FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Na ja, man sieht halt vorher das Marcelo ein guter Athlet ist aber das Dribbling war ja eher Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Diese ewigen endlosen Schiri Diskussionen kann ich nicht mehr hören. Wenn der eigene verein betroffen ist, ärgert man sich halt. Ich war gestern trotzdem völlig entspannt bzw gebannt beim gucken. Es war einer dieser genialen europa abende. Erhobenen kopfes raus. Passt. In der zweiten Hz war bayern mMn sehr gut. Der platzverweis war wie im Hinspiel der genickbruch. Der verweis darauf dass rwal das dann aber auch wie ein topteam genutzt hat stimmt.
Vor den angeschlagenen spielern ziehe ich echt den hut. Die haben mehr als ALLES gegeben. Ein Weiterkommen in dieser konstellation wäre legendär gewesen.
Zum Rest der saison und ausblick in die zukunft:
Ein einzug ins pokalfinale muss jetzt her. Die nervende BVB Hater Fraktion muss wie beim 4:1 beruhigt werden ;-)
Dann muss diese goldene generation punktuell in den kommenden jahren ersetzt werden. Wie gesagt, Sanchez ist für mich erster wunschkandidat. Bin gespannt wie der verein tätig wird
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
zu Robben:
Er ist ja eigentlich ein Weltklasse Spieler und kann mit dem Ball ein gehöriges Tempo aufnehmen. Nur ist er dann manchmal doch zu eindimensional. Ich habe mich gestern immer mal wieder gefragt warum er kaum mal eine Flanke schlägt. Klar ist mit S. Ramos in der Mitte ein Kopfballungeheuer, aber mit Lewandowski oder einen reinstürmenden Vidal könnte man ja auch hierdurch für Torgefahr sorgen. Das ist mir dann bei Robben manchmal zu sehr Plan A. Entweder er kann nach innen ziehen, dann selber drauf schießen/den Ball durchstecken oder er bricht die Aktion ab.
Ich will hiermit keinesfalls Robbens Klasse in Frage stellen, nur hat mir bei ihm etwas das Überraschungsmoment in dem Duell gefehlt.

zu Boateng und Hummels:
Da kann man wirklich nur den Hut ziehen. Waren oftmals richtig klasse in der Zweikampfführung und haben viele Aktionen von Real Madrid gestört. Und wenn man dann noch bedenkt, dass sie nicht zu 100% fit waren, ist das noch viel höher anzurechnen.

Ansonsten ist der Kader von Bayern eigentlich schon sehr gut besetzt, nur fehlt mir etwas die Offensivpower von der Bank. Douglas Costa hat seit seinem Raketenstart in die Bundesliga seine Leistung nie wiederholen können und war auch mMn gestern richtig schwach. Klar, mit einem Mann weniger reinzukommen, ist nicht einfach, aber wie er zeitweise dem Ball nichtmal entgegen gelaufen ist, geht in der Phase eigentlich gar nicht. Und auch Coman hat für mich noch nicht bewiesen, dass er das Ausnahmetalent ist, welches Robben/Ribery ersetzen kann. Also hier besteht noch deutlich Handlungsbedarf. Und wie ich es nach dem Hinspiel angesprochen habe, ist ein Back-Up Mittelstürmer auch Pflicht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
@mass Ich kann Dir leider nur ein "Gefällt mir" geben, würde gerne fünf geben. Kann ich nur 1:1 komplett unterschreiben :thumb:

Die Spiele haben mich aber auch in zwei Ansichten bestätigt:
1. Sportlich war es ein Fehler, mit Ribery und Robben zu verlängern. Emotional kann ich es voll verstehen
2. Bayern sollte sich Gedanken machen, wie die zukünftige Philosophie aussehen soll. Einfach nach neuen Robbery zu suchen, halte ich für falsch.

Allerdings, und das ist keine Kritik, ich halte Carlo für den falschen Trainer für ein Umdenken bei der Philosophie.

Wollte erst liken, insbesondere das Lob an @mass. Dann habe ich aber den Satz über CA gelesen. Da bin ich anderer Meinung. Er ist ein überragender Trainer, daher in München nicht falsch. Dein Kritikpunkt ist vermultich eher das Heranziehen von jungen Spielern. Das kann ich nachvollziehen. Aber wer wäre besser und geeigneter und realistisch. Daher finde ich das absolut ok.

Die Frage die nun gestellt werden muss ist, will man sich weiter mit Real und Barca duellieren oder baut man in Ruhe eine neues Team auf, dann halt erstmal "nur" mit nationalen Erfolgen und begnügt sich mit CL VF für ein paar Jahre. Denke das wird jetzt eine Grundsatzentscheidung werden. Ich persönlich kann mit beidem gut leben.

Will man weiter um Europas Krone mitspielen, hat man bei Real gesehen wo der Weg hingehen muss. Krass wie stark die durch die Bank weg sind, wie locker die den Ausfall von 2 klasse IV wegstecken. Süle ist da schon mal ein richtig guter Schritt. Dann braucht man imo aber noch nen ZM, nen Winger und nen Stürmer auf Weltniveau. Um mal Namen zu nennen zB Isco, Sanchez und Lukaku. Dann ist man aber vermutlich um die 130-150 mio los. Ggf. braucht man immer noch nen RV. Da ist das Risiko schon riesig und genau dann braucht man nen Trainer wie Ancelotti der ausgleicht und moderiert. Ich bin mir da derzeit noch unschlüssig.

Aber unterm Strich bin ich stolz auf das Team und Leistung. Großer Kampf mit vermutlich hohem Preis. Da geht jetzt ne Ära zu Ende, die in großen Teilen einfach nur zum genießen war. Dafür bin ich dem Team dankbar. Richtig gut!

Brechen könnte ich dann, wenn ich lesen muss, dass Vidal auch Anführer einer Straßengang sein könnte, Thiago eh überschätzt ist oder Robben eh nur geschwalbt hat, um mal ein paar Stilblüten zu nennen. Ekelhaft, wie einige User hier ihre Agenda runterbeten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Die Mannschaft ist einfach nur alt, noch dazu sind entscheidende Spieler angeschlagen. Momentan kann die Mannschaft nicht mehr. Wobei auch Gladiola es nicht hinbekommen hat, gegen stark verteidigende Mannschaften gute gezielte Angriffsaktionen auf den letzten 10 Metern hinzubekommen. Das war auch "Robbery nimmt Tempo auf und dribbelt drei Mann aus", und danach hält einer den Fuss rein.

Ich weiss nicht ob Carlo der Mann für einen Neuaufbau ist, aber der muss jetzt kommen. Dann gibt es auch mal nicht unbedingt nächstes Jahr Halbfinale, aber man entwickelt eine Mannschaft für die nächsten 5 Jahre. Da muss man auch mal mit Platz 3 zufrieden sein wenn es nicht gut läuft, wichtig ist dass man Leute entwickelt, findet, und eine Philosophie schafft die auch Chancen kreiert. Wobei man mehrfach knapp dran war, auch mit der existierenden ins Finale zu kommen, gegen Verletzungen macht man halt nichts.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass sie nicht zu 100% fit waren, ist das noch viel höher anzurechnen.

Bei diesem Punkt bin ich irgendwie zwiegespalten: als Fan sind solche "Kämpferstories" eine feine Sache mit extrem hohem Identifikationspotential. Beide haben auch bei mir ordentliche "Pluspunkte" gesammelt... Andererseits finde ich es dann doch fahrlässig (aber auch komisch bei der heutige "Professionalität") wie der Verein (oder die Spieler selbst) ihr Kapital verheizen mit dem Risiko noch gravierende Verletzungen zu erleiden. Musste da gestern öfters an Jens Jeremies denken.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der Staub hat sich gelegt. Nach einer Nacht drüber schlafen überwiegt die Genugtuung, dass man selbst gegen ein starkes Real mithalten konnte und nochmal eine anerkennenswerte Leistung gezeigt hat, die letzten Endes aber nicht gereicht hat. Trotz desolater Schirileistung ist man unterm Strich verdient raus und dass man da noch in eine Verlängerung kam, war schon fast ein bißchen schmeichelhaft. Real in beiden Spielen mit einer wahnwitzigen Chancenverwertung. Dass ausgerechnet in der Phase in der sie schwer wackeln Vidal runter muss.....Pech.

Was man allerdings trotz aller Beweihräucherung festhalten muss: Man hat es geschafft Ronaldo bei vier seiner fünf Tore völlig frei am Fünfer gewähren zu lassen. Drei, vier Rote um ihn rum und er macht die Buden. Klar ist er gut, aber das war echt schwach. Fipsi sah da manchmal sehr schlecht aus.


Was man aus den Spielen gegen Real an Erkenntnissen neben der erstklassigen kämpferischen Leistung mitnehmen kann:

Ribery ist leider nicht mehr auf Topniveau. Costa wird es nie sein, da fehlt so ein bißchen das gewisse Etwas. Thiago als Kreativmann leider auch überraschend schwach in beiden Spielen. Da kam fast gar nix. Müller noch immer in der Krise und Alaba muss man langsam mal als ersetzbar ansehen. Das war gestern wieder nur Bundesliganiveau aber nicht CL-Niveau und das ist bei ihm jetzt auch schon anderthalb Jahre so. Offensiv als Flankengeber harmlos.

Letzten Endes muss man im Sommer den Umbruch forcieren und im Kreativ-OM und Sturm nachlegen und auch auf AV ggf. nachrüsten. Nur Alaba, Bernat, Rudy und Rafinha ist halt viermal ok für Bundesligaalltag, aber für Real reicht das eben nicht. Wer da in Frage kommt weiß ich nicht, aber dass man tätig wird, dürfte außer Frage stehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wollte erst liken, insbesondere das Lob an @mass. Dann habe ich aber den Satz über CA gelesen. Da bin ich anderer Meinung. Er ist ein überragender Trainer, daher in München nicht falsch. Dein Kritikpunkt ist vermultich eher das Heranziehen von jungen Spielern. Das kann ich nachvollziehen. Aber wer wäre besser und geeigneter und realistisch. Daher finde ich das absolut ok.
Ich versuche es mal zu erklären. Bayerns Philosophie war jetzt über die Jahre "wir bringen den Ball auf Außen und da gehen wir ins 1 gegen 1", mal mehr mal weniger ausgeprägt. Carlo hat das so mit übernommen, hat das Ganze nur statischer gemacht (was logisch ist, weil Pep da extrem war) und hat alles etwas entschleunigt. Kein Dauerpressing mehr, auch mal verwalten. Finde ich auch gut. Seit der Rückrunde bekommt die Stammelf mehr Einsatzzeit und sieht in den großen Spielen immer gleich aus. Dazu hat man mit Ribery und Robben verlängert und wollte mit Alonso verlängern und Lahm zum weitermachen überreden. Für mich ist Carlo kein Gestalter, sondern ein Verwalter, der unheimlich gut mit Stars kann und eine enorm hohe Sozialkompetenz hat, soweit ich das beurteilen kann. Und er hat ein Gespür für die Trainingssteuerung.
Für mich ist er aber kein Trainer, wenn es darum geht, einen personellen und taktischen Umbruch zu machen. Wenn es um die Frage geht, sollen wir zukünftig anders spielen oder immer noch über die Außen? Der wird auch nächstes Jahr in die wichtigen Spiele mit einem 34-jährigen Robben und einem 35-jährigen Ribery gehen und man wird sich wundern, warum Bayern kaum Tore herausspielt. Für mich ist Carlo klasse, wenn er einen starken Kader hat, der in sich funktioniert. Eben ein Verwalter. Da gibt es wohl kaum einen besseren. Aber um den "FC Bayern 2019" zu planen (mal plakativ gesagt), da halte ich ihn für den falschen Trainer.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Die Mannschaft ist einfach nur alt, noch dazu sind entscheidende Spieler angeschlagen. Momentan kann die Mannschaft nicht mehr. Wobei auch Gladiola es nicht hinbekommen hat, gegen stark verteidigende Mannschaften gute gezielte Angriffsaktionen auf den letzten 10 Metern hinzubekommen. Das war auch "Robbery nimmt Tempo auf und dribbelt drei Mann aus", und danach hält einer den Fuss rein.

Nun ja, im Rückspiel letzten Jahres wurde Atletico hinten hineingedrückt, Bayern hatte komplett dominiert und sich Chancen erspielt. Und Atletico ist as defensive as it comes. Wenn Müller nicht verballert ist Bayern im Finale. Diego Simeone: "Das war heute der stärkste Gegner, gegen den ich jemals gespielt habe".

Ich glaube hier sind viele im Forum die das verdammt geil fanden wie spielerisch Bayern damals überlegen war. Aufgrund des Heynckes CL Siegs galt es dann immer als Niederlage wenn man ausgeschieden ist.

Aufgrund der Umstände hat Guardiola, in meinen Augen, das Beste herausgeholt.

Ich bin für Nagelsmann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin da grade extrem gespalten. Er ist ein voller A... und ich will ihn nicht bei Bayern sehen, aber trotzdem finde ich den Gedanken an Simeone bei Bayern extrem faszinierend :D
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Bei diesem Punkt bin ich irgendwie zwiegespalten: als Fan sind solche "Kämpferstories" eine feine Sache mit extrem hohem Identifikationspotential. Beide haben auch bei mir ordentliche "Pluspunkte" gesammelt... Andererseits finde ich es dann doch fahrlässig (aber auch komisch bei der heutige "Professionalität") wie der Verein (oder die Spieler selbst) ihr Kapital verheizen mit dem Risiko noch gravierende Verletzungen zu erleiden. Musste da gestern öfters an Jens Jeremies denken.

Klar. Kann ich auch verstehen. Wenn man sich dann die Storys um Alvaro Dominguez und bei Saul Niguez vor Augen hält, ist es wirklich oft fragwürdig, ob man die Gesundheit so aufs Spiel setzen muss.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Kimmich schon vorher für Vidal und alles ist gut.
Ganz so einfach ist das nicht. Lahm, Robben, Ribery und Alonso sind alt. Lewandowski, Boateng und Hummels nicht völlig fit. Da will man ungern eine Auswechlung für einen Spieler verschwenden, der theoretisch 90 Minuten durchspielen kann. Zumal Vidal auch relativ torgefährlich ist und in Big Games mehr X-Faktor hat als Alonso, Thiago, Alaba, Lahm oder Kimmich. Gerade bei nem knappen Spielstand möchte man so einen Spieler auf dem Feld haben. Ancelotti hats versucht und es ist in die Hose gegangen. Ich kanns aber nachvollziehen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Ich kann es auch nachvollziehen, aber nach Vidals zweitem Foul nach der gelben Karte, hätte ich ihn entweder runtergenommen oder mal zur Seite genommen. Es war ja offensichtlich, dass er sich irgendwie nicht im Griff hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Bei diesem Punkt bin ich irgendwie zwiegespalten: als Fan sind solche "Kämpferstories" eine feine Sache mit extrem hohem Identifikationspotential. Beide haben auch bei mir ordentliche "Pluspunkte" gesammelt... Andererseits finde ich es dann doch fahrlässig (aber auch komisch bei der heutige "Professionalität") wie der Verein (oder die Spieler selbst) ihr Kapital verheizen mit dem Risiko noch gravierende Verletzungen zu erleiden. Musste da gestern öfters an Jens Jeremies denken.

Genau der Name ging mir gestern auch durch den Kopf. War damals ja auch gegen Real. Ich hoffe das ist nochmal gut gegangen. Denke man darf so großes Risiko nicht mehr gehen.

@Solomo

Ich verstehe deinen Ansatz. Allerdings sehe ich den perfekten Trainer nicht. Und Ancelotti wegzuschicken und einen Nagelsmann oder Wagner zu holen ist mir zu großes Risiko. Ansonsten sehe ich derzeit keinen realistischen Kandidaten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben