FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Schlonski

auffällig ist aber auch dass man z.B. gegen Atletico, Chelsea und Valencia das "Glück" hatte in einem Finale/Halbfinale einen Elfmeter zu einem sehr günstigen Zeitpunkt zu bekommen, den man dann aber auch prompt verschossen hat (gegen Valencia ging es ja dann doch noch gut aus).

Ich finde dem diesjaehrigem Finale sollte man nicht nachtrauern, man hatte es selbst in der Hand und man hat die Chance eben ein wenig "leichtfertig" (wie auch gegen Chelsea) vergeben. Wenn dann Madrid eben den Pott holt sollte man dies auch sportmanslike akzeptieren.

P.S.:Man hatte übrigens mit Ausnahme von wenigen Minuten gegen Juve in der gesamten Rückrunde nicht den Eindruck dass sich das Team auf einer Mission befände, darum hätten wir wohl auch das Finale vergeigt. ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nachtrauern tu ich gar nix. Wer einen Elfer verschiesst, der darf sich nicht beschweren, dass man dann ausscheidet. Mir wäre es nur lieber gewesen, wenn Real das Finale schon gewinnt, dass es nicht so bitter für Atletico sein musste, haben deren Fans meine Sympathie.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Zumal es auch eine Qualität des Trainers ist, wenn er Spielern die schon mehrfach Elfmeter verschossen haben verbietet in einem CL-Halbfinale einen zu nehmen, komme was da wolle. Da geht es nicht um Eier, was darstellen, für die Fans, sondern schlicht darum eine 100%ige Grosschance optimal zu nutzen. Auch ein Vidal kann einen Elfer verschiessen, aber bei Müller weiss man dass er immer riskant schiesst und die Torhüter ihn inzwischen kannten.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Bayern hatte, was die CL betrifft auf hohem Niveau eher eine Menge Pech, denn großes Glück. Man hat von fünf Finals vier absolut bitter (1982, 1987, 1999, 2012) und als überlegene Mannschaft verloren. Drei davon mit 1:0-Führung, die man kurz vor Schluss vergeigt hat. Real hingegen hat in seinen letzten drei Finals eine ziemliche Grütze gespielt, aber alle drei gewonnen. 2002, 2014 und 2016.

Man muss es aber auch nicht übertreiben. Ich geb als Real Madrid-Fan sogar zu, dass man Losglück hatte, aber nun davon zu reden, dass man in den letzten 3 Finals "ziemliche Grütze" gespielt hat, ist einfach nicht wahr. In jedem Spiel hat man fußballerisch starke Phasen aufweisen können und es gab kein Finalspiel, indem man als unverdienter Sieger vom Platz gegangen ist. Natürlich hat man nicht die Finals immer komplett dominiert, aber sowas passiert auch meistens nicht. Deutschland war ja in den WM-Finals auch nicht das ganze Spiel überragend. Bayern München in den Champions League Finals sicherlich auch nicht. Also wie gesagt: Irgendwo geht mir da die Abneigung gegen Real Madrid zu weit.
Außerdem gehört es auch einfach zur Klasse einer Mannschaft die Chancen zu nutzen, die sie bekommen. Und Real Madrid ist in den Finalspielen einfach besonders stark. Die letzten 5 Champions League Finals hat man alle gewonnen, im Pokalfinale auch 2x gegen Barcelona. Kann mich in den letzten Jahren nur an ein Pokalfinale erinnern gegen Atletico Madrid, dass man verloren hat. Das kann alles nicht nur Glück sein.

Also wie gesagt. Glück mit den Auslosung okay, aber dann hörts auch auf.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.079
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bayern hatte, was die CL betrifft auf hohem Niveau eher eine Menge Pech, denn großes Glück. Man hat von fünf Finals vier absolut bitter (1982, 1987, 1999, 2012) und als überlegene Mannschaft verloren. Drei davon mit 1:0-Führung, die man kurz vor Schluss vergeigt hat.
Schon, aber man hat eben auch 2001 im Elfmeterschießen und 2013 in der 89. Minute gewonnen, die hätten auch andersrum ausgehen können. Und ohne 1999 und 2012 hätte es diese beiden Finals gar ncht erst gegeben, da bin ich ziemlich sicher.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Man muss es aber auch nicht übertreiben. Ich geb als Real Madrid-Fan sogar zu, dass man Losglück hatte, aber nun davon zu reden, dass man in den letzten 3 Finals "ziemliche Grütze" gespielt hat, ist einfach nicht wahr. In jedem Spiel hat man fußballerisch starke Phasen aufweisen können und es gab kein Finalspiel, indem man als unverdienter Sieger vom Platz gegangen ist. Natürlich hat man nicht die Finals immer komplett dominiert, aber sowas passiert auch meistens nicht. Deutschland war ja in den WM-Finals auch nicht das ganze Spiel überragend. Bayern München in den Champions League Finals sicherlich auch nicht. Also wie gesagt: Irgendwo geht mir da die Abneigung gegen Real Madrid zu weit.
Außerdem gehört es auch einfach zur Klasse einer Mannschaft die Chancen zu nutzen, die sie bekommen. Und Real Madrid ist in den Finalspielen einfach besonders stark. Die letzten 5 Champions League Finals hat man alle gewonnen, im Pokalfinale auch 2x gegen Barcelona. Kann mich in den letzten Jahren nur an ein Pokalfinale erinnern gegen Atletico Madrid, dass man verloren hat. Das kann alles nicht nur Glück sein.

Also wie gesagt. Glück mit den Auslosung okay, aber dann hörts auch auf.


Das mit "ziemlicher Grütze" ist jetzt auch nicht überzubewerten. Aber für das Niveau das Real bieten kann, war man in besagten drei Finals eher mit einer durchschnittlichen Leistung am Start.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.329
Punkte
113
Richtig schlecht war Madrid doch gar nicht, man hatte nur etwas mehr Probleme als München das beständige eklige Pressing zu beantworten. Dafür war man, anders als München, oft brandgefährlich wenn man sich mal durch das Mittelfeld gequält hat. Und man sah im Mittelfeld auch mit den Pässen gut aus. Am Ende ging Madrid mehr als München die Puste aus, das war alles. Bayern hatte wieviele klare Torchancen, ne halbe ? Das ist auch eine Qualität, und eine Frage der Spielkultur, und genau da muss Ancelotti mal mehr reissen als Guardiola in 3 Jahren.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Schlonski

Das Brett, dass du hier seit Tagen durchbohren willst, ist noch ungefähr 250 Meter dick. Aber bis zum nächsten Finale in Cardiff 2017, dürftest Du dann fast durch sein:):wavey:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
0d259068-fcca-4ab9-91ce-de108ef240db.gif


:D
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Rode zum BVB ist scheinbar fix. Als Ablöse geistern Zahlen von 10-25 Mio rum. Bei allem über 10 muss man unserer Vereinsführung mal ein Kompliment machen. Nicht dass der Spieler das nich rechtfertigt, aber in dieser Situation mit den wenigen Einsatzzeiten, da wäre das schon richtig stark.

Ich wünsche ihm alles Gute, ist scheinbar ein angenehmer Zeitgenosse und hat sich wohl stets professionell verhalten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.034
Punkte
113
Rode zum BVB ist scheinbar fix. Als Ablöse geistern Zahlen von 10-25 Mio rum. Bei allem über 10 muss man unserer Vereinsführung mal ein Kompliment machen. Nicht dass der Spieler das nich rechtfertigt, aber in dieser Situation mit den wenigen Einsatzzeiten, da wäre das schon richtig stark.

Plus die Verletzungsgeschichte sowie das hohe Gehalt (man munkelt 3,5 Mio). Da sind alles ab 10 Mio wirklich stark und relativieren die Hummels-Ablöse dann auch wieder ein wenig.

Rode halte ich für einen wirklich guten Spieler, den aber für mehr Einsätze beim FCB etwas die Qualität fehlt. Nichtsdestotrotz machst du mit so einen Spieler im Kader absolut nix verkehrt. Aber wenn du Vidal, Thiago, Martinez, Kimmich und jetzt noch Sanches für 2 Positionen hast, dann braucht man einen Rode nicht. Kann mir gut vorstellen, dass er in Dortmund zum Nationalspieler wird und wichtiger, als viele das aktuell denken.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Rode zum BVB ist scheinbar fix. Als Ablöse geistern Zahlen von 10-25 Mio rum. Bei allem über 10 muss man unserer Vereinsführung mal ein Kompliment machen. Nicht dass der Spieler das nich rechtfertigt, aber in dieser Situation mit den wenigen Einsatzzeiten, da wäre das schon richtig stark.

Ich wünsche ihm alles Gute, ist scheinbar ein angenehmer Zeitgenosse und hat sich wohl stets professionell verhalten.

Das Ding hat für mich mehr verarsche als alles andere. Kein Vorwurf an die Bayern. Eher stark an Watzke dem sein Bild in der Öffentlichkeit wichtiger ist als der Erfolg von Dortmund. Denke mal das war vorher schon irgendwie im Hummels Deal drin. Bayern wollten nicht ansatzweise soviel Zahlen und dann wurde Rode noch einberechnet. Macht ja auch Sinn weil es während der Hummels Gerüchte auch schon Rode Gerüchte gab.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Der BVB scheint doch eher gemischte Gefühle bzgl. Bürki zu haben, können wir denen nicht auch noch Ulreich für 10 Millionen verkaufen? :D

Ernsthaft, aus Bayernsicht zergeht einem dieser Wechsel natürlich auf der Zunge (und mir würde noch viel mehr Spott als oben für die Dortmunder einfallen), für jeden neutralen Fan der eine möglichst spannende BuLi will ist es hingegen echt nur noch zum weinen, geschweige denn wie ich mich als Dortmundanhänger fühlen würde......
Für mich schwenkt die Dortmunder Führung da jetzt echt so ein bisschen die weiße Flagge, da ist nix mehr mit Konkurrenz für Bayern, deren Primärziel scheint es jetzt nur noch zu sein die Nr.2 hinter dem FCB zu sein. Allerdings wird gerade mit solchen Transfers das mMn auf lange Sicht auch nicht gut gehen, dafür erwarte ich mir zu viel von Bayer und Schalke als das man Mikky-Hummels-Gündogan und Auba Abgänge (ist nur noch ne Frage der Zeit vermutlich) mit der jetzigen Dortmunder Transferpolitik ohne weiteres auffangen kann. So unsympathisch vielen Leuten Rummenigge sein mag, fachlich ist er seinen Pendants in Dortmund einiges vorraus.

Edith sagt kurz und knapp: Dortmund wirkt durch den Hummels-, Gündogan- und Rodetransfer sowie die abgelehnte Vertragsverlängerung mit Mikky auf mich total gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Ernsthaft, aus Bayernsicht zergeht einem dieser Wechsel natürlich auf der Zunge (und mir würde noch viel mehr Spott als oben für die Dortmunder einfallen), für jeden neutralen Fan der eine möglichst spannende BuLi will ist es hingegen echt nur noch zum weinen, geschweige denn wie ich mich als Dortmundanhänger fühlen würde.....


Kurios ist eigentlich, dass es für mich mittlerweile deutlich interessanter ist, über die Bundesliga zu diskutieren, als tatsächlich Bundesligaspiele zu schauen (geschweige denn ein sky-Abo abzuschließen oder sowas). Falls dies ein Trend wird wäre es für die Bundesliga sogar gefährlich, aber das sieht bisher ja wohl nicht so aus... ;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wobei ich persönlich da jetzt auch einfach von Dortmund enttäuscht bin. Das Gündogan und Hummels gehen wollen/wollten kann man nicht ändern (gerade bei Gündogan war das ne Verkettung blöder Umstände) allerdings kann niemand Aki und Co. zwingen einen Rode zu dem Preis zu nehmen. Da darf man sich dann bitte also in Zukunft auch in der Ecke beschweren das die BuLi langweilig ist weil ja wohl niemand ernsthaft dem FCB nen Vorwurf machen kann das sie Rode zu dem Preis verkaufen. Kann mir schon vorstellen wie Rummenigge Aki den Preis genannt hat und innerlich geweint hat vor lachen weil Aki ihn angenommen hat.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.118
Punkte
113
Der BVB scheint doch eher gemischte Gefühle bzgl. Bürki zu haben, können wir denen nicht auch noch Ulreich für 10 Millionen verkaufen? :D

Ernsthaft, aus Bayernsicht zergeht einem dieser Wechsel natürlich auf der Zunge (und mir würde noch viel mehr Spott als oben für die Dortmunder einfallen), für jeden neutralen Fan der eine möglichst spannende BuLi will ist es hingegen echt nur noch zum weinen, geschweige denn wie ich mich als Dortmundanhänger fühlen würde......
Für mich schwenkt die Dortmunder Führung da jetzt echt so ein bisschen die weiße Flagge, da ist nix mehr mit Konkurrenz für Bayern, deren Primärziel scheint es jetzt nur noch zu sein die Nr.2 hinter dem FCB zu sein. Allerdings wird gerade mit solchen Transfers das mMn auf lange Sicht auch nicht gut gehen, dafür erwarte ich mir zu viel von Bayer und Schalke als das man Mikky-Hummels-Gündogan und Auba Abgänge (ist nur noch ne Frage der Zeit vermutlich) mit der jetzigen Dortmunder Transferpolitik ohne weiteres auffangen kann. So unsympathisch vielen Leuten Rummenigge sein mag, fachlich ist er seinen Pendants in Dortmund einiges vorraus.

Edith sagt kurz und knapp: Dortmund wirkt durch den Hummels-, Gündogan- und Rodetransfer sowie die abgelehnte Vertragsverlängerung mit Mikky auf mich total gebrochen.

Watzke geht runter auf die Knie und macht den Reißverschluss von Kalle auf, so und nicht anderst kann man den momentanen Stand verdeutlichen.

Wie man überhaubt auf die Idee kommen kann, nach dem Verlust von Mats zu den Roten dort nen Kaderspieler zwischen 18 und 23 zum holen und das auch noch für so einen Preis, das ist für mich eigentlich ein Kündigungsgrund.

Da gehts um soviel mehr als nur um den Spieler an sich, das ist für mich richtig abbartig.

Gegen Rode habe ich nix, bin neutral gegenüber ihm eingestelt, aber der hat für mich überhaubt keinen Stand, gebe dem nichtmal ne Chance oder sonstwas, liegt an der ganzen perversen Geschichte um Watzke, da dreht sich mir einfach nur der Magen um, hat der Junge eigentlich nicht verdient, scheint nen top Profi zum sein, aber der hätte lieber den Weg zu Gladbach, Wolfsburg oder sonstwohin suchen sollen. So ist er schon vor seinem ersten Spiel ein gebranntes Kind und wird diesen Status auch niemehr loswerden bei mir.

Würde mich nicht wundern wenn Kusen an uns vorbeiziehen würde, irgendwo würde ich mir auch mal so einen richtigen Sturz nochmals für Watzke wünschen, der meint immernoch er habe 0,0 Fehler gemacht, Klopp hat den Bärenanteil an der BVB Geschichte und jetzt Tuchel, Aki ist bezüglich konsoldierung natürlich stark, aber wie man nen Verein wie den BVB sportlich auf höchstem Niveau weiterbringen kann, davon hat der Pfennigfuchser keinen Plan.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Wobei ich persönlich da jetzt auch einfach von Dortmund enttäuscht bin. Das Gündogan und Hummels gehen wollen/wollten kann man nicht ändern (gerade bei Gündogan war das ne Verkettung blöder Umstände) allerdings kann niemand Aki und Co. zwingen einen Rode zu dem Preis zu nehmen. Da darf man sich dann bitte also in Zukunft auch in der Ecke beschweren das die BuLi langweilig ist weil ja wohl niemand ernsthaft dem FCB nen Vorwurf machen kann das sie Rode zu dem Preis verkaufen. Kann mir schon vorstellen wie Rummenigge Aki den Preis genannt hat und innerlich geweint hat vor lachen weil Aki ihn angenommen hat.


Im Grunde finde ich es eher fast schon naiv zu vermuten, dass das nicht schon seit Wochen klar ist und an den Hummels-Transfer geknüpft war (wie hier von @Stratos erwähnt und mehrfach in anderen Threads). Das wird einfach von Watzke so gewünscht gewesen sein, damit er den Hummels-Transfer der Öffentlichkeit besser "verkaufen" kann, und bei Rode hofft er wohl, dass das nach der Saison bzw. vor der EM schnell in Vergessenheit gerät.

So oder so muss man mittlerweile den Eindruck haben, dass Watzke ein mäßig kompetenter Schaumschläger ist, was lustigerweise der besondere Bayernfan-Liebling @Tony Jaa hier schon vor Jahren so geschrieben hat... ;) Für die Bundesliga ist das natürlich alles andere als gut, wenn der derzeit zweitbeste Verein von so jemandem geführt wird, das ist klar.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Natürlich würde der Rode Transfer in Zusammenhang mit dem Hummels Transfer stehen. Das ändert aber nichts an meinem vorherigen Beitrag, im Gegenteil, diese Tatsache gibt mir ja nur Recht das Dortmund gebrochen ist.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
So oder so muss man mittlerweile den Eindruck haben, dass Watzke ein mäßig kompetenter Schaumschläger ist, was lustigerweise der besondere Bayernfan-Liebling @Tony Jaa hier schon vor Jahren so geschrieben hat... ;) Für die Bundesliga ist das natürlich alles andere als gut, wenn der derzeit zweitbeste Verein von so jemandem geführt wird, das ist klar.

Ist jetzt zwar Offtopic, aber bei Watzke wundert es mich ohnehin schon lange, dass er eher als der Retter gesehen wird, als derjenige, der als Schatzmeister unter Meier/Niebaum den Karren mit in den Dreck gefahren hat. Davon erzählt er nie, nur seine olle 50€ für Porto Geschichte. Letztlich war es ein Glücksfall Klopp verpflichtet zu haben, der letztlich aus dem Nix ein Topteam aufgebaut und mit den Erfolgen und Verkaufserlösen den Verein eher konsolidiert hat, als Watzke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben