Eurovision Song Contest 2024 – United by Music


JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Ich hätte mir das so oder so nicht vermiesen lassen, hab erstens mit den Ländern und Leuten null zu tun, noch die Nerven mir über sowas Gedanken zu machen, mit sowas hab ich einfach aufgehört.
Ich freue mich lieber über Österreich Startnummer 24 so toll, und gestern wurde im Radio gesagt, dass Kaleen im Halbfinale was man wohl nicht gehört hat, immer zwischendrin für ihre Performance extra Applaus bekommen hat :jubel:
Österreich startet auf 26 (oder 25, wenn Joost definitiv ausgeschlossen wird)
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Kroatien mit der 23...eine meiner Glückszahlen...sofern es sich nicht verschiebt wegen Niederlande.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.984
Punkte
113
Von der DQ war auszugehen, auch mit Blick auf den Contest am Abend. Es musste Klarheit geschaffen werden 🤷‍♀️
Schlimm, wenn sich die Vorwürfe bestätigt hätten.
Es bleibt abzuwarten, was sich weiter rund um die Show so tut - ich habe nicht das Gefühl, dass damit alles klar ist :popcorn1:


Ich weiß ja nicht was skurriler ist, die ganze Posse oder doch die angezeigte Punktzahl für Tschörrmännie? :crazy: Nicht, dass ich Punkte heute Abend nicht nehmen würde *deutsche Brille wieder absetze* Denn im Ernst: die verkünden doch nicht ernsthaft reelle Jurypunkte bereits am Vorabend? Ziemlich unrealistisch, wenn man sich anschaut, wer sich am Tabellenende tummelt. Ich dachte immer, das wäre auch nur ein Technikcheck. Dann könnte man die Ansage der finnischen Dame doch einfach stehen lassen und zum nächsten Land weitergehen. Das Ganze ist einfach nur strange und komplett irre. Wenn die Begleitumstände nicht so traurig wären, könnte man drüber lachen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Von der DQ war auszugehen, auch mit Blick auf den Contest am Abend. Es musste Klarheit geschaffen werden 🤷‍♀️
Schlimm, wenn sich die Vorwürfe bestätigt hätten.
Es bleibt abzuwarten, was sich weiter rund um die Show so tut - ich habe nicht das Gefühl, dass damit alles klar ist :popcorn1:



Ich weiß ja nicht was skurriler ist, die ganze Posse oder doch die angezeigte Punktzahl für Tschörrmännie? :crazy: Nicht, dass ich Punkte heute Abend nicht nehmen würde *deutsche Brille wieder absetze* Denn im Ernst: die verkünden doch nicht ernsthaft reelle Jurypunkte bereits am Vorabend? Ziemlich unrealistisch, wenn man sich anschaut, wer sich am Tabellenende tummelt. Ich dachte immer, das wäre auch nur ein Technikcheck. Dann könnte man die Ansage der finnischen Dame doch einfach stehen lassen und zum nächsten Land weitergehen. Das Ganze ist einfach nur strange und komplett irre. Wenn die Begleitumstände nicht so traurig wären, könnte man drüber lachen.
So wie ich es verstanden habe, sind es simulierte Punktzahlen. Die Frage ist, ob da nicht komplett der Ernstfall geübt wird, wenn sich jemand weigern würde den Namen auszusprechen oder das falsche Land nennen würde. Der Punktesprecher für Finnland wird Käärijä sein und sie nennt die Frau auch mehrmals Käärijä. Auf Twitter geht das aber schon steil…
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.130
Punkte
113
Die Punktezahlen könnten von einer Probejury kommen, also ne ausgewählte Anzahl Leute die voten dürfen und für nen Test freigeschaltet sind. Oder tatsächlich technisch bestimmt nach Downloads von Youtube oder so.

Ich finde den deutschen Beitrag nicht schlecht, kein Klamauk, einfach was der Künstler cool findet. Der ist natürlich alles aber nicht attraktiv, die Stimme ist für ne Männerstimme gut und nicht "geht so". Bitte mal mit den versammelten Argkrampen der Eurovisionen vergleichen, und nicht mit Freddy Mercury. Ansonsten eher kein Potenzial für ganz oben, weil eben kein Rammstein-trifft-P0rn0-130bpm, und eben auch nicht krass herausragend. Schlechter waren deutsche Beiträge schon öfter.

Ansonsten nervt mal wieder, dass die meisten "Künstler" versuchen, irgendeinen aktuellen Musiktrend oder eine Winner-Formel der letzten Eurovisionen stumpf zu kopieren. Lordi-Girlie, Stripperin, Hyper-Hyper-auf-Malle, Conchita Eisbein, und so weiter.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Falls jemand hier noch studiert, Geschichte, Germanistik, Publizistik oder sonst was in die Richtung, und noch ein Thema für eine Arbeit benötigt: „Desinformation durch die Sozialen Medien am Beispiel des ESC 2024“ sollte sehr viel Futter bieten. Gern geschehen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Da wird sicherlich noch einiges kommen bis heute Abend. Spanien hat ja gestern auch schon "gedroht" nicht anzutreten.
Die Esten überlegen sich komplett zurückzuziehen etc. Ich bin gespannt.

JL wo wird das Finale dann stattfinden nächsten Jahr?
Falls Kroatien gewinnt und es nächstes Jahr noch einen ESC gibt, gehe ich von Zagreb aus. Gibt ohnehin nur rund drei potentielle Austragungsstätten in Kroatien, die gross genug wären.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.350
Punkte
113
Die Arena Zagreb, das Spaladium in Split und die Dvorana Krešimir Čosić in Zadar. Wobei ganz realistisch betrachtet auch letztere schon zu klein ist. Malmö, Liverpool etc. fassen ja alle um die 15000 bis 16000 Leute. Wenn man in der Liga spielen will, muss man fast die Arena Zagreb nehmen. Wenn’s bisschen kleiner geht, geht die Spaladium Arena. Alles andere wäre viel kleiner
 
Oben