FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Ab März dann Lewandowki Backup für Wagner

Würde Wagner zutrauen, dass er so viel Selbstvertrauen hat, dass er tatsächlich daran glaubt eine Chance auf den Stammplatz zu haben. Und wer weiß, wenn Lewa seinerseits nicht bald wieder zulegt und Wagner andererseits als Kopfballspezialist mit Kimmichs Flanken gefüttert wird, könnte er sich vielleicht tatsächlich für bestimmte Spiele als echte Alternative herausstellen ...

Die Frage ist: Wieso sollte Hoffenheim das mitmachen und was würde ein Wagner im Winter kosten?

Edit: Laut Bild soll Hoffenheim ja 10 Millionen fordern. Ich würde da mindestens von der doppelten Summe ausgehen - alles andere wäre doch ein Witz für einen Nationalspieler mit Vertrag bis 2020.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Die frage ist: Wieso sollte Hoffenheim das mitmachen und was würde ein Wagner im Winter kosten?

Weil es a) Kohle bringt b) vielen spielern zeigt wie man sich in Hoffenheim entwickeln kann c) dadurch sicher die Bindung zu den Bayern nochmals besser wird und Leihen zukünftiger junger Spieler sicher leichter macht, wo auch Hoffenheim was davon hat.

Ich denke, es wäre beiden Seiten geholfen wenn Sandro zurück nach München kommt. Ich mag ihn als Typen, ehrlich, selbstbewusst und er weiß was er will.

Whizzy
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Sandro Wagner ist echt ein Spieler, der mich fasziniert. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie er oftmals bei den Amas rumgestolpert ist. Aber sein Ehrgeiz war schon immer beachtlich, was hat er damals schon oftmals Spiele rumgerissen, nur weil er einfach nicht aufgeben wollte. Leider hatte er damals noch nicht diesen Körper, so dass das Ganze oftmals etwas hilflos aussah. Aus dem Umfeld hörte man, dass das ein total komischer Vogel ist, und das ist ja nun wohl immer noch so.
Ging dann zu Bremen, Hertha usw. und ich macht oft totgelacht, weil ich gar nicht fassen konnte, dass so ein bestenfalls mittelmäßig begabter Spieler ernsthaft meint, Bundesliga spielen zu müssen. Aber der Typ ist so durchgeknallt, dass er es nun wirklich in die NM geschafft hat - und ja - ich kann ihn mir gut als Backup vorstellen. Alleine wie er im Länderspiel gegen FRA 2 Minuten nach seiner Einwechslung vollkommen sinnfrei Pavard über die Außenlinie geblockt hat - geiler Typ hab ich mir gedacht, der zeigt Gegner und Mitspielern, dass jetzt Schluss mit lustig ist. Vollkommen irre der Typ, von daher hab ich den liebend gerne bei uns.
Inzwischen ist es auch ein ganz passabler Fußballer und ich glaube, Lewa bekommt dann mehr Pausen als ihm lieb ist. Auch wenn Wagner Lewa nicht verdrängen wird, aber eine gute Alternative ist er auf jeden Fall. Kaufen! :thumb:


Kann da schon zustimmen. Wäre rein sportlich gesehen ein solider Deal.

Aber mein persönliches Empfinden ist da doch etwas anders. Bei mir kommt Wagner in der Sympathie-Liste aufgrund seiner künstlichen und aufgesetzten Wichtigtuerei in Interviews so circa 3 Plätze hinter Fusspilz ins Ziel.
Ich könnte auf diesen Kasper also gerne auch verzichten als Spieler in Rot. Aber mir wird wohl nur übrig bleiben, die Interviews vor und nach dem Spiel zu meiden....:).


PS: Bei Hoppelheim erwische ich mich öfter bei dem gedanken, ob Hopp nicht schon manches mal gedacht hat "he ein Anteils-Deal wie Audi ihn gemacht hat mit den bayern wäre einfacher gewesen als hier in der heimatlichen Pampa ein Farm-Team durchschleusen zu müssen. :) (Humor-Modus aus)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
In Hinblick auf die WM waere es schon komisch wenn Wagner sich auf so einen Deal einlassen wuerde falls Loew ihm nicht eine Blanko-Einladung gegeben hat.
Weil praktisch gesehen bekommt er kein wichtiges Spiel und selbst von den unwichtigen nicht viele weil Lewa ja auch Torschuetzenkoenig werden will.
Fuer Bayern waer's aber natuerlich schon eine gute Loesung.

Generell bin ich aber nachwievor ueberzeugt dass es sehr wohl Stuermer gibt die sowohl statt als auch mit Lewa spielen koennen - Martial waere da immer noch mein Favorit.
Ich denke schon dass es den Spielertypen auch eine Stufe guenstiger geben wuerde, ich bin mir nur nicht sicher aber so was vom Verein gesucht wird.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.592
Punkte
113
Kann da schon zustimmen. Wäre rein sportlich gesehen ein solider Deal.

Aber mein persönliches Empfinden ist da doch etwas anders. Bei mir kommt Wagner in der Sympathie-Liste aufgrund seiner künstlichen und aufgesetzten Wichtigtuerei in Interviews so circa 3 Plätze hinter Fusspilz ins Ziel.
Ich könnte auf diesen Kasper also gerne auch verzichten als Spieler in Rot. Aber mir wird wohl nur übrig bleiben, die Interviews vor und nach dem Spiel zu meiden....:).


PS: Bei Hoppelheim erwische ich mich öfter bei dem gedanken, ob Hopp nicht schon manches mal gedacht hat "he ein Anteils-Deal wie Audi ihn gemacht hat mit den bayern wäre einfacher gewesen als hier in der heimatlichen Pampa ein Farm-Team durchschleusen zu müssen. :) (Humor-Modus aus)

hoffenheim ist bald quasi das Salzburg von Bayern:D
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
In Hinblick auf die WM waere es schon komisch wenn Wagner sich auf so einen Deal einlassen wuerde falls Loew ihm nicht eine Blanko-Einladung gegeben hat.

Für jemanden der vor 18 Monaten bei Darmstadt gespielt hat, ist ein Wechsel zu Bayern in dieser Karrierephase das goldene Ticket. Er wird einen Vertrag bis 2021 fordern, ein deutlich besseres Gehalt bekommen und kann danach mit dem Bayernstempel sogar nochmal einen für ihn reizvollen Wechsel (gehaltstechnisch oder halt #Abenteuer) machen.

Klar wird er im Normalfall wenig Spielzeit sehen, allerdings kann ich mir auch ein wenig so eine Entwicklung wie mit bei Mandzukic vorstellen, da Wagner durchaus Rückendeckung vom Vorstand genießen könnte.

Allerdings wäre Lars Stindl für die Rolle meine erste Wahl gewesen. Dann wäre zwar Müller noch obsoleter, aber Stindl könnte auch mit Lewandowski spielen im Sturm spielen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.192
Punkte
113
Ich kann mir schon vorstellen das Wagner auch in einigen Spielen zusammen mit Lewa spielen kann, natürlich nicht von Beginn an, aber immer wenn es drauf ankommt ein Tor erzielen zu müssen. Ich denke auch das Lewa die Torjägerkrone in dieser Saison eher abschreiben würde zu Gunsten von einem CL Erfolg und vorallem wenn er fit und ausgeruht zur WM fahren will, Ego Lewa hat erkannt das selbst Messi und Ronaldo Pausen bekommen und diese auch bitter nötig sind. Wagner wird sicherlich keinen Rückschritt machen ich denke weder vom Gehalt her noch von der Qualität der Trainingsarbeit, denke auch das schon einige Minuten bekommen wird. Die WM Chancen werden nicht geschmälert, denn ich denke seine einzige Konkurrenz auf dieser Position ist derzeit Gomez, alle anderen Spieler sind vom Typus anders, einen Brecher wird Löw schon mitnehmen. Ich kann mir eigentlich nur ein Umdenken vorstellen falls Hoffenheim in der EL doch noch weiterkommt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
PS: Bei Hoppelheim erwische ich mich öfter bei dem gedanken, ob Hopp nicht schon manches mal gedacht hat "he ein Anteils-Deal wie Audi ihn gemacht hat mit den bayern wäre einfacher gewesen als hier in der heimatlichen Pampa ein Farm-Team durchschleusen zu müssen. :) (Humor-Modus aus)

Oder einfach aufhören Münchner zu verpflichten, die dann später gerne in ihre Stadt zurückkehren :saint:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wenn die bayern wagner holen, kann das mal wieder nur sein um einen nationalen konkurrenten gezielt zu schwächen. finde ich nicht gut.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Allerdings wäre Lars Stindl für die Rolle meine erste Wahl gewesen. Dann wäre zwar Müller noch obsoleter, aber Stindl könnte auch mit Lewandowski spielen im Sturm spielen.

Stindl wäre ein optimales Upgrade zu Müller, nur wird das nicht so kommen solange Uli im Amt ist und Müller nicht einen auf Schweinsteiger macht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Für jemanden der vor 18 Monaten bei Darmstadt gespielt hat, ist ein Wechsel zu Bayern in dieser Karrierephase das goldene Ticket. Er wird einen Vertrag bis 2021 fordern, ein deutlich besseres Gehalt bekommen und kann danach mit dem Bayernstempel sogar nochmal einen für ihn reizvollen Wechsel (gehaltstechnisch oder halt #Abenteuer) machen.

Klar wird er im Normalfall wenig Spielzeit sehen, allerdings kann ich mir auch ein wenig so eine Entwicklung wie mit bei Mandzukic vorstellen, da Wagner durchaus Rückendeckung vom Vorstand genießen könnte.

Allerdings wäre Lars Stindl für die Rolle meine erste Wahl gewesen. Dann wäre zwar Müller noch obsoleter, aber Stindl könnte auch mit Lewandowski spielen im Sturm spielen.

Das ist doch mal überhaupt nicht sinnvoll... Wenn ich nach einem Ersatzmann für meinen einzigen richtigen Mittelstürmer suche wäre es schon sinnvoll wenn ich dann auch einen echten Mittelstürmer kaufe. Stindl spielt diese zentrale Rolle auf seine Weise bei Gladbach hervorragend und er sollte deswegen auch mit zur WM fahren aber er ist doch keine klassische 9.
Wenn Bayern jetzt Stindl kauft, können sie es auch gleich bleiben lassen und Müller oder James als Backup für Lewandowski einplanen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Der Schritt macht für beide Seiten Sinn, denke ich. Der FC Bayern brauchte hier jemanden, Wagner passt genau in die Rolle und ist ja auch kein Talent wie Süle - er wird bald 30, da kann es sogar karriereverlängernd sein, wenn man in eine Situation wechselt, wo man nicht permanent spielen "muss". Und auch für Lewandowski ist es wahrscheinlich ganz gut, der wird halt auch älter und nicht mehr unbedingt jedes Spiel machen wollen.

Wenn es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Hoffenheim nächstes Jahr nicht wieder international spielt, ist das natürlich auch ein zusätzlicher Bonus.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wagner ist clever. Mit einem Wechsel zu Bayern hätte er einen WM-Platz quasi sicher, zum Leidwesen von Mario G. Wäre eine Schande, wenn der erneut die WM verpassen würde.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Das ist doch mal überhaupt nicht sinnvoll... Wenn ich nach einem Ersatzmann für meinen einzigen richtigen Mittelstürmer suche wäre es schon sinnvoll wenn ich dann auch einen echten Mittelstürmer kaufe. Stindl spielt diese zentrale Rolle auf seine Weise bei Gladbach hervorragend und er sollte deswegen auch mit zur WM fahren aber er ist doch keine klassische 9.
Wenn Bayern jetzt Stindl kauft, können sie es auch gleich bleiben lassen und Müller oder James als Backup für Lewandowski einplanen.

Naja. Er spielt die 9 besser als es Müller und James je getan haben und im Endeffekt braucht man einen Lewandowski-Ersatz nur für zwei Fälle:

1. Lewandowski fällt monatelang aus
2. Lewandowski fällt in einer wichtigen Woche im Frühjahr aus

Beides ist bisher nie eingetreten und ein echter 1zu1 Ersatz kostet 100 Mio. Holt man jemanden wie Stindl, bekommt man einen Spieler, den mit dem man den Kader breiter macht und der Lewandowski vertreten kann.

Anderer Spielertyp, aber ist ja nicht so, als wäre es unmöglich mit einem anderen fähigen MS ein etwas anderes taktisches Konzept zu fahren.

Wie gesagt, Wagner passt und alles gut. Ich hätte allerdings eher Stindl geholt, weil das viel mehr Optionen bringen würde und er vom Typ her jemand ist, den man sicherlich gerne im Verein hätte.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Schritt macht für beide Seiten Sinn, denke ich. Der FC Bayern brauchte hier jemanden, Wagner passt genau in die Rolle und ist ja auch kein Talent wie Süle - er wird bald 30, da kann es sogar karriereverlängernd sein, wenn man in eine Situation wechselt, wo man nicht permanent spielen "muss". Und auch für Lewandowski ist es wahrscheinlich ganz gut, der wird halt auch älter und nicht mehr unbedingt jedes Spiel machen wollen.

Wenn es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Hoffenheim nächstes Jahr nicht wieder international spielt, ist das natürlich auch ein zusätzlicher Bonus.

Warum sollte es Bayern interessieren ob Hoffenheim international spielt?

Naja. Er spielt die 9 besser als es Müller und James je getan haben und im Endeffekt braucht man einen Lewandowski-Ersatz nur für zwei Fälle:

1. Lewandowski fällt monatelang aus
2. Lewandowski fällt in einer wichtigen Woche im Frühjahr aus

Beides ist bisher nie eingetreten und ein echter 1zu1 Ersatz kostet 100 Mio. Holt man jemanden wie Stindl, bekommt man einen Spieler, den mit dem man den Kader breiter macht und der Lewandowski vertreten kann.

Anderer Spielertyp, aber ist ja nicht so, als wäre es unmöglich mit einem anderen fähigen MS ein etwas anderes taktisches Konzept zu fahren.

Wie gesagt, Wagner passt und alles gut. Ich hätte allerdings eher Stindl geholt, weil das viel mehr Optionen bringen würde und er vom Typ her jemand ist, den man sicherlich gerne im Verein hätte.

Ich spreche ja auch nicht von Eins zu Eins Ersatz für 100 Millionen. Ich sage nur Wagner macht mehr Sinn als Stindl. Wagner kannst du bei Rückstand auch in den letzten 15 Minuten noch vorne in den 16er schmeißen. Bisher hat doch Bayern als Brechstange überhaupt keine Option. Martinez kann dafür ja nicht ernsthaft die Lösung sein. Wagner ist dafür mit seiner Physis und seiner Kopfballstärke perfekt.
Und genau das kann er auch leisten wenn Lewandowski wirklich mal ausfallen sollte... Denn sonst hätten die Bayern wieder eine Offensive wo hohe Flanken nicht sehr bedrohlich wirken.

Man kann sich jetzt darüber streiten ob Stindl oder Müller bei Bayern den besseren 9er abgeben würden aber sie sind auf jeden Fall sehr ähnliche Spielertypen in dieser Rolle. (Guten Riecher im 16er, viel Defensivarbeit, immer in Bewegung, physisch nicht sehr imposant, clevere Laufege, ordentlicher Abschluss, kein "Hold Up Play" und keine besondere Eins gegen Eins Qualität.

Insofern würde Stindl da keinen großen Mehrwert bringen. Wagner hilft als direkter Lewandowski Ersatz und ist auch zusätzlich eine sinnvolle Einwechseloption.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Stindl nicht wertschätze. Der wäre für mich bei der WM als Stürmer gesetzt und ich lobe ihn hier ständig für seine Entwicklung. Aber für Bayern als Backup sehe ich das überhaupt nicht sinnvoll.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Warum sollte es Bayern interessieren ob Hoffenheim international spielt?


Keine Ahnung, darum ging's auch nicht. Ich persönlich kann Hoffenheim halt nicht leiden und hoffe, dass sie es nicht tun werden. Wenn Hoffenheim geschwächt wird, ist das insofern regelmäßig in meinem Sinne. Das mag mancher hier für inkonsequent halten, ist es aber nicht - mir geht es nicht um das Schwächen anderer Vereine an sich, sondern um Spannung an der Ligaspitze, und da hat Hoffenheim für mich eben so oder so nix verloren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ich spreche ja auch nicht von Eins zu Eins Ersatz für 100 Millionen. Ich sage nur Wagner macht mehr Sinn als Stindl. Wagner kannst du bei Rückstand auch in den letzten 15 Minuten noch vorne in den 16er schmeißen. Bisher hat doch Bayern als Brechstange überhaupt keine Option. Martinez kann dafür ja nicht ernsthaft die Lösung sein. Wagner ist dafür mit seiner Physis und seiner Kopfballstärke perfekt.
Und genau das kann er auch leisten wenn Lewandowski wirklich mal ausfallen sollte... Denn sonst hätten die Bayern wieder eine Offensive wo hohe Flanken nicht sehr bedrohlich wirken.

Man kann sich jetzt darüber streiten ob Stindl oder Müller bei Bayern den besseren 9er abgeben würden aber sie sind auf jeden Fall sehr ähnliche Spielertypen in dieser Rolle. (Guten Riecher im 16er, viel Defensivarbeit, immer in Bewegung, physisch nicht sehr imposant, clevere Laufege, ordentlicher Abschluss, kein "Hold Up Play" und keine besondere Eins gegen Eins Qualität.

Insofern würde Stindl da keinen großen Mehrwert bringen. Wagner hilft als direkter Lewandowski Ersatz und ist auch zusätzlich eine sinnvolle Einwechseloption.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Stindl nicht wertschätze. Der wäre für mich bei der WM als Stürmer gesetzt und ich lobe ihn hier ständig für seine Entwicklung. Aber für Bayern als Backup sehe ich das überhaupt nicht sinnvoll.

Kann man auf jeden Fall so sehen.

Ich sehe in Stindl einen idealen Spieler für ein Spitzenteam, weil er charakterlich und spielerisch eine super Ergänzung zu einem funktionierendem Starteam sein kann.

Lewandowski würde ich persönlich einfach weiterhin so einsetzen wie bisher und einen variablen Backup an Stelle vom FCB bevorzugen. Aber klar .. Wagner passt und kann die Rolle spielen. Ob man unbedingt jemanden für die "Brecher im Rückstand"-Rolle beim FCB braucht, kann ich nicht abschließend beurteilen. Zum Glück werden die hohen Tiere für solch schwierigen Entscheidungen angemessen entlohnt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ist sicher nicht notwendig... Für die 4-5 Spiele könnte man auch Martinez wie früher van Buyten nach vorne schicken. Aber wenn du einen Kimmich hast den ich schon heute zu den besten Flankengebern Europas zählen würde... Ohne Lewandowski ist es dann schon dünn mit den Abnehmern. Vidal stößt in die Spitze aber da ist jemand wie Wagner nahezu perfekt. Stindl würde ich auch zutrauen bei Bayern zu spielen aber ich finde für den Spielertyp gibt es keinen großen Bedarf. Wenn Robben fit ist wird ja auch Müller zwangsläufig öfter im Zentrum spielen müssen um auf die gewünschten Minuten zu kommen. James muss einige Minuten im Zentrum sehen. Ich sehe da wirklich keinen Bedarf für Stindl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben