FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Vielleicht hat man nach den Feine-Füßchen-Jahren mit Guardiola wieder Bock auf den Power-Fußball von 12/13? ;)

Auch damals gabs es im Zentrum Leute wie Schweini(Prime) und Kroos, auch wenn letzteres ab dem CL VF ausgefallen ist, aber die Bayern waren nicht auf Power-Fußball aus, da wurde das Ballbesitzspiel von Van Gaal weiterentwickelt und mit mehr Elementen versehen, darüberhinaus waren auch Robbery in ihrer Prime. Die Leistungsträger sind älter geworden, du brauchst mehr Kicker die ein Spieltempo bestimmen können, die nicht über Laufpensum kommen, aber nach Sanchez wird Tolisso eingekauft und dann Goretzka, möchte Bayern auf einmal zu einer Umschaltmannschaft verkommen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Kann mal jemand einen "Scouting Report" für Tolisso geben? Vom Namen her sagt er mir natürlich was, aber da ich nur ganz selten EL schaue (und die Ligue 1 quasi nie) kann ich den null einschätzen.
Für mich eine klassische 8. Prinzipiell ist er recht flexibel einsetzbar, Genesio hat ihn zwischendurch auch mal auf die 10 oder auf die rechte Seite gestellt. Aber auf der 8 in nem Dreier-Mittelfeld funktioniert er aus meiner Sicht deutlich am besten, mit nem defensiveren Mittelfeldspieler hinter/neben ihm (bei Lyon meist Gonalons oder Tousart). Den defensiven Part kann er definitiv nicht geben, da gibts durchaus Defizite.

Ich bin ein Fan von ihm, auch dank dem Football Manager (bei dem ich ihn mal zu Atletico geholt, zum Weltstar geformt und für 93 Millionen an City verkauft hab) :D in den Lyon-Spielen in dieser Saison hat er mir eigentlich durch die Bank gut gefallen. Hab keine Zweifel daran, dass er sich bei den Bayern gut einfügen und dort mit Vidal und Thiago gut harmonieren wird. 40 Millionen, wenn die Infos denn stimmen, sind da ganz gut angelegt, die ist er auf dem aktuellen Markt sicher wert. Bitter für Lyon, die hatten da echt ne geile Mannschaft und jetzt verlieren sie mit Lacazette und Tolisso wohl zwei absolute Stützen. Aber was willst du machen ...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Als ob Kroos der große Kreativspieler wäre:crazy: Real hat im Zentrum genau ein Genie und das ist Modric. Bei Barca ist es Iniesta und Messi und bei den Bayern eben Thiago.
Tolisso ist mMn genau der Spielertyp den wir brauchen, denn wir haben im defensiven Mittelfeld bzw. auf der 8 mMn ein riesiges Loch. Vidal, Thiago und dann?? Hinter Rudy, Martinez und Sanches stehen große Fragezeichen und Ancelotti lässt am liebsten mit zwei 8ern Spielern. Wenn man auf dem Flügel noch Sanchez holen würde, wäre das für mich ein perfektes Transferfenster.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Als ob Kroos der große Kreativspieler wäre:crazy:

Neben Leuten wie Vidal und Tolisso wirkt er wie ein Magier. Ich glaube einige können den Wert von Kroos garnicht richtig einschätzen, meine Meinung dazu. Es gibt zwischen Iniesta/Modric und Vidal/Tolisso schon noch die ein oder andere Stufe bezüglich Spielstärke und da kommen auch Leute wie Rakitic(Tripple-Jahr) oder Kroos.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das sehe ich anders. Kroos ist umgegeben von überragenden Spielmachern wie Marcelo, Carvajal, Modric und Isco und passt da mit seinen starken sowie simplen strategischen Fähigkeiten gut rein, ich denke aber auch, dass man die CL mit Spielern der Marke Vidal statt Kroos geholt hätte.
Und nochmal, wen hätten wir holen sollen? Sollen wir auf Spieler der Marke Keita und Veratti hoffen um dann mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen der beiden zu bekommen?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Hat keiner das Scouting-Video gesehen ? Der Typ ist 22 und kann nicht nur den Ball schleppen, sondern auch gegen körperlichen Widerstand halten und abschirmen, und im richtigen Moment den richtigen guten Pass spielen. Und das nicht nur pillegerade, sondern auch als kurzen Schlenzer oder langen hohen Ball. Kroos war mit 22 ganz sicher nicht auf diesem Niveau, und nochmal schlafen und ein tolles Talent übersehen sollte München langsam mal lassen.

Tolisso wenn er mal nicht allein auf weiter Flur ist und das Spiel alleine organisieren muss würde völlig aufblühen neben starken Mitspielern. Der kann auch von Robbery ne Menge lernen solange er noch mit denen spielen kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Sollen wir auf Spieler der Marke Keita und Veratti hoffen um dann mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen der beiden zu bekommen?

Leandro Paredes würde mir spontan mal einfallen der aus meiner Sicht besser passen würde, da hätten die Bayern sicher die Möglichkeit den von der Roma loszueisen und die Welt würde der auch noch nicht kosten. Ansonsten sprach ich ja auch Reschke an, der halt mal mit seinem Team einen passenden Mann rausziehen soll der noch nicht total überzogen kostet.

Hat keiner das Scouting-Video gesehen ? Der Typ ist 22 und kann nicht nur den Ball schleppen, sondern auch gegen körperlichen Widerstand halten und abschirmen, und im richtigen Moment den richtigen guten Pass spielen. Und das nicht nur pillegerade, sondern auch als kurzen Schlenzer oder langen hohen Ball. Kroos war mit 22 ganz sicher nicht auf diesem Niveau, und nochmal schlafen und ein tolles Talent übersehen sollte München langsam mal lassen.

1. Ist Tolisso kein Talent mehr mit 22, ein entwicklungsfähiger Spieler ja, aber der Begriff Talent passt da nicht.

2. Ist Kroos ein anderer Spielertyp im zm als Tolisso.

Tolisso kann natürlich kicken, aber wir sprechen vom allerhöchsten Niveau, ich denke die Bayern sehen sich dort oder? Wenn du im direkten Duell gegen Real, Barca, Juve und co. spielst, dann ist Tolisso halt nunmal kein kreativer Techniker und Strippenzieher, er kann auf dem Niveau kicken und bringt schöne Fähigkeiten bezüglich Dynamik und Laufstärke mit rein, aber damit das Mittelfeld auf höchstem Niveau auch passt, müssen neben ihm 2 mit einer noch feineren Klinge spielen. Neben Vidal passt er nicht, für Bremen, Augsburg und Hannover schon aber da kann ich auch Rudy aufstellen. Beim BVB würde ich Tolisso neben Weigl und Dahoud nehmen, auch Goretzka, aber beide zusammen statt Dahoud niemals, da beide box to box Player sind und ich das Skillpacket eines Dahouds, was dem von Gündogan erinnert, niemals opfern würde.

Aber nicht falsch verstehen, ich kann mir gut vorstellen dass Tolisso bei den Bayern zum Stammspieler wird und richtig überzeugt, allerdings fehlt den Bayern für das höchste Niveau noch ein etwas anderer Spielertyp. Tolisso ist nicht verkehrt, allerdings auch nicht unbedingt der größte Need.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.200
Punkte
113
Das sehe ich anders. Kroos ist umgegeben von überragenden Spielmachern wie Marcelo, Carvajal, Modric und Isco und passt da mit seinen starken sowie simplen strategischen Fähigkeiten gut rein, ich denke aber auch, dass man die CL mit Spielern der Marke Vidal statt Kroos geholt hätte.
Und nochmal, wen hätten wir holen sollen? Sollen wir auf Spieler der Marke Keita und Veratti hoffen um dann mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen der beiden zu bekommen?
Real bezahlt auch mal Mondsummen oder deckt sich mit Spielern ein, die nicht unbedingt gebraucht werden. Aber das sind dann Spieler, die für Spektakel stehen, die den Gegner mit 27 Übersteigern demütigen, die die 100 Meter unter 7 Sekunden laufen, oder einen Haufen kreischender Teenies im Schlepptau haben, die jede Woche ein neues Trikot bestellen. Aber für einen trantütigen Querpass-König aus Deutschland mit dem Sex-Appeal einer Trump-Perücke bezahlt Real Madrid keinen Cent.

Trotzdem war Real schon 2013 bereit, Kroos so viel Geld zu zahlen, wie es die Bayern nicht wollten. Für den Gut-dass-er-endlich-weg-ist-Toni von 2013, nicht für eine eventuell verbesserte Version von 2017. Warum wohl? Ich würde ja vermuten, weil er perfekt ins Mittelfeld von Real passt, weil man neben Tempo-Fußballern auch welche braucht, die ein Spiel beruhigen können, die ihren Kollegen Verschnaufpausen verschaffen, die einen pressenden Gegner zermürben, weil der Ball immer schon 5 Meter weiter weg ist, wenn er ankommt und den Zweikampf sucht. Aber was weiß ich schon...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Keine Ahnung was du mir sagen willst. Ich finde auch, dass Kroos gut zu Real passt, allerdings profitiert er eben auch stark von der individuellen Klasse der anderen. Ich sehe seinen Impact nur einfach nicht so hoch, wie den eines Marcelo oder Modric. Außerdem ärgert mich ein bisschen wie Vidal von einigen hier als reiner Zerstörer empfunden wird. Ihr wisst schon, dass der Typ auch ziemlich gut mit dem Ball umgehen kann?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Der Sport1-Artikel ist auch witzig. Tolisso soll die Backup-Variante für Verratti sein? Okay :crazy:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Die Diskussion zu Kroos ist doch echt müßig. Ich, ganz viele andere Bayern Fans und auch unser Vorstand haben ihn halt falsch eingeschätzt und haben da einen Fehler gemacht ihn ziehen zu lassen, wenn es überhaupt die Chance gab ihn zu halten. So ist das aber halt im Fußball, niemand ist unfehlbar. Was meint ihr denn wie Real abgekotzt hat als nacheinander weg Sneijder und Robben die CL mit entschieden haben und man selbst nicht über das CL HF hinaus kam? Gerade Real zeigt Doch wie der Fußball läuft, gegen A. Madrid in den Finals hatte man auch einfach das nötige Match Glück.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tolisso kann natürlich kicken, aber wir sprechen vom allerhöchsten Niveau, ich denke die Bayern sehen sich dort oder? Wenn du im direkten Duell gegen Real, Barca, Juve und co. spielst, dann ist Tolisso halt nunmal kein kreativer Techniker und Strippenzieher, er kann auf dem Niveau kicken und bringt schöne Fähigkeiten bezüglich Dynamik und Laufstärke mit rein, aber damit das Mittelfeld auf höchstem Niveau auch passt, müssen neben ihm 2 mit einer noch feineren Klinge spielen. Neben Vidal passt er nicht, für Bremen, Augsburg und Hannover schon aber da kann ich auch Rudy aufstellen. Beim BVB würde ich Tolisso neben Weigl und Dahoud nehmen, auch Goretzka, aber beide zusammen statt Dahoud niemals, da beide box to box Player sind und ich das Skillpacket eines Dahouds, was dem von Gündogan erinnert, niemals opfern würde.

Aber nicht falsch verstehen, ich kann mir gut vorstellen dass Tolisso bei den Bayern zum Stammspieler wird und richtig überzeugt, allerdings fehlt den Bayern für das höchste Niveau noch ein etwas anderer Spielertyp. Tolisso ist nicht verkehrt, allerdings auch nicht unbedingt der größte Need.
Und da sind wir an und für sich wieder an dem Punkt, den ich hier schon seit langer Zeit anspreche. Man kann entweder dem allerhöchsten Niveau nachhecheln. Das kostet dann richtig, richtig viel Geld und mit Real (als Beispiel) wird man von der Kaderqualität her nie mithalten können. Es gibt ja heute auch einen Bericht auf Bild online, dass Lewa besorgt ist, dass der Kader wieder nicht stark genug sein wird und man (er!) die CL wieder nicht gewinnen wird.
Oder man kann sich mal aus der Komfortzone rausbewegen und sich überlegen, ob dieses Nachhecheln Sinn macht und ob es nicht sinnvoll wäre, die Spielphilosophie zu überdenken. Der Kader - noch dazu wenn Tolisso kommen sollte - schreit eigentlich nach Dreierkette und kompakter Spielweise, statt dessen wird man es wieder in jedem Spiel gegen jeden Gegner mit Ballbesitz, Gegenpressing und Dominanz versuchen und den Laden hinten nicht zu kriegen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Ich lese hier oft etwas von nachhecheln und das man dafür nicht so viel Geld ausgeben will, aber warum? Von den Umsätzen ist Bayern nicht mehr weit hinter Real/Barca und ansonsten doch angeblich auch finanziell gesund wie kein anderer Verein auf der Welt. ;) Man kann sich nicht für alle Zeiten darauf verlassen, dass die Bundesliga Weltklasse-Spieler für kleines Geld liefert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich lese hier oft etwas von nachhecheln und das man dafür nicht so viel Geld ausgeben will, aber warum? Von den Umsätzen ist Bayern nicht mehr weit hinter Real/Barca und ansonsten doch angeblich auch finanziell gesund wie kein anderer Verein auf der Welt. ;) Man kann sich nicht für alle Zeiten darauf verlassen, dass die Bundesliga Weltklasse-Spieler für kleines Geld liefert.
Bayern wird bei aller Kohle immer nur ins B-, oder von mir aus A2-Regal greifen können. Sich drauf zu verlassen, dass man einen Kader hat, der mit Real oder Barca auf absoluter Augenhöhe ist, halte ich für blauäugig. Also ist es dann konsequenterweise blauäugig, mit Dominanz-Fußball nach der Krone zu greifen.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Sehe ich auch so. Man wird auf Dauer nicht mit den individuellen Kadern der Ganz Großen mit halten können. Das Wettrüsten im Football Manager Style können wir nicht mitgehen.

Also sollte man zu sehen das man das Kollektiv stärker macht. Wir hatten unsere Chance gehabt, international die letzten Jahre zu dominieren. Haben das eigentlich auch gut hinbekommen. Aber man muss auch sagen das da mehr als ein CL Titel bei rauskommen hätte müssen.

Für die nächsten Jahre gehe ich da persönlich mit gedämpften Erwartungen in die Saison. Alles ab CL Halbfinale ist ein toller Bonus.

Selbst wenn man sich ein Spieler für 100 Millionen gönnt, könnte das mehr Probleme hervorrufen als es löst.

Wenn man so hört das es Vereine gibt die 250-300 Millionen investieren wollen oder können, und da spricht man nicht mal von Barca oder ManU, dann Gute Nacht.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ich lese hier oft etwas von nachhecheln und das man dafür nicht so viel Geld ausgeben will, aber warum? Von den Umsätzen ist Bayern nicht mehr weit hinter Real/Barca und ansonsten doch angeblich auch finanziell gesund wie kein anderer Verein auf der Welt. ;) Man kann sich nicht für alle Zeiten darauf verlassen, dass die Bundesliga Weltklasse-Spieler für kleines Geld liefert.


Na ja es geht am Ende nicht um den Umsatz, sondern um das was man auf der Hohen Kante hat. Man hat Jahrzehnte gebraucht um sich eventuell 200-300 Millionen auf das Festgeldkonto zu legen was man für Transfers übrig hätte. Nichtmal wenn man das Gesamte Geld ausgibt, reicht es um an die Kader von Real oder Barca ranzukommen. Dafür bekommt man 2 Spieler die unsere Niveau etwas anheben. Das war es dann. Und dann ist das Konto leer und man braucht wieder ne Zeit lang um das aufzufüllen.

Das sind Summen die werden andere Teams ab sofort jeden Sommer ausgeben. Wir schauffeln da unser eigenes Grab wenn wir mit Macht versuchen da mitzumachen.

Du hast es ja selber gesagt. Wir sind ein gesunder Verein. Und das soll bitte auch so bleiben. Dann muss man sich halt reinhängen und andere Wege finden, cleverer sein, als andere.

Und vieleicht auchmal wieder eine Saison mit nur einem Titel als erfolgreiche Saison zu sehen und alles andere ist halt Bonus aber nicht selbstverständlich.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.099
Punkte
113
Gerade bei Twitter gelesen, dass Gnabry laut Bild-Zeitung nun doch für acht Millionen Euro zu Bayern wechselt und einen Dreijahres-Vertrag unterschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na ja es geht am Ende nicht um den Umsatz, sondern um das was man auf der Hohen Kante hat. Man hat Jahrzehnte gebraucht um sich eventuell 200-300 Millionen auf das Festgeldkonto zu legen was man für Transfers übrig hätte. Nichtmal wenn man das Gesamte Geld ausgibt, reicht es um an die Kader von Real oder Barca ranzukommen. Dafür bekommt man 2 Spieler die unsere Niveau etwas anheben. Das war es dann. Und dann ist das Konto leer und man braucht wieder ne Zeit lang um das aufzufüllen.

Das sind Summen die werden andere Teams ab sofort jeden Sommer ausgeben. Wir schauffeln da unser eigenes Grab wenn wir mit Macht versuchen da mitzumachen.

Du hast es ja selber gesagt. Wir sind ein gesunder Verein. Und das soll bitte auch so bleiben. Dann muss man sich halt reinhängen und andere Wege finden, cleverer sein, als andere.

Und vieleicht auchmal wieder eine Saison mit nur einem Titel als erfolgreiche Saison zu sehen und alles andere ist halt Bonus aber nicht selbstverständlich.
Sehe ich auch so. Außerdem möchte ich ganz gerne, dass der FC Bayern auch dann noch gut dasteht, wenn die Blase mit den Irrsinnsummen irgendwann mal platzt (und ich gehe fest davon aus, dass dies irgendwann passieren wird). Der Verein ist ja schon notwenidgerweise deutlich risikofreudiger als vor 10 Jahren, nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch in Relation zur internationalen Konkurrenz. Aber mehr muss dann auch nicht sein. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der sicheren Zukunft des Vereins muss man nicht alles machen, was man aktuell vielleicht machen könnte.
Natürlich ist aktueller Erfolg wichtig, natürlich bin ich auch geil auf Titel und möchte Stars und tolle Spieler sehen. Aber noch wichtiger ist die langfristige Gesundheit des Vereins.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben