FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Der Einzige, der mir Bayern unsympathisch macht, ist dann auch wirklich einfach Rummenigge. Das geht teilweise gar nichts und hat auch nichts mit der charmanten Polterei von Hoeness zu tun.
Seit Anfang der 2000er habe ich sehr viel Respekt für die Bayern empfunden und finde den Club noch nicht mal unsympathisch und bin selbst in einigen BuLi-Duellen für Bayern, weil mir manch Traditionsverein in Sachen eigener Seriosität so auf die Senkel geht.

Ansonsten ist wohl gestern eine große Bayern-Ära zuende gegangen und ich bin sehr gespannt, ob man weiterhin auf diesem Niveau agieren kann bzw schnell den Umbruch hinbekommt. Da wird man auf einigen Positionen richtig ordentlich nachbesetzen müssen und die Konkurrenz auf dem Transfer-Markt ist nunmal auch deutlich größer geworden.

Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich bei den Duellen Bayern gg spanische Clubs und auch deutsche NM gg spanische NM immer das Gefühl hatte, dass bei der spanischen Fraktion noch mehr Biss und Wille vorhanden war, was dann vielleicht auch erklärt, dass Leute wie Ramos und Co einen wesentlich dickeren Trophäen-Schrank haben und nicht "nur" 1 CL und 1 WM-Titel wie Fipsi und Co.

Hoffe Bayern bleibt weiterhin unter den Top 5 in Europa!
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ja das ist Bullshit und der Frust saß wohl ziemlich tief. Am Ende sind wir zurecht rausgeflogen auch wenn die Schirileistungen nicht mal Kreisklasse Niveau hatte. Da jetzt öffentlich so derbe in die Kerbe zu schlagen gehört sich nicht von Vereinsseite.

Aber das zeigt auch das man sich erhofft hat Fussballerisch besser dazustehen.

Ein extrem Umbruch ist meiner Meinung nach nicht nötig. Mit Lahm und Alonso gehen zwei die ne Große Lücke hinterlassen. Nicht nur auf dem Spielfeld.

Und mal ehrlich. Aufgrund von zwei Spielen gegen Real alles in Frage stellen? Niemals.

Wir gehen unseren 5. Titel in Folge entgegen. Wenn dazu noch der Pokal kommt war es eine Klasse Saison ohne Konkurrenz. Wiedermal.

Robben und Ribery reichen für die BL locker aus. Klar kann man mit den Messis und Ronaldos dieser Welt die Chance erhöhen mal die CL zuholen. Aber ne Garantie? Nichtmal wenn man 300 Millionen investiert gibt es die. Warum also das Risiko gehen und die eigene Philosophie, Wirtschaftlich im Gesunden Bereich zu arbeiten, verlassen?


Wir können was das betrifft einfach nicht mit denn ganz Großen mitreden. Die haben andere Möglichkeiten sich die Kader zusammenzustellen.

Coman behalten, Costa verkaufen, einen für die Flügel und nen vernünftigen 10er holen. Das sollte für uns wohl machbar sein ohne sich in den Ruin zustürzen.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.068
Punkte
113
Wir gehen unseren 5. Titel in Folge entgegen. Wenn dazu noch der Pokal kommt war es eine Klasse Saison ohne Konkurrenz. Wiedermal.

Robben und Ribery reichen für die BL locker aus. Klar kann man mit den Messis und Ronaldos dieser Welt die Chance erhöhen mal die CL zuholen. Aber ne Garantie? Nichtmal wenn man 300 Millionen investiert gibt es die. Warum also das Risiko gehen und die eigene Philosophie, Wirtschaftlich im Gesunden Bereich zu arbeiten, verlassen?

Streng genommen dürfte aber genau diese nationale Dominanz zu einem internationalem Erfolgsdruck führen. Wie du selber richtig sagst, sind die Bayern national mittlerweile quasi konkurrenzlos. Das ist eine Situation die es in dieser Extremität in der Geschichte der Bundesliga bisher noch nicht nicht gegeben hat. Da der heimische Titel aber zunehmend zur Normalität wird und damit auch einigermaßen entwertet wird, wächst natürlich der Druck "mehr" zu holen. Die Spielergeneration vor 10 Jahren hat sich auch für den nationalen Titel feiern lassen können, heute fordern Öffentlichkeit (Medien), jüngere Fans (die mit dieser Dominanz aufgewachsen sind) und sicherlich auch ein Großteil der Spieler internationale Titel oder jedenfalls internationale Konkurrenzfähigkeit. Und aktuell ist man ja auch ohne Frage konkurrenzfähig, Bayern ist seit Jahren immer ein Favorit auf den CL-Titel. Aber wenn du diagnostizierst, dass man "im Konzert der Großen nicht mitreden kann", weil man eine "andere Philosophie" verfolgt, dann beißt sich das mit diesem Anspruch. Denn auch die Bayern macht es nicht glücklich eine nationale Liga zu dominieren, die schrittweise den Anschluss an Spanien und England verliert.
Vielmehr müssen die - in meinen Augen tatsächlich vorhandenen - finanziellen Möglichkeiten bei der Kaderzusammenstellung ausgereizt werden. Denn anderenfalls macht man sich lächerlich und den eigenen Standort auch unattraktiv. Kein ausländischer Superstar geht (aktuell) zu Bayern, weil er dann endlich mal die Chance hat die BL zu gewinnen.

Insofern würde München aber auch ein nationaler Konkurrent und eine konkurrenzfähigere Liga gut tun. Die eigene Dominanz kann mittelbar zum Boomerang werden. Ich denke es ist kein Mythos, dass die Erfolge von Gladbach in den 70ern und des BVBs um 2010 die Bayern zu den beiden Hochphasen ihrer Vereinsgeschichte gepusht haben - auch international.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Wir können was das betrifft einfach nicht mit denn ganz Großen mitreden. Die haben andere Möglichkeiten sich die Kader zusammenzustellen.

Wie die Bayern Jahr für Jahr mit ihren bescheidenen Mitteln gegen den europäischen Geldadel ankämpfen, ist wirklich herzzerreißend.

Weder Real oder Barca könnten es sich erlauben einen Müller für dieses Gehalt zu beschäftigen.

International kann man mit den ganz Großen angeblich nicht mithalten, aber wenn man mit absurd überlegenen Mitteln die Bundesliga gewinnt, war es eine klasse Saison. :laugh:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.373
Punkte
113
Wie wäre es eigentlich damit, Sanches mal für 1-2 Jahre an einen guten Club zu verleihen ? Ohne Spielpraxis wird er seine Blackouts nicht abstellen, und die kann ihm eher ein Verein garantieren der das Geld für Stars nicht hat, aber in der Liga auf 3-6 mitspielt. Hoffenheim, Hertha, Köln, oder Spanien / Italien / Portugal. Oder sogar einer bei dem die Abwehr immer unter Druck ist, HSV oder so, da muss er sich reinkämpfen und kann viel erreichen. Ist dann allerdings make or break.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Vor dem Umbruch stehen viele Vereine, der eine mehr, der andere weniger. Bei Barca geht die Zeit von Mascherano und Inietsa zu Ende. Modric wird 32 und Ronaldo ebenfalls. Die Leistungen werden inkonstanter, Verletzungen und Auszeiten nehmen zu. Natürlich haben die geannten Spieler, bis auf Mascherano, den Vorteil, dass Technik und Spielverständnis noch viel überspielt, aber die Dynamik und Physis wird nicht besser. Ähnlich geht's Bayern, nur Robben und Ribéry sind ohne Antritt relativ aufgeschmissen, mMn ist die Zeit auf höchstem Niveau nicht erst seit dieser Saison zu Ende. Alonso und Lahm hören auf- da kann das Wort Umbruch schon verwendet werden, wenn die CL das Ziel bleibt. Ich sehe bis auf Atlético kein Team, das zwingend neue, passende Spieler ins System integrieren muss. Die Ansprüche der Teams sind auch völlig unterschiedlich und dementsprechend auch die Anforderungen. Real hat Beispiel das Glück, mit Marcelo und Carvajal 2 starke AV zu haben, auch die IV passt. Dafür ist für Modric, der für Real unentbehrlich ist, nix in Sichtweise und auch Ronaldo muss irgendwann einigermaßen ersetzt werden. So geht's vielen Teams und alle wollen Geld in die Hand nehmen. Aus dem Grund ist die Aussage " Wir müssen 150 Millionen ausgeben..." leicht dahergesagt, ohne die anderen Mitbewerber zu berücksichtigen.

Passt ein Spieler wie Griezmann, der seine Stärken im Umschalt- und Konterspiel hat, überhaupt ins System? Kommt Sanchez, der Bayern sicher helfen würde, in Frage? Immerhin will auch City oder Atlético den Chilenen. Was macht Verratti, absoluter Wunschspieler von Barca, und ohne Frage ein Granate im Mittelfeld. Es geht nicht zwingend darum, dass Spieler XY ein Weltklassespieler ist, sondern er muss passen, zur Mannschaft und Philosophie. Coutinho ist auch keine Ausnahmekicker, passt aber perfekt ins Anforderungsprofil von Barca. Die wirklichen Verstärkungen sind nicht zu haben, weil 95% selbst bei Top-Clubs unter Vertrag stehen. Der Sommer wird interessant...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.297
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Bayern sollte sich auf die Meisterschaft konzentrieren. Am Samstag erwartet jeder einen Sieg und Mainz wieder mit Oberwasser. Sollte man das Ding verlieren, dann kann selbst die meisterschaft noch einmal spannend werden. Neuer raus und die iv wird wohl auch ne Pause haben. Mit 5 Punkten vor nach wob fahren, wird auch ne harte Nummer, aber wer am Wochenende eine Kombi auf rb und Mainz setzt, kann wohl viel Geld verdien.:D
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.439
Punkte
113
Die Bayern brauchen kein Konzept und die Bayern brauchen kein Übergangsjahr.
Man ist ja nicht darauf angewiesen wie in Dortmund Stars entwickeln zu müssen.

Die letzten Jahre haben die Bayern von 2 unglaublichen guten Transfers gelebt:
Robben + Ribery

Diese zwei Spieler haben über Jahre den Unterschied zwischen Internationaler Klasse und Weltklasse ausgemacht.
Das Grundgerüst der Bayern ist doch nach wie vor gut.
Weltklasse: Neuer, Lewandowski, Hummels, Boateng
Dazu kommen dann Spieler die in guten Phasen ebenfalls jedes Spiel dominieren können.
Vidal, Thiago und Müller

Das Problem ist, dass der restliche Kader dann schon ein Stück in "normale" Sphären abfällt.
Um Spieler wie Rafinha, Bernat, Costa und Coman beneidet München eben nicht mehr die ganze Welt.

Süle ist ein guter und richtiger Transfer für den Sommer nur da darf bei den Ansprüchen eben nicht Schluss sein.
Einen AV, einen Außenstürmer und einen Ersatz für Lewandowski und man spielt auch um nächsten Jahr um den CL-Titel mit.

Sehe ich ähnlich.
Würde als Lewa Backup Arkadiusz Milik ins Auge fassen.
Man hat in der polnischen NM schon gesehen das er Lewa, in Teilen, ersetzen, aber auch mit ihm sehr gut zusammen spielen kann.
Gleichzeitig wäre er auch eine gute/bessere Alternative zu Thomas Müller.

Für die außen Sanchez, Pedro, Vitolo.
Dafür Costa verkaufen.

Als RV Kyle Walker von Totttenham.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Wie die Bayern Jahr für Jahr mit ihren bescheidenen Mitteln gegen den europäischen Geldadel ankämpfen, ist wirklich herzzerreißend.

Weder Real oder Barca könnten es sich erlauben einen Müller für dieses Gehalt zu beschäftigen.

International kann man mit den ganz Großen angeblich nicht mithalten, aber wenn man mit absurd überlegenen Mitteln die Bundesliga gewinnt, war es eine klasse Saison. :laugh:

Tja wenn ihr ihr euer Geld für halbwegs Bundesligataugliche Spieler ausgeben würdet, hätte man mehr Konkurrenz und ne spannendere Liga. Aber solange Deutschlands Nr. 2 und Möchtegern Top 10 Verein in Europa die CL Quali packt ist alles im Lot im Westen.
Gib Streich und Freiburg 100 Millionen, dann verschwindet ihr noch weiter im Niemandsland der BL.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Zum Spiel wurde schon alles gesagt, dementsprechend spare ich mir meine Eindrücke da diese sich weitestgehend mit dem Großteil der anderen User decken.

Ich habe ja schon vor ein paar Wochen geschrieben dass der Sommer für Bayern dieses Jahr sehr wichtig werden wird. Wenn wir mal davon ausgehen das Bayern Robbery nicht vom Hof jagt und man den Umbruch weiter vorantreiben möchte, wovon ich ausgehe, wird man vermutlich noch einen Spieler für die Außenbahn und einen MS holen.
Kimmich wird wohl aktuell leider als RV eingeplant (sehe ihn im MF viel stärker), Rudy/Martinez sollen die Rolle von Alonso ausfüllen, Süle übernimmt für Javi und Sanches und Coman werden sukzessive mehr Spielzeit erhalten. Wenn man jetzt von einem Costa-Abgang ausgeht (was ich tue) ist eigentlich nur noch akuter Bedarf für einen LA und MS vorhanden.
Das nachgewiesene Interesse an Brandt und die aktuelle Situation aller Parteien deuten für mich schon auf einen Wechsel im Sommer hin. Bleibt der MS-BU. Schwierige Position, im Endeffekt muss es darauf hinaus laufen das Lewy nächste Saison weniger Minuten abreißt, ansonsten wird es kaum einen Spieler geben der die notwendige Qualität mitbringt und sich mit so wenig Spielzeit zufrieden geben würde. Ich bin gespannt.

Ich würde zusätzlich zu den oben genannten Transfers noch eine weitere Verpflichtungen forcieren. Ich persönlich hätte gerne einen gelernten RV im nächsten Sommer. Für mich ist es einfach nicht ideal wenn der einzig gelernte RV Rafinha ist.
Der RV sollte im Idealfall bereits in der BuLi überzeugt haben und Deutsch sprechen, wobei beides kein Muss ist. Dennoch wären Henrichs, Weiser oder Kaderabek (spielt eine super Saison und ist sehr talentiert) so meine erste Wahl und würden auch nicht das ganz große Geld kosten. Andererseits ist im Sommer vermutlich keiner so wirklich realistisch zu haben. Wenn nicht, kann man gerne nächste Saison mit Kimmich/Rafinha/Rudy in die Saison gehen und je nachdem wie das Experiment dann ausfällt, ggf. bei einem der drei 2018 nochmal angreifen.

Ps:
Bei Nagelsmann stellt sich für mich nicht die Frage ob er Bayern übernimmt sondern ob es 2018 oder 2019 sein wird. Bin mir sicher das er irgendwann hier aufschlagen wird.....und ich freue mich darauf nur würde ich deswegen Carlo nicht in Frage stellen. Denke das gibt einen relativ reibungslosen Übergang.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Man muss dann aber auchmal gucken was der Markt so hergibt. Im Gegensatz von einigen, bin ich nicht der Meinung das Spieler wie Gnarby oder Brandt die richtige Antwort sind.

Man sollte da auchmal einen raushauen. Wenn man Costa verkauft kommen sicher 30-35 Millionen in die Kasse. Rudy Ablösefrei und Süle für 25 Millionen sind fest.

Martinez im DM ist ein Traum. Der ist auch Körperlich präsent. Mit Vidal und Thiago steht das MF und sieht prächtig aus auf dem Papier.

Für einen Lewa Backup muss man keine zig Millionen ausgeben. Also Geld muss da sein um einen LA zuholen der uns Qualitativ wieder einen Schub gibt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.065
Punkte
113
Ich will Mbappe. Das ganze Festgeldkonto plündern, da macht man nix falsch :love:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.410
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern hat zwei Probleme: gegen richtig starke Teams spielt man wenig Chancen raus und nicht zu null. Wenn man meint, dass Robbery und Ballbesitz-Fußball nach wie vor die richtige Antwort sind, wird man mMn nächste Saison eine unschöne Überraschung erleben.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Mbappe is ne fucking Maschine. Costa + Festgeld und von mir aus die Reste von Ulis Schweizer Konto.

Aber der wird wohl jenseits der 60 Millionen abgehen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Ich habe vor Lahms Entscheidung einen riesen Respekt. Welcher Spitzensportler schafft es schon "rechtzeitig" aufzuhören. Und wenn er das Gefühl hat, dass er seine Topleistung nicht mehr bringen kann, ist das einfach sein gutes Recht.
Kimmich, Coman und Sanches als Toptalente zu sehen finde ich - sagen wir mal - mutig. Natürlich talentierte Spieler, aber welche Entwicklung die nehmen? Schwierig zu sagen und damit auch schwierig einzuplanen. Sanches könnte genauso gut ein neuer Breno werden und Kimmich ein Andi Ottl.

Also bitte, Sanches wurde bei der EM zum besten Nachwuchsspieler gewählt, vor Coman. Wenn das keine internationalen Toptalente sind, dann weiß ich es auch nicht.

Deiner letzten Aussage stimme ich zu. Nix anderes habe ich geschrieben. Die Entwicklung lässt sich nicht immer genau prognostizieren. Aber verschlafen ist imo was anderes.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.352
Punkte
113
Also bitte, Sanches wurde bei der EM zum besten Nachwuchsspieler gewählt, vor Coman. Wenn das keine internationalen Toptalente sind, dann weiß ich es auch nicht.

Deiner letzten Aussage stimme ich zu. Nix anderes habe ich geschrieben. Die Entwicklung lässt sich nicht immer genau prognostizieren. Aber verschlafen ist imo was anderes.


Große Talente - sicher. Aber Toptalente der Qualität, die man braucht, wenn man weiterhin Top 5 in Europa sein will, das bleibt abzuwarten.

Dass Dortmund Dembélé gegen Coman tauschen würde glaube ich jedenfalls nicht, dass Leipzig Keita gegen Sanches tauschen würde, auch nicht (um nur in der Buli zu bleiben).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.352
Punkte
113
Da liegen aber auch 2,5 Jahre dazwischen ;).


Naja, ich hätte aus der Sicht eines Vereins mit dem Anspruch "CL-Sieg" lieber einen 22jährigen, der schon bewiesen hat, dass er auf Topniveau spielen kann, als einen 19jährigen, bei dem das noch unklar ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.065
Punkte
113
Naja, ich hätte aus der Sicht eines Vereins mit dem Anspruch "CL-Sieg" lieber einen 22jährigen, der schon bewiesen hat, dass er auf Topniveau spielen kann, als einen 19jährigen, bei dem das noch unklar ist.
Richtig, aber hier ging es ja - soweit ich es rausgelesen habe - hauptsächlich um Nachwuchstalente. Da zählt Keita mit 22 eigentlich auch gar nicht mehr dazu. Dembele im anderen Vergleich passt da sicherlich besser. Dazu war ja bei Keita einfach das Problem, dass er ab 2014 nach dem Wechsel zu Salzburg quasi nicht mehr verfügbar war.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mbappe kann man wohl vergessen. Weil ganz Europa dran ist kostet der schonmal 30 Mio. mehr und bei aller Liebe ist er auch erst 19 und keiner weiß, ob der nicht in München Heimweh kriegt. Das ist eher einer für Pep und ManC und da darf er dann nach zwei Jahren Hype eingehen. Wir sollten gestandene Männer holen. 25-jährige mit richtigen Eiern und die echte Schrauben kacken. Tschuldigung. Ich würde ja Vidal klonen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben