FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kannst du mir einen Grund nennen, einen Spieler, der unumstritten als Top 5 Spieler und vielleicht sogar ein Top 3 auf der Welt auf seiner Position ist, der in 192 Bundesligaspielen 163 Scorerpunkte (121 Tore) und in 52 CL Spielen 46 Scorerpunkte (32 Tore) gesammelt hat, der nie verletzt ist und der, wenn es nicht gerade ums Finanzielle geht, ein einwandfreier Profi ist, bei 3 Jahres Restvertragslaufzeit, für 75 Mio zu verkaufen, wenn derselbe Verein vor 2 Jahren 75 Mio für James Rodriguez bezahlt hat, der ganz ohne Zweifel als aufstrebender Spieler gilt/galt und der eine starke WM hatte, aber sonst eben keine vergleichbare Vita?

Ja, bei Real spielt immer auch Vermarktung usw. eine Rolle, aber warum sollte Bayern das machen? Die sind in einer extrem komfortablen Situation und haben das Geld nicht nötig. Wenn die Lewa wirklich verkaufen, dann, weil sie es wollen. Und aus meiner Sicht würde es Bayern nur wollen, wenn man Real so richtig melken kann und ein Mondpreis ausgerufen wird.

Ach ja: 2 Jahre (der Vergleich zu James) sind in der aktuellen Fußballlandschaft eine lange Zeit, wenn wir über Inflation des Marktes reden usw.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Also verkaufen muss Bayern sicher keine Spieler mehr. Man könnte auch Lewa am Ende Ablösefrei ziehen lassen. Hat ja auch an sich keine Ablöse gekostet. So lange er Leistung bringt, und das hat er bis jetzt jedes Jahr. Ich kann verstehen das man als Weltklassespieler auch mal andere Sachen probieren will, gibt aber auch genug Gründe in München zubleiben.

Lewandowski braucht nicht mehr auf die Kohle zugucken. Der hat für mehrere Generationen seiner Nachkommen ausgesorgt.

Wie schon angesprochen, BVB--Bayern--Real is ein guter Plan. Wenn am Ende alles passt.

Nur Lewa kann bei Real keine Faxen machen. Wenn der da auf der Bank sitzt und schmolt, wird er schneller vom Hof gejagt als er gucken kann. Bei uns kann er es sich mal erlauben seinen Unmut zu äussern wenn er mal draussen sitzt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@liberalmente

Du sagst es doch selbst. James ist 3 Jahre jünger und eine Vermarktungsmaschine. Fußball ist Kapitalismus und das ist James einfach eine Bombe. Sowas spielt bei Ablösesummen eine signifikante Rolle und auch Bayern hat nicht unendlich Geld. Bayern will Götze auch hauptsächlich wegen dem Gehalt abschieben.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Hatte heute die aktuelle SportBild in den Fingern. War ein Artikel zu der Götze Struth Geschichte drin. Danach ging der Wunsch zur Trennung von Struth aus. Der konnte sich die Entwicklung von Götze nicht mit ansehen und hatte auch zu einem Wechsel geraten. Götze hätte auch mit Tuchel telefoniert und sich mit Klopp in Liverpool getroffen. Aber letztlich beiden abgesagt, weil es einen Rückschritt bedeute. Es kämen für ihn nur Real, Barca und Arsenal in Frage. Das ist etwas komisch aber legitim.

Was ich allerdings wenig professionell finde ist, dass das entscheidende Gespräch zwischen ihm, seinem Vater und Struth am Tag des Pokalfinales stattfand. Von wegen freier Kopf und Konzentration aufs Spiel. Es mangelt scheinbar doch an der Einstellung.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Was ich allerdings wenig professionell finde ist, dass das entscheidende Gespräch zwischen ihm, seinem Vater und Struth am Tag des Pokalfinales stattfand. Von wegen freier Kopf und Konzentration aufs Spiel. Es mangelt scheinbar doch an der Einstellung.

Götze war doch verletzt?!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.119
Punkte
113
Ein Rückschritt Stammspieler bei einem CL-Kandidaten zu sein ? Liverpool ist absolut auf der Höhe aller britischen Vereine, und Dortmund ist derzeit die 1b in Deutschland. Letzterer mit der Chance in einem guten Jahr Meister zu werden, aber auch auf Platz 5 abzustürzen wenn mal wieder Leistungsträger wie Auba oder Reus gehen und nichts richtiges nachgekauft wird. Der Rückschritt kommt sowieso, die Frage ist nur wie und wann. Länger als 1 Jahr kann er es nicht rausschieben, und dann spielt er entweder mit der Eisenbahn oder nicht bei Rearsenelona. Wenn das der Grund war, ist es bescheuert, klingt auch eher nach einer Ausrede um nicht das Handgeld als Grund zu nennen. Oder dass seine Freundin nicht nach Dortmund will.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente

Du sagst es doch selbst. James ist 3 Jahre jünger und eine Vermarktungsmaschine. Fußball ist Kapitalismus und das ist James einfach eine Bombe. Sowas spielt bei Ablösesummen eine signifikante Rolle und auch Bayern hat nicht unendlich Geld. Bayern will Götze auch hauptsächlich wegen dem Gehalt abschieben.

Aber das muss doch Bayern nicht interessieren. Bayern will gar nichts von Real, Real will etwas von Bayern. Und dann würde ich als KHR oder Reschke, wer auch immer die Verhandlungen führen würde, sagen: Hey, wenn euch James mit dem Lebenslauf 75 wert ist, legt nochmal was ordentlich drauf, für den besseren Spieler und für die Inflation, dann können wir ernsthaft verhandeln.

Und ja, Bayern will Götze loswerden, weil das ca. 30 Mio sind, ohne Gegenleistung für den Verein. Den können sie, wenn sie wollen, ersatzlos streichen. Für Lewa müsste Bayern einen super guten Ersatz zunächst mal finden und dann auch noch bekommen und bezahlen. Und ein Upgrade wird es eher nicht, man muss schauen dass man sich nicht allzu sehr verschlechtert.

... was auch sein gutes Recht ist.

Bestreitet doch keiner, oder hab ich was verpasst?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.115
Punkte
113
Bestreitet doch keiner, oder hab ich was verpasst?


Solche Beiträge haben jedenfalls oft einen "Abzocker"-Unterton, und das finde ich nicht gerechtfertigt. Götze hat einen gültigen Vertrag, und er kann genauso auf Einhaltung pochen, wie Vereine das auf der anderen Seite oft genug tun, wenn die Spieler weg wollen bzw. sich unterbezahlt fühlen.

Mal ehrlich: Wer hier würde denn ernsthaft auf mehrere Millionen Euro verzichten, nur um in einer Saison öfter zu spielen? Zumal Götze auch nächstes Jahr noch jung genug ist und immer noch einen Ruf haben wird, dass es für ihn kein Problem sein dürfte, ähnliche Interessenten zu finden wie dieses Jahr. Wenn das sogar ein Rode schafft... ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Solche Beiträge haben jedenfalls oft einen "Abzocker"-Unterton, und das finde ich nicht gerechtfertigt.

Ich finde schon dass man einen Sportler als Abzocker bezeichnen kann, wenn er sicherlich zumindest solide dotierte Angebote hat, bei denen er Stammspieler wäre und dann einfach seinen Vertrag aussitzt, bei einem Trainer der nicht mit ihm plant.

Nur: das ist das Recht des Spielers. Das kann und wird ihm auch niemand nehmen. Ich mache Götze dafür auch keinen Vorwurf (finde es sportlich halt nicht allzu klug), aber er ist mMn natürlich ein Abzocker.

Wenn irgendeinem gescheiterten Vorstandsmitglied bei einem Dax Unternehmen X Mio Abfindung vertraglich zustehen kann ihm das auch niemand nehmen und es ist per se legitim, weil legal. Nur: er ist trotzdem ein Abzocker.

Vielleicht haben wir aber auch einfach eine andere Definition des Begriffs Abzocker und/oder du nimmst ihn normativer wahr als ich.
 
R

Ray

Guest
@liberalmente

Warst du nicht derjenige der bei einem NFL-Holdout eins schrieb ,das du es für legitim hälst das jeder NFL Spieler soviel aus den Vertragsverhandlungen rausholt wie möglich ?

Götze hat dies getan damals und es ist imo legitim wenn er auf diesen Vertrag besteht. Abzocker sieht für mich jedenfalls anders aus
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.534
Punkte
113
Abzocker ist für mich nur jemand, der ein Angebot zur VVL (zu gleichen oder besseren Bezügen) ausschlägt und trotzdem nicht das Angebot eines anderen Vereins annimmt (Lewy) oder jemand, der seinen Vertrag aussitzt, aber sich dem Verein gegenüber schei$se verhalten hat (Streit).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Och glaube gar nicht, dass es Götze ums Gehalt oder Handgeld oder Ähnliches geht, aber sehr wohl um Status. Er sieht sich eben als Spieler eines absoluten Topclubs und will keinen Schritt zurück machen. Ob das sinnvoll ist (man kann ja danach auch wieder zwei Schritte auf einmal nach vorne machen, wenn es gut läuft), ist ne andere Sache, aber es ist seine Karriere und von daher ist es natürlich auch legitim.
Ich persönlich hielte eine Trennung auch für das Beste (auch für ihn), aber ich kann mich da nur wiederholen: er hält sich lediglich an seinen Vertrag und kann erwarten, dass der Verein das genauso hält - und zwar richtig. Nicht mit Trainingsgruppe 2 oder ähnlichem Quatsch, er selbst geht ja auch nicht nur zum Training, sondern bietet seine Leistung auch tatsächlich an. Das heißt: er bereitet sich auf die Spiele vor und tut im Falle eines Einsatzes das für ihn Mögliche, um der Mannschaft zu helfen. Zumindest war das bisher immer so. Wie jeder Spieler - und ich erwarte das auch als Fan von jedem Spieler. Genauso erwarte ich vom Verein und von jedem Trainer, dass jeder Spieler eine faire Chance erhält, wenn seine Leistungsfähigkeit dem Team helfen kann. Tribüne weil man einen Spieler nicht mehr will, Einzeltraining oder Gehaltskürzungen sind doch völliger Unsinn und wären ein Armutszeugnis für einen Verein unserer Größe.
Letztlich ist mir auch egal, warum er bleiben will (wenn er denn bleibt): Der Junge hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und so lange er beim FC Bayern unter Vertrag steht, werde ich ihn (so weit man das als Fan kann) unterstützen wie jeden anderen "unserer" Spieler und ihn anfeuern. Völlig klar und für mich als Fan auch gar nicht anders möglich.
Ich werde z.B. auch nie verstehen, wie man einen Spieler, der neu kommt, selbst während der Spiele ablehnen kann. So wie es einige BVBler im Netz jetzt schon für Rode ankündigen oder wie damals bei uns die "Koan Neuer" Geschichte. Ich war damals auch gegen den Transfer, aber vom ersten Tag, wenn ein Spieler das erste Mal für meinen Verein aufläuft, bis zum letzten Vertragstag gibt es nur eins: komplette Unterstützung. Ich würde auch nie einen eigenen Spieler bei der Ein- oder Auswechselung auspfeifen, no way. Anders kann ich mir Fansein auch überhaupt nicht vorstellen. Gilt für die NM ganz genauso.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.119
Punkte
113
Vor allem Rode - das ist doch kein Ur-Bayer sondern ein Hesse der im Raum Offenbach - Darmstadt - Frankfurt als Fussballer aufgewachsen ist. Wieso soll man gegen den sein weil er mal kurz bei Bayern den Bankspieler gemacht hat ?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wieso soll man gegen den sein weil er mal kurz bei Bayern den Bankspieler gemacht hat ?

Na also das ist doch recht gut nachvollziehbar. Dortmund ist der größte nationale Rivale der Bayern. Auf der einen Seite verliert Dortmund Leistungsträger für eher geringe oder keine Ablösen an sie und auf der anderen Seite holt Dortmund Spieler, die es in München nicht schaffen, überteuert zum BVB.

Das sind Signale, die einem Dortmund-Fan einfach nicht gefallen können, wenn man vielleicht irgendwann mal in die Nähe der Bayern kommen will. Rode kann nichts dafür und das wurde ja auch schon von dem ein oder anderen BVB-Fan genau so gesagt, aber er ist trotzdem ein Symbol für das, was in den Augen der Fans nicht richtig läuft.
 
G

gosy

Guest
Solche Beiträge haben jedenfalls oft einen "Abzocker"-Unterton, und das finde ich nicht gerechtfertigt. Götze hat einen gültigen Vertrag, und er kann genauso auf Einhaltung pochen, wie Vereine das auf der anderen Seite oft genug tun, wenn die Spieler weg wollen bzw. sich unterbezahlt fühlen.

Mal ehrlich: Wer hier würde denn ernsthaft auf mehrere Millionen Euro verzichten, nur um in einer Saison öfter zu spielen? Zumal Götze auch nächstes Jahr noch jung genug ist und immer noch einen Ruf haben wird, dass es für ihn kein Problem sein dürfte, ähnliche Interessenten zu finden wie dieses Jahr. Wenn das sogar ein Rode schafft... ;)

Ja aber gleichzeitig wird im Ruhrgebiet geheult wenn einer nicht verlängert um wenigstens Ablöse zu generieren ...
Götze wirkt lethargisch und instabil und auf dem Platz bei Bayern als würde er einen schweren Rucksack tragen
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Solche Beiträge haben jedenfalls oft einen "Abzocker"-Unterton, und das finde ich nicht gerechtfertigt. Götze hat einen gültigen Vertrag, und er kann genauso auf Einhaltung pochen, wie Vereine das auf der anderen Seite oft genug tun, wenn die Spieler weg wollen bzw. sich unterbezahlt fühlen.

Mal ehrlich: Wer hier würde denn ernsthaft auf mehrere Millionen Euro verzichten, nur um in einer Saison öfter zu spielen? Zumal Götze auch nächstes Jahr noch jung genug ist und immer noch einen Ruf haben wird, dass es für ihn kein Problem sein dürfte, ähnliche Interessenten zu finden wie dieses Jahr. Wenn das sogar ein Rode schafft... ;)

Ach Tuco, direkt kommst du wieder moralisierend ums Eck:wavey:

Natürlich ist es legitim was Götze macht. Nur hat er in den 3 Jahren Bayern schon soviel verdient, wie er niemals ausgeben kann, wenn er halbwegs fit in der Birne ist. Da wären mir andere Faktoren wichtiger. Aber das mit dem Rückschritt zeigt schon irgendwo Götzes Selbsteinschätzung. Für seine Entwicklung (er ist immer noch im entwicklungsfähigen Alter) ist es einfach Gift, wenn er jetzt das 4. Jahr in Folge auf der Bank sitzt. Und es hat im Moment den Anschein, dass es so kommt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hatte heute die aktuelle SportBild in den Fingern. War ein Artikel zu der Götze Struth Geschichte drin. Danach ging der Wunsch zur Trennung von Struth aus. Der konnte sich die Entwicklung von Götze nicht mit ansehen und hatte auch zu einem Wechsel geraten. Götze hätte auch mit Tuchel telefoniert und sich mit Klopp in Liverpool getroffen. Aber letztlich beiden abgesagt, weil es einen Rückschritt bedeute. Es kämen für ihn nur Real, Barca und Arsenal in Frage. Das ist etwas komisch aber legitim.


Wenn das wirklich stimmen sollte, dann ist Götze gerade dabei vielleicht einen sehr großen, karrierebeeinflußenden Fehler zu begehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er jetzt bei Bayern plötzlich den Durchbruch schafft ist zwar nicht auszuschließen, aber bei der Konkurrenz doch eher gering. Er wird bei noch einem Jahr auf der Bank weiter stagnieren, während eine Menge anderer Spieler an ihm vorbeiziehen werden. Was sollen vor allem Real und Barca von Götze wollen. Und da unten ist er mal ganz und gar nicht der tolle WM-Torschütze, dem man hierzulande dann vielleicht auch noch einen Bonus genehmigt, sondern der kleine faule Deutsche, der an der Misere Schuld ist. Will er sich ernstahft zumuten zwischen Ronaldo und Bale der Welt zu zeigen, dass er auf 30m mindestens 5m langsamer ist? Und Arsenal??? Das ist wohl ein Witz. Er will anscheinend regelmäßig ins CL-Achtelfinale kommen.

Wenn Götze in der Tat diese Selbsteinschätzung hat, dass er quasi nur ganz oben zu spielen hat, dann scheint er die ohnehin schon geringe Bodenhaftung nach dem Jahrhunderttalent-Gehype, durch das WM-Tor völlig verloren zu haben. Dann trennt er sich noch von einem Berater, der ihm das rät was 99% aller Menschen mit gesundem Verstand ihm raten würden. Dortmund oder Liverpool wären perfekt ihn wieder auf Linie zu bekommen. Kurz mal ein bißchen kleinere Brötchen, Spielpraxis sammeln und sich vor allem geistig weiterentwickeln. Aber das scheint er ja nicht nötig zu haben. Das Handgeld scheint ihm wichtiger zu sein.

Frag nach bei den anderen deutschen WM-Sieg-Torschützen, wo die im Leben zwischenzeitlich gelandet waren/sind.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Hatte heute die aktuelle SportBild in den Fingern. War ein Artikel zu der Götze Struth Geschichte drin. Danach ging der Wunsch zur Trennung von Struth aus. Der konnte sich die Entwicklung von Götze nicht mit ansehen und hatte auch zu einem Wechsel geraten. Götze hätte auch mit Tuchel telefoniert und sich mit Klopp in Liverpool getroffen. Aber letztlich beiden abgesagt, weil es einen Rückschritt bedeute. Es kämen für ihn nur Real, Barca und Arsenal in Frage. Das ist etwas komisch aber legitim.

0MApZOw_700wa_0.gif


Ja klar, Struth konnte sich die Entwicklung nicht mitansehen und wollte sich deshalb trennen:crazy:
Als ob das einen Berater auch nur im geringsten interessieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: xEr
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben