FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Das Problem war, dass er bereits nach 5 Minuten gelb hatte. Von da an war mir klar, dass er das ende der Partie nicht sieht. Dennoch ist der typ ein echter krieger auf dem platz. Find ihn klasse. Also bitte seinen Budy Sanchez verpflichten
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.200
Punkte
113
Zur Niederlage: Echt schade und mit ärgerlichen, z.T. groben Fehlentscheidungen, aber wer in 3,5 Stunden nur 1 Tor aus dem Spiel heraus (und auch das war nach ner Ecke) erzielt, kann halt einfach nicht weiterkommen.

Was mir aber viel wichtiger ist: Ja, diese Mannschaft war nicht nur die älteste Bayern-CL-Mannschaft aller Zeit, sie ist auch ganz deutlich über ihren Zenit hinaus und deshalb:
DANKE für die geile Zeit!:jubel::jubel::jubel:

Die letzten 8 Jahre waren der Wahnsinn! Schöner und erfolgreicher Fußball mit dem absoluten Highlight 2013.
Dazu Spieler die zu absoluten Identifikationsfiguren wurden und in Zukunft zu den Bayern all time greats gezählt werden werden.
Das war einfach ein geiles Team.
Super Bayern, super Bayern, hey!

Leider hat das Management den Umbruch komplett verschlafen. Klar, das lässt sich jetzt leicht so sagen. Und die Transfers an sich waren zumeist stimmig und sinnvoll.
Aber mit der alten Flügelzange kann man international absolut null mehr gewinnen. Bayerns Spiel war gestern ziemlich eindimensional. Ball auf den Flügel und die AV hinterlaufen. Herausgekommen ist dabei in 3,5 Stunden nix.
Dazu werden Lahm und Alonso riesige Lücken hinterlassen.
Ich stimme den meisten hier zu: Für diesen Umbruch ist Carlo nicht der richtige Mann. Mein Wunsch wäre wirklich mit jungen Spielern wieder was aufzubauen und dafür dann halt nur 3. in der Liga zu werden. Hier würde evtl. auch ein Sportdirektor mit langfristigem Konzept Sinn machen. Leider wird das alles unter Uli und Kalle nicht passieren.

Wird wohl eine spannende Übergangszeit werden. So sehr ich Carlo schätze, würde ich mir fast wünschen er hört zum Saisonende mit dem Double von selber auf, damit der Cut schon heuer kommen kann und man sich nicht noch 2 Jahre vormacht, man könne mit diesem Kader und im Grunde der Spielidee von LvG noch mal international was holen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.410
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Genau der Name ging mir gestern auch durch den Kopf. War damals ja auch gegen Real. Ich hoffe das ist nochmal gut gegangen. Denke man darf so großes Risiko nicht mehr gehen.
Mir auch und Zustimmung.

@Solomo

Ich verstehe deinen Ansatz. Allerdings sehe ich den perfekten Trainer nicht. Und Ancelotti wegzuschicken und einen Nagelsmann oder Wagner zu holen ist mir zu großes Risiko. Ansonsten sehe ich derzeit keinen realistischen Kandidaten.
Es ging mir auch nicht darum, Carlo weg zu schicken. Man hat mit Ribery verlängert und man wird mit derselben Philosophie nächste Saison nochmal einen Anlauf machen. Ist für mich zwar ein verlorenes Jahr (klingt krass, ich weiß), aber ich kann damit leben und war ja schon öfter extrem falsch mit meinen Vorhersagen. Man sollte sich nur frühzeitig nach einem geeigneten Nachfolger umsehen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Zur Niederlage: Echt schade und mit ärgerlichen, z.T. groben Fehlentscheidungen, aber wer in 3,5 Stunden nur 1 Tor aus dem Spiel heraus (und auch das war nach ner Ecke) erzielt, kann halt einfach nicht weiterkommen.

Was mir aber viel wichtiger ist: Ja, diese Mannschaft war nicht nur die älteste Bayern-CL-Mannschaft aller Zeit, sie ist auch ganz deutlich über ihren Zenit hinaus und deshalb:
DANKE für die geile Zeit!:jubel::jubel::jubel:

Die letzten 8 Jahre waren der Wahnsinn! Schöner und erfolgreicher Fußball mit dem absoluten Highlight 2013.
Dazu Spieler die zu absoluten Identifikationsfiguren wurden und in Zukunft zu den Bayern all time greats gezählt werden werden.
Das war einfach ein geiles Team.
Super Bayern, super Bayern, hey!

Leider hat das Management den Umbruch komplett verschlafen. Klar, das lässt sich jetzt leicht so sagen. Und die Transfers an sich waren zumeist stimmig und sinnvoll.
Aber mit der alten Flügelzange kann man international absolut null mehr gewinnen. Bayerns Spiel war gestern ziemlich eindimensional. Ball auf den Flügel und die AV hinterlaufen. Herausgekommen ist dabei in 3,5 Stunden nix.
Dazu werden Lahm und Alonso riesige Lücken hinterlassen.
Ich stimme den meisten hier zu: Für diesen Umbruch ist Carlo nicht der richtige Mann. Mein Wunsch wäre wirklich mit jungen Spielern wieder was aufzubauen und dafür dann halt nur 3. in der Liga zu werden. Hier würde evtl. auch ein Sportdirektor mit langfristigem Konzept Sinn machen. Leider wird das alles unter Uli und Kalle nicht passieren.

Wird wohl eine spannende Übergangszeit werden. So sehr ich Carlo schätze, würde ich mir fast wünschen er hört zum Saisonende mit dem Double von selber auf, damit der Cut schon heuer kommen kann und man sich nicht noch 2 Jahre vormacht, man könne mit diesem Kader und im Grunde der Spielidee von LvG noch mal international was holen.

Stimme dir zu!

Allerdings mit Umbruch verschlafen ist so eine Sache. Das hat man wenn man so will nach 2001 auch, aber manche Dinge lassen sich nicht planen. Damals war es das Ausscheiden von Sagnol und Deisler die nicht vorhersehbar waren oder einige Südamerika Flopps. Auch da hatte man andere Planungen.

So sehe ich das auch heute irgendwie. Mit Kimmich, Coman und Sanches hat man drei Top Talente unter Vertrag. Wenn die nächstes Jahr alle einschlagen dann hat man einen guten Teil des Umbruchs schon geschafft. Falls nicht, hat man Probleme. Von daher will ich von verschlafen nicht sprechen. Auch Lahm - und ich bleibe dabei- hat uns daher einen Bärendienst erwiesen, als er sich entschieden hat, sein Arbeitspapier ein Jahr vor Ablauf einseitig zu kündigen. Ein Team auf dem Niveau umzustrukturieren und neuauszurichten ist wie eine OP am offenen Herzen, extrem kompliziert. Ich befürchte, wie oben beschrieben, das geht nur mit viel Geld und gutem Händchen. Insgesamt waren die Entscheidungen seit 2009 weitestgehend richtig und die Entwicklung war nahezu optimal. Vielleicht hätte man mit mehr Fortune ein CL Sieg mehr auf dem Konto haben können. Aber es war richtig, richtig gut. Zudem haben wir wie du schreibst einige Identifikationsfiguren in der Bayernfamilie mehr. Das ist mir dann auch etwas wert!
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Die Bayern brauchen kein Konzept und die Bayern brauchen kein Übergangsjahr.
Man ist ja nicht darauf angewiesen wie in Dortmund Stars entwickeln zu müssen.

Die letzten Jahre haben die Bayern von 2 unglaublichen guten Transfers gelebt:
Robben + Ribery

Diese zwei Spieler haben über Jahre den Unterschied zwischen Internationaler Klasse und Weltklasse ausgemacht.
Das Grundgerüst der Bayern ist doch nach wie vor gut.
Weltklasse: Neuer, Lewandowski, Hummels, Boateng
Dazu kommen dann Spieler die in guten Phasen ebenfalls jedes Spiel dominieren können.
Vidal, Thiago und Müller

Das Problem ist, dass der restliche Kader dann schon ein Stück in "normale" Sphären abfällt.
Um Spieler wie Rafinha, Bernat, Costa und Coman beneidet München eben nicht mehr die ganze Welt.

Süle ist ein guter und richtiger Transfer für den Sommer nur da darf bei den Ansprüchen eben nicht Schluss sein.
Einen AV, einen Außenstürmer und einen Ersatz für Lewandowski und man spielt auch um nächsten Jahr um den CL-Titel mit.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Real war besser, das muss man anerkennen.
Lag's an der Verletzungen? Ich glaube nicht. Lewandowski hat gestern genauso kein Land gesehen wie Mueller letzte Woche.
Boateng und Hummels haben uns zwar 60min lang glauben lassen man muesse sie gleich mit der Bahre vom Platz tragen, haben aber letztendlich keinen entscheidenden Defensivzweikampf verloren.

Worin war Real besser? Ich finde sie haben besser verteidigt, v.a. auf den Aussen.
Der krasseste Unterschied aber war die Kombination Flanke/Ronaldo die beide Spiele entschieden hat.
Zum einen hat Bayern es nicht geschafft Carvahal und Marcelo vom Flanken abzuhalten und zum anderen haben's die IV nicht geschafft vor Ronaldo am Ball zu sein.
Die Spielzuege die den Toren und Chancen jeweil vorausgingen waren nichts besonderes, Modric und Kroos haben soweit ich mich erinnern kann nie mit Zauberanspielen etwas eingeleitet.
Natuerlich gibt es Real Sicherheit dass sie den Ball nie verlieren und sich genauso wie Isco aus Pressingsituationen befreien koennen, aber die geballte Offensivpower von Real (30 Torschuesse) ist viel weniger duch Kombinationsfussball erspielt als durch Dribblings und das Abschlussmonster Ronaldo.

Wenn man dazu den Vergleich mit Lahm/Alaba - Mueller/Lewandowski nimmt sieht man den Unterschied. Die Aussen muessen schon einmal mit einem guten Spielzug in Position gebracht werden und innen finden sie dann keine Abnehmer.
Es ist ja nicht so als ob das noch nie geklappt haette, in den beiden Spielen ging auf diesem Weg nichts, Robbery wurde ausgedoppelt und die ge-chippten Baelle in die Mitte haben auch nicht funktioniert, womit man die Chancen aus 210 Minuten an einer Hand abzaehlen kann.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.145
Punkte
113
oder Wagner zu holen

Die Vorstellung bringt mich echt zum lachen, die Bayern mit dem jetzigen Kader und Wagner als Trainer dazu. Das was er bei Huddersfield leistet ist echt stark und ich verfolge das auch gerne, weil mich interessiert wie sich sone Truppe mit nem Haufen deutscher Spieler in England schlägt, aber ich könnte mir vom Stil her keinen unpassenderen Trainer bei Bayern vorstellen. Ist halt in jeder Hinsicht Klopp-light, aber mit noch mehr Problemen im Ballbesitzspiel. Bin da sicher auch noch ein bißchen von seiner Zeit bei Dortmund 2 beeinflusst, denn die war zum Ende hin einfach nicht gut. Ist auch überhaupt nicht böse gemeint, Wagner wird gerade enorm gehypt, sicherlich auch nicht zu unrecht aber Bayern und Wagner passt halt echt nicht.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.200
Punkte
113
Stimme dir zu!

Allerdings mit Umbruch verschlafen ist so eine Sache. Das hat man wenn man so will nach 2001 auch, aber manche Dinge lassen sich nicht planen. Damals war es das Ausscheiden von Sagnol und Deisler die nicht vorhersehbar waren oder einige Südamerika Flopps. Auch da hatte man andere Planungen.

So sehe ich das auch heute irgendwie. Mit Kimmich, Coman und Sanches hat man drei Top Talente unter Vertrag. Wenn die nächstes Jahr alle einschlagen dann hat man einen guten Teil des Umbruchs schon geschafft. Falls nicht, hat man Probleme. Von daher will ich von verschlafen nicht sprechen. Auch Lahm - und ich bleibe dabei- hat uns daher einen Bärendienst erwiesen, als er sich entschieden hat, sein Arbeitspapier ein Jahr vor Ablauf einseitig zu kündigen. Ein Team auf dem Niveau umzustrukturieren und neuauszurichten ist wie eine OP am offenen Herzen, extrem kompliziert. Ich befürchte, wie oben beschrieben, das geht nur mit viel Geld und gutem Händchen. Insgesamt waren die Entscheidungen seit 2009 weitestgehend richtig und die Entwicklung war nahezu optimal. Vielleicht hätte man mit mehr Fortune ein CL Sieg mehr auf dem Konto haben können. Aber es war richtig, richtig gut. Zudem haben wir wie du schreibst einige Identifikationsfiguren in der Bayernfamilie mehr. Das ist mir dann auch etwas wert!

Ich habe vor Lahms Entscheidung einen riesen Respekt. Welcher Spitzensportler schafft es schon "rechtzeitig" aufzuhören. Und wenn er das Gefühl hat, dass er seine Topleistung nicht mehr bringen kann, ist das einfach sein gutes Recht.
Kimmich, Coman und Sanches als Toptalente zu sehen finde ich - sagen wir mal - mutig. Natürlich talentierte Spieler, aber welche Entwicklung die nehmen? Schwierig zu sagen und damit auch schwierig einzuplanen. Sanches könnte genauso gut ein neuer Breno werden und Kimmich ein Andi Ottl.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.200
Punkte
113
Die Bayern brauchen kein Konzept und die Bayern brauchen kein Übergangsjahr.
Man ist ja nicht darauf angewiesen wie in Dortmund Stars entwickeln zu müssen.

Die letzten Jahre haben die Bayern von 2 unglaublichen guten Transfers gelebt:
Robben + Ribery

Diese zwei Spieler haben über Jahre den Unterschied zwischen Internationaler Klasse und Weltklasse ausgemacht.
Das Grundgerüst der Bayern ist doch nach wie vor gut.
Weltklasse: Neuer, Lewandowski, Hummels, Boateng
Dazu kommen dann Spieler die in guten Phasen ebenfalls jedes Spiel dominieren können.
Vidal, Thiago und Müller

Das Problem ist, dass der restliche Kader dann schon ein Stück in "normale" Sphären abfällt.
Um Spieler wie Rafinha, Bernat, Costa und Coman beneidet München eben nicht mehr die ganze Welt.

Süle ist ein guter und richtiger Transfer für den Sommer nur da darf bei den Ansprüchen eben nicht Schluss sein.
Einen AV, einen Außenstürmer und einen Ersatz für Lewandowski und man spielt auch um nächsten Jahr um den CL-Titel mit.

OK, da stimme ich zu. Die Frage ist einfach: reichen 4 Weltklasse Spieler (davon 2 IV und 1 TW) international? Und falls nicht, was dann?
V.a. im kreativen MF sehe ich enormen Bedarf.
Wenn Rib und Rob zu alten werden (sind?), soll man (wer?) dann das System umstellen? Auf was?

Selbst mit deinen vorgeschlagenen Zugängen sehe ich uns wirklich nicht um die CL mitspielen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.064
Punkte
113
Mein Wunschzettel, wenn man quasi ohne Umschweife weiterhin ganz oben mitspielen will:
- Griezmann oder Sanchez
- Naby Keita (mir blutet da zwar das Herz als Leipziger, aber der würde einfach perfekt passen)
- Hysaj / Semedo (die absoluten Topleute rechts hinten sind nicht verfügbar, aber besser als Rafinha/Kimmich/Rudy sollte es schon werden)

Offensiv muss definitiv was passieren, am besten ein flexibler Stürmer, der zusammen mit Lewa spielen kann. Hier wären Griezmann oder Alexis Sanchez die allererste Wahl. Keita wäre der perfekte Alonso-Nachfolger. Zwar andere Spielart, aber mit seiner Zweikampfstärke und dem Umschaltspiel bringt er eine Qualität mit, die es so im Kader aktuell nicht gibt. Er agiert ja quasi als Mischung aus Vidal und Thiago, kann aus der Tiefe kommen oder als Spielmacher weiter vorn agieren. RB wird ihn diesen Sommer sicherlich nicht abgeben, aber spätestens 2018 steht der ganz weit oben auf der Liste.

Rechts hinten könnte man sicherlich den Versuch mit Kimmich wagen. Ich hätte grundsätzlich nix dagegen. Erkennt man aber, dass Joshua vielleicht doch nicht die Qualität mitbringt, dort auf hohem Niveau zu performen, sollte man sich umschauen. Hysaj ist noch jung, aber schon erfahren auf hohem Niveau. Sicherlich kein Weltklasse-Lahm-Niveau, aber definitiv einer der besten, die man dort bekommen kann. Semedo ist sehr athletisch und erinnert ein wenig an eine Lite-Version von Dani Alves (auch wenn er da noch weit davon entfernt ist).

Falls man Costa abgibt, soll man sich ruhig Brandt schon im Sommer holen. Costa hat leider nicht gezeigt, dass er sein Weltklasse-Niveau der ersten Hinrunde bestätigen kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wie kommen eigentlich manche drauf, dass CA "den" Umbruch nicht machen kann und der falsche Mann wäre? Nur weil er Kimmich auf der Bank sitzen hat lassen? Vidal ist halt schon noch eine Nummer wichtiger. Und ob Kimmich jetzt mit 21 oder 22 Stamm wird ist mal sowas von egal. Der wird die nächsten zehn Jahre sowieso rocken.

Der größte Fehler wäre jetzt an Ancelotti rumzumäkeln. Der ist derzeit das Beste was zu haben ist. Wollt ihr eine unnötige Megabaustelle mehr? Nagelsmann? Seid ihr noch bei Trost? Nagelsmann ist in frühestens fünf Jahren mal ein Thema. Davor darf er aber erstmal ein paar Jahre sich in der CL beweisen und auch mal außerhalb der Wolfühloase Hoffenheim zwischen den Kraichgauer Weinbergen.

Ancelotti hat nix falsch gemacht. Im Gegenteil, die Mannschaft wirkt bis zuletzt voll in Takt und man hat trotz schwerem Anfang mit allen Spielern lange bei der EM und Verletzungssorgen/Altlasten von Pep eine gute Saison gespielt in der man mindestens Meister wird und das ohne größere Probleme. Es wäre total bescheuert, jetzt den Trainer zu hinterfragen und ich bezweifel, dass im Vorstand da jemand dran denkt. Aus der teilweisen Rentnertruppe hat Ancelotti noch eine Menge rausgeholt. Nächstes Jahr werden Kimmich und Sanches eingebunden, dazu Süle und mit Rudy experimentiert und dann kommen noch zwei, drei Wunschspieler von Carlo und spätestens Anfang 2018 ist der Umbruch weitestgehend abgeschlossen. Ribery und Robben als Edeljoker, ersterer sicher, Robben hingegen schafft vielleicht noch ein Jahr Stamm. Dazu Vidal unbedingt halten und auch Lewa bloß nicht nach Madrid schielen lassen und dann kann ich mir nicht vorstellen, wer bis 2020 Meister werden will außer dem FCB. Und in der CL wird man auch ohne Lahm immer eine ordentliche Rolle spielen und mit etwas mehr Glück als in den letzten Jahren was Verletzungen und Elfmeter betrifft, dann auch mal sowas wie gestern gewinnen.

Ancelotti ist doch nicht doof. Der schafft das schon Lahm und Alonso so gut wie möglich zu ersetzen. Da mach ich mir mal gar keine Sorgen. Bayern schafft gerade einen guten Umbruch, der immer ein paar Jahre dauert, und wird nebenbei, falls es jemand merkt, auch noch Meister mit rund zehn Punkten Vorsprung und Dortmund nächste Woche kicken wir auch mit Ulreich im Tor. Wir hatten auch mal Zeiten, in denen ein Umbruch bedeutete, erstmal ein paar Jahre UEFA-Cup zu spielen. Das ist noch nicht so lange her. Daher mal die Situation ganz nüchtern betrachten. Es geht uns hervorragend und so ein Spiel gestern ist kein Abgesang. 90% der wichtigen Mannschaftsteile steht bis 2021 und daher ist das nicht einmal ein echter "Umbruch". Wir haben eine große Zukunft vor uns und werden auf absehbare Zeit in den Top5 Europas bleiben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.373
Punkte
113
Ich würde auch nicht einfach mal so Carlo tauschen. Man muss sich mit ihm zusammensetzen, und diskutieren was man machen kann. Welches Konzept er hat, einerseits den bärenstarken Ballbesitzfussball im Mittelfeld von Guardiola zu erhalten - das hat ein bischen geschliffen ? - und andererseits die Nachteile abzustellen (zu hoch stehen, vorne nix ausser hail mary). Dazu die richtigen Leute holen um die aktuell schwächer gewordenen Mitläufer abzulösen. Alaba und Rafinha z.B. sind für mich keine Leute die Real Barcelona in Schrecken versetzen, Alonso und Lahm hören eh auf.

Man hatte doch jetzt genug Gelegenheit, sich mal die starken Spiele von Bayern anzusehen, und die starken Siege von Barca und Madrid gegen Bayern. Die sind ja nicht zufällig entstanden. Also kann man sich die eigenen Fehler ansehen, und die Spielanlage die die eigene Abwehr geknackt hat. Die haben ja nicht mit Picke auf's Tor gebolzt und Ronaldo hat irgendwie den Kopf oder Fuss hingehalten. Anlagemässig muss ein Lewandowski mit ähnlicher Athletik und Figur die gleichen Zuspiele verwerten können, aber dann müssen auch qualitativ die gleichen Anspiele kommen.

Die Mannschaft hat immer noch grosses Potential, aber im Detail hat man zuviele Schwächen die man nicht angegangen ist. Jetzt muss man einerseits starke Talente holen, und starke Spieler die in ihren Vereinen in Ungnade gefallen sind. Sowas wie Di Maria bei Manchester. Immer wieder auf die alten Namen setzen die hinter ihre ursprüngliche Bestform gefallen sind, ist nicht gut gegangen. Ich weiss nicht was Costa hat dass der Turbo nicht mehr da ist, aber wenn man das nicht mehr hinbekommt muss man reagieren. Vorher war er ja ein Cheat.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113
Ich möchte nicht provozieren, aber ich finde das gehört bei einer reflektierten Nachbetrachtung schon dazu:

http://m.11freunde.de/galerie/wie-f...dungen-reagieren?image=1?utm_source=socialbar

Die Bayern sind zwar unglücklich ausgeschieden, aber wie sie jetzt alle auf den Ref einhacken ist schon unerträglich. Vor allem, weil das Spiel ein unglaubliches Tempo hatte und u.a. deswegen enorm schwer zu pfeifen war...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
@Schlonski
sehe ich auch so. ancelotti hat den laden doch extrem gut griff. wie geil haben wir bitte die letzten wochen gespielt??? mit der form und v.a. ohne die verletzungen von vor zwei wochen, bin ich mir 100% sicher, dass es eine ganz, ganz enge kiste für real geworden wäre. und da reden wir von real und nicht irgendeiner blaskapelle. die burschen haben immerhin nochmal 200 millionen mehr als wir im kader stecken. wir tun immer so (und die susis aus dortmund wollen es uns auch noch auferlegen, obwohl sie selber mit dem etat rumheulen wenn es gegen uns geht), als ob real für uns nur eine durchgangsstation zum CL titel wäre. durchgeknallt.

und das schirigeheule im premiumbinenstil von kalle & co geht mir auch auf den geist. die sollen mal zu sportsmännern werden. die aus meiner sicht einzige wirklich eklatante fehlentscheidung, war die gelb-rote von vidal. aber auch hier sollte man im hinterkopf haben, dass der junge schon auch selber die weichen für die nummer gelegt hat. die abseitsentscheidungen... selbst das ganz klare von ronaldo war aus meiner sicht gar nicht mal so einfach zu sehen, da costa nach hinten rennt. der rest waren millimeterentscheidungen, wie sie auch auf unserer seite passiert sind. also von einem skandal ganz weit weg. beispiel an lahm nehmen und sich gar nicht auf so ein geflenne einlassen.

umbruch verpennt sehe ich auch nicht. man hat nur noch nicht alle spieler verpflichtet die man braucht. aber irgendwie kommt es mir vor, dass man in jedem jahr irgendwas von einem umbruch faselt (siehe auch dortmund). ich sehe keine umbrüche, nur fliessende übergange und ja, das sollten wir nächstes jahr langsam mal hinbekommen. mit ancelotti. über diesen trainer jetzt zu diskutieren finde ich völlig wild.

unterm strich nach wie vor eine coole saison. schade dass es nicht mehr weitergeht, aber was soll´s... nächstes jahr wird wieder angegriffen. und darauf sollten sich alle wieder fokusieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich möchte nicht provozieren, aber ich finde das gehört bei einer reflektierten Nachbetrachtung schon dazu:

http://m.11freunde.de/galerie/wie-f...dungen-reagieren?image=1?utm_source=socialbar

Die Bayern sind zwar unglücklich ausgeschieden, aber wie sie jetzt alle auf den Ref einhacken ist schon unerträglich. Vor allem, weil das Spiel ein unglaubliches Tempo hatte und u.a. deswegen enorm schwer zu pfeifen war...
gebe dir grundsätzlich recht, aber ein 11bayernhater artikel zu verlinken ist die höchststrafe!! also mach dich nicht weiter unbeliebt ;)
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Finde es super das man sich in Madrid in die VL gekämpft hat. War auf dem Nachtdienst und konnte leider nix sehen, ich will hier nicht auf den Schiri eingehen, man hatte gegen den BVB und Juve z.b. oft selbst großes Glück. Real ist die bessere Mannschaft und verdient weiter gekommen, ist doch nix los. Aber wer außer unseren Team hätte sich überhaupt in die Verlängerung gekämpft? Nach 90 Minuten hat man Real besiegt und das ist schon aller Ehren Wert und ich bin einfach nur stolz wie Bolle auf unser Team.

Viel wichtiger ist jetzt die Ruhe zu bewahren und gute Entscheidungen zu treffen. Umbruch mit neuem Trainer und Platz 3 in der Liga? :D. Sorry da lach ich mich tot. Man wird im Sommer bestimmt noch was machen und dann nächstes Jahr wieder Meister werden und in der CL angreifen. Alles andere ist komplett unrealistisch, dafür ist die Marke FCB viel zu groß und Spielern wie Lewi kann man sowas doch nicht verkaufen.

Was ich wirklich immer wieder krass finde ist diese unfassbare Abneigung Bayern Fans gegenüber. Natürlich gibt es viele Erfolgs Fans und vielleicht sind die Bayern Ansich etwas eigen und über Hoenes und Kalle kann jeder seine Meinung haben, das ist völlig verständlich. Aber wir sind hier alles doch nur Fußball Fans und der eine ist für den oder den anderen. Ich bin hier um auf hohen Niveau über Fußball zu diskutieren, aber das Verhalten mancher User ist einfach unfassbar charakterlos. Auch wir Bayern Fans zittern mit und leiden an solchen Tagen wie gestern und sowas könnte man uns auch mal gönnen.

Hatte hier auch mal ne Phase wo ich mich nicht im Griff hatte und das ist nicht in Ordnung gewesen, aber was gewisse User seit Jahren hier abziehen finde ich schon reichlich merkwürdig.

Mia San Mia :)
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
grundsätzlich ist ja zum spiel und dem danach alles gesagt... schade, in beiden spielen ist einfach viel unglücklich gelaufen, aber wichtig war, dass man sich im rückspiel gut verkauft hat.

wenn dann ein vidal oder thiago nach dem spiel emotional sind, geschenkt, aber dass rummenigge sowas rauslässt ist wirklich ganz ganz schwach, er kann ja hinter den kulissen poltern, aber in der öffentlichkeit als vereinspräsident den schiedsrichter dermaßen an den pranger zu stellen und ihn damit noch mehr dem hass von einigen trotteln auszusetzen ist unprofessionell und rücksichtlos.
klar, es gab ein paar schlechte entscheidungen, aber ihm muss klar sein, was er auslöst, wenn er so ein fass aufmacht, kassai wird in den nächsten tagen und wochen einiges auszuhalten haben. ist es das wert? wegen einem fussballspiel? o_O
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Also ich muss auch ehrlich sagen, dass sich die meisten Bayern Fans hier im Forum bei dem Duell absolut fair gezeigt haben. Klar wurden die Schiedsrichter Leistungen kritisiert und man hadert natürlich mit solchen Dingen (tut jeder Fan), aber eigentlich haben 99% fair anerkannt, dass der Sieg von Real Madrid verdient war. Man konnte zudem die Schiri Diskussionen sachlich diskutieren. Außerdem gab es diesmal soweit ich weiß keine Beleidigungen gegen Spieler wie C. Ronaldo wie man es vorher oft erlebt hat.
Fand ich also schon extrem angenehm. Ähnlich wie eigentlich beim Duell in der Gruppenphase gegen den BVB.

wenn dann ein vidal oder thiago nach dem spiel emotional sind, geschenkt, aber dass rummenigge sowas rauslässt ist wirklich ganz ganz schwach, er kann ja hinter den kulissen poltern, aber in der öffentlichkeit als vereinspräsident den schiedsrichter dermaßen an den pranger zu stellen und ihn damit noch mehr dem hass von einigen trotteln auszusetzen ist unprofessionell und rücksichtlos.

Seh ich genauso bei den Spielern. Nach so einem Spiel und wenn man dann nur die Infos über die Fehlentscheidungen zu Ungunsten Bayerns mitgeteilt bekommt, ist man natürlich aufgebraucht. Trotzdem sollte man dann aber nicht den Schiedsrichter in seiner Kabine aufsuchen wollen. So viel Respekt gehört sich dann schon noch.

Und du hast auch Recht. Was sich Rummenigge leistet, geht eigentlich gar nicht. Spätestens bis zum Bankett hätte er auch von den anderen Situationen erfahren müssen und darf dann nicht mehr von "Beschiss" reden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.410
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wenn dann ein vidal oder thiago nach dem spiel emotional sind, geschenkt, aber dass rummenigge sowas rauslässt ist wirklich ganz ganz schwach, er kann ja hinter den kulissen poltern, aber in der öffentlichkeit als vereinspräsident den schiedsrichter dermaßen an den pranger zu stellen und ihn damit noch mehr dem hass von einigen trotteln auszusetzen ist unprofessionell und rücksichtlos.
klar, es gab ein paar schlechte entscheidungen, aber ihm muss klar sein, was er auslöst, wenn er so ein fass aufmacht, kassai wird in den nächsten tagen und wochen einiges auszuhalten haben. ist es das wert? wegen einem fussballspiel? o_O
Das sehe ich auch so. Als Spieler auf dem Feld hat man halt einen anderen Blickwinkel. Hab heute z.B. ein Interview mit Hummels gelesen, wo er erst vom Interviewpartner drüber informiert wird, dass das 2:1 auch abseits war. Rummenigge kann sich auch mal direkt nach dem Spiel enttäuscht äußern. Aber in der Vehemenz? Zeigt halt wieder mal, wes Geistes Kind er ist. Ich sehe es übrigens auch sehr kritisch, wenn drei Spieler die Schiri-Kabine stürmen und rumbrüllen. Sowas hat der Verein zu unterbinden, ohne wenn und aber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben