Shakey Lo
Bankspieler
Sicher, ein Team wie Barcelona bietet generell zu wenigDann haben die halt nicht genug Kohle geboten oder die waren genau so naiv wie die Bayern Fans.
Siehe @thedoctor46
Sicher, ein Team wie Barcelona bietet generell zu wenigDann haben die halt nicht genug Kohle geboten oder die waren genau so naiv wie die Bayern Fans.
Denkst du ernsthaft dass im Sommer kein internationaler Club an Goretzka dran war?
Das wird Hoffenheim bei dem ablösefrei zu Schalke wechselnden Uth nicht anders gehen.Wie sollen Barca, United oder Juve ihn bekommen wenn er schon bei Bayern für 2018 im Wort steht. Schalke hätte ihn liebend gerne verkauft, geht halt nur nicht, selbst wenn aus dem Ausland 100 Mio geboten werden.
Es wäre ja auch naiv zu glauben, dass nur die Bayern Kontakt zu Spielern aufnehmen, der streng genommen nicht erlaubt wäre.
Vielleicht geht es dir besser, wenn du dir bewusst wirst, dass die marktgerechte Ablöse für Goretzka im Sommer bei exakt 0,00 liegt, egal ob Euro, Pfund, Dollar, Yen, Pesos oder Bitcoins. Glaubst du, die Schalker hätten eine Mittleidsspende aus Barcelona, Madrid oder Manchester bekommen?
Es gibt eine mögliche Antwort darauf, aber die wird in diesem Thread nicht gern gehört...
Es wäre ja auch naiv zu glauben, dass nur die Bayern Kontakt zu Spielern aufnehmen, der streng genommen nicht erlaubt wäre. Gerade im aktuellen Weltfußball, wo Agenten zu wichtigen Schlüsselfiguren geworden sind, ist sowas leider einfach normal geworden. Man muss sich da nur mal die Geschichte mit Liverpool und van Dijk ansehen ... die ist ja definitiv kein Einzelfall, nur haben sich Klopp und Co. da halt unfassbar dämlich angestellt. Die englischen Medien zerreißen Alexis Sanchez gerade, weil der angeblich ein Gentlemens Agreement mit dem heiligen Pep aus dem September gebrochen hat und ignorieren völlig, dass das Transferfenster zum dem Zeitpunkt zu war und es gar keinen Kontakt geben hätte dürfen.
Goretzka wird sicher früh auf die Bayern fixiert gewesen sein und zumindest die finanziellen Rahmenbedingungen gekannt haben, die im Falle eines Wechsels greifen würden. Aber es wäre aus meiner Sicht völlig naiv, alleine den Bayern wieder Praktiken vorzuwerfen, die es anderswo nicht gibt ... und letztlich kanns gut sein, dass Goretzka zu diesem Zeitpunkt die Kombi aus Erfolg+Umfeld+Geld+Stadt einfach mehr gepasst hat als anderswo. Aber gut, vielleicht bin ja ich naiv![]()
Man muss sich da nur mal die Geschichte mit Liverpool und van Dijk ansehen ... die ist ja definitiv kein Einzelfall, nur haben sich Klopp und Co. da halt unfassbar dämlich angestellt.
Ja total vergleichbare Geschichte mit van Dijk der 85 mio. kostet und Goretzka der ablösefrei geht.
es ging mir rein um illegalen Kontakt zwischen Verein und Spieler. Dass Liverpool ihrem Farmteam im Januar dann viel Geld bezahlt hat, ändert nichts daran, dass man im Sommer davor beim Verband wegen illegaler Kontaktaufnahme angezeigt wurde.
in meinem Post, aus dem du den Klopp-Teil zitiert hast, gings aber sehr wohl darum und Liverpool/van Dijk war ein Beispiel dafür. Nicht mehr und nicht weniger ... ich hab das auch mitnichten mit dem Goretzka-Wechsel "gleichgesetzt". Der Beißreflex hier ist schon beeindruckend, wenns um Klopp gehtEs geht doch nicht darum einen Spieler vorher anzusprechen (auch wenn das theoretisch nicht erlaubt ist)
Also bei Dir frage ich mich ernsthaft, warum Du Bayernfan bist (bist Du doch, oder habe ich das falsch in Erinnerung?). Alle Verantwortlichen außer dem Tiger sind doof. Das "Geld regiert die Welt", was ja fast Bayerns Motto sein könnte, ist Dir ein Gräuel. Die Anzahl Deiner Posts, die eher negativ Inhalt über Bayern haben, übertrifft fast die aus der Dortmundfraktion. Du wohnst in Bochum?. Warum also bist Du nicht ausschließlich Bochumfan? Das soll jetzt gar nicht böse gemeint sein, das interessiert mich einfach nur mal.
Übliche Gepflogenheiten? Ablösefreie Wechsel von Spitzenspielern/Talenten der obersten Kategorie zu absoluten Topklubs sind die absolute Ausnahme. Da braucht man nur gucken, wieviele ablösefreie Wechsel vergleichbare Vereine (Maßstab: Umsatz) so auf der Habenseite haben. Wie oft wechseln denn die Spieler so nach Barcelona, United, Real, PSG oder City, ohne das der Ex-Verein eine Entschädigung in Millionenhöhe erhält?