FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.937
Punkte
113
Ort
Austria
Alaba ist unter Jupp schon wieder deutlich mehr aufgeblüht als er unter Carlo gespielt hat.. denke da erübrigt sich der Vergleich mit Schmelzer.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Leverkusen, Gladbach oder Frankfurt

Selbst wenn Bayern mMn zurecht nix wird, aber wenn BVB, Schalke und Juve ihn gern wollen, wird er sich wohl kaum für die von Dir genannten 3 entscheiden...ausser vlt Frankfurt wegen der geringsten Entfernung zur Heimat. :D

1. FC Köln die auf Platz 18 stehend einen Hector mal ins Zentrum gestellt haben.

Hector hat doch in dieser Saison (wo die auf Platz 18 stehen) so gut wie nie gespielt, und in den Jahren davor stand er immer mal im Zentrum und Köln kam damit in die Euro-League + beendete Saison auf Platz 5.

@Moritz

Natürlich ist Schmelzer kein Lahm, aber trotzdem war er in seiner besten Zeit (11-13 in dem Dreh) mMn besser als jede Version von Hector.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber ausschließlich in dem in sich perfekt funktionierendem Klopp-System. In jeder davon abweichenden taktischen Form (auch schon später unter Klopp selbst) war und sit das für mich deutlich weniger, als dass, was Hector bringt, er kann einfach auch insgesamt besser Fußball spielen.
Hector wäre (wenn Bernat gehen solte) ein prima Backup, der auch durchaus Druck auf Alaba ausüben könnte, wenn der weiter so rumschlawienert wie in den letzten 2 Jahren - wird langsam wieder besser, aber von seinem Topniveau ist er noch ein gutes Stück weg. Aber angesichts des Standings, was Alaba nunmal hat, und dessen theroretischen Möglichkeiten, würde ich mir das an Hectors Stelle nicht antun. Dortmund oder auch Schalke (wird nach der erneuten Baba-Leihe nicht passieren), auch Leverkusen (Wendell ist keiner, den er nicht packen kann) wären für mich bessere Adressen für ihn. Da kann er auch regelmäßig international spielen und hätte einfach eine größere Rolle im Team. Bayern als Club und Hector als Typ scheint mir auch irgendwie nicht so richtig zusammenzupassen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113
Lt. Sky Sport hat Tuchel den Bayern abgesagt.

Das Tuchel abgesagt haben soll, ist eigentlich gar nicht die fette Nachricht, falls dies wahr ist, sondern eher folgende Passage.

"Nach Informationen der BamS wollte der Rekordmeister in dieser Woche mit dem ehemaligen BVB-Coach ernst machen."

Das heißt also faktisch, dass Bayern immer noch keinen richtigen Kandidaten hat(te)?
Oder hat man einfach blind darauf vertraut, dass Tuchel schon Zeit und Lust haben wird?!? Ich hoffe der ominöse Verein ist ManUnited.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.311
Punkte
113
Ich hoffe der ominöse Verein ist ManUnited.


Chelsea ist wahrscheinlicher, denke ich. Soll dort doch klar sein, dass Conte geht. Dass United jetzt schon einen Nachfolger für Mourinho abgemacht hat ist wohl eher unwahrscheinlich. Oder Wenger will doch aufhören und gibt das nur nicht öffentlich bekannt, dann wäre auch Arsenal denkbar.

Beim FC Bayern wird man jetzt wohl alles dafür tun, Jupp zum weitermachen zu überreden.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.657
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Das Tuchel abgesagt haben soll, ist eigentlich gar nicht die fette Nachricht, falls dies wahr ist, sondern eher folgende Passage.

"Nach Informationen der BamS wollte der Rekordmeister in dieser Woche mit dem ehemaligen BVB-Coach ernst machen."

Das heißt also faktisch, dass Bayern immer noch keinen richtigen Kandidaten hat(te)?
Oder hat man einfach blind darauf vertraut, dass Tuchel schon Zeit und Lust haben wird?!? Ich hoffe der ominöse Verein ist ManUnited.
Ich kann mir da Arsenal vorstellen.
Ich hoffe doch, dass die Bayern einen Plan B haben und hoffe auch, dass dieser nicht Lucien Favre lautet und vor allem dass es nicht einen Schnellschuß gibt.
Haben die Bayern Oberen keinen Plan B, könnte es zeitlich eng werden wenn der neue Trainer in die Kaderplanung für die neue Saison mit einbezogen werden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ich kann mir da Arsenal vorstellen.

2,w=591,c=0.sport.jpg



giphy-downsized-large.gif
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Als wenn Mislintat auch nur etwas bei Arsenal zu sagen hätte. Der wird kuschen und darf in Zukunft eventuell die Toiletten putzen. Oder er geht zurück nach Dortmund. ;)

Bayern gibt in der Trainersuche ein erbärmliches Bild ab. Wenn es am Ende Favre, Löw, Hasenhüttl oder Kovac wird, könnte ich kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.155
Punkte
113
Gute Nachrichten

Jetzt noch Nagelsmann klar machen, Lewandowski gehen lassen und
Werner, Arp und einen Hochkaräter für Außen verpflichten dann hat man für die nächsten Jahre eine junge entwicklungsfähige Mannschaft mit Potenzial für eine neue Ära
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-tuchel-wird-nicht-bayern-trainer-1.3919975

"Das ist nach SZ-Informationen das Ergebnis eines hektischen Freitags, an dem die Bayern-Verantwortlichen Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic in einer Telefonkonferenz vergeblich versuchten, Tuchel zur Übernahme des Bayern-Jobs zu überreden. Am Tag zuvor hatte Tuchel die Bayern davon in Kenntnis gesetzt, dass er das Angebot eines anderen europäischen Topvereins annehmen werde."

"Rummenigge, Salihamidzic und auch Jupp Heynckes galten durchaus als Befürworter der Tuchel-Lösung, der mächtige Hoeneß hatte dagegen bis zuletzt auf einen Verbleib von Jupp Heynckes gehofft."

2YAoTl.gif
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Man weiss ja nicht wie seriös diese ganzen Meldungen sind. Aber wenn Hoeneß tatsächlich versucht hat Druck auf Heynckes aufzubauen oder bis zuletzt zu "hoffen" dass der schon nachgeben wird, und man deshalb jetzt keinen Trainer bekommt, dann ist das eigentlich ein KO-Kriterium für Hoeneß. Dann muss man Fakten schaffen und ihn zum Ehrenpräsidenten ohne Funktion machen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hoffe der ominöse Verein ist ManUnited.
Never. Arsenal oder Chelsea.

Ich tippe auf Arsenal. Das mit Granovskaia/Abramowitsch würde nie gut gehen und ich schätze Tuchel nicht so ein, dass er einen Job annehmen würde, bei dem er so wenig Freiheiten hätte. Da macht Arsenal mehr Sinn ... da ist zwar Mislintat, aber ich bezweifle, dass es daran scheitern würde.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Man weiss ja nicht wie seriös diese ganzen Meldungen sind. Aber wenn Hoeneß tatsächlich versucht hat Druck auf Heynckes aufzubauen oder bis zuletzt zu "hoffen" dass der schon nachgeben wird, und man deshalb jetzt keinen Trainer bekommt, dann ist das eigentlich ein KO-Kriterium für Hoeneß. Dann muss man Fakten schaffen und ihn zum Ehrenpräsidenten ohne Funktion machen.

Guck dir mal an wie die Bayern sich bei der Sportdirektorensuche verhalten haben, am Ende kam die F-Lösung mit Brazzo. Die Aussagen von Uli bis in das Jahr 2018 hinein, bezüglich Jupp, geben deutlich auf dass sie tatsächlich bis vor ein paar Tagen gewartet haben um Tuchel klar zu machen:laugh:. Ich mein seit wann ist Jupp da und hat klar und deutlich verkündet es als Freundschaftsdienst nur bis zum Ende der Saison zu machen? Ich glaube irgendwo anfang/mitte Oktober müsste das gewesen sein, sprich Bayern hatte danach fast 5 Monate Zeit, Tuchel ist frei und anstatt das Ding schon spätestens Anfang des Jahres einzutüten und mit ihm auch die Kaderplanung hinter verschlossenen Türen durchzugehen, träumt der dicke Uli fast bis April noch von Jupp:crazy:, der Mann ist 72 Jahre alt und will endlich seinen Ruhestand genießen, was für ein schlechter "Freund" kann man eigentlich sein?

ps: ich bin mir sicher dass Bobic mit seinem angeblichen Insiderwissen den Tuchel meinte, allerdings nur weil es für ihn wohl die logischte Option dargestellt hat. Tja Fredi, da haste wohl nicht mit dem dicken Uli gerechnet:laugh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben