Favorit fühlten? Auf jeden Fall fehlte die Leichtigkeit, es schlichen sich viele Stockfehler ein und allzu oft wollten auch sonstige Leistungsträger wie Wirtz mit dem Kopf durch die Wand. Lookmans zweites Tor hätte man verhindern können/müssen, die zwei anderen waren jedoch blitzsauber. Schade, dass Bayer ausgerechnet im Finale einen schlechten Tag hatte.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.724
Punkte
113
Aber inwiefern ausgetrickst? Bergamo hat doch gespielt wie immer. Alonso hat sich auch daraufhin etwas überlegt. Das hat nicht funktioniert.... Aber ob ein anderer taktischer Ansatz funktioniert hätte? Ich hatte eher den Eindruck Leverkusen war auf Spieler Ebene komplett überfordert. Individuelle Fehler, schwach in den Zweikämpfen und immer einen Schritt zu langsam. Die kamen mit dem Druck und der Physis nicht klar. Ich glaube das wäre mit einer anderen Formation oder einem Stoßstürmer nicht besser gewesen.
Das war zu farbig ausgedrückt. Um so was zu schreiben kann ich den Fußball nicht ausreichend lesen, darstellen und dann begründen. Gemeint ist vermutlich richtiger, es ist ihm gelungen, seine Spieler auf 105% Leistung zu bringen und ihr gewohntes Spiel punktgenau zu bringen. Während Alonso es nicht geschafft hat, ein funktionierendes Gegenkonzept zu etablieren und mit den Stärken von Bayer zu kombinieren. Gedacht hat er sich sicherlich einiges. Funktioniert hat es nicht.
Die Frage, die imo im Raum steht: Auf Tabellenrang 6 muss es doch dem einen oder anderen Verein gelungen sein mit Bergamo klar zu kommen. Ich vermute mal Alonso hat sich das auch angeschaut. Allerdings ist sowas nur die Hälfte wert, wenn Bergamo an dem Tag selbst nur mäßig gespielt hat/Pech hatte. Und einfach abkupfern ist auch nicht so ohne weiteres möglich.
Vielleicht ist es einfach so, dass Bergamo Stein war und Bayer Schere. Es gab für sie an dem Tag nichts zu gewinnen. Ich sehe das ansonsten wie du. Die Spieler waren zerfahren. Wenn die Passmaschine nicht läuft, dann beginnt man zu hadern, und das ist der Tod der Stärke von Bayer.
 

sōngshǔ

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
18
Die gesamten Fehler usw. Leverkusens kamen mMn dadurch zustande, dass 'La Dea' von Anfang an so brutal presste, und dies auch über die gesamte Spielzeit über durchhalten konnte.

Die gezwungenen Aktionen von z.B. Wirtz waren doch nur der Ausdruck dieses Pressings - wenn man mal genug Zeit hatte, den Ball anzunehmen - selten genug - dann 'musste' man auch sofort nach vorne spielen.
Aus leichter Überforderung heraus.

Der mannorientierte Spielstil Atalantas passte den Leverkusenern halt überhaupt nicht, und ballfertig/glücklich genug, dessen Anfälligkeit für Pässe in die Tiefe auszunutzen waren/hatten die Leverkusener gestern nicht.

Der Sieg ist zum Großteil auf die Spielweise der Lombarden zurückzuführen, und nicht so sehr darauf, dass Bayer einen 'day off' hatte, finde ich.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Besitzlosen 🤣🤣🤣
Weil eine Saison ohne Titel soooo schlimm ist.....
Und ganz nebenbei gönne ich Leverkusen jeden Titel deutlich mehr als dem Red Bull Plörre Club.😉
Ja das konnte man ja lesen mit deinem Vizekusen Gedöns.
Im übrigen finde ich es sehr gewagt, dass du dich über unseren Sponsor hermachst und Bayern bis vor kurzem Geld von einem Staat für Ärmelwerbung geben lassen haben, die offen die Hamas finanziert.:rolleyes:
Und das bei einem Verein der offensichtlich eine starke jüdische Historie hat, wenn nicht so gar die längste aller deutscher Vereine.
Wollen wir die Diskussion da wirklich weiterführen?
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Damals hat Hitz schon Robben ganz schön umgemäht, auch wenn er provzierend nach dem Pfiff weitergespielt hatte. Zu Schrott ist natürlich Quatsch, ganz so schlimm war es auch nicht. Hast du die Kommentare von Duckula und Daniboy etc. nicht mehr im Kopf?
Ach du, das waren ja Kommentare die massiv unter der Gürtellinie waren. Ging ja bis zur Morddrohung gegen Hitz.
Auch bei jedem Spiel zwischen beiden Teams danach haben die doch behauptet das man die Bayern Spieler mit Absicht verletzt. Total gaga.
Zum Glück gibts hier den Ignore Button für solche Typen.;)
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ja das konnte man ja lesen mit deinem Vizekusen Gedöns.
Im übrigen finde ich es sehr gewagt, dass du dich über unseren Sponsor hermachst und Bayern bis vor kurzem Geld von einem Staat für Ärmelwerbung geben lassen haben, die offen die Hamas finanziert.:rolleyes:
Und das bei einem Verein der offensichtlich eine starke jüdische Historie hat, wenn nicht so gar die längste aller deutscher Vereine.
Wollen wir die Diskussion da wirklich weiterführen?
Können wir gerne machen, dann aber per PN weil wir ja nicht alle anderen damit langweilen müssen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.561
Punkte
113
Nochmal: Bergamo hat keinen Code geknackt. Die haben einfach ihren Fussball gespielt. Der ist riskant und mutig mit viel Mannorientierung.
Das war kein Masterplan gegen Alonso sondern das ist einfach die Spielweise. Gegen die Umschaltexperten aus Liverpool hat man es genauso gemacht und auch die kamen damit nicht klar.
Zudem ist halt Leverkusen auch nicht so gut wie immer getan wurde. Gemessen an den finanziellen Möglichkeiten ist es die vielleicht überraschendste und beste Bundesliga Saison. Aber sie waren nicht so dominant wie es die Ergebnisse vermuten lassen. Und man muss halt auch sehen:

Gegen die besseren Teams ist die Bilanz nicht so wahnsinnig gut. Gegen die CL Teams hat man aus 8 Spielen 14 Punkte geholt. Das hat zum Beispiel Stuttgart ebenfalls. Auch in der Euro League war man nicht immer klar überlegen. Ich finde man kann das von einem Team wie Leverkusen auch nicht erwarten....
Mir etwas zu viel die Saison von Leverkusen schlecht reden. Wieso war Bayer nicht dominant in ihren Spielen? Ja sie hatten gestern keine Lösung. Tatsächlich im 51. Spiel waren sie nicht dominant und kamen wie Liverpool nicht mit Bergamo klar. Das hat aber auf die Saison bezogen wenig bis keinen Einfluss auf die Dominanz ihres Spiels.
Wie sie in der CL klar kommen weiß keiner, nur Vermutungen. Ich glaube es gibt in der EL Teams, da würde sich auch manches CL Team schwer tun. Auch Vermutung.
"Wir hatten ein zu geringes Balltempo", kritisierte Geschäftsführer Simon Rolfes, der damit haderte, dass es sein Team nicht geschafft habe, über zügige, saubere Ballzirkulationen Geschwindigkeit ins Spiel zu bekommen. "Eigentlich haben Zweikämpfe das Spiel dominiert, und da waren sie besser", sagte Rolfes. In "fast allen Situationen auf dem ganzen Platz" sei Bayer nur der zweite Sieger gewesen.
Und klar, "wir wussten schon, dass sie eine absolute Top-Mannschaft in Europa sind, wenn es viele Zweikämpfe gibt". Daher rührte laut Rolfes auch die Idee, "ein Spiel mit Raum und viel Balltempo zu kreieren", um gar nicht so oft gepresst werden zu können und die Stärken im Kombinations- und Tiefenspiel zum Tragen zu bringen. Aber: "Das haben wir nicht geschafft." Wohl wahr.
https://www.kicker.de/das-war-nicht...elf-gegen-atalanta-scheiterte/1027128/artikel
Schlechter Tag im 51. Spiel kann tatsächlich vorkommen. Gute Analyse von Rolfes und Selbstkritik bei den Spielern, egal ob Hofmann oder Xhaka in anderen Artikeln. Es kann durchaus auch einem Trainer passieren das sein Plan nicht aufgeht, weil schlechter Tag. Das diese Dominanz (Ballbesitz Passspiel, Passsicherheit) von Bayer 50 Spiele funktioniert hat ist grandios.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.269
Punkte
113
Mir etwas zu viel die Saison von Leverkusen schlecht reden. Wieso war Bayer nicht dominant in ihren Spielen? Ja sie hatten gestern keine Lösung. Tatsächlich im 54. Spiel waren sie nicht dominant und kamen wie Liverpool nicht mit Bergamo klar. Das hat aber auf die Saison bezogen wenig bis keinen Einfluss auf die Dominanz ihres Spiels.
Wie sie in der CL klar kommen weiß keiner, nur Vermutungen. Ich glaube es gibt in der EL Teams, da würde sich auch manches CL Team schwer tun. Auch Vermutung.
Bergamo spielt nächste Saison CL. Dann wissen wir's.
Ich bin gespannt. Liverpool (und das diesjährige Leverkusen) schlägst du nicht im Vorbeigehen mit 3:0.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wobei man abwarten muss, wie viel Atalanta '24 nach der Transferperiode noch übrig ist. Bergamo wäre ja nicht das erste Überraschungsteam, das hemmungslos zerrupft wird und sich in der nächsten Saison mit nicht annähernd gestopften Lücken anhören muss, die "Schande des Landes" zu sein, wo niemand weiß, was die in der CL zu suchen haben...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.590
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei man abwarten muss, wie viel Atalanta '24 nach der Transferperiode noch übrig ist. Bergamo wäre ja nicht das erste Überraschungsteam, das hemmungslos zerrupft wird und sich in der nächsten Saison mit nicht annähernd gestopften Lücken anhören muss, die "Schande des Landes" zu sein, wo niemand weiß, was die in der CL zu suchen haben...
hast du Atalanta die letzten Jahre eher nicht so genau verfolgt? Seit 16/17 waren sie immer in den Top 8 bzw. beinah jede Saison in den Europapokal-Plätzen der Serie A, genau gesagt: 4., 7., 3., 3., 3., 8., 5. und nochmal 5.... ohne Gasperini wirds natürlich schwierig, aber sie sind jetzt jetzt auch längst kein reines Überraschungsteam mehr - da fand stetiges und mehr als solides Wachstum statt.
 
Oben