FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Die Bild meldet, dass Bayern Interesse an Jonas Hector hat. Wäre aus Vereinssicht natürlich ein No-Brainer bei der Ausstiegsklausel im Kölner Abstiegsfall, aber aus Sicht des Spielers würde ich mir das gut überlegen. Ja, es gibt Gerüchte um Alaba und Bernat ist mMn im Sommer weg, aber Bayern plant doch niemals mit Hector als Stammkraft auf links.

Nee, aber Hector ist als Backup doch eine Idealbesetzung. Bernat konnte doch bislang trotz toller Anlagen nicht überzeugen. kann mir das schon vorstellen, Einsätze wird er über die Rotation schon bekommen. Als Alaba Alternative wäre er schon eine Ideallösung und dazu deutscher NM, was dem FC Bayern traditionell ja auch nicht unwichtig ist.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Nee, aber Hector ist als Backup doch eine Idealbesetzung. Bernat konnte doch bislang trotz toller Anlagen nicht überzeugen. kann mir das schon vorstellen, Einsätze wird er über die Rotation schon bekommen. Als Alaba Alternative wäre er schon eine Ideallösung und dazu deutscher NM, was dem FC Bayern traditionell ja auch nicht unwichtig ist.

Genau das meinte Solomo doch: für die Bayern wäre es top, aber für Hector ist es letztendlich nicht so attraktiv, wie ein Stammplatz bei einem anderen Verein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin ja wirklich kein großer Freund von Hector, aber wenn sich der Stamm LV der deutschen Nationalmannschaft jetzt bei den Bayern auf die Bank setzt wäre das die Bundesliga in a nutshell. Hoffentlich bleibt uns das erspart.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Ich bin ja wirklich kein großer Freund von Hector, aber wenn sich der Stamm LV der deutschen Nationalmannschaft jetzt bei den Bayern auf die Bank setzt wäre das die Bundesliga in a nutshell. Hoffentlich bleibt uns das erspart.


Aus Sicht des Spielers wäre es aber schon nachvollziehbar. Ist doch ähnlich wie bei Wagner (abgesehen davon, dass der schon mal da war): niemand wird Hector ein besseres Gehalt anbieten, er könnte "billig" ein paar Titel mitnehmen, und in seinem Alter ist es eher unwahrscheinlich, dass diese Chance nochmal käme. Dazu ist er eben ein erfahrener und "fertiger" Spieler, der kaum permanente Spielpraxis braucht, mit einer "Entwicklung" ist da doch sowieso nicht mehr zu rechnen.

Für die Liga macht es doch auch überhaupt keinen Unterschied, wohin er geht, die Situation ist eben, wie sie ist, und das wird sich ohne strukturelle Reformen nicht ändern. Für die NM fände ich es auch relativ egal, der würde auch in München genug spielen und dürfte ohnehin höchstens bis 2020 Stammspieler in der NM bleiben.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Der kicker schreibt momentan viel was Hector angeht, zuerst ist es der BVB, dann BVB und Schalke, jetzt BVB, Schalke und Bayern, dann kommt noch Juventus dazu.

Vlt geht er ja nach Liverpool? :D
Klopp könnte es auch nochmal probieren.

Ne Quatsch:
Als saarländischer Landsmann von Hector bin ich ziemlich sicher, dass er die BuLi nicht verlassen wird. Er ist extrem heimatverbunden und will häufig in Auersmacher (gehört zum Bezirk Saarbrücken, ist 14 km von der Saarbrücker City entfernt) sein, was bei Juve oder Liverpool nicht mehr möglich wär.

Klingt jetzt vlt bisschen nach Slapstick, aber Dortmund und Schalke sind rund 340 km von Auersmacher entfernt, München rund 460 km, da würde es ihn warscheinlich eher in den Ruhrpott ziehen da schnellere Heimrseise möglich. :)
Der ist ein extrem lieber, heimatverbunener Junge mit 0,0 Starallüren. Vor ca nem Jahr hab ich von nem Taxifahrer aus Riegelsberg (gehört auch zum Raum SB, ist 10 km weg) gehört, er habe Hector kurz nach der EM´16 von dort nach Auersmacher gefahren, hätte ihn zuerst gar nicht erkannt da er Brille trug und Vollbart hatte.
Der Fahrer bat ihn um Autogramm, da bedauerte er keine Autogrammkarte dabei gehabt zu haben, und hat dem Taxifahrer ein Autogramm auf ein Blatt Papier geschrieben.

Ich tippe es gibt nur wenige Fussballprofis - besonders die in einer Nationalelf spielen - die einfach mal so mit stinknormalen Taxis durch die Gegend fahren.

Ich würde ihn lieber woanders als bei Bayern sehen, aber natürlich ist es seine Entscheidung.
Mich würde nicht mal wundern, wenn er trotz Abstieg beim den Kölnern bleibt auch wenn es den Posten in der NM kosten kann und wohl auch würde.
Im Sommer ´16 sah ihn ja jeder bereits bei Liverpool, Barcelona oder Chelsea, aber er bliebt in Köln.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Der kicker schreibt momentan viel was Hector angeht, zuerst ist es der BVB, dann BVB und Schalke, jetzt BVB, Schalke und Bayern, dann kommt noch Juventus dazu.

Vlt geht er ja nach Liverpool? :D
Klopp könnte es auch nochmal probieren.

Ne Quatsch:
Als saarländischer Landsmann von Hector bin ich ziemlich sicher, dass er die BuLi nicht verlassen wird. Er ist extrem heimatverbunden und will häufig in Auersmacher (gehört zum Bezirk Saarbrücken, ist 14 km von der Saarbrücker City entfernt) sein, was bei Juve oder Liverpool nicht mehr möglich wär.

Klingt jetzt vlt bisschen nach Slapstick, aber Dortmund und Schalke sind rund 340 km von Auersmacher entfernt, München rund 460 km, da würde es ihn warscheinlich eher in den Ruhrpott ziehen da schnellere Heimrseise möglich. :)
Der ist ein extrem lieber, heimatverbunener Junge mit 0,0 Starallüren. Vor ca nem Jahr hab ich von nem Taxifahrer aus Riegelsberg (gehört auch zum Raum SB, ist 10 km weg) gehört, er habe Hector kurz nach der EM´16 von dort nach Auersmacher gefahren, hätte ihn zuerst gar nicht erkannt da er Brille trug und Vollbart hatte.
Der Fahrer bat ihn um Autogramm, da bedauerte er keine Autogrammkarte dabei gehabt zu haben, und hat dem Taxifahrer ein Autogramm auf ein Blatt Papier geschrieben.

Ich tippe es gibt nur wenige Fussballprofis - besonders die in einer Nationalelf spielen - die einfach mal so mit stinknormalen Taxis durch die Gegend fahren.

Ich würde ihn lieber woanders als bei Bayern sehen, aber natürlich ist es seine Entscheidung.
Mich würde nicht mal wundern, wenn er trotz Abstieg beim den Kölnern bleibt auch wenn es den Posten in der NM kosten kann und wohl auch würde.
Im Sommer ´16 sah ihn ja jeder bereits bei Liverpool, Barcelona oder Chelsea, aber er bliebt in Köln.

Ich stimme dir in jedem Punkt zu. Hector kann ich mir aus genau jenen Gründen nicht in München vorstellen und ich halte es tatsächlich nicht für unmöglich, dass er nächstes Jahr zweite Liga spielt. Einfach, weil er sich wohlfühlt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Im kicker gibt's wieder ein Update zu Neuer - "alles nach Plan" was darauf hinauslaeuft dass er wohl Anfang April ins Training einsteigt und gegen Ende spieltauglich sein soll. WM nicht in Gefahr.
Da frag ich mich schon wie lange ein TW braucht um wieder in Form zu kommen, auch im Hinblick auf die Aussage dass Profis ungefaehr so lange brauchen auf 100% zu kommen wie sie verletzt waren.
Ich wuerde mal davon ausgehen dass er die Oberkoerpermuskeln instandhalten konnte, bei den Beinen und der Sprungkraft wuerde ich schon erwarten dass es da gehoerigen Schwund gab.
Die Ablaeufe sind wohl alle automatisiert, ich denke da ist er schnell wieder drin.
Bei Reflexen kann ich's gar nicht einschaetzen ob die waehrend der Pause schlechter werden und wie lang man braucht sie wieder auf 100% zu haben.
Seine Ausstrahlung an sich ist natuerlich auch etwas wert, aber wenn es aber wirklich darauf ankommt weiss ich nicht ob ich einen 85% Neuer einem 100% Ulreich in der CL vorziehen wuerde, ebensowenig wie den 90% Neuer dem 100% ter Stegen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.201
Punkte
113
Hector wäre tatsächlich ein Spieler der als Backup genau ins Profil passt. Bernat's Tage dürften gezählt sein, er hat die Anforderungen nicht erfüllt, ich finde ihn äußerst sympathisch, aber seine Entwicklung war eher rückläufig. Ich denke auch das Bernat einen neuen Verein anstrebt, wo er Stammspieler wird. Hector wird bei allen genannten Optionen (außer Schalke) nicht Stammspieler werden. Juve hat Alex Sandro, Bayern Alaba, der BVB Schmelzer. Bei Bayern hätte er aber die Chance auf mindestens 20 Spiele in der Saison zu kommen, er könnte CL spielen, und wahrscheinlich das höchste Gehalt erzielen. Er ist ein netter besonnener Mensch, das würde auch passen. Vielleicht kann er auch im täglichen Training sich doch noch um 5-10% steigern.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Bernat ist für mich nach wie vor eine verletzungsfreie Halbserie davon entfernt ein überragender Spieler zu sein. Ich hätte ihn deutlich lieber als Hector. Wobei es eigentlich egal ist, weil Alaba eh immer spielt. Es sei denn Boateng, Hummels und Süle fallen gleichzeitig aus.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Ich verstehe das negative Standing von Bernat hier nicht. Wenn er mit dem Backupstatus zufrieden ist, ist er doch perfekt. Findet Ihr Hector besser? Wenn der nie spielen würde, wäre er sicher auch nicht sofort immer bei 100%. Ich würde einfach Alaba häufiger pausieren lassen, dann würde Bernat auch mehr Rhythmus haben. Nur weil er als LA nicht gleich Coman und Ribery ersetzen kann, ist er doch kein untauglicher LV-Backup.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.201
Punkte
113
in meinen Augen ist Bernat defensiv einfach zu schwach, außerdem verliert er oft den Ball im Spiel nach vorne, was immer wieder Umschaltmöglichkeiten des Gegners einleitet. Alaba hat schon defensiv Probleme aber Bernat ist oft ziemlich überfordert, das sehe ich bei Hector nicht, er sicherlich offensiv schwächer.
Bernat wird sicherlich wechseln wollen, es gab schon im Winter wohl lose anfragen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hector wird bei allen genannten Optionen (außer Schalke) nicht Stammspieler werden. Juve hat Alex Sandro, Bayern Alaba, der BVB Schmelzer.

Bei Juve und Bayern stimm ich Dir zu, aber:

1) würde Hector wenn BVB vor Schmelzer im MIttelfeld spielen, nicht als LAV.

2) und wenn es doch um LAV geht:
Prime Schmelle (10-13) > jede Version von Hector;
aber heute ist das anders. Schmelle hat seine Prime längst hinter sich, und ich würd mal sagen Hector heute ist besser als Schmelle heute.
Sollte Hector als LAV kommen müsste eher Schmelzer um seinen Stammplatz bangen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Bei Juve und Bayern stimm ich Dir zu, aber:

1) würde Hector wenn BVB vor Schmelzer im MIttelfeld spielen, nicht als LAV.

2) und wenn es doch um LAV geht:
Prime Schmelle (10-13) > jede Version von Hector;
aber heute ist das anders. Schmelle hat seine Prime längst hinter sich, und ich würd mal sagen Hector heute ist besser als Schmelle heute.
Sollte Hector als LAV kommen müsste eher Schmelzer um seinen Stammplatz bangen.

Naja, kannst du dich erinnern, wir der Prime Schmelzer in der N11 jedes Mal zerlegt wurde. Damals war der der perfekte Rollenspieler, aber eben nur das.

@skyw@lker
Dieses diffuse Gefühl, dass Bernat kurz davor ist, Weltklasse tv werden, hab ich schon seit Ende 2014 und heute immer noch. Die Anlagen sind da, aber warum sollte es jetzt anders laufen als in den vergangenen 4 Jahren? Mir fehlt einfach der Glaube, dass er das Potenzial mal auf lange Sicht wirklich ausschöpfen kann.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Hector zu Bayern ist Müll. Dazu fehlt ihm einfach die Klasse. er ist zwar ein Mentalspieler, aber Schnelligkeit, Technik und Abschluss sind eine Katastrophe. Ich denke eher, dass Vereine wie Leverkusen, Gladbach oder Frankfurt für ihn interessant sind.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bernat fand ich im ersten Jahr bei Bayern super, teilweise besser als Alaba. Aber irgendwie hat er stagniert, wohl auch aus Verletzungsgründen. Ich finde auch nicht, dass er unbedingt weg muss, er darf gern bleiben, aber ich glaube, dass er weg will.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Bei Juve und Bayern stimm ich Dir zu, aber:

1) würde Hector wenn BVB vor Schmelzer im MIttelfeld spielen, nicht als LAV.

2) und wenn es doch um LAV geht:
Prime Schmelle (10-13) > jede Version von Hector;
aber heute ist das anders. Schmelle hat seine Prime längst hinter sich, und ich würd mal sagen Hector heute ist besser als Schmelle heute.
Sollte Hector als LAV kommen müsste eher Schmelzer um seinen Stammplatz bangen.

Was für ein LAV? Und was für ein Mittelfeld?o_Oo_O

Hector ist im Mittelfeld ein Niemand und der BVB ist nicht der 1. FC Köln die auf Platz 18 stehend einen Hector mal ins Zentrum gestellt haben.

Hector wenn zum BVB wechseln sollte, würde Stamm-LV werden und sonst nichts anderes. Ausnahme natürlich wenn du einen Trainer hast der keine Eier hat und Schmelzer weiterhin eine Stammplatzgarantie geben sollte.

Ansonsten ist die Aufzählung von @Michael der Echte wirklich skandalös, Alaba, Alex Sandro und Schmelzer in einem Satz ist eigentlich strafwidrig.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich finde Alaba nicht viel besser als Schmelzer.

seriously-gif-.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben